Einheiten Kombinationen im Neuen Codex.

Die Kriegsherren Fähigkeit auf 3 Whirlwinds ist mMn mit Abstand das stärkste - Pinning, Shred, Ignores Cover und Rending auf 3 großen Schablonen, die indirekt schießen können... dann noch n Servoschädel in der Gegend und es wird richtig lecker!
Alternativ auf 3 Landspeeder mit Dual-Heavy Bolter (kosten nur noch 50 Punkte), sind auch immerhin 18 S5 DS4 Rending Schüsse mit 36" Reichweite auf hochmobilen Plattformen

Soweit ich weiß profitieren nur noch Einheiten mit Ordenstaktiken von dem WT Rending. Also fallen Whirlwinds, Landspeeder und so raus, da Sie diese nicht besitzen.
 
Die Einheit muss vom selben Chapter sein, die Argumentationskette nach der nur das ein Chapter ist, was CT hat ist für mich nicht schlüssig.
Demnach sind z.B. BA kein Chapter, laut BA Codex sind sie das aber sehr wohl.

Auch die IH CT würden demnach nir auf Cybots wirken, sie sprechen aber allgemein von Fzg. des IH Chapters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß profitieren nur noch Einheiten mit Ordenstaktiken von dem WT Rending. Also fallen Whirlwinds, Landspeeder und so raus, da Sie diese nicht besitzen.
Im englischen Wortlaut erfordert Firestorm keine "Chapter Tactics" sondern lediglich, dass die Einheit "drawn from the same chapter as your Warlord" ist, was erfüllt ist, solange du den Whirlwind/Landspeeder und Tigurius aus der gleichen Formation oder Detachment holst (denn laut Regelbuch müssen alle Einheiten einer Formation/Detachment der gleichen Fraktion angehören)


Die Einheit muss vom selben Chapter sein, die Argumentationskette nach der nur das ein Chapter ist, was CT hat ist für mich nicht schlüssig.
Demnach sind z.B. BA kein Chapter, laut BA Codex sind sie das aber sehr wohl.
Richtig, steht auch nirgendwo so in den Regeln.
"Chapter" ist in diesem Zusammenhang wohl einfach als Fraktion zu sehen, deswegen darfst du auch Ultramarines CAD + White Scars AD zusammen spielen, weil jedes Chapter quasi eine eigene Fraktion zählt (obwohl sie alle aus dem gleichen Codex kommen)




Generell sind die Regeln diesbezüglich aber sehr unklar geschrieben... nach aktuellem Stand hat z.B. auch kein IH Fahrzeug außer den diversen Cybot Varianten IWND, da die Regel besagt, dass das nur für Modelle mit der Chapter Tactics Sonderregel gilt (die Fahrzeuge nunmal einfach nicht haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einheit muss vom selben Chapter sein, die Argumentationskette nach der nur das ein Chapter ist, was CT hat ist für mich nicht schlüssig.
Demnach sind z.B. BA kein Chapter, laut BA Codex sind sie das aber sehr wohl.

Auch die IH CT würden demnach nir auf Cybots wirken, sie sprechen aber allgemein von Fzg. des IH Chapters.

du vergisst das Cybots nun auch CT haben !!!

EDIT: dein "nir" könnte man als "nicht" deuten aber bei genauerem hinsehen heißt es sicherlich "nur".^^

Aber die Frage welche Einheit noch davon profitiert hängt einfach davon ab, in welchem Kontingent die Einheit steckt.
 
Deswegen habe ich ja geschrieben das nur Cybots davon profitieren würden. Dann würde in den IH CT aber auch Cybots und nicht Fzg. stehen.
Es ist ja auch nicht meine Meinung/Lesensart/Argumentation, ich versuche das ja nur wiederzugeben.
Vom Kontingent hängt es aber nicht ab, du kannst ka z.B. einen UM CAD und eine UM Formation spielen und Tigurius WLT auf die Einheiten des anderen UM Kontingents wirken.
 
Es gibt eine Leseart, nach der nur das ein Chapter ist was auch die CT Regel hat. Demnach wären z.B. WWs nie einem Chapter zugehörig, weil sie keine CT haben.

Diese Leseart gibt es aber nur wenn man jeglichen Bezug und jegliche Überschrift/Sinntrennung ignoriert 😉

Ich bin mal so frei:
attachment.php


Der dritte Satz im ersten Absatz besagt "all models in the same detachment or formation must be drawn from the same chapter" und das mit "drawn from the same chapter" ist auch der exakte Wortlaut wie er beim Firestorm Warlord Trait steht.

Zwar steht im zweiten Absatz zweite Satz noch "The rules will often refer to a model, character or unit by its chapter; in all cases this refer to a model, character or unit with the Chapter Tactics special rule that is drawn from the given Chapter" aber das bezieht sich ja nur auf den "benefit" from Chapter Tactics aus dem Satz davor (deswegen der neue Absatz) und hat mit dem "benefit" von einem Warlord Trait gar nichts zu tun
 
Deswegen habe ich ja geschrieben das nur Cybots davon profitieren würden. Dann würde in den IH CT aber auch Cybots und nicht Fzg. stehen.
Wenn da "Cybots" stehen würde wären wirklich nur "Cybots" gemeint, es sind aber Fahrzeuge mit der CT Sonderregel gemeint, was in dem Fall "Cybots", "Venerables Cybots", "Ironclad Cybots", (was auch immer in Zukunft noch kommen mag...) sind.

