naja aber rending sagt ja zusätzlich n w3 werfen für den durschlag. ist auch nett ^^
naja aber rending sagt ja zusätzlich n w3 werfen für den durschlag. ist auch nett ^^
Richtiges reding für alle Suurikenwaffen währe zu schön um wahr zu sein. Wer bräuchte da noch Scatter Laser.
Ja, genau. Woher kommt eigentlich plötzlich das Gemecker gegen Kelly? Hab ich Seiten vorher auch schon gelesen.Die sind bei ihm aber immer a) relativ wenige, b) nur schwach ausgeprägt und c) gibt es dafür auch keine offensichtlichen No-brainer.
Bei seinen Arbeiten sieht man einfach die Erfahrung and und nicht zuletzt deswegen ist er einer der beliebteren Codexautoren.
Edit: Und was les ich da ständig für einen Unsinn? Kein neuer Aspekt? Was ist den mit dem Fliegeaspekt? Passend zur Fliegeredition.
Außerdem brauchts wirklich nicht noch einen Aspekt der aus Infanterie besteht. Genauso wie zu hoffen ist, dass für die SM nicht NOCH ein Spezialspezialistenteam der 1.Kompanie erfunden wird.
Man hat ja so schon Probleme die Modelle die man toll findet in einer vernünftien Liste unterzubringen.
Ja, genau. Woher kommt eigentlich plötzlich das Gemecker gegen Kelly?
Dumm nur dass der 2. Punkt niemandem der Spieler was auf Turnieren bringt. Soros darf man spielen, die Forgeworld-Listen aber nicht (mal vom Northguard Challenge abgesehen)...+Soros (die kaum einer spielt)
+Imps (die keine Verschiebungen brauchen, weil sie genug Armeelisten haben (Elysianer, DKoK, Panzerkompanie ... )
Da kann man sich jetzt drüber streiten. Denn irgendwas zu meckern gibts immer, und nur weil eine Einheit nicht auf Turnieren gespielt wird, weil sie nicht ganz so mörder ist, mach ich kein Fass auf (Mandraks, Posaz). Es gibt nämlich auch noch Spieler, die das Spiel aus Spaß betreiben und die Kelly-Codizes haben in sofern etwas gemeinsam, dass man genug Power aufbauen kann um sowas wie Mandraks noch mitnehmen zu können ohne unter zu gehen. Versuch das mal mit einem verkorksteren Machwerk, das versaut Dir u.U. das gesamte Armeekonzept.Na ja, PK hat mMn sehr gute Codicen geschrieben, ABER er hatte auch immer Einheiten drin, die zu keinen Zeitpunkt auch nur ansatzweise konkurrenzfähig waren (Posaz, Mandraks etc.).
Außerdem, gibt´s und gab es einiges was stark an der Balance gerüttelt hat und zumindest zu einer gewissen Zeit einige Leute auf die Palme getrieben hat (ich erinnere an die Harlequine bei erscheinen des Codex, das Holofeld zur 5. Edi, Eldrad U., Schattenvyperspam etc. etc. ...da war das Geschrei immer groß).
Doch:Er ist bei weitem fähiger als Ward und Cruddace, aber auch nicht der Messias... 😉
Hurra, das Totschlagargument... 🙁[...]Es gibt nämlich auch noch Spieler, die das Spiel aus Spaß betreiben[...]
Ich fasse diese Aussage jetzt mal so zusammen, wie ich das verstehe:[...]und die Kelly-Codizes haben in sofern etwas gemeinsam, dass man genug Power aufbauen kann um sowas wie Mandraks noch mitnehmen zu können ohne unter zu gehen. Versuch das mal mit einem verkorksteren Machwerk, das versaut Dir u.U. das gesamte armeekonzept.[...]
Des Weiteren verweist Du auf Mechanismen die Cozizes verursachen, die älter sind als das Regelwerk. Das ist ja wohl ungültig damit.
Aber wie gesagt, Hauptsache meckern.
Das hast du eben komplett falsch verstanden, denn genau diese Beschreibung passt am wenigsten zu Kelly-Codizes und am ehesten zu Cruddace-Werken.Ich fasse diese Aussage jetzt mal so zusammen, wie ich das verstehe:
Manche Einheiten sind so stark, dass sie den Einsatz von Codexleichen gestatten und die daraus resultierenden Armeelisten immer noch genau so stark sind wie Armeelisten aus anderen Codicen?
Solche Aussagen belegen für mich keineswegs das Vorhandensein interner oder externer Balance.
Wie oft müssen wir noch sagen, dass seine Arbeiten nie 100% fehlerfrei und perfekt sind? Die Frage ist, ob das überhaupt möglich oder gar wünschenswert ist aus Sicht von GW und/oder den Spielern. Aber Holofelder und Harlequine waren zu stark, naja.Der (noch) aktuelle Codex kam raus, kurz bevor die 5. Edition kam.
Wenn man nun davon ausgeht, dass er noch für die 4. geschrieben wurde, waren Harlequine viel zu stark...wenn man davon ausgeht, dass er für die 5. geschrieben wurde, waren Holofelder zu stark (daher meine gewählten Beispiele, davon gibt´s noch einige mehr...).
Ich habe mich nicht auf die Codicen bezogen, sondern auf die Posts von hanneshannes.Das hast du eben komplett falsch verstanden, denn genau diese Beschreibung passt am wenigsten zu Kelly-Codizes und am ehesten zu Cruddace-Werken.
Wie oft müssen wir noch sagen, dass seine Arbeiten nie 100% fehlerfrei und perfekt sind? Die Frage ist, ob das überhaupt möglich oder gar wünschenswert ist aus Sicht von GW und/oder den Spielern.
Nein, steht es nicht.Ich habe mich nicht auf die Codicen bezogen, sondern auf die Posts von hanneshannes.
Und da steht genau das drin!
Nein, steht es nicht.
Aber Du hast sehr schön das belegt was ich herausarbeiten wollte:
Es gibt kaum noch was zu sagen bzgl. Gerüchten zu den neuen Eldar. Da muss man sich halt Schwachsinnsdiskussionen ausdenken, wie "xy = doof", oder "was ist eine Codexleiche".
Also Schluss damit, das gehört hier nicht her.
PS: Preiset den Kelly!