Eisengardes Chaosdämonen

Ja, da mache ich doch mal ein kurzes Einheitenfazit:

Exalted Lord of Change: Sehr gut, stirbt kaum und wenn man ihn richtig spielt, holt der mit Psychic Ritual quasi save 15 Missionspunkte
Kairos: leider ne Gurke, was aber wohl daran lag, dass ich quasi kaum 3er Retter gehalten habe bei großkalibrigem Beschuss. Er war kurz auf dem Feld und dann meistens schon wieder runter😒 Wird bei mir wohl leider wieder rausfliegen obwohl ich das Modell echt mag
Horticulus Slimux: Auch echt gut, bufft die Beasts hervorragend und hält selbt auch ganz gut aus und teilt halbwegs gut im Nahkampf aus. Solides HQ

Nurglinge: die sind DIE Arbeitstiere der Liste, infiltrieren, halten MZ, binden gegnerische Einheiten im NK und hindern diese so am Schießen und sterben kaum (beste Codexauswahl im Moment)

Beasts of Nurgle: auch echt Bombe, halten super aus und können im NK auch gut austeilen

Flamer: ne solide Auswahl die Dank des Stratagems auch gut Schaden machen KANN, wenn man halt gut im 6en würfeln ist. Aber immer noch die beste Beschusseinheit, die wir Dämonen zu bieten haben

Ich denke für meine nächsten Listen wird Kairos wieder rausfliegen und durch den guten alten Khorne-Prinzen mit Skullreaver ersetzt werden. Hat den Vorteil, dass man den besser schützen kann und noch nen sicheren Ausputzer dabei hat. Man kann dann auch bei seinen Secondaries überlegen, "While we stand we fight" zu nehmen.

Man muss sich wohl daran halten, defensiv zu spielen und über die Missionsziele zu gewinnen und den Schaden dadurch zu minimieren, dass man versucht möglichst viele Gegnereinheiten abzubinden und dadurch Feuerkraft herausnimmt. Ich denke, das funktioniert sehr gut...
 
Eine ganz ähnliche Liste hat Brisbane GT gewonnen:

Dan Savage - Snailtopia - Daemons
++ Battalion Detachment 0CP (Chaos - Daemons) [104 PL, 1,999pts, -3CP]
Chaos Allegiance: Chaos Undivided
HQ [36 PL, 700pts, -2CP] +

Great Unclean One [14 PL, 270pts, -1CP]: Bileblade, Doomsday bell [10pts], Fleshy Abundance, Miasma of Pestilence, Nurglings, Smite
. Exalted Great Unclean One [-1CP]: 2. Revoltingly Resilient

Horticulus Slimux [8 PL, 160pts]: Lopping Shears, Mulch

Lord of Change [14 PL, 270pts, -1CP]: Bolt of Change, Gaze of Fate, Incorporeal Form, Infernal Gateway, Smite, Staff of Tzeentch, The Impossible Robe, Warlord
. Exalted Lord of Change [-1CP]: 5. Aura of Mutability

Troops [26 PL, 554pts, -1CP] +
Bloodletters [8 PL, 185pts, -1CP]: Banner of Blood [-1CP], Daemonic Icon [15pts], Instrument of Chaos [10pts]
. 19x Bloodletter [152pts]: 19x Hellblade
. Bloodreaper [8pts]: Hellblade

Nurglings [2 PL, 54pts]
. 3x Nurgling Swarms [54pts]: 3x Diseased claws and teeth

Nurglings [2 PL, 54pts]
. 3x Nurgling Swarms [54pts]: 3x Diseased claws and teeth

Nurglings [2 PL, 54pts]
. 3x Nurgling Swarms [54pts]: 3x Diseased claws and teeth

Plaguebearers [12 PL, 207pts]
. 22x Plaguebearer [198pts]: 22x Plaguesword
. Plagueridden [9pts]: Plaguesword

