Eisengardes Chaosdämonen

Ja, an den Warp Lokus dachte ich auch schon. Dafür habe ich auch Rotigus eingeplant, der zusammen mit einem Bilepiper auch ein wenig schneller über die Platte kommt.


So ähnlich sehe ich das mit meinen GUOs auch.

gut zu wissen, ich habe mir die Geländeregeln noch gar nicht durchgelesen.

Auch eine gute Idee. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass ich mit Be´lakor ja Zugriff auf alle Stratagems habe. Der darf sich dann ja auch für 1 cp alle Zaubersprüche des Nurgle holen. In meinem letzten Spiel bin ich mit dem Flächenvernichtungszauber des Nurgle voll eskaliert. Der ist richtig geil! Wenn er denn durchkommt.

An welche Secondaries hast du denn so gedacht? Reality Rebels und Warp Ritual stehen auf meiner Liste ganz oben, Goonhammer sind ja von Nourished by Terror total angetan. Eventuell aber auch Psychic Interrogation.
Ja genau, den Nurgle Spruch kann er sich auch gut holen ???
Der ist halt meiner Ansicht nach schon ein recht vielseitiges Tool und nicht einfach nur für stumpf draufhauen da.

Als Secondarys finde ich prinzipiell alle drei Dämonen Secondarys nicht schlecht, wobei ich zb Nourished by terror nicht gegen den Deathwing spielen werde ?
Muss man halt an den Gegner anpassen. Psychic Secondarys können halt immer noch je nach Gegner gebannt werden
 
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
So, Spiel ist durch, es ging ohne Bemalung 74:72 für meine Dämonen aus.
Habe ein paar Spielfehler gemacht und dadurch 10 mögliche Punkte primär liegen lassen, sekundäre Ziele aber sehr gut gepunktet. No Prisoners und Reality Rebels voll, Despoilers of Reality mit 12 Punkten.

Mit den zehn Punkten und Bemalung wäre das ein super Ergebnis gewesen. Für den Anfang und das erste Spiel mit den Dämonen nach ewiger Zeit trotzdem auch echt gut. So viel obsec mit eingebautem transhuman ist auf jeden Fall aber echt eine harte Nuss als Gegner. Durch transhuman und den fnp vom Apotheker bzw Ordenspriester sind gefühlt 60 % des Schadens verpufft. (Mein Gegner hat in den ersten drei Runden auch abartig gut fnp gewürfelt, was sich aber dann durch gute Verwundungswürfe meinerseits ab Runde drei ausglich)
Auch das heilen und wiederbeleben von zwei Modellen durch den aufgewerteten Apotheker war echt nervig, so habe ich in Summe 49 Termis inklusive der wiedergeholten erschlagen

Somit standen am Ende nur noch zehn Termis von 50 (59 durch Apo) und Azrael ? Apo und Priester sind am Ende auch den Weg allen Fleisches gegangen ?

Ich verlor insgesamt 2 * 3 Flamer und dann erst in Runde 4 den Keeper of Secrets. Be‘lakor hatte nur noch 3 Leben, Skarbrand 15 oder 16 und der Bloodthirster war noch komplett ?

Hatte in meiner Liste noch ergänzt, dass der KoS als zweite Psikraft Phantasmagoria bekommen hatte, das hat in Kombination mit dem Kreischen echt gut Schaden gemacht und den Output des Kreischens nochmal deutlich gesteigert. Dazu habe ich aus den zwei Blue Horror Trupps einfach einen Rosa Horror Trupp gemacht, damit ich obsec habe und Aktionen machen kann.

