Eisengardes Chaosdämonen

Du hast natürlich absolut Recht! als ich mir die Tischlayouts vor dem Turnier angesehen hatte, habe ich auch mehrere Tage überlegt, meine Teilnahme zurück zu ziehen. 😉
Ich bin also hin und habe mich darauf eingelassen. Aber dieser eine Tisch war für 130 mm Bases quasi unspielbar.


Ich zitiere aus dem Eventpack:

"Armeelisten Beschränkungen
Auf dem Turnier sind keine Datasheets aus der Kategorie Fortifications zugelassen."

Ich hätte sonst versucht, Horticulous Slimux in die Liste zu kriegen. 😉


Habe ich gemacht.


Habe ich gemacht.


Habe ich nicht gemacht.


Habe ich gemacht.


Ist mir bewusst. Ich habe ja auch nicht wegen der Gegnerlisten rumgeflennt, sondern wegen des Tisches.

Was ich halt nicht verstehen kann bezogen auf die Tische vor Ort:

Einerseits versucht man maximale "Gerechtigkeit" des Spieltisches durch absolute Symmetrie, andererseits achtet man nicht darauf, ob man auch wirklich alle Modelle bewegen kann. Wir hattenn uns ja während des Turniers darüber unterhalten und da war deine Meinung zB bezüglich der Ruinen, dass sie auch einfach zu nah am Rand stehen, so dass Fahrzeuge aller Art sich nicht an der Tichkante entlang bewegen können. Klar kann man hinterher sagen: hättest du besser wissen können. No, hätte ich nicht, ich wusste es ja bereits. 🙂 Aber mit einem extremen Nachteil ins Spiel zu gehen, der an einem besonderen Tisch liegt, ist halt auch nicht schön. Ich habe 3 mal an genau diesem Tisch gespielt und 2 mal an Tischen, wo die "Wälder" einfach nur durch Bases dargestellt wurden. Da hatte bzw. hätte ich überhaupt kein Problem gehabt.

Noch einmal aus dem Eventpack:
"Ziel ist es, eine möglichst hohe Vergleichbarkeit durch möglichst identische Terrain-Setups zu garantieren."

Das war halt einfach nicht so. Wenn ich auf X% der Tische ein Großmodell in der Tischmitte platzieren kann, auf den anderen Y% aber nicht, ist das keine hohe Vergleichbarkeit. Das habe ich auch dem Judge so kommuniziert.

Der zweite Punkt: Die "Super Obscuring" XL Ruinen sind bei vielen Tischlayouts so aufgestellt, dass die Modelle, die sich dahinter verbergen können (Knights, Skarbrand,... was auch immer) sich nur mit Fly heraus bewegen können. Da wird doch der Gedanke des "Super Obscuring" ad absurdum geführt. Auch darüber habe ich mich an keiner Stelle und gegen keinen Gegner beschwert. Ist halt so.

Ich bin hier weit von weg, über den Club in Bedburg zu flamen! Die haben mit dem Turnier einen tollen Job gemacht. Ich habe versucht, meinen Standpunkt vor Ort klar zu machen, hat halt nicht geklappt. Dass ich das hier geschrieben habe, ist Teil eines TurnierBERICHTES. Ich möchte das ausdrücklich so verstanden wissen!


Das habe ich erwartet. Ich habe ja auch nirgends etwas Negatives zu den Listen gesagt, oder?


Es war das letzte Spiel. Ich weiß nicht, wo mein Gegner gelandet ist und was er eventuell an Plätzen gut gemacht hat. Ich hätte ein 5:15 gebraucht, um einen Platz weiter oben zu stehen. Von einer Verzerrung kann da in meinem Fall echt keine Rede sein. 🙂

Und ehrlich sehe ich nicht den Punkt, wenn ich meinem Gegner VOR dem Spiel sage: das macht hier keinen Sinn für mich, das Spiel dennoch zu spielen. Sind das keine geschenkten Punkte? Er hätte 2 Infanterietrupps richtig hinstellen müssen und ich wäre nie in den NK gekommen, weil ich die Bases einfach nicht hätte platzieren können. Ohne Alternative.


