Wie darf man das verstehen?
Mein Zitat war aus dem: latest reply, straight from Mr. Paolo Parente.
Mein Zitat war aus dem: latest reply, straight from Mr. Paolo Parente.
bei BF oder allgemein bei Kickstarter?
BF macht das einzig richtige, sie überlassen es den Anwälten. Und wenn Paolo klug wäre, hätte er von Anfang dies auch gemacht. So publik geht man in der Regel nur, wenn man eine sehr schwache rechtliche Position hat. Die reale Situation ist doch ein wenig anders, als sie Paolo darstellt, der wohlweislich nur Vorabverträge und Auszüge nicht aber die gesamte Dokumentation verfügbar macht. Schon aus den vorhandenen Dokumenten ist ersichtlich, dass es noch einiges anderes an Material gibt, dass er ignoriert wenn man ihn danach fragt.
Man sollte sich übrigens auch fragen, warum inzwischen mit BF nach FFG und AEG der dritte Großvertrieb Probleme mit Dust hat.
Ohne das Klischee zu bedienen aber ein italienischer Künstler der in einer ehemals britischen Kronkolonie lebt muss einfach ein fähiger Geschäftsmann sein, dass es immer wieder ärger gibt liegt einzig und allein daran das sein gutwilliges und -williges Gemüt, welches frei von divenhaften und egozentrischem Verhalten ist, einfach immer wieder von Großkapitalisten missbraucht wird.
Beruflich bedingt muss ich auch mich auch immer wieder mit Verträgen auseinandersetzen und auch selber welche aufsetzen. Die lasse ich dann zwar immer auch von dritter Seite gegenprüfen (man kann nie genug Augen einen Vertrag durchlesen lassen), aber ich weiß, worauf es ankommt.
Nach dem was Paolo mir selbst in der FB Gruppe geantwortet hat, ist das PDF nur ein Vorabvertrag und nur Teil eine Sammlung von Verträgen gewesen. Ich habe auch schon selbst öfters mit Paolo zusammengearbeitet und kenne daher auch sein Temparament und seine Stärken und Schwächen. Auch der PDF-Text selbst bezieht sich auf weitere Verträge und da viele grundsätzliche Punkte drin fehlen (Mediation im Falle, Verantwortlichkeiten, etc.) ist das nur als ein Vorvertrag anzusehen.
BF ist der Vertrieb, daher dürften sie natürlich die Versadndunterlagen haben, aber wenn Paolo wie er selbst zugibt auf bezahlter Ware hockt und sie nicht rausrückt und nun selber verschicken will, dann ist die Sache deutlich komplizierter als er sie darstellt. Quellen werde ich dir auf keinen Fall welche nennen, dennzum einen sind das persönliche Gespräche gewesen, zum anderen werde ich den Teufel tun und Material online stellen, dass nur den Mediator und die Anwälte zu interessieren hat. Ganz allein schon aus dem Grund weil ich in den Rechtsstreit nicht verwickelt werden will. Jeder gute Anwalt rät einem sich bei sowas nicht mehr groß zu äußern und kein Material mehr publik zu machen und das werde ich auch beherzigen.
Paolo lügt übrigens gar nicht, er lässt nur kerativ einige wichtige Infos weg, dass ist ein ziemlich wichtiger Unterschied.
Deie Sache dürfte für die Backer gut ausgehen nach aktuellem Stand , sie müssen nur noch etwas länger auf ihr Zeugs warten. Paolo hingegen hat nun den dritten großen Vertrieb verloren und in der Branche wird ihm so schnell keiner mehr den Vertrieb machen. BF kann man nur vorwerfen etwas zu blauäigig im Umgang mit ihm gewesen zu sein und beim KS nicht deutlich genug Nein gesagt zu haben. Der KS war nämlich Paolos Idee, genauso wie der Computerspiel-KS, der ja grandios gescheitert ist. Das wirft Dust eine ganze Strecke zurück, dürfte aber nicht das Aus sein, dafür ist es zu sehr Paolos Lieblingsprojekt.
Wer wirklich Mist verzapft sind die Blogs und Newsportale, teilweise grenzt das schon an den Tatbestands des Rufmords.
Frage: Wer kennt Paolo Parente persönlich und kennt sein Geschäftgehabe.
Duncan geschäfftlich,
ich nur lose privat von Messen und so, ich finde ihn ziemlich in Ordnung aber man merkt halt immer wieder das er eben primär ein Künstler und kein Geschäftsman ist.