Einheiten Kombinationen im Neuen Codex.

Is doch egal ob es einen Bonus kriegt oder nicht.
Es ist eine Formation. Zwar eine die nie gespielt werden wird,aber die einzige Möglichkeit ein besonderen OM in eine Gladius Strike Force zu integrieren.

Was aber so oder so keinen Sinn macht.
Die Möglichen Kombos

Calgar für Feuersturm mit einer Demi.
BT will man eig nie als GSF spielen.
Kantor mit Demi und Veteran Formation. (Die find ich ganz witzig, aber Kantor hält halt nix aus)
 
Also wenn ich diese "Formation" legal aufstelle und nur 1 Modell wähle, dann darf ich das nicht spielen weil es keine Gruppe ist?
Also muss ich 2 spielen oder n Trupp dazu?

Sag mir mal die Stelle im Regelbuch wo steht, dass es ne Gruppe sein muss. Bzw. mehrere Gruppen. (Decurion 1 Einheit Flayed Ones = Formation aber keine Grupperiung von EinheitEN)



Orbital Strike Force:

Battle Demi-Company: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Captain, Chapter Master, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiefaust, Der Schild der Ewigkeit -> 75 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 245 Punkte

*************** kein Elite ***************
Command Squad, Space Marine Bikes, Apothecarius
+ Veteran
Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Bike Squad
3 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 63 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, 1 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Formation: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Captain, Chapter Master, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Formation: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Captain, Chapter Master, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Formation: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Captain, Chapter Master, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Formation: Space Marines
*************** 1 Sturm ***************
1 Landspeeder
- - - > 45 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

+ Whirlwind, Bulldozerschaufel -> 70 Pkt.
+ Whirlwind, Bulldozerschaufel -> 70 Pkt.
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1748

1x Demi + 1x Verstärkung = GSF
+ 3x Command Formation
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass die Core- Auxiliary- und Command-Choices innerhalb der Gladius Strike Force nicht automatisch selbstständig spielbare Formationen sind, sondern nur dort verwendbar. Nur wenn sie im Formations-Bereich des Codex separat aufgeführt sind, kann man sie auch als eigene Formation spielen.

Das trifft bei den SM nur auf die Strike Force Command Auswal zu. Bei den Necrons aber z.B. auf einige mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lustige an dieser Command Formation ist, dass sie hinten keine eigene Seite hat aber vorne in der Zusammenfassung steht.

=> hierauf bezog sich meine Antwort

Also wenn ich diese "Formation" legal aufstelle und nur 1 Modell wähle, dann darf ich das nicht spielen weil es keine Gruppe ist?
Also muss ich 2 spielen oder n Trupp dazu?

Was hat spielen dürfen mit Formationen zu tun? Darf man nur Formationen spielen?
Man darf auch ne Armee aus 10 Wolflords spielen, aber ne Formation ist es deshalb noch nicht, sondern ne Armee in loser Ordnung.

Sag mir mal die Stelle im Regelbuch wo steht, dass es ne Gruppe sein muss. Bzw. mehrere Gruppen. (Decurion 1 Einheit Flayed Ones = Formation aber keine Grupperiung von EinheitEN)

RB S. 121

Ich gehe davon aus, dass die Core- Auxiliary- und Command-Choices innerhalb der Gladius Strike Force nicht automatisch selbstständig spielbare Formationen sind, sondern nur dort verwendbar. Nur wenn sie im Formations-Bereich des Codex separat aufgeführt sind, kann man sie auch als eigene Formation spielen.

Das trifft bei den SM nur auf die Strike Force Command Auswal zu. Bei den Necrons aber z.B. auf einige mehr.

Genau so ist es!
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ja egal.
Bin nie davon ausgegangen mir 3 weitere Ordensmeister in ein CAD zu allieren.
Wobei 5 OMs auch witzig wären. Oder 4 mit Tigurius.