Zu guter Letzt einige Fotos vom Spiel
 

Anhänge

  • 4E73F869-884B-426B-AA09-A6A258458431.jpeg
    4E73F869-884B-426B-AA09-A6A258458431.jpeg
    345,3 KB · Aufrufe: 28
  • 92C409D9-E084-4761-A02E-E3195D98D42A.jpeg
    92C409D9-E084-4761-A02E-E3195D98D42A.jpeg
    158,9 KB · Aufrufe: 28
  • 421915D3-266A-4EA6-A329-3F99C79983DD.jpeg
    421915D3-266A-4EA6-A329-3F99C79983DD.jpeg
    258,8 KB · Aufrufe: 22
  • 4288D084-79E4-48E4-85B4-A00306303191.jpeg
    4288D084-79E4-48E4-85B4-A00306303191.jpeg
    381,9 KB · Aufrufe: 23
  • 03D700B1-0716-47C3-95AB-348DD443B371.jpeg
    03D700B1-0716-47C3-95AB-348DD443B371.jpeg
    320,1 KB · Aufrufe: 27
  • 722BB6C1-12AB-4ABF-8991-51118DD69707.jpeg
    722BB6C1-12AB-4ABF-8991-51118DD69707.jpeg
    395,6 KB · Aufrufe: 28
  • D2D45ABC-1C34-48F5-B11D-544A3A733F8F.jpeg
    D2D45ABC-1C34-48F5-B11D-544A3A733F8F.jpeg
    297,7 KB · Aufrufe: 28
  • 8C368460-CACC-4210-8A5D-BBFE7DB4F9BB.jpeg
    8C368460-CACC-4210-8A5D-BBFE7DB4F9BB.jpeg
    430,9 KB · Aufrufe: 30
  • 3B6F8440-0632-4ED2-BBD5-1068BB327BA5.jpeg
    3B6F8440-0632-4ED2-BBD5-1068BB327BA5.jpeg
    537,7 KB · Aufrufe: 38
  • 302FE671-83BF-4A4D-BB00-10E8DA0E9287.jpeg
    302FE671-83BF-4A4D-BB00-10E8DA0E9287.jpeg
    236 KB · Aufrufe: 54
Mehr Bilder
 

Anhänge

  • 51282176-C88E-4B87-98C3-D579F7B0FFF4.jpeg
    51282176-C88E-4B87-98C3-D579F7B0FFF4.jpeg
    344,2 KB · Aufrufe: 17
  • AF9DD8A8-FBB8-4B44-A1AC-1E7615AF0DF6.jpeg
    AF9DD8A8-FBB8-4B44-A1AC-1E7615AF0DF6.jpeg
    355,1 KB · Aufrufe: 28
  • 3D9ABEFC-0F27-4088-8836-F6623C248C80.jpeg
    3D9ABEFC-0F27-4088-8836-F6623C248C80.jpeg
    334,5 KB · Aufrufe: 25
  • 51DA166F-B1FC-4857-8AB7-EFC7DB1282C2.jpeg
    51DA166F-B1FC-4857-8AB7-EFC7DB1282C2.jpeg
    310,3 KB · Aufrufe: 26
  • 409576E7-E838-4577-BEFC-072BCCEF6EB4.jpeg
    409576E7-E838-4577-BEFC-072BCCEF6EB4.jpeg
    293,9 KB · Aufrufe: 23
  • 600CF48E-E5DE-40B0-B2BB-D7A780304C8F.jpeg
    600CF48E-E5DE-40B0-B2BB-D7A780304C8F.jpeg
    283,9 KB · Aufrufe: 22
  • 1C14E1BE-B669-4BE3-A655-E78BF9C73F1E.jpeg
    1C14E1BE-B669-4BE3-A655-E78BF9C73F1E.jpeg
    288,5 KB · Aufrufe: 15
  • 281B351E-206C-4723-B1D4-BD7D6E88E761.jpeg
    281B351E-206C-4723-B1D4-BD7D6E88E761.jpeg
    341,3 KB · Aufrufe: 15
  • CB5DB854-E5F1-4068-A340-68A8661DDA3B.jpeg
    CB5DB854-E5F1-4068-A340-68A8661DDA3B.jpeg
    357,7 KB · Aufrufe: 14
  • 67353952-5735-43A4-85E0-70D142F5BFF7.jpeg
    67353952-5735-43A4-85E0-70D142F5BFF7.jpeg
    419,8 KB · Aufrufe: 12
Und die letzten Bilder
 