+ Elites [42 PL, 745pts] +
Beasts of Nurgle [10 PL, 175pts]
. 5x Beast of Nurgle [10 PL, 175pts]: 5x Putrid appendages

Beasts of Nurgle [10 PL, 175pts]
. 5x Beast of Nurgle [10 PL, 175pts]: 5x Putrid appendages

Beasts of Nurgle [16 PL, 280pts]
. 8x Beast of Nurgle [16 PL, 280pts]: 8x Putrid appendages

Flamers [6 PL, 115pts]
. 4x Flamer [92pts]: 4x Flickering flames
. Pyrocaster [23pts]: Flickering flames

Total: [104 PL, -3CP, 1,999pts]

Na ja, "ähnlich" ist hier relativ. 😀
Aber die Kernelemente sind doch irgendwie gleich. 😉

Mir erschließt sich nur nicht so ganz der Einsatz von Horticulus. Ich muss da aber noch einmal in den Codex schauen.
 
Sorry, aber bei der Frage musst du mir bitte etwas näher erläutern was du genau meinst?...?
Na ja, die Nurgle Beasts haben so abartig große Bases, wie bewegst du die ohne Probleme? Da kriegst du doch auch maximal 2-3 in den NK. Ich stelle mir das nicht so easy vor. 6 mal 60mm Bases in einer Einheit zu manövrieren.
 
Sind nicht nur 6 sondern 9 😀
Tatsächlich ging das meistens relativ problemlos und gerade durch die großen Bases kommt dann auch normalerweise problemlos die 2. Reihe auch zum Zuschlagen. Habe nur eine Situation gehalt, wo es vom Gelände her so eine Engstelle war, dass ich nur mit 3 Beasts zuschlagen konnte, aber das war nicht schlimm, die haben da einfach einen großen Trupp Destroyer im nahkampf gehalten und somit am Schießen gehindert. Ist natürlich eine Übungssache beim Positionieren aber bisher ging es recht gut. Da es Beasts sind kommen die ja auch fast überall durch
 
Ich hab die Liste jetzt ein paar Mal gespielt (also die Brisbane GT Liste) und bin damit eigentlich recht happy. Einzig den GUO find ich nur so semi-prall, aber viel sinnvolleres fällt mir stattdessen auch nicht ein wenn ich ehrlich bin...
Hab schon dran gedacht, stattdessen einfach einen Nurgle Herold zu nehmen oder einen Tzeentzh auf Disk, aber da ist der Dicke dann im Vergleich doch wieder besser. Er hat halt nur einfach ein riesengroßes "shoot me" Schild in der Hand...
Ideen?
 
Mehr Beasts hab ich auch schon überlegt, aber die sind eigentlich "nur" dazu da, den Gegner zu beschäftigen und halten jetzt nur bedingt irgendwelche Missionsziele.
Khorne oder Syll hätten das gleiche Problem wie die Kartoffel - sie haben auch ein riesiges "shoot me" Schild in der Hand, halten nur im Vergleich zu ihm weniger aus.
Epitome hingegen find ich sehr interessant. Danke für den Tipp! 🙂
 
Soo, lange ist es still gewesen um meine Dämonen, das ich mich meiner zweiten großen Liebe, den CSM gewidmet habe. Im Februar steigt jetzt das von unserem Club ausgerichtete große Zweitagesturnier in Erkelenz und da werde ich jetzt doch nochmal mit Dämonen teilnehmen. Auch wenn ich eigentlich seit einiger Zeit keine Turniere mehr spiele werde ich jetzt für dieses Mal nochmal „rückfällig“ ?