Hi Jim,
die Aufstellung funktioniert so wie du aufgestellt hast.
Welcher Orden wird das?

Lg

Kein Plan.
Sieht sehr White Scar aus. IH würde ja auch gehen aber Hit n Run wäre doch gut.

Mir gings nur um dem OM Abuse.
 
(Was Flufftechnisch Sinn macht weil es nur einen OM pro Chapter gibt. Was Regeltechnisch gar keinen Sinn macht weil man im CAD auch 2 spielen kann)

aber es gibt 1000 Orden - also auch 1000 Ordensmeister - da alle Orden mit den gleichen CT als gleiche Armee fungieren kann man fluffig spielen und einen Ordensmeister neben einen anderen stellen - man spielt ja nur nach Ultramarineregeln und wenn dann 2 Ordensmeister auf dem Feld agieren sind es wahrscheinlich der vom Auroraorden und der von den Sons of Orar/Novamarines... - und wenn da ein BCM drinnen steht wie Tigurius, dann ist der halt mal zu Besuch da....

Nur 2 Ordensmeister der BT dürften flufftechnisch nicht funktionieren - wobei man ja hier annimmt das es zwischen 2000 und 6000 Templar gibt.
Da dürfte bestimmt noch einer das Zeug zum neuen Ordensmeister haben.
 
Ich finde es immer wieder schön wie hier Leute mit solchen Tatsachenbehauptungen hausieren gehen.
Es würde nicht überall diskutiert werden, wenn es so einfach wäre.
Warum es für viele wohl nicht geht/umstritten ist, ist doch überall nachzulesen
Und ich finde es immer schön worüber Leute "diskutieren" obwohl der Sachverhalt regeltechnisch vollkommen klar ist:
Der Eintrag im Codex (quasi die Überschrift) heißt "Captain" und genau um den geht es bei der Auswahl!
Ob das Upgrade was du für diesen Eintrag kaufst nun Bike, Energiefaust oder eben Chaptermaster heißt oder ob die Modelle, die unter diesem Eintrag geführt werden irgendwelche andere Namen haben (bei der Auswahl eines Taktischen Trupps heißt auch kein Modell "Taktischer Trupp"...) hat mit dem Eintrag und der Auswahl ansich absolut nichts zu tun!

Bei dem Crimson Hunter (Eldar) und der Crimson Death Formation ist es genau das gleiche.

Man sieht übrigens auch wunderbar im Online Codex wie es funktioniert... wenn du 40 Punkte für das CM Upgrade bezahlst heißt die Auswahl immer noch Captain!


Warum sollte eine Sonderregel (Chapter Tactics) für Einheiten ohne diese Sonderregel interessant sein?

Ich würde jedem vorschlagen den Regeltext so zu lesen:
1. Satz lesen, analysieren.
2. Satz lesen, analysieren.
usw.
usw.


Es ist nämlich so eine tolle Warhammerspieler Gewohnheit immer die Sätze wegzulassen, die den eigenen Standpunkt nicht unterstützen.
Ist sie nicht und das habe ich auch mit keinem Wort behauptet...

Ja, das würde ich auch vorschlagen - dann würde man auch relativ schnell erkennen, dass das vorhanden sein von der Sonderregel Chapter Tactics (einer Codex Sonderregel die bestimmte Fähigkeiten verleiht) und der Regelbuch Eintrag zur Fraktions Zugehörigkeit von Einheiten in einem Detachment etwas vollkommen anderes ist und nichts miteinader zu tun hat!

"Firestorm" erfordert, dass die Einheit von der gleichen Fraktion kommt (was u.A. bei einem CAD aufgrund des Regelbuchs zwangsläufig gegeben ist) und im Falle von Tigurius ist das eben Ultramarines! "Firestorm" erfordert hingegen mit keinem Wort, dass die Einheit die Sonderregel Chapter Tactics hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie erschreckend wie hir manche Leute in ihrer eigenen Realität leben, oder bezeichnend dafür wie unterschiedlich diese Regel an vielen Orten gespielt wird.

