Ich kann leider eure Argumentationen nicht folgen , da ja BF die KS Gelder artfremd für einen Kredit benutzt hat und jetzt den KS nicht fertig bezahlen kann. Es fehlen noch ne menge Armeeboxen und von den Add Ons reden wir da gar net mehr. DS rief jetzt auf die Bestellformulare die wir an BF gesendet haben ,auch an ihn zu senden . Ich nehme an ,um das ausmass des Schadens/Bestellmenge zu erheben. Waren die einzige der eine Rückantwort geschrieben haben, den von BF gibts net mal das .
Es gibt auch noch einen Streit wer die Add Ons des KS bezahlen sollte, also welche Aufteilung der Kosten wer wieviel..usw.
Unsere Info zur Zeit aus Tabeltopgamignews...
http://www.tabletopgamingnews.com/a-reply-from-dust-studio-about-project-babylon/
Kleine Zusammenfassung...
Also wenn das stimmt was da steht lief da schon im Vorfeld ziemlich viel im Dreck.
FFG war vertraglich verpflichtet die Babylon Sachen noch zu machen.
Die haben sich dann aber alle geeinigt das Battlefront das übernimmt und FFG war somit früher aus dem Vertrag draussen.
Dust Studio hat dann irgendwas produzieren lassen und das über eine Factoring Bank finanziert.
Battlefront hatte eine 90 Tage Zahlungsfrist um die produzieren Sachen direkt an die Factoring Bank zu bezahlen.
Das haben sie aber scheinbar nicht getan und dann hat die Bank natürlich versucht das Geld von DS und danach von BF zu holen.
Da ist der Karren also schon im Dreck gesteckt.
Die haben dann die Idee gehabt den Kickstarter zu machen um neue Releases rauszuhauen und vor allem um Geld zu beschaffen um die Factoring Bank zu bezahlen.
Und dann gehts weiter mit den Schuldzuweisungen die wir eh schon kennen.
Falls das stimmt wirft das natürlich ein ganz neues Licht auf die ganze Sache:
Dust Studio und Battlefront haben Dust von FFG gekauft, aber offensichtlich nicht genug Kohle gehabt um das auch zu finanzieren und haben die ersten Releases nach dem Weggang von FFG über eine Bank finanziert.
Scheinbar wurde der Bank aber das Geld nicht wie verinbart bezahlt und da hat die Bank dann begonnen unangenehm zu werden.
Die hatten dann den schlauen Einfall eine Kickstarter zu machen um die Schulden zu bezahlen.
Damit haben sie jetzt wohl die Bank vom Hals aber offensichtlich fehlt jetzt die Kohle um die Kickstarter Sachen zu produzieren und jetzt versucht jeder beteiligte die Schuld dem jeweils anderen zu geben und irgendein Haar in dem Kickstarter Vertrag zu finden.
Die Chinesen produzieren normalerweise nur gegen Vorauskasse.
Das heist die werden mal so viel produziert haben wie sich mit dem Geld das sie hatten ausgegangen ist, das dürfte aber wohl nicht mal gereicht haben um für alle Backer die Starterboxen zu produzieren.
Darum hat ein Teil der Leute die Boxen bekommen und ein Teil nicht und der Rest hat jetzt die Arschkarte.
Ozz 117