Überlegt habe ich mir dazu folgende Liste, die hoffentlich halbwegs spielbar ist. Sie ist recht mobil und bietet ein bisschen was an Schadenspotential im Bereich Psi und einiges in Beschuss, ist aber natürlich sehr nahkampfanfällig. Tzeentch halt aber dafür recht thematisch und macht bestimmt auch Bock zu spielen. Muss jetzt auch nicht bis ins letzte kompetitiv ausfallen, ich spiele prinzipiell für den Spaß mit, Letzter möchte ich aber natürlich auch nicht werden ???
++ Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [101 PL, 1,990pts, 4CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type:
Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Tzeentch

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Fateskimmer [7 PL, 160pts]:
Infernal Flames, Retinue of Horrors, Staff of change, Treason of Tzeentch

Lord of Change [17 PL, 355pts, -2CP]: Baleful sword, Bolt of Change, Incorporeal Form, Infernal Flames, Infernal Gateway, Master Mutator, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, The Impossible Robe, Warlord

+ Elites +

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Flamers [6 PL, 150pts]:
Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

Flamers [6 PL, 150pts]: Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

Flamers [6 PL, 125pts]: Pyrocaster
. 4x Flamer: 4x Flickering flames

+ Fast Attack +

Screamers [4 PL, 75pts]

. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

+ Lord of War +

Aetaos'rau'keres [35 PL, 600pts]:
Boon of Change, Gaze of Fate

++ Total: [101 PL, 4CP, 1,990pts] ++
 
Ja das stimmt, allerdings ist der auch immer ein psychologischer Faktor mit 28 Wunden und T8 oder durch Psi vielleicht T9 Dazu bringt er neben Beschuss und Psi auch noch für Tzeentch ordentlichen Nahkampf mit. Die Prinzen müssen dann ja auch noch beschützt werden, damit die beim Gegner ankommen. Das Superchicken kann ich auf die Platte stellen und muss mir da kaum Sorgen machen und er ist ein Warplokus als nettes Zusatzgimmick
 
Habe mir überlegt, dass ich vielleicht doch lieber eine Monster-Mash-Liste in die Schlacht führe. Dürften ja nach den Änderungen bestimmt einige Marines und Äquivalente herumlaufen.
Morgen teste ich gegen eine Deathwing-Liste. Mein Gegenspieler bekommt nach den Punkteupdates jetzt 50 Termis und drei Charaktere in die 2000 Punkte Liste. Bin mal sehr gespannt.
Hier meine neue Liste:
++ Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [98 PL, 2,000pts, 3CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type:
Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Be'lakor [21 PL, 420pts]:
Penumbral Curse, Shrouded Step

Bloodthirster [18 PL, 360pts, -2CP]: A'rgath, the King of Blades, Devastating Blow, Great axe of Khorne, Indomitable Onslaught, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Keeper of Secrets [15 PL, 300pts, -1CP]: Cacophonic Choir, Insatiable Onslaught, Shining aegis, Soulstealer, Stratagem: Exquisite Gifts

Skarbrand [17 PL, 330pts]

+ Troops +

Blue Horrors [3 PL, 70pts]

. 10x Blue Horror: 10x Coruscating flames

Blue Horrors [3 PL, 70pts]
. 10x Blue Horror: 10x Coruscating flames

+ Elites +

Flamers [3 PL, 75pts]:
Pyrocaster
. 2x Flamer: 2x Flickering flames

Flamers [3 PL, 75pts]: Pyrocaster
. 2x Flamer: 2x Flickering flames

Flamers [3 PL, 75pts]: Pyrocaster
. 2x Flamer: 2x Flickering flames

+ Fast Attack +

Screamers [4 PL, 75pts]

. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

++ Total: [98 PL, 3CP, 2,000pts] ++
 
Soo, lange ist es still gewesen um meine Dämonen, das ich mich meiner zweiten großen Liebe, den CSM gewidmet habe. Im Februar steigt jetzt das von unserem Club ausgerichtete große Zweitagesturnier in Erkelenz und da werde ich jetzt doch nochmal mit Dämonen teilnehmen. Auch wenn ich eigentlich seit einiger Zeit keine Turniere mehr spiele werde ich jetzt für dieses Mal nochmal „rückfällig“ ?
Ich werde auch da sein mt ziemlich derselben Einstellung. 😉

Allerdings werde ich NURgle spielen. Evtl mit einem Knight als Alliertem.
++ Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [101 PL, 1,990pts, 4CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type:
Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Tzeentch

