Ich wollte zwar heute abend den neuen Teil lesen und kommentieren, aber nach dem versemmelten Spiel der Russen heute abend bin ich nicht in der Verfassung. Von mir hörst du gleich morgen.
Also gibt es in dieser Variante der Fiktion auch noch den Gott Khaine und seine Anhänger, war mir bis jetzt eig noch nicht so wirklich klar. Aber die Khainler sind dann doch eher unter den nicht-Drelai-Elfen angesiedelt, oder verstehe ich das falsch? Da könnte man übrigens vielleicht auch einen kleinen klärenden Passus zum Text an der passenden Stelle hinzufügen, so ganz nebenbei gesagt.
Achso. Also gibt es auch noch Anhänger Khaiha'Sils auf dem alten Kontinent? Ich dachte die Drelai wären die einzigen, die ihn anbeten.nein, nein, vorsichtig. Die heißen einfach nur so, die haben nix mit "Khaine" zu tun. Deshalb sag ich ja, dass die auch noch nen neuen Namen gebrauchen könnten. Wenn überhaupt könnte man dahingehend schreiben, dass sie Khaiha'Sil anders bezeichnen, aber das war eigentlich nicht meine Absicht. Ich denke mir schleunigst was aus, um weitere Verwirrung zu vermeiden, glaube ich ^^
Achso. Also gibt es auch noch Anhänger Khaiha'Sils auf dem alten Kontinent? Ich dachte die Drelai wären die einzigen, die ihn anbeten.
Achsooo, stimmt ja. 🙄 Aber ein neuer Name und ein wenige mehr Erläuterungen im text wären nicht schlecht, da vorallendingen neue Leser auch wenig damit anfangen können dürften.??? Ich bin grad nicht ganz sicher, ob wir von derselben Sache reden?! Die Khainler waren doch die "Druchii"-Piraten aus der Unterwelt, die dann von Reckdis geführt mit in die Schlacht ziehen. Den Namen müsstest du doch eigentlich noch kennen.
Die Khainler waren also auch mal Drelai, bevor sie aus Gründen, die noch angedeutet werden, zu Rebellen wurden. Die auf dem alten Kontinent sind die Altalai, die haben nix mit Khaiha'Sil am Hut.
Ich glaube, ich muss unbedingt ein Glossar machen 😀
So, sie heißen jetzt Kerani. Erläuterung ist auch drin.Achsooo, stimmt ja. 🙄 Aber ein neuer Name und ein wenige mehr Erläuterungen im text wären nicht schlecht, da vorallendingen neue Leser auch wenig damit anfangen können dürften.
Die Macht der Drelai - Dunkle Wächter schrieb:[...]Die Kerani waren Drelai-Piraten, die sich dem Schattenkönig widersetzten. Sie lebten irgendwo im weit verzweigten Tunnelnetz des Unterreiches und plünderten bevorzugt die Küsten der Menschen. Gelegentlich überfielen sie auch Schiffe der Drelai auf dem Dolchmeer.Die Kerani waren Drelai-Piraten, die sich dem Schattenkönig widersetzten. Sie lebten irgendwo im weit verzweigten Tunnelnetz des Unterreiches und plünderten bevorzugt die Küsten der Menschen. Gelegentlich überfielen sie auch Schiffe der Drelai auf dem Dolchmeer.[...]
Glossar wäre keine schlechte Idee, ja. 🙂
wunderbar. Ich versuche mal, heute Nachmittag ein bisschen zu schreiben und schau dann heute Abend mal, ob du bei Steam on bist.Edit: Male gerade fleißig an der Karte, Ergebnis schicke ich dir mal bei Zeiten.
Ist das Unterreich unterirdisch?^^
"Unterwelt" klingt mir nicht zu sehr nach Warhammer, mich stört bloß, dass "Unterwelt" eigentlich eher mit "Hölle"/Reich der Dämonen/Teufel assoziiert wird. Und da in meiner Geschichte das Böse ja wirklich im Innern der Erde lauert, wäre das noch unpassender, da "Unterwelt" nicht mehr nur ein methaphorischer Ausdruck sondern tatsächlich eine ziemlich konkrete Ortsangabe wäre. Außerdem ist mir der Ausdruck "Welt" zu groß für ein paar Höhlen. ^^Unterwelt klingt zu sehr nach Warhammer und Unterreich zu 0815? Dann brauchst du einen Namen ohne "unter"^^. Höhlen von XY oder so.
wie sehr die Meinungen doch auseinander gehen können. Freut mich aber, dass es dir gefallen hat. Ich habe mich bemüht, die Gedanken möglichst unterschiedlich zu halten.Zum Kapitel: Also ich finde die Diskussion in der Mitte keinesfalls ermüdend, sondern das Thema und die Gedankengänge der Figuren haben mich tatsächlich interessiert.
findest du? Das ist schade. Aber gut, da es sich um die Ausbilung meiner Magierin handeln soll, war es wohl vorhersehbar, dass es damit anfängt, dass sie zum ersten Mal Magie einsetzt ^^ Ich denke, da lässt sich auch nicht viel ändern. Mir gefällt das Ende ziemlich gut.Etwas schächer wurde es für mich ab der zweiten Hälfte von Seite 17, weil sich die Ereignisse doch sehr vorhersehbar entwickelten.
Prinzipiell bin ich ein Gegner solcher Behördenstreitigkeiten. Liest man oft in Romanen oder sieht es in Spielen. Ist überhaupt nicht meines, in meinen Romanen arbeiten Behörden einer Seite immer gut und respektvoll zusammen. Aber das ist jetzt Geschmackssache.
Ich darf außerdem annehmen, dass die meisten der auftretenden Figuren später keine Rolle mehr spielen werden? Ich habe kein Problem mit vielen Charakteren und begrüße es, wenn du so etwas tust, aber außer Yetail und ihrer direkten Kontrahentin schien mir keine weiter wichtig.
Ich weiß wieder, was ich gegen Fantasy habe - Menschen sind immer der Durchschnitt und das individuell schwächste Volk. Das passt mir, als Nationalisten, natürlich überhaupt nicht in den Kram.^^
so ich bin jetzt auch endlich dazu gekommen den Prolog und die ersten beiden Kapitel zu lesen und ich muss sagen das ich mich sehr auf mehr freue. Dein Schreibstil hat sich im Vergleich zu den ersten Kapiteln der Erwählten sehr gebessert. Liest sich sehr flüssig.
Besonders die Diskussion über die Menschen hat mir sehr gut gefallen. Ist ein sehr interessantes Thema und du hast viele verschiedene Aspekte eingebracht.
In diesem Sinne: Ich freue mich das es weitergeht!!
Vielleicht auch dadurch bedingt, dass ich immer wieder die Parallelen zu den Erwählten gezogen habe.
Habe da nur eine kleine Verständnisfrage:
Freue mich sehr wenn es im nächsten Kapitel einen Kampf gibt. Kämpfe waren schon am Anfang der Erwählten eine deiner Stärken.
Melde mich endlich ausgenüchtert vom Wochenende zurück^^.
Abiball/Abschlussfeier? 😀
Du hast ja jetzt schon mehrmals vom Magie"system" gesprochen. Soll ich mir das so vorstellen, dass eine Erklärung wie etw bei einem Rollenspiel folgt (natürlich ohne die Würfel^^)? Und wenn du tatsächlich alle deine Informationen wie Magiesystem, politische Verhältnisse etc. gut entworfen hast, kannst du dann eine Art Schema für jedes einzelne System machen (ähnlich deiner Landkarte), wodurch es leichter wird, die Information aufzunehmen.