Anhänge

  • 6E8452D1-E2B9-45E1-BB57-53A76D6F1E23.jpeg
    6E8452D1-E2B9-45E1-BB57-53A76D6F1E23.jpeg
    341,3 KB · Aufrufe: 13
  • 1E446812-DC73-43C9-998A-E6B7B04B466D.jpeg
    1E446812-DC73-43C9-998A-E6B7B04B466D.jpeg
    317,9 KB · Aufrufe: 13
  • C36A7416-31FA-40D9-B506-7F2DCB2B2B93.jpeg
    C36A7416-31FA-40D9-B506-7F2DCB2B2B93.jpeg
    352,7 KB · Aufrufe: 14
  • 964D1F0D-E15E-46FC-87A7-4BB6DF959762.jpeg
    964D1F0D-E15E-46FC-87A7-4BB6DF959762.jpeg
    237,4 KB · Aufrufe: 14
  • 96635B99-1D3E-4C7B-862A-5F27D428D9ED.jpeg
    96635B99-1D3E-4C7B-862A-5F27D428D9ED.jpeg
    480,8 KB · Aufrufe: 13
  • F85A5DDC-099C-4604-A2A5-F92F41DA9278.jpeg
    F85A5DDC-099C-4604-A2A5-F92F41DA9278.jpeg
    344,3 KB · Aufrufe: 13
  • 2C7F15EB-97F2-48F5-8977-139C30882126.jpeg
    2C7F15EB-97F2-48F5-8977-139C30882126.jpeg
    358,7 KB · Aufrufe: 14
  • 4770E87C-61DA-406D-A261-E3977FB47F07.jpeg
    4770E87C-61DA-406D-A261-E3977FB47F07.jpeg
    321,3 KB · Aufrufe: 39
Einheitenfazit:

Be‘lakor: 1a, verteilt 1er Rerolls, bietet den Warplokus damit die drei anderen großen Dämonen in Runde zwei 6 Zoll vom Gegner aus dem Warp gesprungen kommen. Hält selbst ordentlich was aus, kann in der Psiphase Truppen teleportieren oder fight Last verteilen oder noch effizienter für 1 CP dann alle Sprüche Nurgles kennen und als lebende Bombe in 6 Zoll Umkreis fleißig Mortal wounds verteilen. Das hat in meinem Spiel zwei mal hintereinander geklappt und ordentlich Schaden verursacht

Skarbrand: ebenfalls top, was für ein Biest im Nahkampf. Hat den Hauptanteil an erschlagenen Terminatoren auf seinem Konto. Hält dank T8 und 4er Retter auch gut aus. Ist Test langsam und hat kein fly aber wenn er an der richtigen Stelle aus dem Warplokus hüpft randaliert er richtig ordentlich

Bloodthirster: genau wie Skarbrand, ich hatte ihn aus Platzmangel erst in Runde 3 kommen lassen und dann hat er auch ordentlich aufgeräumt

KoS: in Kombination mit Be‘lakor der durch die Warpsturmtabelle die Moral in seinem Umkreis um 3 senkt und mit der Psikraft des KoS Phantasmagoria (6 Würfel und für jede 5+ eine MoWo und zusätzlich noch -1 auf den MW) und nachfolgend Kreischen (3W6 gegen den Moralwert, alles was früher ist gibt eine MoWo bis zum Maximum von 6) kann der auch in der Psiphase gut Schaden anrichten. Im Nahkampf wohl theoretisch auch, nur leider hat er in drei Nahkampfrunden bei mir komplett versagt, weil er alle Verwundungswürfe gegen transhuman vergeigt hat. Einen einzigen Terminator hat er erschlagen in drei Phasen ?‍♂️?
Aber in der Theorie auch im Nahkampf gut und halbwegs stabil mit 4er Retter und -1 to Hit.