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Fateskimmer [7 PL, 160pts]:
Infernal Flames, Retinue of Horrors, Staff of change, Treason of Tzeentch

Lord of Change [17 PL, 355pts, -2CP]: Baleful sword, Bolt of Change, Incorporeal Form, Infernal Flames, Infernal Gateway, Master Mutator, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, The Impossible Robe, Warlord

+ Elites +

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Exalted Flamer [4 PL, 75pts]

Flamers [6 PL, 150pts]:
Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

Flamers [6 PL, 150pts]: Pyrocaster
. 5x Flamer: 5x Flickering flames

Flamers [6 PL, 125pts]: Pyrocaster
. 4x Flamer: 4x Flickering flames

+ Fast Attack +

Screamers [4 PL, 75pts]

. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

+ Lord of War +

Aetaos'rau'keres [35 PL, 600pts]:
Boon of Change, Gaze of Fate

++ Total: [101 PL, 4CP, 1,990pts] ++
Schicke Liste, wenn auch etwas einseitig. Aber so ist das eben mit Themenlisten bei den Dämonen.

Ja das stimmt, allerdings ist der auch immer ein psychologischer Faktor mit 28 Wunden und T8 oder durch Psi vielleicht T9 Dazu bringt er neben Beschuss und Psi auch noch für Tzeentch ordentlichen Nahkampf mit.
Wie kommst du auf 28 Wunden? Ist das irgend so ein Statistikding, weil du schon irgendwelche Schutzwürfe eingerechnet hast?

Ach, du hast den FW Dämon drin, ganz übersehen!

Die Prinzen müssen dann ja auch noch beschützt werden, damit die beim Gegner ankommen.
Die werden doch bei der Masse an Units automatisch beschützt, oder?

Mmhh, ich denke die ganze Zeit nicht an Dämonenprinzen, dabei habe ich ja einige herumstehen. Vielleicht sollte ich auch noch einmal einen einbauen.
Morgen teste ich gegen eine Deathwing-Liste. Mein Gegenspieler bekommt nach den Punkteupdates jetzt 50 Termis und drei Charaktere in die 2000 Punkte Liste. Bin mal sehr gespannt.
Oh ja, das war auch das erste, was ich mir nach den Punkteupdates zusammen geklickt habe, nur habe ich keine Termies. 😀
ICh finde ja eine DA Successor Liste mit dem +1 auf Rennen und Chargen und noch besser für die Termies. (Und noch ein paar weitere Schmankerl, es gibt so viele Möglichkeiten mit denen.)

+ HQ +

Be'lakor [21 PL, 420pts]:
Penumbral Curse, Shrouded Step
Findest du den gut?

Ich habe auch einen, sogar gemeinsam mit meiner Tochter bemalt, aber ich weiß nie, ob der so richtig gut ist. Da ich meine Tochter da mit dran rumgemalt hat, hätte ich sogar massiv Lust, den einzusetzen...

Kannst du mir den schmackhaft machen? Alternative wäre ein alliierter Medium–Knight (ich kann mir die Namen nicht merken). Der Knight wird halt das ganze Feuer fressen, wenn ich in der ersten Runde für 3 WSP das –1 to hit anschmeiße. Das spricht deutlich gegen den Knight und würde schon einmal für Be´lakor sprechen.
Ich habe den halt noch nie gespielt...

Bloodthirster [18 PL, 360pts, -2CP]: A'rgath, the King of Blades, Devastating Blow, Great axe of Khorne, Indomitable Onslaught, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, Warlord
ICh gehe davon aus, dass viele Impse kommen werden. Und die haben ein Banner, dass jede Art von Schadensreduzierung einfach ausschaltet. Ehrlicherweise sehe ich die Tage dieses Modells im Moment gezählt. Die Schadensreduzierung ist ja auch gut gegen Abbadon und C´Tans, so dass ich schon denke, dass die einige dabei haben werden, auch wenn Abbaddon nur noch in der Black Legion spielbar ist.