Ich finde, dass die angemessen stabil sind. In jedem meiner Spiele sind die im Schnitt 3 Runden auf der Platte gewesen (also der jeweils letzte ist erst in der dritten Runde gegangen). Ab dem 4. Spiel habe ich alle 3 nur noch geschockt, was definitiv eine gute Sache war, um die Lebensdauer zu verlängern.
Mein Problem ist eher, dass der output fehlt. Die GUOs schaffen es im Schnitt nicht einmal sicher einen Cybot umzuklatschen. Das ist echt zu wenig. Der Dämonenprinz...
  • hat auch 6 Attacken auf 2+ mit S7
  • hat mit dem Schwert und Relikt eine S8, DS-3, 4 Schaden Waffe, die "Schaden ignorieren" ignoriert. Das ist einfach die beste Nurgle Waffe in dem Buch.
Leider hält er nicht wirklich viel aus und schafft alleine weder Termie–Einheiten noch größere Fahrzeuge.



Ich fand die 9te toll und finde das Konzept der 9. nach wie vor gut. Ich finde auch das GT Pack von GW cool. Dass es immer wieder Balancing "Probleme" gibt, stört mich auch nicht. Mich stört auch nicht, dass man mit Themenarmeen wie meiner nicht immer oben mitschwimmt. Alles kein Problem.
Mich stört das, was mich zu Ende der 4., der 5., der 6., und der 8. schon störte: das einfach alle Dämme wegbrechen und völkerspezifische Regeln aus dem Ruder laufen. Als Admech vor 2 Jahre (?) ihre Blütezeit hatten, wurden sie kurz darauf genervt. Jetzt sind sie mit Ihren Regeln quasi wieder auf dem Stand ihres Releases, weil die Nervs zurück genommen wurden. Nimmt die noch einer als zu stark wahr? Nö, weil halt alles krasser geworden ist.


Die habe ich nicht, kann ich nichts zu sagen.


Das bringt es gut zum Ausdruck, was mich an der Situation in der letzten Runde gestört hat.
Das sollte jetzt auch nicht direkt an dich gerichtet sein, wir hatten ja da schon mehrfach drüber gequatscht und wie du ja auch sagtest, kann ich da deine Punkte auch völlig nachvollziehen und sehe das ja ähnlich. Zudem weiß ich ja, dass dir der Umstand bewusst war und du trotzdem deine Liste so gespielt hast wie du sie dir überlegt hattest. Von daher bitte nicht als Angriff verstehen. ? Ich habe das extra für die Leute geschrieben, die wie gesagt keine oder fast keine Erfahrung mit Turnieren haben, denn die stellen ihr schöne bunte Liste auf und werden dann total vom Meta-Gegner überrollt und wenn dann noch dazukommt, dass die Modelle halt nicht wie beim normalen Spiel mit dem Kumpel dann doch durch die Lücke dürfen, weil man es so abgesprochen hat obwohl die Base eigentlich zu groß ist, sondern quasi eingesperrt und unnütz sind, kotzt man natürlich im Strahl.
 
Ja gut, man muss halt irgendwo einen gangbaren Weg finden. Denn wenn die Lücken wieder zu groß sind, dann bekommt man wieder sehr große Feuerwinkel, was Beschussarmeen wieder stark bevorteilt. Sicherlich kann man noch das ein oder andere etwas besser umstellen, aber dass man gerade mit den großen Modellen auch gut überall lang kommt ist so auch nicht machbar. Ansonsten schießen Tau, Astra Militarum oder Votan wieder einfach alles über den Haufen
 
  • Like
Reaktionen: Zorg
So, kommen wir nach dem Ausflug in die Diskussion über Gelände und Meta bei Turnieren zu meinem Turnierrückblick ?

Spiel 1 gegen Genestealer:
Mission 11 Recover the Relics

Liste Gegner

Army name: Gsc Kevin"DarkSkaven" Kiesel
Factions used: Tyranids - Genestealer Cults
Command Points: 6-1-2=3
Total cost: 2000 pts, 103 PL
Reinforcement Points: none pts

Number of Units: 18
Assassination: 13 points
Bring it Down: 8 points
No Prisoners: 12 points
Abhor the Witch: 6 points
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

== The Twisted Helix Arks of Omen == 0 CP, 2000 pts, 103 PL

Stratagems:
- Gene-sire's Gifts (-2 CP)

No Force Org Slot:
  • Kelermorph: Relic: Wyrmtooth Rounds [80 pts, 3 PL]
  • Nexos [50 pts, 3 PL]

HQ1: Magus: Power: Might From Beyond, Power: Mutagenic Deviation, Power: Psychic Stimulus, Psychic Familiar, Relic: The Unwilling Orb [80 pts, 4 PL]
HQ2: Patriarch: Power: Mass Hypnosis, Power: Might From Beyond, Power: Mutagenic Deviation, Psychic Familiar, Stratagem: Warlord Trait, Warlord, Warlord Trait: Bio-alchemist [140 pts, 7 PL, -1 CP]