Horrors: MZ Halter, machen den Job halt solide solange nichts in den Nahkampf mit ihnen kommt

Flamer: habe ich tatsächlich eigentlich nur als Actionmonkeys dabei für Despoilers und ansonsten noch maximal angeschlagene kleine Einheiten finishen bzw Charaktere rösten. Funktionieren aber super

Screamer: total super, sichern mir durch ihre Möglichkeit zu Porten immer Punkte für Rebels und können durch den Überflug vielleicht noch die letzte Wunde von einem angeschlagenen Modell ziehen

Alles in allem bin ich total zufrieden mit der Liste, jetzt muss ich sie nur noch üben und beherrschen, damit sich keine Fehler mehr einschleichen ?
 
Danke für die Impressionen!

Ist der Tisch ein typisches Layout, wie es auch auf dem Turnier anzutreffen sein wird?

Du hattest weiter oben geschrieben, dass jeder Tisch eine Ruine mit "superobscuring" hat, hinter denen man auch große Monster verstecken kann. Hatte euer Tisch das? Wenn ja, welche Ruinen waren das?

Und noch eine Regelfrage, weil ich noch nie mit Wäldern bei 40k gespielt habe: Wenn ein großes Monster durch den Wald will, muss das Base platzierbar sein oder nimmt man gegebenenfalls die Bäume kurz weg, um das Modell platzieren zu können?

Danke schonmal!

LG
 
Danke für die Impressionen!

Ist der Tisch ein typisches Layout, wie es auch auf dem Turnier anzutreffen sein wird?

Du hattest weiter oben geschrieben, dass jeder Tisch eine Ruine mit "superobscuring" hat, hinter denen man auch große Monster verstecken kann. Hatte euer Tisch das? Wenn ja, welche Ruinen waren das?

Und noch eine Regelfrage, weil ich noch nie mit Wäldern bei 40k gespielt habe: Wenn ein großes Monster durch den Wald will, muss das Base platzierbar sein oder nimmt man gegebenenfalls die Bäume kurz weg, um das Modell platzieren zu können?

Danke schonmal!

LG
Guten Morgen! Das Spiel fand im Hobbykeller meines Kumpels statt und nicht bei uns im Verein. Allerdings kommt das Setting des Tisches schon relativ nahe an das Turniergelände heran. Ich stelle mal hier im Anhang ein Foto ein, wie die Geländeverteilung auf einem typischen Turniertisch aussehen wird.

Ja auch wir haben jeweils einer Ruine superobscuring gegeben. Das war zum Beispiel in meiner Aufstellungszone wenn du in meinem ersten Post das dritte Foto anguckst, dann rechts unten auf dem Bild die Ruine die das superobscuring hatte. Da hat Be“lakor hinter gepasst.
 

Anhänge

  • 979079D1-7761-4F8E-AD36-B3693B294C54.jpeg
    979079D1-7761-4F8E-AD36-B3693B294C54.jpeg
    208,3 KB · Aufrufe: 35
  • Like
Reaktionen: Sniperjack
So, ich habe jetzt diverse Testspiele mit den verschiedenen Listen hinter mir und muss sagen, dass vor allem Marines mit ihren massiven Punkteeinsparungen und den Infiltrators und ihrer 12 Zoll Anti-Schock-Bubble ein ernstzunehmendes Ärgernis für viele Dämonen Listen sind.
Und da gerade ja wieder gerade im Turnierumfeld wegen oben genannter Gründe mit vielen Marines (Iron Hands Hust) zu rechnen ist, habe ich mich dazu entschlossen, das Konzept so viele große Dämonen wie möglich aufzustellen, um eine Zielüberlastung zu erreichen auszureitzen.
Dazu kommt, dass ich nur wenige Modelle bewegen und mir null Sorgen um die Zeit machen muss. Getreu dem Motto "Stumpf ist Trumpf!" und "Voll auf´s Fressbrett!" ist dabei folgende abschließende Liste für´s Turnier herausgekommen:

