Eisengardes Chaosdämonen

Weiter mit Spiel 4 gegen Custodes:

Mission 32 (Death and Zeal)
Armeeliste Gegner:
Muss ich leider aus dem Kopf versuchen herzuleiten weil ich in der BCP App nicht mehr auf die Listen zugreifen kann und als nicht dauerhafter Nutzer der App nicht noch Geld dafür zusätzlich ausgeben will ??‍♂️

1 Shieldcaptain auf Bike, Trajann, Bannerträger mit light Cover Banner, 2 oder 3 normale Guard Squads, 2 oder 3 Squads mit den zwei unterschiedlichen Schussmodi und 3*3 Melter-Bikes sowie 1*2 Allarus und 2*1 Allarus und ein Trupp Witchseekers.

Meine Secondaries waren Grind them down, Reality Rebels und Warp Ritual

Ich behielt den Thirster und Skarbrand in der Schockreserve und hatte den ersten Zug. Hier schon ich den KOS etwas vor aber außerhalb der Chargereichweite, um seine Bikes hervorzulocken, da er alles gut versteckt aufstellen konnte. Er kann nun mit seinen Bikes heraus und stelle zwei Trupps auf meiner rechten Flanke zusammen und den dritten auf der linken Flanke in maximaler Schussweite auf, in der Mitte ließ er einen Trupp der Beschuss-Jungs auf den Mittelmarker laufen. In der Schussphase brachte er dann den KOS auf 9 LP. In meiner zweiten Runde zog ich den KOS vor in 2 Zoll Chargedistanz auf die Jungs in der Mitte, die Grinder gingen in Schussposition auf die drei Bikes auf der linken Flanke, Be’lakor teleportierte sich in 9 Zoll Entfernung zu den zwei Dreier Trupps Bikes auf der rechten Flanke und entließ den Thirster und Skarbrand in 6 Zoll Chargedistanz zu den Bikes. In der Schussphase schafften es die Grinder einen der drei Biker auf der linken Flanke zu erschießen ????‍♂️?‍♂️?‍♂️
Dafür erschlug der KOS die drei Dudes auf dem Marker mit seinem Schwert und heilte sich somit wieder auf 12 LP hoch und konsolidiert in die Mitte des Markers. Skarbrand und der Thirster töten zuverlässig die beiden Bike Trupps und konsolidieren weiter in Richtung seiner anderen Truppen. Ab hier war es nur noch ein Aufräumen. Mein Gegenspieler versuchte noch über defensives Spiel ein paar Punkte zu retten aber ich konnte fast alle seine Truppen erschlagen und voll durchpunkten. Am Ende lebte nur noch sein 2er Allarus-Trupp und ich hatte lediglich einen der drei Grinder gegen seine letzten Zeit Bikes verloren, die dann im Anschluss aber auch das Zeitliche segneten. Ich gewann mit 20:0 (22:0) nach Bonuspunkten.
Custodes sind natürlich genau die Gegner, gegen die meine Liste perfekt funktioniert, elitär und auf ihre Rettungswürfe angewiesen mit kaum einer Möglichkeit zu screenen, so dass ich mir faktisch aussuchen kann, wann und wo die Blutdämonen in die Reihen des Gegners schmettern ?
[\spoiler]
 
Be’lakor teleportierte sich in 9 Zoll Entfernung zu den zwei Dreier Trupps Bikes auf der rechten Flanke und entließ den Thirster und Skarbrand in 6 Zoll Chargedistanz zu den Bikes.
Ich bin echt erstaunt, wie du es bei dem dichten Gelände geschafft hast, die beiden großen wholly within 6" zu Be´lakor zu schocken. Ich muss da scheinbar noch viel lernen. 😉

Custodes sind natürlich genau die Gegner, gegen die meine Liste perfekt funktioniert, elitär und auf ihre Rettungswürfe angewiesen mit kaum einer Möglichkeit zu screenen, so dass ich mir faktisch aussuchen kann, wann und wo die Blutdämonen in die Reihen des Gegners schmettern ?
Ich habe ja auch gegen Custodes gespielt (anderer Spieler, andere Liste) und das Spiel hat sich extrem fair angefühlt, war es bei uns letztlich ja auch mit einem Unterschied von 1 Siegpunkt zu seinen Gunsten (ich glaube 74 zu 73 oder so), was ich im letzten Zug sogar noch selbst verkackt habe. Heute weiß ich auch, wie ich das Spiel hätte gewinnen können. Das ist eben der Lernprozess.