TR1: Acolyte Hybrids: 4xAcolyte Hybrid, Acolyte Leader (Cult Claws and Knife, Cult Lash Whip), Proficient Planning: Lying in Wait [65 pts, 4 PL]
TR2: Acolyte Hybrids: 8xAcolyte Hybrid, 6xAcolyte Hybrid (Heavy Weapon) (Heavy Rock Drill), Acolyte Leader (Cult Bonesword, Cult Lash Whip), Proficient Planning: A Trap Sprung [215 pts, 12 PL]
TR3: Acolyte Hybrids: 4xAcolyte Hybrid, Acolyte Leader (Cult Claws and Knife, Cult Lash Whip) [45 pts, 3 PL]
TR4: Acolyte Hybrids: 4xAcolyte Hybrid, Acolyte Leader (Cult Claws and Knife, Cult Lash Whip) [45 pts, 3 PL]
TR5: Neophyte Hybrids: 4xNeophyte Hybrid (Flamer), 4xNeophyte Hybrid (Seismic) (Autopistol, Blasting Charges, Seismic Cannon), 11xNeophyte Hybrid (Shotgun), Neophyte Leader (Autopistol, Power Pick, Web Pistol), Proficient Planning: A Perfect Ambush [195 pts, 9 PL]
TR6: Neophyte Hybrids: 10xNeophyte Hybrid, Neophyte Hybrid (Icon) (Autogun), 4xNeophyte Hybrid (Mining) (Autopistol, Blasting Charges, Mining Laser), 4xNeophyte Hybrid (Webber), Neophyte Leader (Autopistol, Power Pick, Web Pistol) [190 pts, 8 PL]

EL1: Purestrain Genestealers: Proficient Planning: They Came From Below, 10xPurestrain Genestealer [150 pts, 8 PL]
EL2: Purestrain Genestealers: 10xPurestrain Genestealer [140 pts, 7 PL]
EL3: Purestrain Genestealers: Proficient Planning: Our Time is Nigh, 10xPurestrain Genestealer [155 pts, 8 PL]

FA1: Achilles Ridgerunners: Achilles Ridgerunner (Flare Launcher, Heavy Mining Laser) [80 pts, 4 PL]
FA2: Achilles Ridgerunners: Achilles Ridgerunner (Flare Launcher, Heavy Mining Laser) [80 pts, 4 PL]

HS1: Goliath Rockgrinder: Cache of Demolition Charges, Heavy Seismic
Cannon [110 pts, 6 PL]

DT1: Goliath Truck: Cache of Demolition Charges [90 pts, 5 PL]
DT2: Goliath Truck: Cache of Demolition Charges [90 pts, 5 PL]
[\spoiler]

Meine Secondaries waren Assassonation, Reality Rebels und Nourished by Terrpr

Hier muss ich ganz klar sagen, dass ich das Spiel so deutlich verloren habe, weil ich Genestealer von ihren Möglichkeiten nicht auf dem Schirm hatte. So hatte ich zum Beispiel nicht auf dem Schirm, dass er seinen Truppen über einen Zauber für den Nahkampf geben konnte, dass sie auf 6en automatisch verwunden, oder er eine Einheit, die im Nahkampf etwas getötet hat, wieder vom Feld nehmen und in die Reserve setzen kann per Stratagem. Ich habe hier den Fehler gemacht, alles aufzustellen und nichts in die Reserve zu stellen. Ich hätte hier Skarbrand, den Bloodthirster und einen Grinder in die Reserve stellen sollen. Ich musste auch leider anfangen. Mein Gegner hat sein Spiel aber zugegebenermaßen auch sehr gut beherrscht und meine Fehler direkt ausgenutzt. In der ersten Runde hat er mit seinen Genestealern den ersten Grinder Dank automatisch verwundender 6en im Nahkampf getötet und seine Einheit dann vom Tisch genommen, so dass ich ihn nicht chargen konnte. In Runde zwei klappte das ganze dann noch einmal mit Skarbrand, wobei meine Schutzwürfe auch recht miserabel waren. Im weiteren Spielverlauf schob er immer wieder Einheiten auf Marker und drückte mich beim primären Missionsspiel, obwohl mein Bloodthirster und Be‘lakor in seinen Reihen wüteten. Ich verlor alle drei Grinder, Be‘lakor und der Thirster überlebten und metzelten sich durch seine Armee aber primär war halt leider kein Kraut dagegen gewachsen, wenn immer ein paar Figuren auf dem Marker mit Obsec übrig bleiben. Ich konnte einfach zu wenig Schaden anbringen, was wahrscheinlich anders verlaufen wäre, hätte ich wir oben geschrieben Einheiten in die Reserve gestellt. Gewonnen hätte ich hier wohl auch nicht aber wahrscheinlich doch mehr Punkte holen können. Sekundär lagen wir nicht weit auseinander. Nourished by Terror habe ich mit 13 Punkten glaube ich gescort (an einer Stelle flohen 7 Modelle von ihm ?), Assassination mit den 13 Punkten die er abgegeben hat und Rebels mit 7 oder 8, war auch eher ein Missgriff gegen diese Armee. Fazit aus diesem Spiel: Know your enemy und eben leider genau die Art von Armee, die die meine im Punkten auskontert. Aber ein netter Spieler und ein sehr schönes Spiel, was will man mehr.