Monster Mash mit Be‘ lakor and friends (Warhammer 40,000 9th Edition) [107 PL, 3CP, 1,995pts]​

  • Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [107 PL, 1,995pts, 3CP]​

    • Configuration [6CP]​

      • Arks of Omen Compulsory Type​

        Selections: Elites
      • Battle Size [6CP]​

        Selections: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) [6CP]
      • Chaos Allegiance​

        Selections: Chaos Undivided
      • Detachment Command Cost​

      • Game Type​

        Selections: 5. Chapter Approved: Arks of Omen
    • HQ [72 PL, 1,425pts, -3CP]​

      • Be'lakor [21 PL, 420pts]​

        Selections: Pall of Despair, Shrouded Step, Smite, The Blade of Shadows
      • Bloodthirster [18 PL, 360pts, -2CP]​

        Selections: A'rgath, the King of Blades, Devastating Blow, Great axe of Khorne, Hellfire breath, Indomitable Onslaught [2 PL, 50pts], Stratagem: Relic [-1CP], Stratagem: Warlord Trait [-1CP], Warlord
      • Keeper of Secrets [16 PL, 315pts, -1CP]​

        Selections: Cacophonic Choir, Diaphonous Panoply [2 PL, 35pts], Phantasmagoria, Shining aegis, Smite, Snapping claws, Soulstealer, Stratagem: Exquisite Gifts [-1CP], Witstealer sword
      • Skarbrand [17 PL, 330pts]​

        Selections: Bellow of endless fury, Slaughter and Carnage
    • Elites [12 PL, 210pts]​

      • Beasts of Nurgle [4 PL, 70pts]​

        • Beast of Nurgle [4 PL, 70pts]​

          Selections: Putrid appendages
      • Beasts of Nurgle [4 PL, 70pts]​

        • Beast of Nurgle [4 PL, 70pts]​

          Selections: Putrid appendages
      • Beasts of Nurgle [4 PL, 70pts]​

        • Beast of Nurgle [4 PL, 70pts]​

          Selections: Putrid appendages
    • Lord of War [23 PL, 360pts]​

      • Zarakynel [23 PL, 360pts]​

        Selections: Pavane of Slaanesh, Slicing claws, Smite, Symphony of Pain, The Souleater Blade
 
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
Kannst du koch dazu sagen welche Secondaries du damit spielen möchtest?
Da sehe ich nämlich das größte Problem an der Liste.
Klar hast du versucht mit den Flamern etwas Mobile Infanterie rein zu bekommen, aber ich fürchte das reicht nicht.
Flamer habe ich ja jetzt auch gar nicht mehr drin.
Secondaries werden:
Purge The Enemy: Je nach Gegner beides machbar (Astra mit vielen Panzern zb oder Listen mit mehreren Chars)
No Mery, No Respite: je nach Gegner sind No Prisoners oder Nourished by Terror machbar, ansonsten Grind them down
Warpcraft: auch je nach Gegner Psychic Interrogation oder Warp Ritual
Battlefield Supremacy: Auf jeden Fall Reality Rebels, bestes Dämonen Secondary, das scort man normalerweise voll durch

Von daher habe ich meiner Meinung nach eigentlich schon genug Auswahl.
Klar, fest steht nur Reality Rebels aber auch mit dem angeführten Rest habe ich eigentlich genug Möglichkeiten. Wenn mir die Gegnerliste gar nichts anbietet werden es dann wahrscheinlich noch Grind them down und Warp Ritual als zusätzliche Secondaries werden.
 
