DUST BABYLON

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Möchte mal wissen, was da blinde unangebrachte Panik ist, wenn jemand seine Dust-Püppchen verkauft, also neeeeee....

Fakt ist, dass ich als Dust-Premium-Käufer in 2014 so gut wie nix Neues kaufen konnte...und eine große Box, wo ich gezwungen bin, Einheiten zu kaufen, die ich nie aufstellen würde, kann' s ja auch net sein.
So kann man auch Spieler vergraulen...
 
Oh man ich habe es nur etwas überflogen, aber scheinbar schieben sich Dust Studio und Battlefront gegenseitig die Schuld in die Schuhe. Im Prinzip sind nur die Kunden diejenigen die darunter Leiden. Es soll dabei um Geld gehen, ich dachte dafür gibt es Verträge um sowas vorher zu klären.

Also bis jetzt finde ich, dass aus der Kundenperspektive der Übergang von FFG zu Battlefront ein großer Reinfall war.
Es wurden eigentlich alle 3 Gruppen geprelllt- die alteingeseßenen Warfare Spieler, die neuen Spieler mit nichtaktuellen Starter und die normalen Dust Spieler mit neuen Regeln und Figuren, die nicht ankommen wollen.

Dust Studio und Battlefront sollten mal drüber nachdenken, dass das nicht der beste Plan war.😴
 
Die haben aber sowas von Mist gebaut. Haben den KS genommen um Firmenkredite damit zurrück gezahlt. Meiner Meinung glatter Betrug an den Backers. Ob jetzt die restlichen Armeeboxen ausgeliefert werden wird sich zeigen ,da in unserer näheren Umgebung noch gar nichts an Babylonzeugs aufgetaucht ist.
Wenn was geliefert wurde dann unvollständig,da auch das V2 zeugs nicht dabei war.
Für die die schon was bekommen haben ....Glück gehabt, die anderen mal sehn was da noch kommt.

Ozz117

Trotz dem eine riesen Schweinere von BF und für mich ein Betrug an der Spielebasis.
 
Gebe Duncan_Idaho recht. Paolo hat die Probleme nach Außen getragen und damit weiter angefacht.
Ich finde, dass Battlefront hätte ihm mehr entgegen kommen sollen und ihm danach ein Snickers schenken, damit Paolo wieder er selbst wird. :lol:

Ein solcher Konflikt entsteht wenn beide Seiten nicht nachgeben wollen. Also trifft beide Seiten eine Mitschuld.
Ich glaube aber nicht, dass sie die Modelle nicht liefern werden, sondern das sich einfach noch eine Weile hinzieht. Meine Schätzung wäre August/ September.

So ein bisschen wie Warnstreik zwischen Gewerkschaft und Bahn, beide Seiten geben nicht nach, aber wissen, dass es ihnen beiden schadet, wenn es zulange dauert. Nur die Frage wer den längeren Atem hat.
 
Ich kann leider eure Argumentationen nicht folgen , da ja BF die KS Gelder artfremd für einen Kredit benutzt hat und jetzt den KS nicht fertig bezahlen kann. Es fehlen noch ne menge Armeeboxen und von den Add Ons reden wir da gar net mehr. DS rief jetzt auf die Bestellformulare die wir an BF gesendet haben ,auch an ihn zu senden . Ich nehme an ,um das ausmass des Schadens/Bestellmenge zu erheben. Waren die einzige der eine Rückantwort geschrieben haben, den von BF gibts net mal das .

Es gibt auch noch einen Streit wer die Add Ons des KS bezahlen sollte, also welche Aufteilung der Kosten wer wieviel..usw.

Unsere Info zur Zeit aus Tabeltopgamignews... http://www.tabletopgamingnews.com/a-reply-from-dust-studio-about-project-babylon/

Kleine Zusammenfassung...

Also wenn das stimmt was da steht lief da schon im Vorfeld ziemlich viel im Dreck.
FFG war vertraglich verpflichtet die Babylon Sachen noch zu machen.
Die haben sich dann aber alle geeinigt das Battlefront das übernimmt und FFG war somit früher aus dem Vertrag draussen.

Dust Studio hat dann irgendwas produzieren lassen und das über eine Factoring Bank finanziert.
Battlefront hatte eine 90 Tage Zahlungsfrist um die produzieren Sachen direkt an die Factoring Bank zu bezahlen.
Das haben sie aber scheinbar nicht getan und dann hat die Bank natürlich versucht das Geld von DS und danach von BF zu holen.

Da ist der Karren also schon im Dreck gesteckt.
Die haben dann die Idee gehabt den Kickstarter zu machen um neue Releases rauszuhauen und vor allem um Geld zu beschaffen um die Factoring Bank zu bezahlen.

Und dann gehts weiter mit den Schuldzuweisungen die wir eh schon kennen.