Hier holte ich nach Matrix leider nur ein 4:28 an Punkten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gehört auch ein Stück weit zur Turniervorbereitung dazu.
Die größeren Turniere veröffentlichen eben auch deswegen die Tischlayouts vorher.
Daran sollte man dann seine Liste schon anpassen.
Ein ganz entscheidendes Spielelement ist auch das Move Blocking.
Komische Entwicklung, wenn das Gelände 3/4 des Wegs versperrt.
 
Komische Entwicklung, wenn das Gelände 3/4 des Wegs versperrt.
Tatsächlich bin ich gerade auch der Meinung, dass damit sehr mobile Armeen die am besten noch fliegen können, stark bevorteilt sind.
Das Spiel gegen Eldar ist deswegen auch gerade sehr ermüdend, denn die springen raus, schießen und springen einfach wieder hinter Deckung.

@Eisengarde Das hört sich wie das klassische Spiel gegen GSC an. Man kriegt sie nur schwer zu fassen und die sind dann zwar auch tot, haben aber ihre Punkte voll.
 
  • Like
Reaktionen: kueppe
Vielleicht macht ihr einfach im allgemeinen 40k Bereich einen separaten Diskussionsthread hinsichtlich der Geländeverteilung auf Turnieren auf wenn da weiterer Diskussionsbedarf besteht? ?

@Zorg: ja genau so war‘s ??

Spiel 2 Dämonen-Mirror
Liste Gegner:
Army name: Scheunenkloppen Open_Final
Factions used: Chaos - Daemons
Command Points: 6-1-1-1=3
Total cost: 2000 pts, 100 PL
Reinforcement Points: none pts

Number of Units: 14
Assassination: 10 points
Bring it Down: 8 points
No Prisoners: 15 points
Abhor the Witch: 6 points
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

== Chaos Undivided Arks of Omen == 0 CP, 2000 pts, 100 PL

HQ1: Bloodthirster: A'rgath, the King of Blades, Great axe of Khorne, Hellfire breath, Indomitable Onslaught, Relics of the Brass Citadel [360 pts, 18 PL, -1 CP]
HQ2: Changecaster: Boon of Change, Gaze of Fate, Smite, Staff of change [85 pts, 4 PL]
HQ3: Lord of Change: Baleful sword, Bolt of Change, Boon of Change, Incorporeal Form, Infernal Gateway, Master Mutator, Relics of the Impossible Fortress, Smite, Stratagem: Warlord Trait, The Impossible Robe, Warlord [355 pts, 17 PL, -2 CP]

TR1: Bloodletters: 9xBloodletter, Bloodreaper [130 pts, 6 PL]
TR2: Bloodletters: 9xBloodletter, Bloodreaper [130 pts, 6 PL]
TR3: Daemonettes: Alluress, 9xDaemonette [120 pts, 6 PL]
TR4: Plaguebearers: 9xPlaguebearer, Plagueridden [130 pts, 7 PL]

EL1: Beasts of Nurgle: 3xBeast of Nurgle [210 pts, 12 PL]
EL2: Fiends: Blissbringer (Barbed tail), 2xFiend (Barbed tail) [90 pts, 5 PL]
EL3: Fiends: Blissbringer (Barbed tail), 2xFiend (Barbed tail) [90 pts, 5 PL]
EL4: Flamers: 2xFlamer, Pyrocaster [75 pts, 3 PL]
EL5: Flamers: 2xFlamer, Pyrocaster [75 pts, 3 PL]
EL6: Flamers: 2xFlamer, Pyrocaster [75 pts, 3 PL]

