<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 26.03.2007 - 07:50 ) [snapback]992221[/snapback]</div>
Noch was, da du ja Gaunt bevorzugst.
Wie gehst du spielerisch damit um, daß er immer auf den nächsten Trupp in Richtung Nahkampf losgeht der in 12" Radius um ihn ist und noch nicht im Nahkampf gebunden ist ??
Das ist mir fast zu heikel, denn S4 hin oder her, so ein richtiger Infantriekiller ist er trotzdem nicht.[/b]
Naja ich platziere ihn meistens in eine Chimäre an einen Gardistentrupp angeschlossen. Wenn die Gardisten dann aussteigen verläßt Gaunt den Trupp. Nachdem dann die Gardisten diese Runde und die folgende rumgeballtet haben greift Gaunt an. Dadurch umgehe ich bei offensiver Verwendung von Gaunt diese Regel. Ok ja es hat einen Bart, aber Gaunt is ja meine Turnieroption, und sonst hab ich keine Bärte in meinen Turnierarmeen.
Zweite Möglichkeit ist, wenn ich Gaunt defensiv als Kontereinheit verwende ihn hinter einen Infanterietrupp, so 2 Zoll von meiner Tischfeldkante, den Infanterietrupp auf 12 Zoll an die Grenze der Aufstellungszone. Beide Einheiten stehen dort wo ich beim aufstellen vom HQ erwarte das gegnerische Nahkämpfer einbrechen. Und natürlich stehen beide Einheiten in Deckung, also schwierigem Gelände. D.h. jetzt also daß, Schocktruppen ausgenommen und den Fall das ein Transportfahrzeug mir die direkt vor die Nase stellt, wo dann das Problem das Gaunt meilenweit vor die eigene Linie rennt sowieso nicht gegeben ist, sobald sich dann Feindtruppen auf 12 Zoll an meine Linie nähern Gaunt noch ruhig bleibt weil er 18 Zoll weg ist. Wenn die dann in den vornestehenden Infanterietrupp krachen bewege ich Gaunt raus aus der Deckung und greife dann in den NK ein, da der in Deckung stattfindet kann der Gegner Ini haben wie er will, Fragmentgranaten habe ich. Falls es doch kritisch wird, muß sich Gaunt durch die Deckung durchbewegen und UM den davorstehenden Infanterietrupp herum, das schindet meistens genug Zoll damit Gaunt nicht plötzlich weit vorne steht.
DER Killer ist er nicht, logisch, aber gegen gut durch Beschuß ausgedünnte Trupps räumt er auf, auch als Kontereinheit sehr gut zu gebrauchen, am besten wenn der Gegner in Deckung steht und keine Sonderregeln hat was zuerst zuschlagen betrifft. Dann kann der Ini haben wie er will, Gaunt haut mindestens gleichzeitig drauf, und dank KG5 gibt es nicht soooo viele Gegner die Gaunt auf die 3 treffen. Im Angriff hat Gaunt 6 E-Waffen Attacken mit Stärke 4 und die Waffe ist meisterhaft. Gegen Gegner die ich auf 3+ treffe und das sind einige, kommen also 4,62 Attacken durch, meistens eher 5. Davon verwunden dann 2,31 Attacken, meistens eher 3. Das reicht aus um ausgedünnte Trupps auszulöschen bzw bei bestehenden Nahkämpfen das Ruder rumzureißen. Dazu hat er die Offiziersregel, ein Markenzeichen und wenn ich ihn je nach Lage Trupps anschließe ist der auch noch furchtlos, ganz zu schweigen die 3 LP, MW10 und INI4. Das ales für 75 Punkte ist geschenkt.
Mein Gaunt hat auch schon so manche mönströse Kreatur der W7 Klasse gekillt, natürlich muß da einiges passen. Kreatur muß in Deckung stehen und schon gut LP durch Beschuß verloren haben.