Ein neuer Techniker...

Ja, das mit der Bemalung...
Ich werde den erstmal genauso bemalen wie auch meine anderen AdMech-Minis und dann mal sehen, wie ich den noch verbessern kann. Bin nun mal kein toller Maler, ich schaffe mir mit Contrastfarben, Washs und Trockenbürsten einen robusten Standard, mit dem ich gut leben kann (siehe auch die bisherigen Bilder hier im Thema) - aber DAS Modell hätte eigentlich mehr verdient.
Nur habe ich Bammel, es beim Versuch eben komplett zu versauen... ??‍♂️
 
Habe meinen Cawl ohne Contrast bemalt (siehe Profilbild)
Wenn du möchtest, dass er mehr verdient hat, was absolut nachvollziehbar ist probiere doch mal folgendes.

Wähle die Farben die er haben soll als Nicht-Contrast-Farbe und bemale einen lumpigen Skitarii damit (vorzugsweiße Ranger, wegen der Kapuze) so tastest du dich an die Farben und kannst bei nem Totalausfall den Skitarii der Wertsoffsammlung zuführen anstelle von Cawl.

Wichtig bei Nicht-Contrast ist: Immer schön mit Wasser verdünnen, NIEMALS die Farbe direkt ausm Topf auf die Mini (außer du möchtest spezielle Strukturen auf Minis erzeugen, die aber bei einem Mars-Cawl nicht zutreffend wären)
und Zeit.

Ferner möchte ich auf folgenden Kanal hinweißen, der mit Contrast-Farben hervorragende Resultate erzielt, der Fairness halber sei aber gesagt, dass er auch die normale GW-Farben mit einbezieht, da es ohne nicht geht. Straffe Akzente gehen nun mal nicht mit Tusche.
 
Ich konnte gestern den Servoschädel doch noch retten. Hab den Schlauch einfach hinten ins Kabelgewirr gesteckt, bis er von alleine hielt. Sekundenkleber drauf, fertig. Zum Glück... ?
 

Anhänge

  • IMG-20210224-WA0018.jpeg
    IMG-20210224-WA0018.jpeg
    232,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG-20210224-WA0020.jpeg
    IMG-20210224-WA0020.jpeg
    78,4 KB · Aufrufe: 28
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
So, Cawl hat Farbe bekommen. Noch nicht ganz fertig, aber fast, Base fehlt auch noch. Mein Bemalstil halt.
Das Modell ist übrigens blöd zu bauen und blöd zu bemalen. ?
Aber es sieht richtig geil aus!
 

Anhänge

  • IMG_20210302_215609.jpg
    IMG_20210302_215609.jpg
    351 KB · Aufrufe: 28
  • IMG-20210302-WA0027.jpeg
    IMG-20210302-WA0027.jpeg
    482,7 KB · Aufrufe: 36
Sieht doch gut aus! Da war die Sorge wohl unberechtigt 😉 Ich finde er passt sich gut ins Gesamtbild deiner restlichen Armee ein. Einzig das rote Buch, wenn auch vermutlich bewusst als Akzent gedacht, sticht imho etwas zu stark heraus, aber das ist vermutlich Geschmackssache. Ich habe, motiviert durch dein Vorhaben, meinen Cawl jetzt auch endlich mal teil-gebaut und warte jetzt noch auf eine Möglichkeit zum Grundieren.'

Weiter so! Was kommt denn, nach dem Base, als nächstes?
 
  • Like
Reaktionen: Lexandro Arquebus
Weiter so! Was kommt denn, nach dem Base, als nächstes?
Mit dem Buch hast du recht, war als Kontrast gedacht. Wird aber wohl noch gegen einen Felsen ausgetauscht, das passt da nicht so hin.

Als nächstes? Siehe Bild... ?
Wenn man die 5 Jungs so sieht, könnten die auch als Infanterie auf 25mm Bases durchgehen... ?
 

Anhänge

  • IMG-20210301-WA0034.jpeg
    IMG-20210301-WA0034.jpeg
    451,2 KB · Aufrufe: 22
Ich würde es so lassen. Die Kapuze und das Buch sind 2 starke Kontraste (Ok die Kapuze verleitet wohl jetzt jedem, dem Mars-Palpatine ein Kopfschuss zu verpassen, aber hey ^^).

Er muss nur schauen, ob das Base dann nicht den Kontrast des Buches zerstört, dann geht die Figur einwenig unter. Meiner Meinung nach.

Ansonsten, schaut super aus, min Jung. Denke mal, Diudel der Olle und sein Sklavenschädel finden das sicher auch super. 🙂 Immerhin bist du irgendwie sein Schützling. 😏
 
  • Like
Reaktionen: Lexandro Arquebus
Ich meinte nicht das Buch an sich, sondern das knallige Rot 😉 Das ist schon ein herber Kontrast zum restlichen Modell. Basierend auf deinen Farben hätte ich es wohl in dem Hellblau/Türkis gemacht.
Ah, okay. Aber das Buch passt da trotzdem irgendwie nicht hin. Also ob da auf einmal ein Buch mitten in der vergifteten Gegend liegt...