FA1: Flesh Hounds: 4xFlesh Hound, Gore Hound [75 pts, 5 PL]

Mission 22 (Conversion)

Meine Secondaries waren meine ich Assassination, No Prisoners und Reality Rebels

Von dem Spiel weiß ich allerdings nur noch einige Dinge ?. Ich stellte Skarbrand in die Reserve, mein Gegner die Bloodletter. Er hat den ersten Zug und rennt mit den Hunden auf meiner linken Flanke vor, auf der rechten gehen ein Trupp Flamer und die Beasts auf den nächsten Marker. In meinem ersten Zug erschießen die Grinder die Beasts, der Thirster chargt die Flamer auf dem Marker und prügelt sie über den Jordan. Auf der linken Flanke holt sich der KOS die Hunde und erschlägt sie alle. In seiner zweiten Runde griffen die Fiends den Blutdämon an, sein Thirster und eine Einheit Bloodletter den KOS. Ich zünde Transhit auf dem KOS, der Blutdämon prügelt ihn nur ins mittlere Bracket, leider versage ich als ich unterbreche beim zurückschlagen und töte nur 2 Letter mit dem Schwert und heile den KOS somit nur um 2 LP. Er umstellt den KOS, so dass ich mit ihm nicht zurückfallen kann. Die Fiends ziehen meinem Thirster ein paar LP und ich teile seine 16 S8 D3 Attacken auf beide Einheiten Fiends gleichmäßig auf, töte aber dank schlechter Würfe meinerseits und sehr guter Schutzwürfe seinerseits nur jeweils 1 1/2 Fiends ?‍♂️??‍♂️
In meiner zweiten Runde schaffe ich dann einen Charge mit Be’lakor auf seinen LOC und eine Einheit Flamer und prügele den LOC auf 3 LP herunter, der Thirster versagt weiter bei den Fiends und zerstört nur eine der beiden Einheiten, kassiert aber selbst wieder Schaden. Mein KOS erledigt die Bloodletter und zieht dem Blutdämon etwas Schaden, wird aber diesmal trotz Transhit zurück in den Warp geschickt, In seiner zweiten Runde chargt und erschlägt er mit seinem Blutdämon einen Soulgrinder in der Mitte und wird danach von Skarbrand ebenfalls erschlagen. Be’lakor braucht insgesamt 4 Nahkampfrunden, um dem LOC endlich die letzten 3 LP aus dem Leib zu prügeln (so exorbitant schlecht habe selbst ich noch nie gewürfelt ????)
Letztlich versteckte er noch die Dämonetten und die letzte Einheit Bloodletter auf einem Marker während sonst alles erschlagen wird und ich gewinne mit 12:8, nach Bonuspunkten 20:8)
 
Aber gerne doch ☺️

Spiel 3 gegen Imperial Knights

Mission 12 (Tear down their icons)

Armeeliste Gegner
Army name: The Wolf House
Factions used: Imperium - Imperial Knights
Command Points: 6-1-1-1-1-1=1
Total cost: 2000 pts, 105 PL
Reinforcement Points: none pts

Number of Units: 6
Assassination: 7 points
Bring it Down: 15 points
No Prisoners: 0 points
Abhor the Witch: 0 points
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

== Oath: Defend the Realm (Oath: Lay Low The Tyrants, Oath: Refuse No Challenge) Arks of Omen (Custom: Questor Imperialis, Hunter of Beasts) == 0 CP, 2000 pts, 105 PL

LOW1: Armiger Helverins: 2xArmiger Helverin (Meltagun) [320 pts, 16 PL]
LOW2: Armiger Helverins: Armiger Helverin (Meltagun) [160 pts, 8 PL]
LOW3: Armiger Warglaives: 2xArmiger Warglaive (Meltagun) [300 pts, 16 PL]
LOW4: Armiger Warglaives: 2xArmiger Warglaive (Meltagun) [300 pts, 16 PL]
LOW5: Knight Paladin: Character (Knight Lance), Exalted Court: High Monarch, Heirloom: The Helm Dominatus, Heirlooms of the Household, Questor Ironhail Heavy Stubber, Rapid-Fire Battle Cannon w/ Questor Ironhail Stubber (Questor Ironhail Heavy Stubber, Rapid-Fire Battle Cannon), Reaper Chainsword, Revered Paragon, Stratagem: Warlord Trait, Warlord, Warlord Trait: Knight Seneschal, Warlord Trait: Revered Knight [470 pts, 25 PL, -3 CP]
LOW6: Knight Preceptor: Exalted Court: Master of Justice, Heirloom: Mentor's Seal, Heirlooms of the Household, Knight Baron, Knightly Teaching: The Folly of Mercy, Knightly Teaching: The Knight's Faith, Knightly Teaching: The Virtue of Courage, Knightly Teaching: The Wisdom of Nobility, Martial Tradition: Paragons of Honour, Meltagun, Reaper Chainsword, Warlord Trait: Blessed by the Sacristans [450 pts, 24 PL, -2 CP]

