7. Edition Dunkelelfen KFKA 7. Edition

@Malelith: Der Zerstörer kann nur ein zufälliges Magisches Item oder eine Magiestufe (wenn vorhanden) bei 4+ Zerstören egal wieviel Attacken getroffen haben.
Verteilst du deine Attacken auf mehrere Chars die Magische Gegenstände haben können beide Chars 1 Item bei 4+ Verlieren.



@Westenmensch: Alle korsare können einen stink normalen Champ erhalten für ein paar punkte.
Lokhir ist ein Held und daher auch kein Einheiten Champ sondern eine Heldenauswahl der sich allen Einheiten die zu Fuss sind (ausser Hexen und Henkern) anschliesen
 
Alles klar, Dankeschön!
Die Frage kam nur auf weil mir irgendwann mal ein (wesentlich aktiver die Gerüchteküche verfolgender) Freund aus dem Spielerkreis mir von diversen Gerüchten erzählt hat wo es darum ging, dass die jeweilig verfügbaren Helden wie Lokhir, Tullaris etc. als Einheitenchampion zu ihrer jeweiligen "Heimeinheit" gekauft werden können/müssen, sprich eben Lokhir zu den Korsaren, Tullaris zu den Henkern und der andere Hampelmann zur Schwarzen Garde. Muss allerdings zugeben, dass dies vor mehr als 4 Wochen von ihm kam, aber schön dass es geklärt ist, Danke nochmal.
 
Achso, dachte das würde bei allen 3en die selbe Masche werden! Naja aber heisst das dann auch dass ich Tullaris gar nicht "so" als Held kaufen kann? Ich mein da ich zu geizig für die Speerspitze bin hab ich das AB noch nicht. Aber der Oberhenker hat mich schon im letzten so begeistert und ich dachte mit dem neuen könnte ich dann eine von ihm geführte Armee aufstellen - geht das denn nach diesen Regeln oder werd ich da wieder einen behelfsmässigen Highborn zusammenfrickeln müssen?
 
Hi. Hab mal 2 Fragen.

1. Habe gehört beim blutroten Tod ist ein Übersetzungsfehler drin. Welcher genau? Denke mal das ASF. Aber ohne das ASF attakiert man ja zuletzt, da er er ja nun eine Zweihandwaffe ist.

2. Beim Ring des Hotek, bekommt der Zauberer nur nen Patzer wenn er sich in 12" Umkreis vom Träger befindet, oder auch wenn er auf eine Einheit in 12" Umkreis vom Träger einen Zauber wirkt?


greetz
 
Auf dem Gamesday meinte man dazu das der Blutrote tod im englischen Armeebuch falsch ist.
Ausserdem ist es eine waffe die mit 2 händen geführt wird und kein 2händer der +2Str gibt und dafür zuletzt zuschlägt.
Ausserdem meinte man dazu das diese waffe auch von den Punkten her ASF haben muss da man für 25P eigendlich nur eine hellebarde mir einem zusätzeln +1Str gibt.

Zum 2. müsste er erst nachfragen.
 
Haben sich die Engländer auch schon gefragt und nach etlichen diskusionen über der das "immer zuletzt zu schlagen" und "immer zuerst zuschlagen" und das genaue lesen der Regeln sind sie sich einig das das "ASF" das "immer zuletzt zuschlagen" überschreibt und das Modell "immer zuerst zuschlägt"

Also ein Char mit der Axt des Henkers und einem Bannerträger der der ASF Banner hat Schlägt immer zuerst zu.
 
Also soweit ich das weiß war wenn man einerseits immer zuletzt zuschlagen hat und immer zuerst zuschlagen hat, dass dann zuerst zuschlagen zählt.

Hier schon das erste Errata zu den Dunkelelfen:
Armeebuch: Dunkelelfen (2008)

S.66 Hellebrons Ausrüstung; Eintrag der Parierklinge - Hier wird auf die Hand des Khaine auf Seite 99 verwiesen. Gemeint ist jedoch die Geste des Khaine. S.91 Reittier der Charaktermodelle - Der Letzte Satz verweist auf Bestienmeister, korrekt wäre aber Adelige. Der Satz muss sich also wie folgt ändern:

Jedes Modell, das einen Schwarzen Drachen reitet (einschließlich Malekith), sowie jeder Adeliger (aber kein Hochgeborener) auf einem Manticor, verbraucht eine zusätzliche Heldenauswahl deiner Armee.