Ist die gleiche Sache wie damals mit dem DA Bolterbanner und Hurricane Boltern / Kombiwaffen als Bolter... da brauchte es erst ein FAQ damit klar war wie es genau gemeint war - so wie sie es jetzt mit den verschiedenen Cybot Versionen gemacht haben, ist es direkt klar.


Nochmal: Ich bin deiner Meinung, versuche hier nur darzulegen, dass u.a. GG (wenn ich noch up to date bin) anderer Meinung ist.
Ich wollte auch nicht "gegen dich" argumentieren sondern einfach die Gelegenheit mal nutzen, dass hier gerade darüber gesprochen wird und die Regeln zitieren 😉

Wir sind auch "nur" in Bezug auf das Warlord Trait einer Meinung, oder?
Die Sache mit IWND auf IH Fahrzeuge sehe ich glaube ich anders als du...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss jede Einheit mit "Chapter Tactics" Sonderregel in einem Detachment mit der gleichen Chapter Tactic spielen.

Soweit so klar.

Mein Whirlwind hat die Sonderregel nicht. Also darf der RAW ein anderes Chapter sein. Dann spiele ich halt einen Ultra Marine Whirlwind in einem White Scars CAD, dazu Tigurius im Allied Detachment.

Just for the lolz.




Dafür hab ich meine Meinung zum Captain = OM geändert.
Entweder darf ich einen OM sowohl in der Demi als auch in der Command Formation spielen.
Oder in keiner von beiden.
Und durch Calgar, Helbrecht etc. bin ich mir RAI sicher, das ein OM über Formationen spielbar sein sollte.
Also darf er in die Demi.
 
Also ich muss jede Einheit mit "Chapter Tactics" Sonderregel in einem Detachment mit der gleichen Chapter Tactic spielen.
Soweit so klar.

Mein Whirlwind hat die Sonderregel nicht. Also darf der RAW ein anderes Chapter sein. Dann spiele ich halt einen Ultra Marine Whirlwind in einem White Scars CAD, dazu Tigurius im Allied Detachment.

Just for the lolz.
Nein, jede Einheit in einem Detachment oder einer Formation muss von der gleichen Fraktion bzw. dem gleichen Chapter stammen (siehe vorherige Seite dieses Threads), das hat nichts damit zu tun ob sie darüber hinaus noch die Sonderregel "Chapter Tactics" hat oder nicht.


Dafür hab ich meine Meinung zum Captain = OM geändert.
Entweder darf ich einen OM sowohl in der Demi als auch in der Command Formation spielen.
Oder in keiner von beiden.
Und durch Calgar, Helbrecht etc. bin ich mir RAI sicher, das ein OM über Formationen spielbar sein sollte.
Also darf er in die Demi.
Ja, darf er... der Eintrag im Codex lautet "Captain" und ein Upgrade bzw eine "Unterform" dieses Eintrags ist eben der Chaptermaster. Ist vergleichbar wie man früher einen Cybot "venerable" machen konnte.
 
Ja, darf er... der Eintrag im Codex lautet "Captain" und ein Upgrade bzw eine "Unterform" dieses Eintrags ist eben der Chaptermaster. Ist vergleichbar wie man früher einen Cybot "venerable" machen konnte.

Ich finde es immer wieder schön wie hier Leute mit solchen Tatsachenbehauptungen hausieren gehen.
Es würde nicht überall diskutiert werden, wenn es so einfach wäre.
Warum es für viele wohl nicht geht/umstritten ist, ist doch überall nachzulesen
 
@Med:
was meinst du jetzt mit Calgar u co ?
Das die halt nicht in einer Demicompany anstelle des Captains gespielt werden können ?
Da hast du recht, dass spricht auch gegen den generischen OM.

aber momentan finde ich es echt interessant wie du einfach bei jedem strittigen Thema (grimaldus und hier wieder) sagst "RAI ist das gewollt, RAW ist egal"....
 
Nein, jede Einheit in einem Detachment oder einer Formation muss von der gleichen Fraktion bzw. dem gleichen Chapter stammen (siehe vorherige Seite dieses Threads), das hat nichts damit zu tun ob sie darüber hinaus noch die Sonderregel "Chapter Tactics" hat oder nicht.

Warum sollte eine Sonderregel (Chapter Tactics) für Einheiten ohne diese Sonderregel interessant sein?


Ich würde jedem vorschlagen den Regeltext so zu lesen:
1. Satz lesen, analysieren.
2. Satz lesen, analysieren.
usw.
usw.


Es ist nämlich so eine tolle Warhammerspieler Gewohnheit immer die Sätze wegzulassen, die den eigenen Standpunkt nicht unterstützen.

- - - Aktualisiert - - -

@Med:
was meinst du jetzt mit Calgar u co ?
Das die halt nicht in einer Demicompany anstelle des Captains gespielt werden können ?
Da hast du recht, dass spricht auch gegen den generischen OM.

Richtig. In der Demi kannst du sie NIE spielen.
Aber in der Commandformation.

Da steht
- Calgar
- Helbrecht
- Kantor
- Captain(1) = [mit der gleichen Fußnote wie in der Demi]

Deswegen schreib ich ja.
Entweder man kann den Captain upgraden oder nicht.
Wenn nicht würde das bedeuten, dass man in der Chef Formation besondere OM spielen kann, generische aber nicht.
(Was Flufftechnisch Sinn macht weil es nur einen OM pro Chapter gibt. Was Regeltechnisch gar keinen Sinn macht weil man im CAD auch 2 spielen kann)

Das lustige an dieser Command Formation ist, dass sie hinten keine eigene Seite hat aber vorne in der Zusammenfassung steht.
 
Zuletzt bearbeitet: