Eisengardes Chaosdämonen

Ja, das hatte ich auch mal auf einem Turnier in Bedburg.
Was soll´s. Wenn ich das Turnier verliere, weil die Tische nicht für 130 mm Bases gemacht sind, dann habe ich wenigstens eine Ausrede.
🙂

Ichj wollte auch erst Be´lakor mitnehmen aus diesem Grund (+ Rotigus + GUO), aber ich habe den noch nie gespielt und werde das auch vor dem Turnier nicht mehr schaffen. Muss er eben später mal mit. Ich habe noch genug Ideen, mit Nurgle das Mittelfeld zu erobern. 😉


Der hat noch einen viel größeren Footprint als ein GUO, außer man baut ihn extra schmal. Eigentlich passt der auch nicht auf eine 100er Base oder eine Knights–Base. 😉


Danke. Ich werde berichten.

Na, die ist schick! Aber wieso neu? Listenabgabe war doch schon am Freitag, oder?

So geil die Liste auch aussieht, Warpritual bzw Psychic Interrogation könnte schwer werden, weil du nur 2 Psioniker hast. Wenn die fallen, punktest du nicht mehr. Und Reality Rebels mit 7 Modellen? Bin mir da nicht so sicher.

Noch geiler wird es mit dem Forgeworld Nurgle Prinz, der allen Nurgle Dämonen 1er Reroll aufs Treffen gibt. 😉 Oder hat GW inzwischen gemerkt, dass das eigentlich nicht gewollt ist?


Oder mittels Rotigus / Be´lakor direkt vor den Gegner gestellt werden. 😀
Was meinst du denn mit Bases für die Grinder? Die haben doch keine Base?

Und Abgabetermin für die Listen ist erst der 10.02. bis dahin kannst du noch abändern bzw. neu einreichen.

Wenn man die Grinder schockt kommen die aber erst ab Runde 2 und viele Gegner können sehr gut screenen. Das ist auch einer der Gründe für die Liste mit den vier großen Dämonen, die sollen von Anfang an auf die Platte und auf den Gegner los. Von daher sollen die Grinder auch eher hinten an den MZ bleiben und Vorstöße des Gegners abfangen sowie etwas Feuerunterstützung liefern.
 
Ich bin fast vom Glauben abgefallen als mein Grinder damals von GW ankahm und er ne größere Base dabei hatte als der Abo Knight. Ich finde es super Lustig da ich jedes Mal lachen muss wenn ich ihn sehe und mir vorstelle wie das auf Turnieren geregelt werden könnte und wie die Veranstalter / der Judge sich am Kopf kratzen und den Kopf schütteln. Comedie at its finest.
Bitte BITTE lass es uns wissen wie es gelaufen ist solltest du wirklich Grinder mitnehmen. Ich muss es einfach wissen ?
 
  • Like
Reaktionen: kueppe und Eisengarde
Ich hatte bisher keine Soulgrinder und bei tatsächlich allen Spielern die ich kenne die welche haben, waren nie Bases an den Grindern verbaut ?
Seit dem neuen Codex ist das aber so. Ich weiß nicht, wo ich das gelesen habe. Vielleicht von jemandem, der die Box ausgepackt hat?

Was meinst du denn mit Bases für die Grinder? Die haben doch keine Base?
Das spielt im übrigen keine große Rolle, denn wenn man den Grinder normal baut, hat er einen Footprint der größer ist als das Base eines imperial Knight. Es ist ja so, dass wenn das Modell kein Base hat, man von beliebigen Teilen des Modells aus misst. D.h für mich auch: schaut ein Bein in eine Ruine, ist das Ding eben durch die Ruine behindert, oder? Alles andere würde echt wenig Sinn machen.
Oder wenn man ihn nicht durch zwei Ruinen hindurch schieben kann, ohne dass er hängen bleibt, kann er eben nicht durch die Ruinen hindurch.
Generell: wenn beim Bewegen ein Teil des Modells "über" das Base eines anderen Modells bewegt würden müsste, geht die Bewegung nicht, oder?
=> alle diese Fälle behindern den Grinder auch so massiv, selbst wenn er kein Base hat. Oder verstehe ich die Regeln hier falsch?


Aus diesem Grund habe ich meinen Grinder damals auch wieder verkauft, weil der einfach auch nirgends hin gekommen ist.

Und Abgabetermin für die Listen ist erst der 10.02. bis dahin kannst du noch abändern bzw. neu einreichen.
Man, man, man, ich habe so ziemlich alle Termine der nächsten beiden Wochen total versemmelt. Natürlich, wir haben ja noch Zeit.

Mist, dann kann ich vielleicht doch noch einmal auf die Boardcontrol–Masseninfanterie–Off–Meta–Liste umschwenken, so just for fun, weil ich das gerade ziemlich geil finde. MMhh, heute Abend mal zählen, wieviele Modelle ich dafür bemalen müsste.


Wenn man die Grinder schockt kommen die aber erst ab Runde 2 und viele Gegner können sehr gut screenen. Das ist auch einer der Gründe für die Liste mit den vier großen Dämonen, die sollen von Anfang an auf die Platte und auf den Gegner los. Von daher sollen die Grinder auch eher hinten an den MZ bleiben und Vorstöße des Gegners abfangen sowie etwas Feuerunterstützung liefern.
Klingt auch nach einem Plan. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Eisengarde
++ Arks of Omen Detachment (Chaos - Daemons) [106 PL, 4CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +

Arks of Omen Compulsory Type: Elites

Battle Size [6CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Chaos Allegiance: Chaos Undivided

Detachment Command Cost

Game Type: 5. Chapter Approved: Arks of Omen

+ HQ +

Be'lakor [21 PL, -1CP, 420pts]: Pall of Despair, Shadow Lord, Shrouded Step, Smite, Stratagem: Warlord Trait, The Blade of Shadows, Warlord

Infernal Enrapturess [4 PL, 80pts]: Heartstring Lyre, Ravaging claws

Keeper of Secrets [16 PL, -1CP, 315pts]: Delightful Agonies, Diaphonous Panoply, Hysterical Frenzy, Shining aegis, Smite, Snapping claws, Soulstealer, Stratagem: Exquisite Gifts, Witstealer sword

Tranceweaver [4 PL, 70pts]: Ravaging claws, Smite, Symphony of Pain

+ Troops +

Daemonettes [6 PL, 120pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos
. Alluress: Piercing claws
. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

Daemonettes [6 PL, 120pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos
. Alluress: Piercing claws
. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

Daemonettes [6 PL, 120pts]: Daemonic icon, Instrument of Chaos
. Alluress: Piercing claws
. 9x Daemonette: 9x Piercing claws

+ Elites +

Fiends [10 PL, 150pts]
. Blissbringer: Barbed tail, Dissecting claws
. 4x Fiend: 4x Barbed tail, 4x Dissecting claws

Fiends [10 PL, 150pts]
. Blissbringer: Barbed tail, Dissecting claws
. 4x Fiend: 4x Barbed tail, 4x Dissecting claws

Flamers [3 PL, 75pts]
. 2x Flamer: 2x Flickering flames
. Pyrocaster: Flickering flames

Flamers [6 PL, 125pts]
. 4x Flamer: 4x Flickering flames
. Pyrocaster: Flickering flames

+ Fast Attack +

Screamers [4 PL, 75pts]
. 3x Screamer: 3x Lamprey bite

+ Heavy Support +

Skull Cannon [5 PL, 90pts]: Attendant's hellblades, Biting maw, Skull cannon

Skull Cannon [5 PL, 90pts]: Attendant's hellblades, Biting maw, Skull cannon

++ Total: [106 PL, 4CP, 2,000pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Ich sollte am WE mal ne Slaanesh heavy Liste ausprobieren. Kernidee sind eigentlich die Fiends mit Infernal Enrapturess (locust und revive), frenzy und FNPnach Bedarf von dem Keeper. Tranceweaver (vielleicht sicherheitshalber auch Frenzy) bufft die Dämonetten. Bin noch etwas unentschlossen ob mit Belakor oder ohne. Fight Last und ein selber ein ordentlicher Brocken ist natürlich ein Argument. Die letzten 75 Punkte sind halbwegs flexibel. Vielleicht nehme ich statt der Screamer auch einfach mehr Flamer oder einen Hellflayer...
Die Kanonen und der kleine Flamertrupp müssen sich hier neben Beschusssupport auch um das Backfield kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich nicht:
Ok hier:
1675798174565.png