Flamer habe ich ja jetzt auch gar nicht mehr drin.
Secondaries werden:
Purge The Enemy: Je nach Gegner beides machbar (Astra mit vielen Panzern zb oder Listen mit mehreren Chars)
No Mery, No Respite: je nach Gegner sind No Prisoners oder Nourished by Terror machbar, ansonsten Grind them down
Warpcraft: auch je nach Gegner Psychic Interrogation oder Warp Ritual
Battlefield Supremacy: Auf jeden Fall Reality Rebels, bestes Dämonen Secondary, das scort man normalerweise voll durch

Von daher habe ich meiner Meinung nach eigentlich schon genug Auswahl.
Klar, fest steht nur Reality Rebels aber auch mit dem angeführten Rest habe ich eigentlich genug Möglichkeiten. Wenn mir die Gegnerliste gar nichts anbietet werden es dann wahrscheinlich noch Grind them down und Warp Ritual als zusätzliche Secondaries werden.
Überzeugt mich nicht. Denke selbst bei Reality Rebels wirst du damit nicht voll Punkten.
Primary werden auch extrem schwer wenn man nur 8 Einheiten hat.

Die Liste kann nur gewinnen, wenn man den Gegner möglichst in den ersten Runden tabled und das kann sie eigentlich auch nicht.

Aber ich lass mich gerne auch eines besseren belehren.
 
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
Ja, kann gut sein dass du Recht hast. Was ich halt festgestellt habe ist, dass man auch mit Listen wo man mehr utility Einheiten dabei hat schwierig primär punktet. Allerdings hatten fast alle Listen schon Schwierigkeiten mit den großen Dämonen und da möchte ich halt einfach einen Overkill erzeugen, denn selbst wenn nur 3 von denen ankommen, reicht das im Normalfall aus, um einen Großteil der gegnerischen Truppen zu zerstören.
Reality Rebels ist meiner Meinung nach trotzdem gut zu punkten. Zwei Viertel und eine Einheit in der Mitte und man macht seine drei Punkte pro Runde.
Aber deine Skepsis ist natürlich durchaus berechtigt ☺️
 
Habe letztens gegen eine Liste mit 2 Bloodthirstern gespielt bei 1000 Punkten mit meinen Necrons und habe recht einfach gewonnen da ich einfach die meisten anderen Einheiten rausgenommen habe und die Bloodthirster ignoriert habe. Wird vermutlich etwas schwieriger bei 2000 Punkten mit 5 Dicken aber kann mir auch sehr gut vorstellen das es nicht zu schwer ist da das Gleiche zu machen. Spiele aber auch nie Elitäre Listen daher versumpfen solche Einheiten gerne. Bin echt gespannt was du so zu berichten hast denn das Prinzip ist gut. Ich hoffe du triffst auf viele verschiedene Gegner......dann gibt es mehr zu berichten. ?
 
  • Like
Reaktionen: Eisengarde
[...] habe ich mich dazu entschlossen, das Konzept so viele große Dämonen wie möglich aufzustellen, um eine Zielüberlastung zu erreichen auszureitzen.
Dazu kommt, dass ich nur wenige Modelle bewegen und mir null Sorgen um die Zeit machen muss. Getreu dem Motto "Stumpf ist Trumpf!" und "Voll auf´s Fressbrett!" [...]
Erstmal: coole Liste, finde ich.

Im Prinzip habe ich auch in diese Richtung überlegt, allerdings wären es bei mir 3 GUOs + Be´lakor geworden, einfach aufgrund des Modellpools und weil ich nun einmal Nurgle–Spieler bin. 😉
Letztlich habe ich mich aber dann für diese Liste entschlossen:
Army name: New Roster
Factions used: Chaos - Daemons
Command Points: 6-1-1-1=3 Total cost: 1995 pts, 110 PL
Reinforcement Points: none pts
Number of Units: 10
Assassination: 10 points
Bring it Down: 12 points
No Prisoners: 15 points
Abhor the Witch: 9 points
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

== Chaos Undivided Arks of Omen == 0 CP, 1995 pts, 110 PL
HQ1: Great Unclean One: Bilesword, Effluvior, Nurgle's Rot, Nurgling claws, Plague flail, Putrid vomit, Relics of the Great Garden, Revoltingly Resilient, Shrivelling Pox, Smite [310 pts, 17 PL, -1 CP]

HQ2: Great Unclean One: Bileblade, Bountiful Gifts, Corruption, Doomsday bell, Nurgle's Rot, Nurgling claws, Plaguefly Hive, Putrid vomit, Shrivelling Pox, Smite, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, Warlord [305 pts, 17 PL, -2 CP]

HQ3: Rotigus: Nurgle's Rot, Nurgling claws, Smite, Stream of Corruption [300 pts, 16 PL]

TR1: Nurglings: 3xNurgling Swarms [60 pts, 3 PL]
TR2: Plaguebearers: Daemonic icon, Instrument of Chaos, 9xPlaguebearer, Plagueridden [130 pts, 7 PL]
TR3: Plaguebearers: Daemonic icon, Instrument of Chaos, 9xPlaguebearer, Plagueridden [130 pts, 7 PL]
TR4: Plaguebearers: Daemonic icon, Instrument of Chaos, 9xPlaguebearer, Plagueridden [130 pts, 7 PL]

EL1: Beasts of Nurgle: 3xBeast of Nurgle [210 pts, 12 PL]
EL2: Beasts of Nurgle: 3xBeast of Nurgle [210 pts, 12 PL]
EL3: Beasts of Nurgle: 3xBeast of Nurgle [210 pts, 12 PL]

Die baut ja im wesentlichen auf demselben Prinzip auf wie deine Liste (eine Art Zielüberlastung), ist aber nicht so schnell wie deine. Mal sehen, wie es wird. Ich bin gespannt.

Wünsche dir viel Spaß auf dem Event und ich hoffe natürlich nicht, dass wir gegeneinander ran müssen. ICh mag keine Mirrormatches. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Eisengarde
Ich bin auch ein großer Fan von den GUO,hab aber auf meinem letzten Turnier festgestellt, dass durch das viele Ruinengelände,es einfach kaum Bewegungsmöglichkeiten für den GUO gab (hatte Rottigus).

Die fliegenden Monster finde ich interessant.
Zarakynel kenne ich nicht. Ich hätte dafür wahrscheinlich 2 Soulgrinder eingepackt. 😉

Viel Erfolg und bitte berichten
 
  • Like
Reaktionen: Eisengarde
Ich bin auch ein großer Fan von den GUO,hab aber auf meinem letzten Turnier festgestellt, dass durch das viele Ruinengelände,es einfach kaum Bewegungsmöglichkeiten für den GUO gab (hatte Rottigus).

Die fliegenden Monster finde ich interessant.
Zarakynel kenne ich nicht. Ich hätte dafür wahrscheinlich 2 Soulgrinder eingepackt. 😉

Viel Erfolg und bitte berichten
Uhh, das ist natürlich auch noch eine sehr gute Idee mit den Grindern, zumal ich von einem guten Bekannten gerade noch welche angeboten bekommen habe 🤔🤔🤔

So bekommt man über die Community auch nochmal guten Input und Ideen, die man vorher irgendwie nicht hatte 🙂👍👍👍
 
++ Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [102 PL, 1,995pts, 3CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type:
Heavy Support

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Be'lakor [21 PL, 420pts]:
Pall of Despair, Shrouded Step

Bloodthirster [18 PL, 360pts, -2CP]: A'rgath, the King of Blades, Devastating Blow, Great axe of Khorne, Indomitable Onslaught, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Keeper of Secrets [16 PL, 315pts, -1CP]: Cacophonic Choir, Diaphonous Panoply, Phantasmagoria, Shining aegis, Soulstealer, Stratagem: Exquisite Gifts