Keeper of Secrets [15 PL, 300pts, -1CP]: Cacophonic Choir, Insatiable Onslaught, Shining aegis, Soulstealer, Stratagem: Exquisite Gifts

Skarbrand [17 PL, 330pts]

+ Troops +

Blue Horrors [3 PL, 70pts]

. 10x Blue Horror: 10x Coruscating flames

Blue Horrors [3 PL, 70pts]
. 10x Blue Horror: 10x Coruscating flames

+ Elites +

Flamers [3 PL, 75pts]:
Pyrocaster
. 2x Flamer: 2x Flickering flames

Flamers [3 PL, 75pts]: Pyrocaster
. 2x Flamer: 2x Flickering flames

Flamers [3 PL, 75pts]: Pyrocaster
. 2x Flamer: 2x Flickering flames
Würde hier einmal Blue Horrors rauswerfen (oder einmal Flamers, wenn du die Horrors zum Screenen nehmen willst) und dafür einen Herold für eine dann zu bildende 6er Truppe Flamers als Unterstützung mitnehmen.
Aber da hast du ja die Frage nach Buffs oder einfach mehr Modelle. Bin da auch immer hin und hergerissen.

Ich hatte mir auch zuerst ein Konzept mit 2 Göttern überlegt, aber leider bin ich dann beim Spielen immer massiv angepisst, dass ich mit den Warpsturmpunkten kaum etwas anfangen kann. Gut, beim Monstermash kann man wenigstens noch die Heilungsmöglichkeit sinnvoll nutzen, wenn man genug WSP erwürfelt.
Aber insgesamt mag ich schon eher Listen mit reinen Detachments, also götterspezifischen.

Und dann ist da natürlich meine Liebe zu Nurgle... 😀

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass wir nicht gegen einander gepaart werden. Mirrormatches sind nicht so mein Ding.
 
Ich werde auch da sein mt ziemlich derselben Einstellung. 😉

Allerdings werde ich NURgle spielen. Evtl mit einem Knight als Alliertem.

Schicke Liste, wenn auch etwas einseitig. Aber so ist das eben mit Themenlisten bei den Dämonen.


Wie kommst du auf 28 Wunden? Ist das irgend so ein Statistikding, weil du schon irgendwelche Schutzwürfe eingerechnet hast?

Ach, du hast den FW Dämon drin, ganz übersehen!


Die werden doch bei der Masse an Units automatisch beschützt, oder?

Mmhh, ich denke die ganze Zeit nicht an Dämonenprinzen, dabei habe ich ja einige herumstehen. Vielleicht sollte ich auch noch einmal einen einbauen.

Oh ja, das war auch das erste, was ich mir nach den Punkteupdates zusammen geklickt habe, nur habe ich keine Termies. 😀
ICh finde ja eine DA Successor Liste mit dem +1 auf Rennen und Chargen und noch besser für die Termies.


Findest du den gut?

Ich habe auch einen, sogar gemeinsam mit meiner Tochter bemalt, aber ich weiß nie, ob der so richtig gut ist. Da ich meine Tochter da mit dran rumgemalt hat, hätte ich sogar massiv Lust, den einzusetzen...

Kannst du mir den schmackhaft machen? Alternative wäre ein alliierter Medium–Knight (ich kann mir die Namen nicht merken). Der Knight wird halt das ganze Feuer fressen, wenn ich in der ersten Runde für 3 WSP das –1 to hit anschmeiße.


ICh gehe davon aus, dass viele Impse kommen werden. Und die haben ein Banner, dass jede Art von Schadensreduzierung einfach ausschaltet. Ehrlicherweise sehe ich die Tage dieses Modells im Moment gezählt. Die Schadensreduzierung ist ja auch gut gegen Abbadon und C´Tans, so dass ich schon denke, dass die einige dabei haben werden, auch wenn Abbaddon nur noch in der Black Legion spielbar ist.


