Eldar-Codex im Juni! Update #1 -26.05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtiges reding für alle Suurikenwaffen währe zu schön um wahr zu sein. Wer bräuchte da noch Scatter Laser.

Wobei ich auch finde, dass die relevanten Regeln von Rending ja drin sind (und das betrifft eig auch nur DS2, der Auto-Wound ist zumindest momentan ja nur gg Phantomlords und Wraithknights interessant) - mit S4/Rending Panzer anzugehen ist finde ich letztenendes ohnehin nur eine Notlösung. Was ich ganz interessant finde, dass nach aktuellem Gerüchtestand diese D-Scythes Auto-Pen auf die 6 haben, von GW aber als Waffe gegen Gegnerhorden beschrieben werden. Zusammen mit der vermeintlichen S4 lässt das auf ne hohe Kadenz schließen, und das wäre mir deutlich lieber als langweiliges Rending 😉
 
Könnte auch wieder so `ne "Strahl"-Waffe sein (wie diese Ding von der Todessichel).

DS2 bei 6+ finde ich recht stark bei so `ner Standardwaffe mit hoher Verfügbarkeit und hoher Kadenz...aber auf jeden Fall besser als denen einfach rending zu verpassen, was wieder zu seltsamen Situationen führen würde.

Bin auf den Codex recht gespannt und hoffe auf `nen ausgeglichenen Dex (ohne Codexleichen...die sind aber bei dem Phil Kelly irgendwie immer dabei...😎).
 
Dass es keinen neuen Aspekt gibt, zeugt schon davon, dass er nicht ausschließlich an Verkaufszahlen interessiert ist.
Was unter Anderem auch die Chance auf Codexleichen reduziert.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es soviele Anwendungen für Warpspinnen geben wird.
Jetpackbewegung hin oder her, in Angriffsreichweite springen zu müssen um zu schießen ist einfach nicht praktikabel.

Ich sehe auch grade mal, dass Warpspinnen keine Option mehr auf Granaten haben, aber vllt verleiht der Warpsprunggenerator ja ähnliche Effekte.
 
Die sind bei ihm aber immer a) relativ wenige, b) nur schwach ausgeprägt und c) gibt es dafür auch keine offensichtlichen No-brainer.
Bei seinen Arbeiten sieht man einfach die Erfahrung and und nicht zuletzt deswegen ist er einer der beliebteren Codexautoren.
Ja, genau. Woher kommt eigentlich plötzlich das Gemecker gegen Kelly? Hab ich Seiten vorher auch schon gelesen.
Über Geschmack kann man ja streiten. Aber er ist der letzte der Autoren, die wenigstens (Achtung! starke Untertreibung (subjektiv!)) das Handwerkszeug beherrschen.
Alle anderen, außer veilleicht der Vettock, der jetzt aus dem Fantasybereich dazugeholt wird, weil die Idioten Ward und Cruddace geschäftsschädigende Büchjer schreiben, taugen nichts.

Wenn Kelly sowas wie Eldar anpackt dann kommt da auch was gutes bis sehr gutes raus. Das sind sozusagen seine Ziehkinder.

Edit: Und was les ich da ständig für einen Unsinn? Kein neuer Aspekt? Was ist den mit dem Fliegeaspekt? Passend zur Fliegeredition.
Außerdem brauchts wirklich nicht noch einen Aspekt der aus Infanterie besteht. Genauso wie zu hoffen ist, dass für die SM nicht NOCH ein Spezialspezialistenteam der 1.Kompanie erfunden wird.
Man hat ja so schon Probleme die Modelle die man toll findet in einer vernünftien Liste unterzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Und was les ich da ständig für einen Unsinn? Kein neuer Aspekt? Was ist den mit dem Fliegeaspekt? Passend zur Fliegeredition.
Außerdem brauchts wirklich nicht noch einen Aspekt der aus Infanterie besteht. Genauso wie zu hoffen ist, dass für die SM nicht NOCH ein Spezialspezialistenteam der 1.Kompanie erfunden wird.
Man hat ja so schon Probleme die Modelle die man toll findet in einer vernünftien Liste unterzubringen.

Du meinst so wie Deathwingritter und Schwarze Ritter? 😀

Na, ich bin ausdrücklich gegen einen neuen Aspekt.
Die Flieger zähle ich nicht als Aspekt, solange ich sie nicht in Schwadronen einsetzen kann.
Bis ich erfuhr, dass der Flieger n Exarchenupgrade bekommen und die Vyper BF 4 bekommt, war ich auch fest davon überzeugt, dass sie den Piloten nur zu Aspektkrieger gemacht haben um eine Begründung zu haben, dass der Flieger BF 4 hat.