Skarbrand [17 PL, 330pts]

+ Heavy Support +

Soul Grinder [10 PL, 190pts]:
Mark of Nurgle, Warpsword

Soul Grinder [10 PL, 190pts]: Mark of Nurgle, Warpsword

Soul Grinder [10 PL, 190pts]: Mark of Nurgle, Warpsword

++ Total: [102 PL, 3CP, 1,995pts] ++


Das wäre die neue Liste. Deutlich besser oder?
 
Ich bin auch ein großer Fan von den GUO,hab aber auf meinem letzten Turnier festgestellt, dass durch das viele Ruinengelände,es einfach kaum Bewegungsmöglichkeiten für den GUO gab (hatte Rottigus).
Ja, das hatte ich auch mal auf einem Turnier in Bedburg.
Was soll´s. Wenn ich das Turnier verliere, weil die Tische nicht für 130 mm Bases gemacht sind, dann habe ich wenigstens eine Ausrede.
🙂

Ichj wollte auch erst Be´lakor mitnehmen aus diesem Grund (+ Rotigus + GUO), aber ich habe den noch nie gespielt und werde das auch vor dem Turnier nicht mehr schaffen. Muss er eben später mal mit. Ich habe noch genug Ideen, mit Nurgle das Mittelfeld zu erobern. 😉

Ich hätte dafür wahrscheinlich 2 Soulgrinder eingepackt. 😉
Der hat noch einen viel größeren Footprint als ein GUO, außer man baut ihn extra schmal. Eigentlich passt der auch nicht auf eine 100er Base oder eine Knights–Base. 😉

Viel Erfolg und bitte berichten
Danke. Ich werde berichten.
++ Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [102 PL, 1,995pts, 3CP] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type:
Heavy Support

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

Detachment Command Cost

Game Type:
5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Be'lakor [21 PL, 420pts]:
Pall of Despair, Shrouded Step

Bloodthirster [18 PL, 360pts, -2CP]: A'rgath, the King of Blades, Devastating Blow, Great axe of Khorne, Indomitable Onslaught, Stratagem: Relic, Stratagem: Warlord Trait, Warlord

Keeper of Secrets [16 PL, 315pts, -1CP]: Cacophonic Choir, Diaphonous Panoply, Phantasmagoria, Shining aegis, Soulstealer, Stratagem: Exquisite Gifts

Skarbrand [17 PL, 330pts]

+ Heavy Support +

Soul Grinder [10 PL, 190pts]:
Mark of Nurgle, Warpsword

Soul Grinder [10 PL, 190pts]: Mark of Nurgle, Warpsword

Soul Grinder [10 PL, 190pts]: Mark of Nurgle, Warpsword

++ Total: [102 PL, 3CP, 1,995pts] ++

Das wäre die neue Liste. Deutlich besser oder?
Na, die ist schick! Aber wieso neu? Listenabgabe war doch schon am Freitag, oder?

So geil die Liste auch aussieht, Warpritual bzw Psychic Interrogation könnte schwer werden, weil du nur 2 Psioniker hast. Wenn die fallen, punktest du nicht mehr. Und Reality Rebels mit 7 Modellen? Bin mir da nicht so sicher.

Noch geiler wird es mit dem Forgeworld Nurgle Prinz, der allen Nurgle Dämonen 1er Reroll aufs Treffen gibt. 😉 Oder hat GW inzwischen gemerkt, dass das eigentlich nicht gewollt ist?

Ahh ok ??
Die Grinder sind mit T9 und 16 Wunden doch gute Backfield Halter und liefern dazu noch halbwegs brauchbaren Beschuss?
Oder mittels Rotigus / Be´lakor direkt vor den Gegner gestellt werden. 😀
 
Zuletzt bearbeitet: