Hm, ist das Kapitel untergegangen oder so langweilig, dass keiner was dazu sagen will? :huh:
kein Problem. Nur wenn gar keiner was schreibt, ist schon merkwürdig. Gut, mixerria hatte ich schon auf anderem Wege zu nem Statement genötigt.Oh, entschuldige, natürlich ist es nicht langweilig 🙂 ich hatte lediglich vergessen etwas dazu zu schreiben :/ mea culpa.
Es gefällt mir sehr gut, wie du die natürlichen Vorgänge in Erlais Lektion einbindest. Und natürlich ist es eine sehr gute Überleitung zu folgenden Abenteuern, auch wenn mir das mit Buch und Bibliothek irgendwie bekannt vorkommt 😉.
Also ich fand das Kapitel so richtig cool. Passt auch irgendwie besser, dass es aus Eswirls Sicht geschrieben ist, als wie wenn es aus Sisralls Sicht wäre.
Ein sehr schönes Kapitel und ich denke auch die Erzählweise aus Eswirls sicht macht das Ganze nochmal etwas ansichtlicher.
das ist gut. Eswirl und Quintia wussten es halt nicht und so sollte es auch rüberkommen.Grundsätzlich ist es, auch wenn schon vorher klar ist, das Sisrall überlebt hat, nach den Beschreibungen im Kapitel gar nicht so gewiss, dass er es eben tat; du hast da eine gute Unsicherheit rübergebracht.
jo, inzwischen schneit es auch nicht mehr ^^Bis heute Abend, dann! 😀
Hat er ja auch lange genug für gebraucht, oder? ^^ Naja, bis Yetail so richtig abgeht, dauert es ja noch ein bisschen länger. Die kommt jetzt noch einmal vor und dann lange Zeit erstmal nicht. Schiffsreise ist halt nicht so spannend und eigentlich setzt ihre Geschichte auch ne Woche später an. Fiel im Prolog vermutlich nicht so auf.Na da haben wir doch gleich zwei Gründe zu feiern 😀 50.Kapitel UND Blutschatten? Man, man, man.
ja, da ist es mit mir mal wieder durchgegangen. Geschmolzenes Licht und gefrorene Dunkelheit ... hach, deshalb schreib ich Fantasy :lol:Sisrall scheint ja wirklich einiges durchgemacht zu haben, wenn man sich nur mal die Eindrücke anschaut, die in der Luft liegen.
Hm, ich hatte eigentlich gehofft, das im ersten Kapitel einigermaßen klar gemacht zu haben, dass der Raum einfach so tief unten liegt, dass da normalerweise niemand lang geht. Vor allem, weil sich die Tempelkrieger der unterschiedlichen Disziplinen auch nicht so mögen und es eigentlich lieber sehen, wenn "Besucher" nicht heimlich aus den Tiefen kommen, sondern gut sichtbar über den Hof/die Mauern.Allerdings frage ich mich schion die ganze Zeit, warum eigentlich niemand etwas bemerkt wenn plötzlich ein ganzer Durchgang zwischen allen drei Bereichen verschlossen ist.
Hi soo sehr verspätet auch mein Senf dazu ^^
Kann mich den anderen eigentlich wie immer nur anschließen ist ne super Sache vor allem der Auftritt von Sisrall aus den Schatten auch wenn er danach nicht mehr so heldenhaft wirkt :lol:. Das finde ich aber auch gut weil es zeigt wie hart die ganze Prozedur wirklich war für ihn.
raushängen lassen ist wohl die treffendste Beschreibung ^^ Aber schön, dass das so ankommt. Interessanterweise hatte ich das mit den Kristallaldern schon geschrieben, bevor das Vorspiel überhaupt fertig war. Ursprünglich wollte ich erst die vier Prolog-Kapitel durchziehen und hab nach Xuicalta mit Yetail weiter gemacht, hab dann aber irgendwie nach der Szene mit dem Seedrachen ist Lust verloren. Es war irgendwie falsch und ich wollte dann doch erstmal ihre Entwicklung komplett abschließen.Zu Yetails letztem Kapitel habe ich auch nichts geschrieben passiert zwar nicht so viel aber ich finde die Aufbruchstimmung ist sehr, sehr gut getroffen eigentlich schon am Anfang wo man noch gar nicht weiß das sie auf ihre Reise aufbricht. Das mit den Seedrachen und Kristalladlern war auch sehr Fantasymäßig und Erlais konnte nochmal richtig die Meisterin raus hängen lassen 😛
wunderbar. Morgen gehts dann auch schon weiter.Sonst freue ich mich wie immer auf den nächsten Teil und verspreche das der zeitiger Kommentiert wird 😉
Naja ist ja auch nur das Fußvolk 😀Außerdem bot das Kapitel mal eine hervorragende Möglichkeit, die Neash'tai nicht als blutrünstige Wilde sondern tatsächlich als raue aber menschliche Gesellschaft. Bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit.
ja richtig. Ich fand dieses fanatische in Warhammer im Grunde auch ziemlich unsinnig. Denn mal ehrlich, was hat man (auch als Gott) von einer Horde Spinner, die permanent Gefahr läuft, sich selbst auszuschalten?Was ich grundsätzlich schon ziemlich gut finde, ist, dass die Neash'tai nicht so wie komplett durchgedrehte Primitivlinge vorkommen, sondern doch ein Art Intelligenz zeigen. In Warhammer und 40k kommen mir die normalen Chaoten immer wie total wahnsinnige Wilde vor. Hier ist es aber so, als ob sie eine an sich totzdem wohlgeordnete Fraktion bilden, die nur anderen Göttern huldigt.
hehe, wobei das ja weniger an den intellektuellen Möglichkeiten als vielmehr an mangelndem Vertrauen untereinander scheitert.(Wenn auch nicht derart, dass es für eine Formation während des Marsches reicht 😀)
Ansonsten wieder ein sehr schönes Kapitel und die Entwicklung innerhalb das Kapitels gut und nachvollziehbar.
vielen Dank, dann hab ich ja alles richtig gemacht 🙂AUf jeden Fall wie immer ein schönes Kapitel
ja, ich versuche, das möglichst breit auch darzustellen, bisher klappt es nicht ganz so, aber sobald die Kämpfe beginnen, dürfte da mehr Raum für Abwechslung sein.Na das hört sich doch beeindruckend an, was da noch alles auf uns zukommt: Eiselfen, dunkle Hexer, Dämonen
hm ja, kommt hier nicht ganz so rüber, aber so ganz hinnehmen tut er es auch nicht. Er wundert sich dann im nächsten Kapitel noch 😉Vor dem Hintergrund deiner anderen Geschichte sind Darmals Kräfte wirklich nicht erstaunlich, aber erstaunlich ist, dass er sich nicht darüber wundert.
ohhhh jaaa .... ^^ich glaube Morän und Darmal werden noch viel Spaß miteinander haben (auf die ein oder andere Weise 😉).
:lol: sehr gutes Kapitel mit vielen Einblicken in die "bösen".
oh ja, das war auch einer der vielen Anreize, die Geschichte nochmal neu zu schreiben, nämlich unabhängig von den Warhammer-Vorgaben die Phantasie spielen zu lassen. Die Kriegslöwen sind natürlich der direkte Ersatz für die Nauglir/Kampfechsen der Druchii, aber ich wollte eben auch ein paar eigene Noten reinbringen, deshalb die Idee mit den Löwen.Was mich sofort hat aufhorchen lassen sind die Kriegslöwen, Kreuzungen aus Kampfechsen und Löwen, holy shit :wub: deshalb liebe ich Fantasy.
Hoffe jedenfalls sehr das du auf die Kavallerie nochmal näher eingehst und im Einsatz beschreibst :woot: hab mich jetzt schon total verliebt.