Meine Secondaries: Bring it down, Grind them down und Reality Rebels

Ich stelle wieder den Thirster, Skarbrand und einen Grinder in die Reserve. Er fängt an mit dem ersten Zug und schickt die kleinen Nahkampfknights vor während sich der Rest hinten verteilt. Im Beschuss geschieht nichts, dass er nichts sieht. Ich spiele passiv und versuche mit Psi voll KOS und dem Beschuss der zwei Grinder wenigstens einen kleinen Knight zu töten um Grind them down zu punkten aber die Würfel sind weiter kalt und ich reduziere ihn leider nur auf ein paar verbleibende LP.

Er rückt nun weiter vor um mehr Beschusswinkel auf die Grinder und den KOS zu bekommen und macht dadurch Lücken in seinem Backfield auf. Er reduziert den KOS in der Schussphase auf 6 (?) LP und ein Grinder verliert auch ein paar LP, als bestes nur auf die 4 mit den allermeisten Waffen mit zu verwunden schmeckt den Knights nicht. Zudem hatte ich die Grinder so positioniert, dass er durch den Wald auf sie schießen musste und in seiner Schussphase noch per Warpsturm zusätzlich -1 aufs Treffen bei über 12 Zoll Entfernung gegeben. Damit hebelte ich sein +1 Treffen gegen Fahrzeuge und Monster so aus, dass er alle drei Ziele mit auf die 4+ Treffen konnte (+1 to Hit-1 -1 to Hit ?), der KOS hat ja das -1 to Hit von Haus aus so wie Be’lakor.
Jetzt kam meine Chance und ich beamte.Be’lakor für 2CP über die platte in eine Lücke in seinem Backfield und ließ hier Skarbrand Dank Be’lakors Warp Lokus in 6 Zoll zu seinen Masch-Ka-Armigern raus während der Thirster innerhalb meiner Aufstellungszone in 3 Zoll zu einem seiner kleinen Nahkampf-Knights kam und der dritte Grinder im Mittelfeld innerhalb 8 Zoll zu einem weiteren. Be‘lakor verpasste dem nächsten großen Knight durch Psi fight last. In der Schussphase schafften es die drei Grinder wieder nicht, einen der kleinen Knights zu erschießen ?, den KOS hatte ich hinter eine geschlossene Ruine zurückgezogen, um meinem Gegner die Punkte für Bring it down zu verwehren. Im Nahkampf springt der Thirster über den kleinen Knight in die Mitte und erschlägt ihn mit links. Skarbrand schafft seinen Charge, eliminiert seinen Armiger und konsolidiert in den nächsten hinein, da die Modelle aufgrund des Geländes dicht beieinander standen. Der geschockte Grinder schafft trotz Reroll seinen 8er Charge nicht. In seiner Runde kann der kleine Knight bei Skarbrand nicht zurückfallen. Er beschießt den nahen Grinder und den Thirster und zieht ihnen einige LP, dann chargt er
den Grinder mit einem Armiger und den Thirster mit seinem zweiten großen Knight. Thirster und Knight ziehen sich gegenseitig LP ab, der Grinder überlebt den Nahkampf knapp, Skarbrand zerlegt seinen Gegner in feine Scheiben und ist somit in meiner Runde wieder frei.
Ab hier habe ich den Ablauf nicht mehr ganz drauf, jedenfalls zerlegt Skarbrand in meiner nächsten Runde instant seinen einen Knight, mein Thirster tötet noch seinen zweiten großen Knight, der wiederum explodiert und den Armiger, der nun endlich meinen Grinder getötet hat mit in den Tod reisst ??
Er schafft es dann noch bis zum Ende dank extrem guter Würfelwürfe Skarbrand und den Thirster zu legen, wird aber in Runde 4 von mir komplett ausgelöscht…

Ich punkte Bring ist down und Reality Rebels voll durch, Grind them down leider nur zwei mal, weil ich einfach zu viele Modelle auf einmal in Runde 2 und 3 getötet habe und er in Runde 4 mit seinen letzten beiden kleinen Knights meine zwei Großen legen konnte. Da konnte ich dann nur noch ausgleichen aber nicht mehr als er töten ????