Lächerlich willkürlich von einer selbsternannten Elite 😉
Habe heute meinen 3te Box eines Soulgrinders geöffnet und da war auch nur eine Eckige drin. AOS 160mm habe ich noch gefunden. Zwischendurch war es sogar die ovale in Fantasy.
Da spiel ich nicht mit. Überreglementiert. Und übernächste Woche wird es die 165mm Base.
Die Base müßte ich erst mal designen. Skullbases von MAS gibt es auch nicht in dieser Größe. Hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich nicht:
Ok hier:
Anhang anzeigen 142728
Lächerlich willkürlich von einer selbsternannten Elite 😉
Habe heute meinen 3te Box eines Soulgrinders geöffnet und da war auch nur eine Eckige drin. AOS 160mm habe ich noch gefunden. Zwischendurch war es sogar die ovale in Fantasy.
Da spiel ich nicht mit. Überreglementiert. Und übernächste Woche wird es die 165mm Base.
Die Base müßte ich erst mal designen. Skullbases von MAS gibt es auch nicht in dieser Größe. Hm.
GW gibt es mittlerweile selber an bei ihrer Beschreibung.

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 63 Teile sowie ein Citadel-Rundbase (160 mm), um einen Seelenzermalmer zu bauen.
 
Also bei so einem Modell ein Base zu fordern....naja.
Gut,dann muss ich nochmal ans Listenbrett. Fand die Soulgrinder deutlich attraktiver als die Bloodcannon.

@Eisengarde : soll die Liste ein reines Dämonen Detachment sein? Könnte man nicht jetzt irgendwie sonst noch Wardogs reinalliieren?

Klar könnte man, aber tatsächlich möchte ich das einfach mal mit den Grindern ausprobieren. Ich spiele gerne "ungemischt" mit einer Fraktion ?
Wardogs reinzunehmen macht ja jetzt so gut wie jede 2. Turnierliste, finde ich irgendwie auch langweilig.
Also, no offense, jeder so wie er mag aber meins ist es halt jetzt nicht. Ich muss auch jetzt nicht irgendwo platziert im oberen Drittel das Turnier beenden, wie gesagt bin ich seit einem Jahr ca. aus dem Zirkus raus und spiele einfach nochmal mit. Gesetztes Top-Ziel wäre irgendwo im unteren Mittelfeld, mir fehlt ja tatsächlich auch die Spielpraxis und die Kenntnis von einigen gegnerischen Codizes um kompetitiv noch richtig mithalten zu können. ?
 
So, gerade einen Testlauf gegen Hail of Doom Craftworld Eldar gehabt. Wohl eines der schwereren Matchups… alter Verwalter, was da an Mortal Wounds bei rüberwachsen kann, wenn der Gegner ein glückliches Händchen hat ???
Aber trotzdem, auch wenn das Spiel mir nicht gewogen war, hat sich gezeigt, dass die Liste schon in Ordnung so ist. Die Grinder haben tatsächlich gut funktioniert und das Backfield gehalten während die vier
Großen vorgestürmt sind und den Gegner unter Druck gesetzt haben.
Leider fielen die Großen dann viel zu schnell innerhalb der ersten drei Runden (!!!), mein Gegner hat vier von fünf Moraltests gehalten, Be‘ lakor, Skarbrand und der KOS fielen jeweils immer mit der letzten möglichen Wunde, ich konnte Doom und Fortune kein einziges Mal bannen oder per Strat denien etc.
Eine Überlebende Banshee Exarchin und ein Überlebender Skorpion Exarch haben Be‘lakor alleine die die letzten 11 Wunden im Nahkampf abgezogen, 5 Mortals in der Chargephase und dann 6 Wunden vom Skorpion Exarch in der Fightphase…??‍♂️
Naja, Schwamm drüber und drauf hoffen im Turnier nicht gegen Craftworld Eldar ranzumüssen (oder wenn, dann gegen jemanden der nicht so abartig viele 6en würfelt)??