Ich finde die Idee cool und kreativ, aber es hätte auch NICHTS geändert, wenn er einfach als Elitepilot beschrieben wäre, der BF4 rechtfertigt, statt einen Aspekt daraus zu machen.
 
Ja, genau. Woher kommt eigentlich plötzlich das Gemecker gegen Kelly?

Na ja, PK hat mMn sehr gute Codicen geschrieben, ABER er hatte auch immer Einheiten drin, die zu keinen Zeitpunkt auch nur ansatzweise konkurrenzfähig waren (Posaz, Mandraks etc.).
Außerdem, gibt´s und gab es einiges was stark an der Balance gerüttelt hat und zumindest zu einer gewissen Zeit einige Leute auf die Palme getrieben hat (ich erinnere an die Harlequine bei erscheinen des Codex, das Holofeld zur 5. Edi, Eldrad U., Schattenvyperspam etc. etc. ...da war das Geschrei immer groß).

Er ist bei weitem fähiger als Ward und Cruddace, aber auch nicht der Messias... 😉
 
+Soros (die kaum einer spielt)
+Imps (die keine Verschiebungen brauchen, weil sie genug Armeelisten haben (Elysianer, DKoK, Panzerkompanie ... )
Dumm nur dass der 2. Punkt niemandem der Spieler was auf Turnieren bringt. Soros darf man spielen, die Forgeworld-Listen aber nicht (mal vom Northguard Challenge abgesehen)...
 
Na ja, PK hat mMn sehr gute Codicen geschrieben, ABER er hatte auch immer Einheiten drin, die zu keinen Zeitpunkt auch nur ansatzweise konkurrenzfähig waren (Posaz, Mandraks etc.).
Außerdem, gibt´s und gab es einiges was stark an der Balance gerüttelt hat und zumindest zu einer gewissen Zeit einige Leute auf die Palme getrieben hat (ich erinnere an die Harlequine bei erscheinen des Codex, das Holofeld zur 5. Edi, Eldrad U., Schattenvyperspam etc. etc. ...da war das Geschrei immer groß).
Da kann man sich jetzt drüber streiten. Denn irgendwas zu meckern gibts immer, und nur weil eine Einheit nicht auf Turnieren gespielt wird, weil sie nicht ganz so mörder ist, mach ich kein Fass auf (Mandraks, Posaz). Es gibt nämlich auch noch Spieler, die das Spiel aus Spaß betreiben und die Kelly-Codizes haben in sofern etwas gemeinsam, dass man genug Power aufbauen kann um sowas wie Mandraks noch mitnehmen zu können ohne unter zu gehen. Versuch das mal mit einem verkorksteren Machwerk, das versaut Dir u.U. das gesamte Armeekonzept.
Des Weiteren verweist Du auf Mechanismen die Codizes verursachen, die älter sind als das Regelwerk. Das ist ja wohl ungültig damit.
Du kannst alle von Kelly versiebten Dinge in Codizes der letzten Jahre an 10 Fingern abzählen. Das, finde ich, ist ein Qualitätsmerkmal.
Aber wie gesagt, Hauptsache meckern.

Er ist bei weitem fähiger als Ward und Cruddace, aber auch nicht der Messias... 😉
Doch:
http://bloodofkittens.com/churchofkelly/
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Es gibt nämlich auch noch Spieler, die das Spiel aus Spaß betreiben[...]
Hurra, das Totschlagargument... 🙁
Ich könnte jetzt behaupten, dass ich mich selbst für einen Spaßspieler halte, aber die Tatsache, dass ich behaupte, dass manche Einheiten nicht als konkurrenzfähig gelten können, macht das wohl irrelevant.

[...]und die Kelly-Codizes haben in sofern etwas gemeinsam, dass man genug Power aufbauen kann um sowas wie Mandraks noch mitnehmen zu können ohne unter zu gehen. Versuch das mal mit einem verkorksteren Machwerk, das versaut Dir u.U. das gesamte armeekonzept.[...]
Ich fasse diese Aussage jetzt mal so zusammen, wie ich das verstehe:
Manche Einheiten sind so stark, dass sie den Einsatz von Codexleichen gestatten und die daraus resultierenden Armeelisten immer noch genau so stark sind wie Armeelisten aus anderen Codicen?
Solche Aussagen belegen für mich keineswegs das Vorhandensein interner oder externer Balance.