Bin total auf deinen neuen Listenansatz gespannt. ICh kann dann auch mal was zu meinen Überlegungen schreiben, wie ich auf das nächste Turnier fahren werde (in ca. 2 Monaten in Emden => wenn du Lust und Zeit hast, ich kann dir eine Unterkunft anbieten).
 
Ich bin echt erstaunt, wie du es bei dem dichten Gelände geschafft hast, die beiden großen wholly within 6" zu Be´lakor zu schocken. Ich muss da scheinbar noch viel lernen. 😉


Ich habe ja auch gegen Custodes gespielt (anderer Spieler, andere Liste) und das Spiel hat sich extrem fair angefühlt, war es bei uns letztlich ja auch mit einem Unterschied von 1 Siegpunkt zu seinen Gunsten (ich glaube 74 zu 73 oder so), was ich im letzten Zug sogar noch selbst verkackt habe. Heute weiß ich auch, wie ich das Spiel hätte gewinnen können. Das ist eben der Lernprozess.

Bin total auf deinen neuen Listenansatz gespannt. ICh kann dann auch mal was zu meinen Überlegungen schreiben, wie ich auf das nächste Turnier fahren werde (in ca. 2 Monaten in Emden => wenn du Lust und Zeit hast, ich kann dir eine Unterkunft anbieten).
Er stand mit den beiden Bike-Trupps direkt neben einer Ruine. Be´lakor stand dann etwas weiter hinten, so dass ich beide Großen jeweils schräg links und rechts vor Be´lakor in 6,1 Zoll zu den Bike-Trupps aufstellen konnte. Habe natürlich vorher beide Modelle probeweise auf 6,1 Zoll zu den Bikern nebeneinander aufgestellt und somit gesehen, an welche Stelle ich Be´lakor dann schocken muss. Eigentlich gar nicht umständlich oder schwierig ?‍♂️

Und Danke, das ist sehr nett mit dem Turnier aber ich spiele ja wie gesagt eigentlich keine mehr. Vielleicht irgendwann noch einmal ein Scheunenkloppen bei uns in Bedburg, weil mein mittlerer Sohn unbedingt mal ein Turnier sehen will ?
 
Be’lakor teleportierte sich in 9 Zoll Entfernung zu den zwei Dreier Trupps Bikes auf der rechten Flanke und entließ den Thirster und Skarbrand in 6 Zoll Chargedistanz zu den Bikes. In der Schussphase schafften es die Grinder einen der drei Biker auf der linken Flanke zu erschießen ????‍♂️?‍♂️?‍♂️
Wie hast du Belakor teleportiert ?
 
++ Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [102 PL, 1,995pts, 3CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type:
Heavy Support

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen+ HQ +

Be'lakor [21 PL, 420pts]:
Pall of Despair, Penumbral Curse

Bloodthirster [18 PL, 360pts, -2CP]:A'rgath, the King of Blades, Devastating Blow, Great axe of Khorne, Indomitable Onslaught, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Keeper of Secrets [16 PL, 315pts, -1CP]: Cacophonic Choir, Diaphonous Panoply, Phantasmagoria, Shining aegis, Soulstealer, Stratagem: Exquisite Gifts

Skarbrand [17 PL, 330pts]

+ Heavy Support +

Soul Grinder [10 PL, 190pts]:
Mark of Nurgle, Warpsword

Soul Grinder [10 PL, 190pts]: Mark of Nurgle, Warpsword

Soul Grinder [10 PL, 190pts]: Mark of Nurgle, Warpsword

++ Total: [102 PL, 3CP, 1,995pts] ++

Das war meine Liste der „Glorreichen Sieben“ ?
 
