Dystopian Wars Fragen bevor ich anfange.

@Stephan

Du kannst erstmal auf deinem Küchentisch spielen und dich in die Regeln reinfuchsen. Mach das wirklich nur mit der Starterflotte, aber so kannst Du dich in das Regelgrundgerüst reinarbeiten und siehst was für ein Potential DW hat. Deine Vorlieben kannst Du dann mit diesem Wissen herausarbeiten. DW bietet dir schon im Grundbuch alle regeln zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu spielen. Wie du diese Spiele gestaltest (Missionsziele, Ablauf, Größe und und und) ist völlig dir überlassen. Du kannst ja mal im Spartanforum nach der Fülle der Missionen und eigenen Zusatz-Regeln (zB Infanterie und Transporter) schauen und ahnst dann, was mit DW alles möglich wäre.

ps: Schau nicht bei den Regelfragen rein, die müssen nicht immer richtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Regelwerk ist in der Tat blöd aber handelbar. Man muß sich vorsichtig reintatsten. Spieler zu finden ist natürlich der größte Knackpunkt. In unserem Club hat es jedoch gereicht, dass einer angefing hat und die anderen mitgezogen hat.

Ich kann es jedem empfehlen, der mal etwas völlig anderes als 40k spielen möchte. Und ein bisschen Pause von GW machen möchte. Maßstab, Spielaufbau und Thematik sind völlig anders. Ein anderes TT (zB Warmachine, Infinity) würde mir immer noch zu sehr w40k ähnlich sein.
Ohne diese Systeme be-/abwerten zu wollen; man kann aber nunmal einfach nicht alles spielen

Es gibt ausserdem kaum ein Spielsystem, bei dem man für ~70€ Regelwerk, Starterflotte und einen Träger bekommt und schon super rumzocken kann.
 
Prinzipiell würd das Spiel mich ja reizen, aber zwei Sachen halten mich immer wieder davon ab.... unübersichtliches Regelwerk (wobei ich problemlos eine saubere Übersetzung hinlegen könnte, mach das ja beruflich) und kein Spieler in der Gegend.

na wenn du das beruflich macht.... was nimmst du den für eine Übersetzung vom RB ^^
 
http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=282826

Da sollte es in der Mitte des Threads sein.

Genereller Satz ist 12 Euro für eine A4-Seite, wobei Zeitraum der Erstellung und Aufwand den Preis erhöhen können. 128 Seiten mach ich in der Regel mit Lektorat in einem Monat, was einem durchschnittlichen Regelwerk entspricht, ich kann es aber auch in zwei Wochen machen, dann verdoppelt sich der Preis annährend weil ich halt mehr als 8 Stunden am Tag dann dran hocke. Aufwand bezieht sich darauf, wie verkorkst geschrieben die Sourcetext-Regeln sind und ob ich sie richten soll. Kleinere Macken sind in den 12 Euro drin, aber bei der doch aufwändigen Neusortierung der DW-Regeln würde ich um die 15 nehmen. Wobei ich bei neuen Firmen auf dem Markt auch mal ein Auge zudrücke und den Preis halbiere, wenn sie mir die Folgeaufträge zusichern.

Das sind übrigens noch sehr humane Preise und auf die Spielebranche angepasst. Eine Übersetzung im technisch/wirtschaftlichen Bereich kann zwischen 18 und 36 Euro pro Seite kosten. Bei rechtlichen Dokumenten werden sogar 2-3 Euro pro Zeile fällig.
 
Alter Verwalter.......
Aber ich kann es verstehen, da ich mich hobbymässig auch schon an einzelne Passagen von Regelwerken rangesetzt hatte, um diese für mich zu übersetzen. Und da sitzt man schon etwas davor, um es ensprechend zu übersetzen....

Vielleicht sollte man eine Sammelbestellung in Auftrag geben, damit sich die Kosten reduzieren......
Wer wäre dabei????
 
Also ich wäre bei einer Sammelbestellung mit Wunsch auf deutsche Übersetzung dabei 😉. Ein PDF würde mir schon reichen.

Wie gesagt, bei einer jungen Firma wie Spartan kann ich auch mal ein Auge zudrücken und kostenlose 1-2 seitige Testübersetzungen sind auf jeden Fall drin.

Nebenbei bekommst du bei uns auch wirklich gute Qualität, wie man sich ja bei verschiedenen Spielen aus dem Hause FFG/HDS und Rackham etc. überzeugen kann.

Und wir übersetzen ja nicht nur, wir lektorieren nochmal das layoutete File, bis es OK ist und betreuen das Spiel auch auf dem deutschen Markt bzw. geben auch gerne Demos dafür. Auch weisen wir den Hersteller auf Fehler im Sourcetext hin und checken die Spielelogik und erwähnen Stellen, die unserer Meinung nach die Balance kippen.
 
Ich könnte hier ja was anleiern. Im Epic Battle Forum denke würde auch ein paar Leute mit auf springen.

Frage ist ob es LEGAL ist????? Nicht das da ein PDF rauskommt und Spartan vor der Tür steht.

@Duncan
Und noch mal der Verwirrung wegen.

Würdest du jetzt das DW Regelwerk übersetzen?? Oder bietet das auch ein anderer in Warseer an.
Ich konnte das jetzt nicht so deuten weil du eine Übersetzung haben willst aber gleichzeitig davon sprichst es zu übersetzen. 😉

Ich komme jetzt auf knappe 1920€ wenn du es nur für mich machen würdest.

Das würde bedeuten, das ich 50 Leute brauche um es auf knapp 40€ pro PDF-Exemplar runterzuschrauben.
Ist das jetzt richtig so?

Ich bräuchte da schon mehr Infos von dir....
 
Punkt 1: Auf Warseer hat nur einer für sich das Regelwerk neu geordnet, das ist wirklich nur der Regelteil. sonst nichts.

Punkt 2: Wenn, dann muss das ganze mit Spartan abgeklärt werden, da wir hier ihr geistiges Eigentum bearbeiten würden.

Punkt 3: So teuer wird es nicht werden.

Punkt 4: Wenn wir genügend Leute mit verbindlicher Vorbestellung zusammenbekommen, würde ich mich gerne bereiterklären, mit Spartan die Möglichkeit der Übersetzung zu besprechen und dann auch zu übersetzen. Wir hätten dann nämlich ein gutes Argument in der Hand, da wir ja schon einen Teil der PDFs oder gedruckten Bücher (je nachdem was sie machen wollen) gesichert abnehmen. Ich habe übrigens auch die Möglichkeit das Regelwerk ins Französische und Italienische zu übersetzen, was die Sache für sie als Paket noch interessanter machen könnte.
 
Ich hab jetzt mal Spartan angeschrieben, ob sie an so etwas Interesse hätten und ihnen meine Konditionen genannt. Kann aber nicht schaden, wenn du mit ihnen auch redest.

Prinzipiell wäre ein PDF des Buches oder idealerweise ein gedrucktes Buch vorzuziehen, da sowas auf dem deutschen Markt immer besser zieht als ein englisches Buch.
 
Vielleicht sollte man eine Sammelbestellung in Auftrag geben, damit sich die Kosten reduzieren......
Wer wäre dabei????

du willst echt 1000€ für die Übersetzung ausgeben?

wer will doch 12€ Pro seite ?!

zwar verständlich wegen des aufwand aber mir zu teuer, davon heb ich lieber zwei 4k Punkte warhammer armeen aus^^