Des Weiteren verweist Du auf Mechanismen die Cozizes verursachen, die älter sind als das Regelwerk. Das ist ja wohl ungültig damit.

Der (noch) aktuelle Codex kam raus, kurz bevor die 5. Edition kam.
Wenn man nun davon ausgeht, dass er noch für die 4. geschrieben wurde, waren Harlequine viel zu stark...wenn man davon ausgeht, dass er für die 5. geschrieben wurde, waren Holofelder zu stark (daher meine gewählten Beispiele, davon gibt´s noch einige mehr...).

Aber wie gesagt, Hauptsache meckern.

Ich halte meine Kritik für berechtigt, aber wenn du das so siehst, soll´s mir egal sein...konstruktive Diskussionen erwarte ich nach so `ner Aussage eh nicht mehr.

Gruß
 
Ich fasse diese Aussage jetzt mal so zusammen, wie ich das verstehe:
Manche Einheiten sind so stark, dass sie den Einsatz von Codexleichen gestatten und die daraus resultierenden Armeelisten immer noch genau so stark sind wie Armeelisten aus anderen Codicen?
Solche Aussagen belegen für mich keineswegs das Vorhandensein interner oder externer Balance.
Das hast du eben komplett falsch verstanden, denn genau diese Beschreibung passt am wenigsten zu Kelly-Codizes und am ehesten zu Cruddace-Werken.

Der (noch) aktuelle Codex kam raus, kurz bevor die 5. Edition kam.
Wenn man nun davon ausgeht, dass er noch für die 4. geschrieben wurde, waren Harlequine viel zu stark...wenn man davon ausgeht, dass er für die 5. geschrieben wurde, waren Holofelder zu stark (daher meine gewählten Beispiele, davon gibt´s noch einige mehr...).
Wie oft müssen wir noch sagen, dass seine Arbeiten nie 100% fehlerfrei und perfekt sind? Die Frage ist, ob das überhaupt möglich oder gar wünschenswert ist aus Sicht von GW und/oder den Spielern. Aber Holofelder und Harlequine waren zu stark, naja.

Abgesehen davon, sollte man auch eine zeitliche und persönliche Entwicklung nicht außer acht lassen. Der 4th Ed Eldar Codex ist nun auch schon wieder 7 Jahre her, da kann man einiges an Erfahrungen sammeln.
 
Das hast du eben komplett falsch verstanden, denn genau diese Beschreibung passt am wenigsten zu Kelly-Codizes und am ehesten zu Cruddace-Werken.
Ich habe mich nicht auf die Codicen bezogen, sondern auf die Posts von hanneshannes.
Und da steht genau das drin!


Wie oft müssen wir noch sagen, dass seine Arbeiten nie 100% fehlerfrei und perfekt sind? Die Frage ist, ob das überhaupt möglich oder gar wünschenswert ist aus Sicht von GW und/oder den Spielern.

Habe nirgends gefordert...meine Ursprungsaussage war, dass Kelly einige Codexleichen im Keller hat...nicht mehr und nicht weniger.

Lest einfach mal kurz über das drüber worauf ihr meint antworten zu müssen.
 
Ich habe mich nicht auf die Codicen bezogen, sondern auf die Posts von hanneshannes.
Und da steht genau das drin!
Nein, steht es nicht.

Aber Du hast sehr schön das belegt was ich herausarbeiten wollte:
Es gibt kaum noch was zu sagen bzgl. Gerüchten zu den neuen Eldar. Da muss man sich halt Schwachsinnsdiskussionen ausdenken, wie "xy = doof", oder "was ist eine Codexleiche".
Also Schluss damit, das gehört hier nicht her.

PS: Preiset den Kelly!
 
Nein, steht es nicht.

Aber Du hast sehr schön das belegt was ich herausarbeiten wollte:
Es gibt kaum noch was zu sagen bzgl. Gerüchten zu den neuen Eldar. Da muss man sich halt Schwachsinnsdiskussionen ausdenken, wie "xy = doof", oder "was ist eine Codexleiche".
Also Schluss damit, das gehört hier nicht her.

PS: Preiset den Kelly!

Dann drück´ dich künftig klarer aus oder steige am besten gar nicht auf "Schwachsinnsdiskussionen" ein.

So long.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.