Eldar-Codex im Juni! Update #1 -26.05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum dieser Argwohn?
Weil Ihr selbst gerne das Geld hättet, es für 3 dieser Teile zu verkloppen?

Die Annahme ist auch nicht realistisch: Die Leute, die sich 3 davon kaufen würden sind entweder
a) Turnierspieler, die ein komplettes Konzept haben und das so aufbauen. Dieses Konzept ist auf Power ausgelegt, und da noch nichts der Regeln offiziell ist werden diese Art von Spielern sich hüten überhaupt was zu kaufen bevor sie den Codex zerlegt haben.
oder
b) Leute, die das Modell einfach megageil finden. Denen ist es egal, wenn sich rausstellt, dass es im spiel nicht soo viel taugt.

Ich denke, wenn es so ist, dass er wirklich nicht so viel taugt (für die Punkte und das Geld), dann sehe ich hier einen Schachzug der größeren Kathegorie:
Entweder GW gibt ihm im kommenden Apo 2 eine größere Bedeutung oder sie versuchen einfach mal so auszuloten, wie wichtig den Leuten die REgeln sind, bzw. wie gut sich etwas verkauft was modelltechnisch cool und begehrenswert (ich sprech jetzt von der Zielgruppe, nicht von den Hatern hier) ist, gleichzeitig aber mit dem neuen Codex nicht so wirklich sinnvoll. Daran kann man dann in Zukunft z.B. messen wieviel Zeit man künftig in Codexregeldesign stecken muss, damit die Sachen sich trotzdem verkaufen.

Geld für drei haben: kein Problem
So viel Geld dafür ausgeben wollen: eher nicht

Ich hab so viel Eldar (allein 12 Unterstützungsauswahlen) und so wenig Zeit zum malen, dass ich mir meine einkäufe gut überlege.



So ein 3er gespann Knights mit NK Bewaffnung wird mit Sicherheit ein harter brocken. Aber bei mir wird es, wenn dann, einer und das auch nur wenn ich mal wieder Modelle fertig habe.
 
Furchtlos ist er doch schon automatisch, weil er eine MC ist.

MCs verursachen zwar Angst, sind aber nicht automatisch furchtlos.

Ansonsten weiß ich auch nicht, was ich vom Knight halten soll. Standardmässig mit zwei großen Waffen und Sprungmodul 240p, aber halt ohne Rettungswurfs (der kostet ihm quasi einen Armslot).

Ein paar Fragen zu Phantomdroiden - wenn ich das richtig verstehe werden die durch ein HQ-Modell zur Standardauswahl. Dazu können sie nun zwischen ner starken S10 Waffe mit niedriger Reichweite, einem fiesen Flamer und 2 verschiedenen Nahkampfausrüstungen wählen (kein mix&match). Muss man den Trupps weiterhin immer einen Phantomseher mitgeben? Ist man auf Transportfahrzeuge angewiesen oder gibt's ne andere Möglichkeit die auch nach vorne zu bewegen ausser zu Fuß? Frage diese Dinge, weil ich hier noch einige Roboter auf 40mm Bases habe, für die ich noch das ideale Regelwerk suche...

Die alte Geisterblick Regel ist weg, sie brauchen also kein Modell mehr dazu. Die Droiden mit Schusswaffen sind ein Eintrag und die Nahkampfdroiden sind ein Codexeintrag. Wenn ich den Eintrag richtig verstande habe, kannst du aber in den Trupps die Bewaffnung mischen (ich bin mir dabei aber nicht sicher!). Ansonsten brauchst du wohl den Serpent nach wie vor, aber die Jungs von Missionszielen runter zu bekommen dürfte schwer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten weiß ich auch nicht, was ich vom Knight halten soll. Standardmässig mit zwei großen Waffen und Sprungmodul 240p, aber halt ohne Rettungswurfs (der kostet ihm quasi einen Armslot).

In Anbetracht dessen, dass er fast genau so viel kostet wie ein Trygon Prime, dafür aber schneller, tougher und stärker ist und auch deutlich bessere Waffen hat, weiß ich echt nicht, was man daran aussetzen soll...

Oder ich will ihn lieber gar nicht mit dem Tyrannofex vergleichen, der mit entsprechender Ausstattung die gleiche Rolle hat, nur deutlich schlechter ist, sowohl offensiv als auch defensiv. Und weniger beweglich. Und teurer...
 
Und Vergleiche jeglicher Einheiten im Spiel mit dem Tyranidencodex sind bitte zu unterlassen. Dies für nämlich zu nichts.

Sehe ich genauso.

Immer diese Codexvergleiche.

Nur weil Einheit xyz im Codex A besser ist im Lolli lutschen als im Codex B heißt es doch noch lange nicht, das diese Einheit im Codex B so viel schlechter sein muss.
Schaut man sich die Synergien beider Codizes an, so kann es ja sein, das Codex B halt den besseren Lolli im Angebot hat und die Einheit aus Codex A unzufrieden ist, weil seiner nicht schmeckt.

Sind hier ja nicht im Kindergarten.

Ein Wraithknight wird bei mir sicher auch mal auf dem Maltisch landen und dann schaue ich mal, wie ich die Maxi, ähhh Mini bemale.


Alles in allem hören sich die Gerüchte gut an.

Und bevor man "schlechter geworden" und "besser geworden" im Vergleich zum alten Codex oder gar zu anderen Armeen abwägt, sollte man schon den gesamten Codex gelesen und verstanden haben.
Viele Dinge haben wir zB noch ohne Punktwerte (Ausrüstung, Waffen) und teils auch noch ohne exakten Plan (mit einigen Sonderregeln wie zB Monofilament oder der neuen Rennen-Schiessen-Phase).

Ich freu mich drauf und bin froh, das ich durch den neuen Codex neuen Motivationsschub zum Bemalen meiner Eldar gefunden habe.
Ansonsten hätten in den kommenden Monaten andere Armeen bei mir den Vorrang erhalten.
 
So sehr ich auch durch die Miniaturen vom Release eher enttäuscht bin, gefallen mir die bisher bekannten Regeln sehr gut.

Die Shurikenwaffen finde ich gut aufgewertet, wobei es mit DS 2 schon fast zu stark finde. Ein DS 3 wäre passender.
Großer Gewinner sind meiner Meinung nach auch die Monofilmanetwaffen.

Auch gut finde ich die neuen Raketen für Eldarraketenwerfer.
Die Luftabwehrrakete - anti-air rocket : 48″ s 7 ap 4 heavy 1 skyfire, ist ein Punkt den ich bei vielen bisherigen Armeen vermisse.
Es würde absolut Sinn machen dort allgemein angepasste Luftabwehrraketen nachträglich hinzufügen, um die Stärke von Fliegern etwas einzudämmen.
Auch würde es beudeuten, dass die Aegis kein Muss mehr ist.

Die Psikräfte finde ich auch gut.

Den Avatar finde ich sehr gelungen.


grüße
 
Finde die Shurikenregelung gut immerhin haben sie immer noch eine relativ geringe reichweite, selbst die Kannone, und dann braucht man ja immer noch ne 6.

Es würde absolut Sinn machen dort allgemein angepasste Luftabwehrraketen nachträglich hinzufügen, um die Stärke von Fliegern etwas einzudämmen.
Auch würde es beudeuten, dass die Aegis kein Muss mehr ist.

wenn sie dass wollten hätten sie es schon längst gemacht, würde ja ein Satz im Errata ausreichen aber da wird man wohl auf den jeweiligen codex warten müssen.
 
Hmmm. Also der Serpent kostet jetzt 115 Kristalle aber die Waffen wie Lanz, Sternchen oder Impulz kosten jetzt nur jeweils 5 Kristalle.

Banshees weiterhin totaler Flopp

Und die UT Sektion.... Da sieht man jetzt wie sich die Eldar um diese Sektion schlagen....

Flieger kommen in etwa auf das Gleiche wie Tauflieger. Sind aber mit 10 rundrum echte Papierdinger. Vyper sind aber mit 50 Kristalle sehr günstig und die Waffen schlagen mit Durschnitt 10 nicht allzu doll zu.

Holofelder wie Störsystem jetzt zu gleichen Kristallen.
Schönschön.....
 
@Tharon

warpscythe: flamer s 4 ap 2 assault 1 warprift
heavy warpscythe: 18" s 4 ap 2 assault 1 small blast, warprift
phantom beamer: 12" s 10 ap 2 assault 1 warprift
warpcannon: 24" s 10 ap 2 heavy 1 small blast warprift
heavy phantombeamer( or wraithbeamer) 36" s 10 ap 2 assault 1 warprift

warprift not vehicle units get automatically wounded on a to wound roll of 6 and also causes instant death. against vehicles every penetration roll of 6 is a penetrating hit.
 
Weltenschiffe nur im Fluffteil. Kein Verschieben der Aspekte.
Runenpropheten und Phantomseher sind einzelne HQ-Auswahlen.
Runenleserrat: kann auf Gardisten, Sturmgardisten, Unterstützungswaffen und noch was aufgeteilt werden. Können Jetbikes bekommen.
Der Phantomseher macht aus den Phantomwächtern/klingen standard.
Runenprophet ML 3
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.