Das Spiel endet somit mit 17:3 (21:3 nach Bonuspunkten)
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack und kueppe
Army name: The Wolf House
Oh, das waren die sauber grau bemalten Knights mit den Wölfen auf den Bases, oder?
Jetzt kam meine Chance und ich beamte.Be’lakor für 2CP über die platte in eine Lücke in seinem Backfield
Ah, ich hatte mich den ganzen Sonntag gefragt, wie du Be´lakor aus der Deckung über die Platte kriegst. Na klar, der Tzeentch Teleport!

und ließ hier Skarbrand Dank Be’lakors Warp Lokus in 6 Zoll zu seinen Masch-Ka-Armigern raus während der Thirster innerhalb meiner Aufstellungszone in 3 Zoll zu einem seiner kleinen Nahkampf-Knights kam und der dritte Grinder im Mittelfeld innerhalb 8 Zoll zu einem weiteren. Be‘lakor verpasste dem nächsten großen Knight durch Psi fight last. In der Schussphase schafften es die drei Grinder wieder nicht, einen der kleinen Knights zu erschießen ?, den KOS hatte ich hinter eine geschlossene Ruine zurückgezogen, um meinem Gegner die Punkte für Bring it down zu verwehren. Im Nahkampf springt der Thirster über den kleinen Knight in die Mitte und erschlägt ihn mit links. Skarbrand schafft seinen Charge, eliminiert seinen Armiger und konsolidiert in den nächsten hinein, da die Modelle aufgrund des Geländes dicht beieinander standen. Der geschockte Grinder schafft trotz Reroll seinen 8er Charge nicht. In seiner Runde kann der kleine Knight bei Skarbrand nicht zurückfallen. Er beschießt den nahen Grinder und den Thirster und zieht ihnen einige LP, dann chargt er
den Grinder mit einem Armiger und den Thirster mit seinem zweiten großen Knight. Thirster und Knight ziehen sich gegenseitig LP ab, der Grinder überlebt den Nahkampf knapp, Skarbrand zerlegt seinen Gegner in feine Scheiben und ist somit in meiner Runde wieder frei.
Ab hier habe ich den Ablauf nicht mehr ganz drauf, jedenfalls zerlegt Skarbrand in meiner nächsten Runde instant seinen einen Knight, mein Thirster tötet noch seinen zweiten großen Knight, der wiederum explodiert und den Armiger, der nun endlich meinen Grinder getötet hat mit in den Tod reisst ??
Er schafft es dann noch bis zum Ende dank extrem guter Würfelwürfe Skarbrand und den Thirster zu legen, wird aber in Runde 4 von mir komplett ausgelöscht…
Was hat Be´lakor in diesen Runden noch gemacht?

LG
 
Oh, das waren die sauber grau bemalten Knights mit den Wölfen auf den Bases, oder?

Ah, ich hatte mich den ganzen Sonntag gefragt, wie du Be´lakor aus der Deckung über die Platte kriegst. Na klar, der Tzeentch Teleport!


Was hat Be´lakor in diesen Runden noch gemacht?

LG
Ja genau, das waren die Knights, sehr sauber bemalt ??

Be’lakor hat in der Runde seines Sprungs nichts gemacht, da er hinter einer Ruine stand, in der nächsten Runde hat dann ein 8 Zoll Charge trotz Reroll nicht geklappt und in der vierten Runde hat er einen der beiden letzten Armiger im Nahkampf erledigt.
 
Be’lakor hat in der Runde seines Sprungs nichts gemacht, da er hinter einer Ruine stand, in der nächsten Runde hat dann ein 8 Zoll Charge trotz Reroll nicht geklappt und in der vierten Runde hat er einen der beiden letzten Armiger im Nahkampf erledigt.
Ok, ich hatte mich schon gefragt, warum der nicht einfach erschossen wurde. 🙂

Aber klar, wenn da 3-4 große Dämonen direkt vor der Armee stehen, kann man nicht alles rausnehmen, habe ich ja in den Spielen, in denen ich die 3 GUOs gemeinsam geschockt habe, auch gemerkt. 😉
 
"Armeelisten Beschränkungen
Auf dem Turnier sind keine Datasheets aus der Kategorie Fortifications zugelassen."
Interresant. Ich bin absolut kein Turniergänger daher wundere ich mich das ein kompletter Zweig an Einheiten, wenn auch nicht all zu beliebt, gebanned wird. Gibt es dafür ne Erklärung von der Orga oder GW direkt ? Finde es wirklich ungeheuer interresant. ?
 