Würde hier einmal Blue Horrors rauswerfen (oder einmal Flamers, wenn du die Horrors zum Screenen nehmen willst) und dafür einen Herold für eine dann zu bildende 6er Truppe Flamers als Unterstützung mitnehmen.
Aber da hast du ja die Frage nach Buffs oder einfach mehr Modelle. Bin da auch immer hin und hergerissen.

Ich hatte mir auch zuerst ein Konzept mit 2 Göttern überlegt, aber leider bin ich dann beim Spielen immer massiv angepisst, dass ich mit den Warpsturmpunkten kaum etwas anfangen kann. Gut, beim Monstermash kann man wenigstens noch die Heilungsmöglichkeit sinnvoll nutzen, wenn man genug WSP erwürfelt.
Aber insgesamt mag ich schon eher Listen mit reinen Detachments, also götterspezifischen.

Und dann ist da natürlich meine Liebe zu Nurgle... 😀

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass wir nicht gegen einander gepaart werden. Mirrormatches sind nicht so mein Ding.
Ja cool, würde mich freuen dich auf unserem Turnier zu sehen ??☺️

Also Be‘lakor habe ich drin weil er 1. Rettungswürfe mit seinem Schwert ignoriert
und zweitens was noch wichtiger ist, ist er ein Warp-Lokus für alle vier Götter.

Teil meines Gameplanes wird es meist sein die anderen drei Dicken in die Schockreserve zu stellen und Be‘lakor kommt hinter einer Ruine (im Turnier gibt es immer eine Ruine die „super obscuring“ ist, heißt auch ihn schützt. Er hält sich zurück und springt in Runde 2 raus (notfalls auch teleportiert durch das Tzeentch Stratagem für 2 CP) und entlässt die drei anderen dicken Dämonen durch den Lokus in 6 Zoll Angriffsreichweite zum Gegner aus dem Warp. Die anderen Trupps sind prinzipiell nur zum scoren für Secondarys da, zur Not auch mal für einen angeschlagenen Billo-Trupp zum finishen.
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack
Also Be‘lakor habe ich drin weil er 1. Rettungswürfe mit seinem Schwert ignoriert

und zweitens was noch wichtiger ist, ist er ein Warp-Lokus für alle vier Götter.
Ja, an den Warp Lokus dachte ich auch schon. Dafür habe ich auch Rotigus eingeplant, der zusammen mit einem Bilepiper auch ein wenig schneller über die Platte kommt.

Teil meines Gameplanes wird es meist sein die anderen drei Dicken in die Schockreserve zu stellen
So ähnlich sehe ich das mit meinen GUOs auch.
und Be‘lakor kommt hinter einer Ruine (im Turnier gibt es immer eine Ruine die „super obscuring“ ist
gut zu wissen, ich habe mir die Geländeregeln noch gar nicht durchgelesen.
, heißt auch ihn schützt. Er hält sich zurück und springt in Runde 2 raus (notfalls auch teleportiert durch das Tzeentch Stratagem für 2 CP)
Auch eine gute Idee. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass ich mit Be´lakor ja Zugriff auf alle Stratagems habe. Der darf sich dann ja auch für 1 cp alle Zaubersprüche des Nurgle holen. In meinem letzten Spiel bin ich mit dem Flächenvernichtungszauber des Nurgle voll eskaliert. Der ist richtig geil! Wenn er denn durchkommt.
und entlässt die drei anderen dicken Dämonen durch den Lokus in 6 Zoll Angriffsreichweite zum Gegner aus dem Warp. Die anderen Trupps sind prinzipiell nur zum scoren für Secondarys da, zur Not auch mal für einen angeschlagenen Billo-Trupp zum finishen.
An welche Secondaries hast du denn so gedacht? Reality Rebels und Warp Ritual stehen auf meiner Liste ganz oben, Goonhammer sind ja von Nourished by Terror total angetan. Eventuell aber auch Psychic Interrogation.
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack