Hallo zusammen,
ich hab mich mal n bisschen hier durchgeklickt und muss gestehen, dass mich DW seit ein paar Tagen immer mehr in den Fingern juckt.
Eigentlich sollte ich nicht noch n Spielesystem anfangen... aber is doch sooo schön 🙂
... und vor allem ist der Einstiegspreis recht günstig...
Vor ne Weg interessieren mich von den Schiffen her die Preussen, Franzosen oder Engländer am meisten. N kurzer Überblick über die einzelnen Fraktion würd mich da sehr interessieren und wie die sich als Anfänger so spielen lassen.
Aber immer doch.
Prussian Empire:
Die Preußen beherrschen die Mitte Europas. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die Habsburger (aka Österreich-Ungarn) und Teile Skandinaviens geschluckt. Trotz einiger Niederlagen gegen die Briten und Russen um 1815 rum konnten diese Eroberungen gehalten werden und wurden in das Staatsgebiet integriert. Damit ist Preußen sogar mehr ein Vielvölkerstaat als man denken könnte.
Spielerisch haben die Preußen im Vergleich zu den anderen Fraktionen kürzere Waffenreichweiten, dafür aber auch etwas stärkere Hauptgeschütze und leicht schnellere Schiffe. Teslawaffen sind auf fast allen Einheiten zu finden, was aber nicht immer ein Vorteil ist, denn beim Vergleich zur normalen Breitseite nutzen Teslawaffen immer den "Fixed Channel" und haben ebenfalls sehr kurze Reichweiten. Hervorzuheben sind noch die hohe Anzahl an Assault Points (also Entertruppen), die die Preußen praktisch unempfindlich gegen Enterangriffe machen und sie selber in der Endphase eines Kampfes beschädigte feindliche Einheiten leichter übernehmen lässt, wenn die Schiffsabwehrwaffen nicht mehr so effektiv sind..
Kingdom of Britannia:
Unter der Herrschaft von Queen Victoria gilt das British Empire immer noch als die mächtigste Nation der Welt. Die ganzen neuen auf Sturginium basierenden Technologien und Waffensysteme der anderen Nationen kratzen aber an diesem Ruf, denn die Briten sind im nun begonnenen großen Weltkrieg gezwungen an vielen Fronten zu kämpfen - und in Europa haben sie nur die Russen als Verbündete.
Die Briten setzen im Spiel vor allem auf Torpedos. Diese werden nicht schwächer, wenn das Schiff Schaden nimmt und können gerade in der Endphase einer Schlacht glänzen. Allerdings haben die Torpedos auch eine Mindestreichweite (sie können nicht auf Ziele im RangeBand 1 feuern) und Fixed Channels, weswegen sich die Briten im Nahkampf eher unwohl fühlen.
Republique of France:
(siehe meinen eigenen - leider sehr unfertigen Thread) Nach dem frühen Tod Napoleons waren die Franzosen ein Spielball zwischen Briten und Preußen. Nachdem die Preußen aber für die Unabhängigkeit Frankreichs gesorgt haben fühlt man sich in Paris Berlin näher als London und ist mit den Preußen ein langjähriges Bündnis eingeganten. Daher sind die Franzosen auch dem Krieg der Preußen gegen die Briten und Russen beigetreten.
Spielerisch sind die Franzosen eine Mischung aus Waffen mit mittlerer bis hoher Reichweite und guter Verteidigung. Dafür fehlt ihnen aber auch meist ein Waffensystem gegenüber den anderen Nationen (sprich: man ist leicht unterbewaffnet).
Was die Einsteigerfreundlichkeit angeht, so denke ich, dass die Franzosen von den 3 genannten Nationen die einsteigerfreundlichste sind. Briten und Preußen stehen dahinter. Bei den Preußen muss man dem Gegner den Nahkampf aufzwingen und da hat man meist nur einen Schuss und muss die Ziele gut auswählen. Die Briten wiederum haben ein aufwendigeres Stellungsspiel und wollen den Gegner meist im RangeBand 2 behalten, um die Torpedos effektiv einsetzen zu können.