Und ich finde es immer schön worüber Leute "diskutieren" obwohl der Sachverhalt regeltechnisch vollkommen klar ist:
klar, deswegen schreiben hier ja zig Leute ihre Meinung und sie sind völlig unterschiedlich 🙄
Der Eintrag im Codex (quasi die Überschrift) heißt "Captain" und genau um den geht es bei der Auswahl!
bis dahin noch richtig
Ob das Upgrade was du für diesen Eintrag kaufst nun Bike, Energiefaust oder eben Chaptermaster heißt oder ob die Modelle, die unter diesem Eintrag geführt werden irgendwelche andere Namen haben (bei der Auswahl eines Taktischen Trupps heißt auch kein Modell "Taktischer Trupp"...) hat mit dem Eintrag und der Auswahl ansich absolut nichts zu tun!
ab hier wird es völlig falsch...
der generische Eintrag heißt Captain, richtig... kauft man ihm ne E-Faust bleibt er ein Captain mit Faust....
Kauft man das Upgrade zum OM, ist er ein OM mit eigenem Eintrag....
Nach deiner Logik würde auch ein taktischer Marine nach dem Upgrade zum Seargent bzw. Veteranenseargant ein normaler Marine werden und Bsp. eine Spezialwaffe in die Hand bekommen....
Oder noch besser, das Bsp Kommandotrupp... Der Ordenschampion oder Apo bleiben normale Veteranen und können nen Gravstrahler bekommen ?
Und der Taktische Trupp bleibt ein taktischer Trupp, egal welche Optionen die Einheit wahrnimmt, ist ja auch ne Einheit aus mehreren Modellen mit verschiedensten Bezeichnung....


Bei dem Crimson Hunter (Eldar) und der Crimson Death Formation ist es genau das gleiche.
hab ich mir angeschaut, hat mMn nicht mal einen annähernd ähnlichen Sachverhalt ???
Man sieht übrigens auch wunderbar im Online Codex wie es funktioniert... wenn du 40 Punkte für das CM Upgrade bezahlst heißt die Auswahl immer noch Captain!
dein ernst ??? Wie oft war der OC nach Release fehlerhaft ?
Ist der OC in irgendeiner Form auch nur eine Quelle für Regeln ?
hinnehmen das es nicht eindeutig ist und bis zum Release eines FAQ´s einfach, wie man es in solchen Fällen machen sollte, gegen sich selbst auslegen....

Und bevor wieder das Argument kommt:" dann kann man keinen OM in der Demi Company spielen"
STIMMT, aber man kann auch die Legion of the Damned nicht spielen... Also völlig entkräftet
 
Was mittlerweile den OM angeht, so denke ich das GW den nur im Strike Force Kommando freischalten wollte und nicht in der Demi Kompanie. Problem ist aber, das im Force Kommando auch nur die Rede vom Captain aber nirgends eine Rede vom OM als Einheit. Ich schlussfolgere jetzt aber, das ich den Captain in der Strikeforce Kommando auch zum OM aufwerten kann, damit ich für einen X beliebigen Orden diesen darstellen kann. Da aber die Captain Option auch in der Demi Kompanie vertreten ist, scheint der OM anscheinend doch nur eine Aufwertung und keine eigene Einheit zu sein.

Für mich ist jetzt die Frage wie etwas gehandhabt wird. Ist das jetzt ein RAI Fall? Oder ein RAW Fäll. Weil ich sehe hier nichts als Rule as written, das etwas dagegen spricht, das ich den OM nicht wahrnehmen darf. Schließlich haben wir hier nicht so einen Fall wie damals den IC Scheiß gegen Fhz, wo sich zwei Regeln gegensätzlich gebissen haben.
 