  • Like
Reaktionen: -FJ-
Im letzten Spiel ging es dann gegen Orks.
Mission war die Nummer 23 (The Scouring)
Er hatte eine Liste mit Squigreiterboss, Zakstruck, Warboss auf Bike, paar Kommandos und Stormboys, zwei mal Beastjäger oder wie die neuen Boys heißen, 10 Nobbs als Trukkboys im Truck, 1*5 und 1*3 Killa Kanns, zwei Mal Gretchins und zwei Killriggs wenn ich das richtig im Kopf habe. Meine Secondaries waren Grind them down, Warp Ritual und Reality Rebels. Ich hatte den ersten Zug, ich hatte mich ganz defensiv aufgestellt, so dass er nichts chargen hätte können, wenn er angefangen hätte. Ich spielte zuerst passiv bis das erste Killrig in Reichweite war und ging es dann offensiv an. Mein Gegenspieler versuchte zwar, mit seinen anderen Fußtruppen nach Ausrufen des Waagh Schaden anzubringen, aber dabei kann kaum etwas herum. Die Nobbs zogen zwar dem Thirster 8 LP im Nahkampf, waren dann aber auch Geschichte. Das Pech meines Gegners war zudem, dass diesmal meine Schutzwürfe gegen den Beschuss und den Nahkampf der Killrigs gut hielten und sich hier nicht zu viel Schaden durchkam. Ich konnte also die Killrigs bis Runde 3 herausnehmen und danach den Rest aufräumen. Punkten konnte mein Gegner kaum außer mit seinen Gretchins, wobei er spielend die 15 Punkte für das Secondary hereinholte, womit er sich dann am Ende seinen einen Siegpunkt gegen mich sicherte. Ich gewann hier also mit 19:1.
Mein Gegenspieler hatte in seinem Spiel auch zwei bis drei Spielfehler gemacht (einmal vergessen, dass ich ja mit den großen Dämonen auch heroisch intervenieren kann und die großen Dämonen nicht fokussiert angegangen), sonst hätte er noch durchaus mehr punkten können, das haben wir aber dann auch gemeinsam noch nach dem Spiel besprochen. ?

Noch ein paar Fotos aus den letzten beiden Spielen in Anhang
 

Anhänge

  • F5BD3817-9936-4756-B2C6-E9CCFD0861E7.jpeg
    F5BD3817-9936-4756-B2C6-E9CCFD0861E7.jpeg
    288,7 KB · Aufrufe: 24
  • 5AE0930E-F1AA-45D3-8729-B4239E47890B.jpeg
    5AE0930E-F1AA-45D3-8729-B4239E47890B.jpeg
    294,4 KB · Aufrufe: 21
  • BECB2D57-09C2-4D89-9946-3B1F7738DC8D.jpeg
    BECB2D57-09C2-4D89-9946-3B1F7738DC8D.jpeg
    297,6 KB · Aufrufe: 16
  • 77B1CA5B-5246-4DA1-9B6F-3B270F81C8CE.jpeg
    77B1CA5B-5246-4DA1-9B6F-3B270F81C8CE.jpeg
    303,1 KB · Aufrufe: 17
  • 8CF9BA48-B5B8-41DC-A5BD-16C3CAB6DA16.jpeg
    8CF9BA48-B5B8-41DC-A5BD-16C3CAB6DA16.jpeg
    194,8 KB · Aufrufe: 16
  • 1001AB6F-ADF1-4C4C-BC9E-B98BB7079277.jpeg
    1001AB6F-ADF1-4C4C-BC9E-B98BB7079277.jpeg
    153,9 KB · Aufrufe: 17
  • 7BE0C517-03A0-448A-9B2B-F892ECC38F99.jpeg
    7BE0C517-03A0-448A-9B2B-F892ECC38F99.jpeg
    301,3 KB · Aufrufe: 16
  • 2E1A6742-9E71-4897-80BF-A812CF37D7B7.jpeg
    2E1A6742-9E71-4897-80BF-A812CF37D7B7.jpeg
    165,5 KB · Aufrufe: 21
  • Like
Reaktionen: MORTOR
Und noch ein paar Fotos:
 