Ok, ich hatte mich schon gefragt, warum der nicht einfach erschossen wurde. 🙂

Aber klar, wenn da 3-4 große Dämonen direkt vor der Armee stehen, kann man nicht alles rausnehmen, habe ich ja in den Spielen, in denen ich die 3 GUOs gemeinsam geschockt habe, auch gemerkt. 😉
Er hatte auch auf ihn geschossen, aber nichts erreicht gegen -1 to hit und -1 to wound... 😀
Und es war einfach nicht mehr genug übrig, er musste den Thirster und Skarbrand als nähere Bedrohung fokussieren.
 
Hast schön gezeigt, dass gerade Belakor der viele Optionen eröffnet. Nicht nur weil er selber gut zu lang und einsteckt, sondern vor allem wegen seiner Masse an Keywords. Ich glaube der Blick von dem Knightspieler als plötzlich Belakor vor seiner Nase steht und Skarbrand aus der Tasche zieht war unbezahlbar 😉

Größtest Problem sehe ich tatsächlich bei dem fehlenden Obsec. Ein blöder Typ bleibt stehen und der Gegner klaut dir die Primären Missonsziele. Denke eine etwas ausgewogenere Liste mit weniger Soulgrindern und dafür ein paar Standards könnte da schon gut helfen. Um auf einem Missionsziel zu parken ist mir der Soulgrinder zu teuer (auch wenn der ok schießen kann).
 
  • Like
Reaktionen: Eisengarde
Interresant. Ich bin absolut kein Turniergänger daher wundere ich mich das ein kompletter Zweig an Einheiten, wenn auch nicht all zu beliebt, gebanned wird. Gibt es dafür ne Erklärung von der Orga oder GW direkt ? Finde es wirklich ungeheuer interresant. ?

Das ist im europäischen Turnierumfeld inzwischen tatsächlich fast "Standard", da zumeist nur noch mit Gelände-Layouts gespielt wird.
Um Befestigungen legal zu platzieren, müssen Abstände zu anderen Geländestücken eingehalten werden, wo man dann früher einfach das Gelände entsprechend ausgerichtet hat.
Da die aktuellen Layouts zumeist aber sehr genau auf bestimmte Schusswinkel / Sicht-Korridore konstruiert sind (teils besser, teils schlechter 🙂 ), dürfen die Geländestücke nicht verschoben werden und machen somit die Platzierung mancher Befestigungen entweder sehr schwierig oder teils fast unmöglich... Daher wurde sich irgendwann komplett dagegen entschieden.
 
Hast schön gezeigt, dass gerade Belakor der viele Optionen eröffnet. Nicht nur weil er selber gut zu lang und einsteckt, sondern vor allem wegen seiner Masse an Keywords. Ich glaube der Blick von dem Knightspieler als plötzlich Belakor vor seiner Nase steht und Skarbrand aus der Tasche zieht war unbezahlbar 😉

Größtest Problem sehe ich tatsächlich bei dem fehlenden Obsec. Ein blöder Typ bleibt stehen und der Gegner klaut dir die Primären Missonsziele. Denke eine etwas ausgewogenere Liste mit weniger Soulgrindern und dafür ein paar Standards könnte da schon gut helfen. Um auf einem Missionsziel zu parken ist mir der Soulgrinder zu teuer (auch wenn der ok schießen kann).
Ja, ganz genau. Wie gesagt bin ich schon seit über einem Jahr aus der kompetitiven Turnierszene eigentlich raus und ich bin hier mit einer Art Fun-Liste angetreten, die einige Gegner halt über Zielüberlastung vor arge Probleme stellen kann. Darauf werde ich aber, nachdem ich die weiteren Spiele geschildert haben noch einmal separat im einem Listen- und Einheitenfazit eingehen und eine neue Liste präsentieren, die ich anhand der gemachten Erfahrungen erstellt habe.
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack und kueppe
Da freue ich mich sehr drauf. Kaum bin ich (9 Jahre 😉) aus Erkelenz weg gezogen in den schönen Westerwald gibt es da auf einmal große Turniere.

Hier spiele ich eh nur B&B (ist eher das Nivaeu der örtlichen Runde)zumal 3D Druck, der bei mir mittlerweile Standard ist, leider noch längst nicht auf jedem Turnier erlaubt wird.