Meiner Meinung nach beißt sich da überhaupt nichts. GW hat doch bei jeder Formation das Feld "Beschränkungen" hinzugefügt. Da steht im Fall der Fälle sogar drin was eine bestimmte Auswahl mitnehmen/wählen darf und was nicht oder was zwingend erforderlich ist für ne bestimmte Formation.

Bei der Strike Force Ultra steht da zB das der Captain ne Termirüstung nehmen muss. Und was steht bei der Demi-Company? Richtig "keine Beschränkungen".....

Da nun der Chapter Master eben ein reiner Upgrate Eintrag beim Captain ist, gibt es da null Komma null Spielraum. Da braucht man auch nicht mit Logik kommen oder sich am Eintrag Captain aufhängen, ein Verbot lässt sich einfach nicht herleiten. Man muss das auchmal weiterdenken. Was wäre denn dann in der Zukunft bei allen anderen Profilen zulässige und nicht zulässige Upgrates? Steht nirgendwo geschrieben, außer unter den Beschränkungen der jeweiligen Formation - und da macht es doch auch Sinn! Da wird sogar unter Umständen die benötigte Truppgröße geregelt.

Wenn da aktuell nichts steht, Klappe zu und Affe.....

Und selbst wenn man nun davon ausgeht, das GW das so nicht wollte und nur vergessen hat es KLAR zu untersagen, sollte auch klar sein das bis zu nem offiziellen Errata es beim aktuellen Codex-Eintrag bleibt.
 
Ich denke das auch. Rai nein RAW ja zur Aufwertung. Leider ist das nicht berücksichtigt worden und explizit im strike Commando reingeschrieben worden, das nur dort Cpt. aufgewertet werden dürfen.
So kann man eigentlich sogar 2 Ordensmeister in der Gladius haben. 🙁

Die Demi oder Battle sollte aber nur von nem Cpt. angeführt werden......
 
Ich denke das auch. Rai nein RAW ja zur Aufwertung. Leider ist das nicht berücksichtigt worden und explizit im strike Commando reingeschrieben worden, das nur dort Cpt. aufgewertet werden dürfen.
So kann man eigentlich sogar 2 Ordensmeister in der Gladius haben. 🙁

Die Demi oder Battle sollte aber nur von nem Cpt. angeführt werden......

Warum? Es gibt durchaus Orden, in denen der Ordensmeister gleichzeitig auch Kompaniecaptain ist (z.B. Tu'Shan von den Salamanders), oder in denen der Ordensmeister diese Rolle regelmäßig übernimmt (z.B. Corvin Severax von der Raven Guard).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt keinen Codex zur Hand, aber steht denn unten auch Marneus Calgar drin? Der gute ist ja der OM der Ultramarines und sollte die Logik mit dem Captain -> OM tatsächlich machbar sein, dann sollten auch die entsprechenden Besonderen Charaktermodelle spielbar sein, oder nicht? Ich z.b. spiele selber Ultras und halte mich an den Hintergrunde, will heißen, ich könnte also niemals einen OM spielen, weil der ja eben Marneus Calgar ist. Ich hoffe man versteht wo das hinführen soll.
 
In der Demi-Kompanie ist er, wie die anderen besonderen OMs nicht wählbar, ABER: Im Strike Force Command ist sind die besonderen OMs wählbar und der Captain genau wie in der Demi-Kompanie. Sagt man jetzt der Captain der Demi-Kompanie könne nicht zum OM aufgewertet werden dann könnte man ausser den besonderen OMs nie einen OM in der GSF spielen.
Da es keine explizite Restriktion gibt die es verbietet den Captain zum OM aufzuwerten, es ist im Ende nichts anderes als ihm irgendeine andere Aufwertung z.B. eine E-Faust zu geben, kann man dass auch ganz einfach machen.
Wie schon von anderen geschrieben ist das auch vom Fluff her verankert, da es OMs gibt die eine Battlecompany befehligen.