Anhänge

  • E09FA673-09F2-4E99-97C6-2E7142B56222.jpeg
    E09FA673-09F2-4E99-97C6-2E7142B56222.jpeg
    193,5 KB · Aufrufe: 19
  • 2BA231CA-C9FD-40AA-A399-F751EC50C338.jpeg
    2BA231CA-C9FD-40AA-A399-F751EC50C338.jpeg
    169,6 KB · Aufrufe: 15
  • 71BF0845-2DF8-48A3-9DBE-E6F29F0EBF39.jpeg
    71BF0845-2DF8-48A3-9DBE-E6F29F0EBF39.jpeg
    200,6 KB · Aufrufe: 19
  • 68DC6F58-E8A5-4171-B177-0818C37E0B09.jpeg
    68DC6F58-E8A5-4171-B177-0818C37E0B09.jpeg
    297,6 KB · Aufrufe: 18
  • 3C17FC9B-8DFA-4450-A7AB-157C8022CC2B.jpeg
    3C17FC9B-8DFA-4450-A7AB-157C8022CC2B.jpeg
    198,4 KB · Aufrufe: 20
  • 3F9C6563-F0DC-423D-8D23-ABCFE0154328.jpeg
    3F9C6563-F0DC-423D-8D23-ABCFE0154328.jpeg
    214,1 KB · Aufrufe: 24
Kommen wir zum Einheitenfazit:

Be’lakor: Trotz der vielen Punkte die er kostet einfach immer noch eine Top-Einheit. Funktioniert als Warp-Lokus für alle Gottheiten, kann sich für 2CP übers Spielfeld teleportieren, kann für 1 CP die Kräfte der Nurgle-Lehre bekommen, für 1 CP im Nahkampf über das Slaanesh-Stratagem Transhit anmachen, ignoriert mit seinem harten Profil für das Schwert Rettungswürfe, hat fly und verteilt nochmal 1er Rerolls an alle Dämonen Einheiten außer Fahrzeugen und nicht nur an Core Einheiten.
Nachteil, dass er sich halt nicht verstecken kann, außer dass es per Hausregel irgendwo eine Ruine mit superobscuring gibt. Sonst ist die Wahrscheinlichkeit, dass Astra, Knights oder Eldar ihn trotzdem in einer Runde erschießen können einfach sehr hoch.

Bloodthirster: sehr solide Einheit, hat fly, wo er ankommt und hinhaut wächst kein Gras mehr. Ignoriert in meiner Konfiguration Modifier, fnp und wound caps und kann selbst nur jeweils 8 LP pro Phase verlieren.
Nachteile: wie bei Be‘lakor, dazu degradet er bei erlittenem Schaden, Rettungswürfe können ihm zu schaffen machen und er frisst in der Konfiguration 2 CP.

Skarbrand: sehr gute Einheit, wo er ankommt bleibt garantiert nichts stehen, ignoriert mit seinem starken Profil Rettungswürfe, hat eine passable Schussattacke dir auch einmal ordentlich Kleinzeug aus dem Weg räumen kann, kann nicht von Psy betroffen werden (kein Doom auf ihm, wenn er das nächste Ziel zum Gegner ist, fängt er alle smites ab) und hält Gegner auch noch extrem zuverlässig im Nahkampf fest. Ambivalent ist seine Fähigkeit, dass man in 6 Zoll um ihn automatisch MW-Tests besteht und eine zusätzliche Attacke pro Modell bekommt, da das auch für den Gegner gilt und gute Gegenspieler das sehr wohl gut ausnutzen können.
Nachteil wie bei Be‘lakor und er ist sehr langsam mit 8 Zoll Bewegung und hat kein fly.

Keeper of Secrets: im Beschuss fast die gleichen Defensivstats wie Be‘lakor, im Nahkampf immer noch -1 to Hit, Möglichkeit über das Transhit Slaanesh Stratagem nur auf 4+ getroffen zu werden mit der Möglichkeit verlorene LP im Nahkampf zu heilen, dazu sehr schnell.
Nachteile, degradet und hat kein Fly.

Soulgrinder des Nurgle: liefern etwas Beschuss, sind sehr tough, selbst Melter verwunden nur auf die 5+
Nachteile: langsam und passen mit der Riesenbase kaum irgendwo durch

Insgesamt waren die Arbeitstiere bei mir Be‘lakor und Skarbrand. Die Fähigkeit Rettungswürfe zu ignorieren ist extrem mächtig, dazu noch das Festhalten von Einheiten im Nahkampf durch Skarbrand. Die beiden bleiben bei mir gesetzt. Der Bloodthirster ist ok für seine Punkte, der KOS hat tatsächlich in den meisten Spielen eher enttäuscht. Nur gegen die Dämonen und die Orkliste war er ok bis gut.
Die Soulgrinder waren durchaus ok für ihre Punkte, liefern ein bisschen Zusatzdamage und stehen halt hinten auf einem MZ
oder müssen über den Lokus von Be‘lakor schocken um irgendwo hinzukommen.

Als Fazit meiner Spiele werden aber der Thirster, der KOS und die Grinder aus meiner Liste fliegen und gegen andere Dinge ersetzt, die mir mehr Möglichkeiten zum Missionsspiel und zum Schaden verursachen in Beschuss eröffnen. Gerade im Missionsspiel war meine Liste extrem limitiert. Das wusste ich ja auch schon vorher, möchte ich jetzt aber abändern. Somit wird meine neue Liste ein Hybrid aus meiner Monster-Liste, der davor liegenden Tzeentch-Liste und zwei neuen Elementen.

Neue Liste:
++ Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [99 PL, 2,000pts, 4CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type:
Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Be'lakor [21 PL, 420pts]:
Pall of Despair, Shrouded Step

Fateskimmer [7 PL, 160pts, -1CP]: Born of Sorcery, Infernal Flames, Retinue of Horrors, Shrouded Step, Staff of change, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Skarbrand [17 PL, 330pts]

Sloppity Bilepiper [5 PL, 85pts, -1CP]:
Stratagem: Relic, The Entropic Knell

+ Troops +

Plaguebearers [7 PL, 130pts]:
Daemonic icon, Instrument of Chaos
. 9x Plaguebearer: 9x Plaguesword

+ Elites +

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Flamers [6 PL, 150pts]:
Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

Flamers [6 PL, 150pts]: Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

Flamers [6 PL, 125pts]: Pyrocaster
. 4x Flamer: 4x Flickering flames

+ Fast Attack +

Screamers [4 PL, 75pts]

. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

++ Total: [99 PL, 4CP, 2,000pts] ++
[\spoiler]
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack
Im drittletzten Bild sieht man, dass Ihr die "Bäume" aus den Wäldern genommen habt. Genau das war lauf Turnierregeln nicht erlaubt und es war auch genau das, was ich bei der Orga als Erlaubnis haben wollte. Bzw. bat ich zuvor meinen Gegner, genau das tun zu dürfen. Wenn ich das jetzt also bei dir sehe, ist es doppelt bitter für mich. Sorry, dass ich das noch einmal nenne.
Neue Liste:
++ Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [99 PL, 2,000pts, 4CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type:
Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Be'lakor [21 PL, 420pts]:
Pall of Despair, Shrouded Step

Fateskimmer [7 PL, 160pts, -1CP]: Born of Sorcery, Infernal Flames, Retinue of Horrors, Shrouded Step, Staff of change, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Skarbrand [17 PL, 330pts]

Sloppity Bilepiper [5 PL, 85pts, -1CP]:
Stratagem: Relic, The Entropic Knell

+ Troops +

Plaguebearers [7 PL, 130pts]:
Daemonic icon, Instrument of Chaos
. 9x Plaguebearer: 9x Plaguesword

+ Elites +

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Flamers [6 PL, 150pts]:
Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

Flamers [6 PL, 150pts]: Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

Flamers [6 PL, 125pts]: Pyrocaster
. 4x Flamer: 4x Flickering flames

+ Fast Attack +

Screamers [4 PL, 75pts]

. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

++ Total: [99 PL, 4CP, 2,000pts] ++
[\spoiler]

Schöne Liste. Im wesentlichen habe ich dieselben Elemente auf dem Schirm, aber in anderer Anzahl.

Über den Bilepiper hatten wir ja sogar auf dem Turnier gesprochen. 😉

Ich werde etwas in der Art in 2 Wochen mal in einem Mirror testen.

Noch eine Frage: du hast oft Grind them Down gezogen. Da musst du ja mehr Einheiten des Gegners töten als er bei dir tötet. Ist dir das nicht zu riskant? Oder lese ich das Secondary falsch?
 
Im drittletzten Bild sieht man, dass Ihr die "Bäume" aus den Wäldern genommen habt. Genau das war lauf Turnierregeln nicht erlaubt und es war auch genau das, was ich bei der Orga als Erlaubnis haben wollte. Bzw. bat ich zuvor meinen Gegner, genau das tun zu dürfen. Wenn ich das jetzt also bei dir sehe, ist es doppelt bitter für mich. Sorry, dass ich das noch einmal nenne.


Schöne Liste. Im wesentlichen habe ich dieselben Elemente auf dem Schirm, aber in anderer Anzahl.

Über den Bilepiper hatten wir ja sogar auf dem Turnier gesprochen. 😉

Ich werde etwas in der Art in 2 Wochen mal in einem Mirror testen.

Noch eine Frage: du hast oft Grind them Down gezogen. Da musst du ja mehr Einheiten des Gegners töten als er bei dir tötet. Ist dir das nicht zu riskant? Oder lese ich das Secondary falsch?
Ja, die haben wir rausgenommen. Hatte aber tatsächlich jetzt keinen Einfluss auf Platzierbarkeit oder Bewegung bei mir wenn ich das richtig im Kopf habe, da ich die großen Modelle tatsächlich immer nur mit dem äußersten Rand der Base ins Gelände stelle, damit die den Bonus von -1 to hit bekommen (sieht man auch zb bei Be´lakor auf einem Bild). Für die Bewegung dadurch benutze ich immer die Warpsturmfähigkeit bei Skarbrand oder dem KOS, dass er keine Abzüge bekommt. Bei meinem Gegner habe ich jetzt gar nicht drauf geachtet aber ich glaube er hat sein Killrig mal im Wald geparkt was ich jetzt aber nicht schlimm fand. Also wir haben es beide so abgesprochen und damit war es für uns gut. Wenn mein Gegner oder ich es jetzt anders gewollt hätten, wären die Bäume drin halt geblieben. Wo kein Kläger, da kein Richter... ?‍♂️

Ja, der Bilepiper tauchte tatsächlich erst durch deine Erwähnung auf meinem Schirm auf 😉

Grind the down, ja korrekt aber mangels anderer Auswahl ist es doch oft eines der wenigen machbaren Picks für mich gewesen, wenn der Gegner mir nichts Gutes anbietet. Meine Liste hält halt auch ganz gut aus, so dass es den meisten Gegnern schwerfällt, mehr als 1-2 meiner Modelle bei Fokussierung herauszunehmen. In der Not frisst der Teufel halt Fliegen bei den Secondarys. Aber glücklicherweise hat es fast immer für 12 Punkte gereicht ?
 
Ich bin echt erstaunt, wie du es bei dem dichten Gelände geschafft hast, die beiden großen wholly within 6" zu Be´lakor zu schocken. Ich muss da scheinbar noch viel lernen. 😉


Ich habe ja auch gegen Custodes gespielt (anderer Spieler, andere Liste) und das Spiel hat sich extrem fair angefühlt, war es bei uns letztlich ja auch mit einem Unterschied von 1 Siegpunkt zu seinen Gunsten (ich glaube 74 zu 73 oder so), was ich im letzten Zug sogar noch selbst verkackt habe. Heute weiß ich auch, wie ich das Spiel hätte gewinnen können. Das ist eben der Lernprozess.

Bin total auf deinen neuen Listenansatz gespannt. ICh kann dann auch mal was zu meinen Überlegungen schreiben, wie ich auf das nächste Turnier fahren werde (in ca. 2 Monaten in Emden => wenn du Lust und Zeit hast, ich kann dir eine Unterkunft anbieten).

Und Bloodthirster und Skarbrand haben auch ein deutlich kleineres Base als der GUO
 
  • Like
Reaktionen: Eisengarde
Kannst du noch ein paar Gedanken zu deiner Liste schreiben? Konkret, was passt auf deine nahen Marker auf? Finde da die Skullcanon eine gute Option. Die wird auch mit billig NK der evtl. geschockt wird fertig. Auch ein kleiner Trupp Khorne Hunde der hinter Deckung parkt ist da nicht verkehrt. Ich vermute mal, dass deine exalted Flamer oder die Screamer aktuell dafür abgestellt werden? Die PB wirst du ja vermutlich oft durch Belakhor schocken um das Obsec Problem der Großen zu reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du noch ein paar Gedanken zu deiner Liste schreiben? Konkret, was passt auf deine nahen Marker auf? Finde da die Skullcanon eine gute Option. Die wird auch mit billig NK der evtl. geschockt wird fertig. Auch ein kleiner Trupp Khorne Hunde der hinter Deckung parkt ist da nicht verkehrt. Ich vermute mal, dass deine exalted Flamer oder die Screamer aktuell dafür abgestellt werden? Die PB wirst du ja vermutlich oft durch Belakhor schocken um das Obsec Problem der Großen zu reduzieren.
Natürlich gerne:

+ HQ +

Be'lakor [21 PL, 420pts]:
Pall of Despair, Shrouded Step

dient als Warplocus um Skarbrand anzubringen, für den Fall dass es kein superobsec gibt, geht er mit Skarbrand in die Schockreserve und randaliet hoffentlich ordentlich beim Gegner

Fateskimmer [7 PL, 160pts, -1CP]: Born of Sorcery, Infernal Flames, Retinue of Horrors, Shrouded Step, Staff of change, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

wichtiges taktisches Element, bringt quasi sicher den Port-Spruch auf die 4+ durch um Flamer, exalted Flamer, den Bilepiper oder die Plaguebearer irgendwohin zu bringen, wo sie gerade gebraucht werden. Zudem gibt er einem Flamertrupp auch fast sicher den +1 to wound Spruch auf die 5+, kann sich selber irgendwohin porten und gibt noch etwas Beschuss und NK Potential

Skarbrand [17 PL, 330pts]

randaliert hoffentlich ab Runde 2 beim Gegner und bringt soviel um wie möglich oder blockt bei psilastigen Armeen smites und sonstige Sprüche ?

Sloppity Bilepiper [5 PL, 85pts, -1CP]:
Stratagem: Relic, The Entropic Knell

sollte hoffentlich auch ab Runde 2 oder 3 dem Gegner Obsec wegnehmen oder Actions denien, kann zusätzlich noch für Aktionen gebraucht werden

+ Troops +

Plaguebearers [7 PL, 130pts]:
Daemonic icon, Instrument of Chaos
. 9x Plaguebearer: 9x Plaguesword

halten MZ, zuerst hinten, im späteren Verlauf werden die vielleicht nach vorne verlagert, wenn dort Obsec gebraucht wird

+ Elites +

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]


liefert harten Beschuss und bufft wenn nötig noch Flamer, kann zusätzlich noch für Aktionen gebraucht werden

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Flamers [6 PL, 150pts]:
Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

liefern Beschuss, können zusätzlich noch für Aktionen gebraucht werden

Flamers [6 PL, 150pts]: Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

Flamers [6 PL, 125pts]: Pyrocaster
. 4x Flamer: 4x Flickering flames

+ Fast Attack +

Screamers [4 PL, 75pts]

. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

sollen auf entfernte MZ porten, die der Gegner auch nicht direkt erreichen kann, screenen oder in Viertel geportet werden, um gleich viele Einheiten wie der Gegner für das Secondary "Reality Rebels" zu haben

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite


An sich ist der Gameplan, als sichere Secondarys Reality Rebels und Despoilers of Reality zu nehmen. Bei Despoilers können dann jeweils die Infanterie-Charaktere die Aktion auf einem Marker machen, während sie von einer Einheit Flamer oder den Plaguebearern Charakterschutz erhalten. Alternativ kann ich auch einfach vier Runden lang versuchen maximalen Schaden anzubringen und dann in Runde 5 wenn kaum noch was vom Gegner steht, können die verbliebenen Infanteriecharaktere und Flamer auf den Markern gleichzeitig die Aktion durchzuführen, die wird ja auch mit Ende der Schlacht abgeschlossen. Der Bilepiper soll in der Nähe eines umkämpften Markers platziert werden, damit er dem Gegner jeweils Obsec wegnehmen und die Anzahl der gezählten Modelle auf die Hälfte reduzieren kann. So kann ich dem Gegner auch theoretisch mit einer Einheit Flamer mal eben einen Marker stehlen. Be´lakor und Skarbrand sind einfach dazu da, maximalen Schaden anzubringen und als Destraction-Carnifexe zu wirken. Ignoriert der Gegner sie, wird er dafür ordentlich bluten, geht er sie an, geht viel weniger Schaden auf die wichtigen punktegenerierenden Einheiten.
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack und kueppe