Eldar-Codex im Juni! Update #1 -26.05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry für meine eher negative Einsicht. Ich mag aber auch überhaupt etwas vom Release enttäuscht sein. Die Aspekte sind alle weiterhin Failcast mit Uraltmodellen und nur wieder Grossmodelle bekamen einen neuen Bausatz.
Ich hätte mir lieber gewünscht, wenn drei kleine Aspektboxen rausgekommen wären und nicht die Droiden.
Egal. Die Droiden sehen auch sehr schick auf. Trotzdem bleibt das Problem mit FC, was ich enorm finde......
Leider hat sich das aber auf meine Sicht auf den Codex übertragen. Anscheinend.....

Aber so wie ich Einblick drauf hatte, gibt es zwar Regel- und Punkteanpassungen aber an der Art, wie Eldar "gespielt" werden hat sich nicht viel in meinen Augen getan. Ich weiss nicht aber ich kam mir vor, als wenn ich mehr ein Update gelesen hätte und nicht einen neu gemachten Codex.
Na ich will mal sehen, um wieviel Pkt. meine alte Liste günstiger wird in ein paar Tagen. Und dann schaue ich auch mal genauer rein.

Trotzdem bleibe ich dabei. Kriegsfalken sind mit Ihren S3 Kniften der Lacher. Hätten die Dinger wenigstens S4 bekommen. Na egal. Sie werden es mMn sehr schwer gegen andere Einheiten haben, da es Ihnen auch verwehrt wurde irgendwelche schweren Waffen zu haben. Der Granatwerfer ist ein schlechter Witz mit seinem Profil....

Was ich jetzt denke ist, das mehr Gardisten den Weg aufs Feld finden. was ich noch sah, was die MonofiliKanone. Also die Schattenspinne wird ein oft gesehener Gegner werden. Ich freue mich schon jetzt mit meinen Tau, da meine Ini unter 3 ist....... 😉
 
@Hivemind
Tatsächlich? Egal, ich freu mich wie irre auf meinen synchronisierten Pulsar. 😀

S3 DS5 Sturm 3

Falkenklaue S5
Sonnenstrahler irgendwas mit Niederhalten

@Mshrak
Sehe ich anders. 15 Punkte pro Kriegsfalke mit perfekten Antipanzerwaffen und immerhin drei Schuss auf 24" pro Modell.
Du kannst weit hinter der gegnerischen Linie ohne Abweichen landen und Panzer sprengen, danach den Gegner geharkten oder wieder hoch und in der nächsten Runde dort punktgenau hin, wo du gebraucht wirst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich als Stark empfinde ist der Ritter. Und das wird das Problem.
Nicht böse gemeint, aber mit der Einschätzung bist du IMO nicht so ganz mehrheitsfähig, IMHO: Das Ding ist faktisch nen übergroßer PL mit +3lP mit gemäßigtem Offensivpotential. Selbst wenn es nicht an einer übergroßen "Deckung was ist das" Actionfigur kleben würde ist das Profil solide, aber nicht über. Da gibts interessanteres...

härteste Konkurenz sehe ich im Hq Bereich: Propheten sind kein must have mehr, andere Optionen durchweg interessant, selbst Pönixkönige.

Schwarze Khaindare: Langsam und entschlossen, Khaindar-Kaketenwerfer,3+RW und ne Art Zielsensorik.
Der Rak hat dasselbe Profil wie jetzt, kann aber zu einem Eldar-Rak aufgwertet werden. Verfügt dann über Plasma-und normal S8 Raketen. Kann zu Flak aufgwertet werden. Die Zielsensorik ignoriert Deckung beim "Ausweichen"(Flieger, Antigrav)
Das sind jetzt 3-10 😉
Sicher, nicht die effektivste Einheit, aber allein die Idee von 18 S5 DS3 Schüssen plus 2x Rakwerfer die auf nen Termiesquad feuern de grad von nem vorgelagerten Runenleser auf 3+Rw reduziert wurden treibt mir ein gewisses grinsen ins Gesicht 😀

ansonsten dürfte der rat der Seher 'interessant' werden (bzw. ich höre schon das Geheule) ...btw. weis einer ob man die Leser oder oder nach dem Psikraft auswürfeln auf Trupps verteilt?

Insgesamt sehe ich einige interessante "combined arms" ansätze, was mir gefällt. Einzig echter Kritikpunkt ist imo die fehlende Psiabwehr, MW8 Leser (müssen die jetzt wirklich auf Psi testen?) sowie natürlich erwürfelte Kräfte, der generelle Fluch der edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.