Falls das stimmt wirft das natürlich ein ganz neues Licht auf die ganze Sache:
Dust Studio und Battlefront haben Dust von FFG gekauft, aber offensichtlich nicht genug Kohle gehabt um das auch zu finanzieren und haben die ersten Releases nach dem Weggang von FFG über eine Bank finanziert.
Scheinbar wurde der Bank aber das Geld nicht wie verinbart bezahlt und da hat die Bank dann begonnen unangenehm zu werden.
Die hatten dann den schlauen Einfall eine Kickstarter zu machen um die Schulden zu bezahlen.
Damit haben sie jetzt wohl die Bank vom Hals aber offensichtlich fehlt jetzt die Kohle um die Kickstarter Sachen zu produzieren und jetzt versucht jeder beteiligte die Schuld dem jeweils anderen zu geben und irgendein Haar in dem Kickstarter Vertrag zu finden.

Die Chinesen produzieren normalerweise nur gegen Vorauskasse.
Das heist die werden mal so viel produziert haben wie sich mit dem Geld das sie hatten ausgegangen ist, das dürfte aber wohl nicht mal gereicht haben um für alle Backer die Starterboxen zu produzieren.
Darum hat ein Teil der Leute die Boxen bekommen und ein Teil nicht und der Rest hat jetzt die Arschkarte.


Ozz 117
 
Zuletzt bearbeitet:
naja klar kann man aufgrund eines Blattes (Sofern der Vertrag aus 1 Blatt
besteht) den Rechtstreit klären. Das ist auch der Sinn der Verträge.

Wenn BF tatsächlich das Kickstartergeld für ihre eigene Sachen genommen hat um irgendwelche Kredite zu bezahlen und dass es alles schon vorher so geplannt war, dann wurde meine Vermutung und das was Ozz gepostet hat bestätigt. Warum sonst sollte ein bekannter Konzern ein populäres Spiel mit Kickstarter finanzieren?

Dass BF sich nicht besonders anstregt "das Problem" zu klären, bestärkt es doch nur. Wenn BF tatsächlich ich sag das so gewollt hätte die Produkte auszuliefern, hätten die Dust Studio schon längst verklagt. Verträge sind halt Verträge, dazu werden die auch gemacht. Entweder liegt es nicht im Interesse des BF "das Problem" zu behen oder BF würde den Rechtsstreit verlieren daher verklagt sie nicht. Aber dann wäre die 1 Mio. Frage, warum verklagt Dust Studio BF nicht wenn Dust den Rechtstreit gewinnen würde? Dust Studio hätte sein Geld bekommen. Will etwa Dust Studio nicht, dass ihre Produktionskosten erstatten werden? Das spricht alles dafür, was Ozz hier gepostet hat. Dass die angeblich nach einem Haar im Vertrag suchen, um den Vertrag zu umgehen kann nicht wahr sein. Erstens dauert es nicht halbes Jahr um nach diesem Haar in einem 2 seiten Vertrag zu suchen. Zweitens wenn man das Haar nicht findet, was auch nach einer 6 monatigen Suche zu schaffen sollte, steht schwarz auf weiß wer in Unrecht ist....die ganzen Gegenschuldzuweisungen sind nur eine Show.

Ich mein stellt euch vor, ihr habt etwas produziert und habt eine Rechnung für Produktion bekommen. Laut dem Vertrag bekommt Ihr die Produktionskosten von dritten zurückerstattet. Was tut ihr? Auf Facebook sich beschweren wie gemein der dritter ist weil er eure Rechnung nicht bezahlt und den Vertrag veröffentlich damit alle sehen wie böse er ist? Das ist nähmlich das, was Dust Studio macht.

Es kann sein, dass Dust Studio deswegen BF nicht verklagt, weil es noch andere Veträge gibt die früher abgschlossen wurden wo Dust Studio in unrecht ist, daher eilt Dust Studio nicht das Geld von BF zu verlangen.

Was mich wundert wie einfach BF damit davon kommt. Kann ich auch ein Projekt auf Kickstarter starten und auf das Geld der Backers ein Ferrari kaufen und auf sämtlichen Anfragen bezüglich der Lieferung mit den Schultern zucken? ist es so einfach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das stimmt was da steht lief da schon im Vorfeld ziemlich viel im Dreck.
FFG war vertraglich verpflichtet die Babylon Sachen noch zu machen.
Die haben sich dann aber alle geeinigt das Battlefront das übernimmt und FFG war somit früher aus dem Vertrag draussen.

Ähm das liest sich leicht anders:

Battlefront was eager to start distributing DT immediately and decided to offer FFG to buy wave 8 instead of them. For Dust Studio it looked good because BF was giving higher margins than FFG, for FFG was good because they were set free from their contractual obligations. ln short everybody was happy…

FFG sollte noch die Waves machen, BF wollte aber gleich die Rechte und alles und da sie Dust Studio mehr anteile versprochen haben und FFG die Kapazitäten frei bekommen hätte waren alle einverstanden, (das war wohl der fehler).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.