Eldar-Codex im Juni! Update #1 -26.05

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider hat Nx2 recht....Warlord Trait....verteilen der Runenleser....Psikräfte würfeln.

Der Rat der Seher wird nicht mehr wirklich existend sein weil er einfach zufällige Sprüche enthalten wird, auch wird die nicht immer vorhandene Gunst ist ein Problem.
Selbst die verteilten Runenleser machen nur bedingt Sinn. Hat man einen in die Gardisten gesteckt freuen die sich nicht über +/-1 Stärke. Und da die Jungs sehr teuer, jede 3 Psikraft in den Sand setzen und bei GDW gleich drauf gehen halte ich sie für Verlierer des neuen Dexes.

Auch die Propheten sind ein Schatten ihrer selbst, sie besitzen die gleichen Sprüche und haben einen Neuen. Da aber, dank ddem Würfelwahn, nichts garantiert ist sehe ich auch hier schwarz. Was nützen 3 Kräfte wenn nicht der richtige dabei ist? Immerhin bleibt Eldrad eine Bank....


Banshees

Absolute Leiche, wenn sie Gegner in Deckung angreifen schlagen sie gleichzeitig zu. Vorbei sind die Zeiten vom zuerst zuschlagen...

Skorpione

Haben etwas vom punch verloren weil der Mandiblaster abgeschwächt wurde. Ist nur noch eine Stärke 3 Atacke mit Ini 10.
 
@Mshrak
Sehe ich anders. 15 Punkte pro Kriegsfalke mit perfekten Antipanzerwaffen und immerhin drei Schuss auf 24" pro Modell.
Du kannst weit hinter der gegnerischen Linie ohne Abweichen landen und Panzer sprengen, danach den Gegner geharkten oder wieder hoch und in der nächsten Runde dort punktgenau hin, wo du gebraucht wirst.
Bis auf die Punktkosten kein großer Unterschied zur (noch) aktuellen Version...daher finde ich das Argument nicht sonderlich gut.
Ganz anders sähe es aus, wenn man sie über den Autarchen zu `ner punktenden Einheite (bzw. zu `ner Standardeinheit) machen könnte, dann wär´s eine relativ sichere Nummer, in der letzten Runde (punktgenau) Missionsziele einzunehmen (wenn das so ginge wär´s fast schon wieder etwas zu heftig).
 
Gute

Ganz anders sähe es aus, wenn man sie über den Autarchen zu `ner punktenden Einheite (bzw. zu `ner Standardeinheit) machen könnte, dann wär´s eine relativ sichere Nummer, in der letzten Runde (punktgenau) Missionsziele einzunehmen (wenn das so ginge wär´s fast schon wieder etwas zu heftig).

Für so etwas haben wir doch unsere 3er Gardistenjetbikes 😉
Auch wenn beide Einheiten komplett unterschiedliche Aufgabenbereiche haben.
 
Bis auf die Punktkosten kein großer Unterschied zur (noch) aktuellen Version...daher finde ich das Argument nicht sonderlich gut.
Ganz anders sähe es aus, wenn man sie über den Autarchen zu `ner punktenden Einheite (bzw. zu `ner Standardeinheit) machen könnte, dann wär´s eine relativ sichere Nummer, in der letzten Runde (punktgenau) Missionsziele einzunehmen (wenn das so ginge wär´s fast schon wieder etwas zu heftig).

Was ich aufzählte, waren zum Teil doch die Unterschiede.
25% günstiger, mehr Schüsse, kein Abweichen.
Die Granatwerfer bekamen auch einen um eins verbesserten Durchschlag.

Nützlicher als vorher sind sie allemal.
Ob sie mit den anderen Sturmeinheiten konkurieren könnten, ist eine andere Frage.
 
Eine Frage zu Battletrance:
"Einheiten, die in der Schussphase gerannt sind dürfen in der folgenen Nahkampfphase nicht angreifen."
Battletrance:
Keine Zitate aus nicht veröffentlichten Büchern!!!

Für mich heißt das, dass Rennen nicht in der Schussphase abläuft, somit kann ich Rennen und Angreifen im selben Spielzug. Das dürfte dann Banshees wieder erheblich besser machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@alexgw: Nein. (ich kann allerdings auch überhaupt nicht nachvollziehen, wie du das da herauslesen willst. Etwa weil da steht: move the next unit? Aber was ist dann mit dem Schiessen? Schiessen darf man nur in der Schussphase, d.h. das einzige was battle trance dann im Endeffekt bewirken würde, ist, das man eine run Bewegung in der Bewegungsphase ausführen kann. Ist jetzt bös gemeint, aber (😉) wenn mir damit jemand kommt, dann lach ich ihn schlicht aus ^^)
 
Ja, Banshees sind in der Tat ein Problem. Das einzige, was mir an denen brauchbar erscheint, ist der niedrige Preis, insbesondere auch der der Exarchin, die sich mit ihren Exarchenkräften auch ganz gut um gegnerische Chars kümmern kann. Mit Todesklinge, Disarm und Grace kostet sie insgesamt 55 Punkte. _Wenn_ man erst disarm würfeln kann und dann, falls es nicht klappt, immer noch grace einsetzen kann, dann hätte man ein ziemlich gutes Modell für Challenges: Entweder hat der Gegner keine NK-Waffen Regeln, die Exarchen aber eine S5 DS2 Todesklinge, oder man nimmt sich den 3+ Rettungswurf und schlägt immerhin noch mit einer Attacke zu. Dann hofft man eben darauf, dass der Rest des Bansheetrupps genug Wunden macht, um den NK zu beenden. (Aber wenn ich ehrlich bin sehe ich auch zig Einheiten, die man stattdessen nehmen könnte...)

Eine andere, riskante Möglichkeit ist natürlich, darauf zu zählen, dass man mit irgendeinem Psioniker RW+1/-1 bekommen kann, und damit Gegner mit 2+ Rüstung vernichtet. (Wiederrum, ein Bansheetrupp kostet immer noch 150-200 pts, warum nicht einfach 5 Phantomdroiden mit Phantomsensen? Die machen alles viel besser platt als Banshees ...)
 
EdiT: Da war der NX2 schneller. Vor allem kann man die Droiden dann auch im Serpent spielen.

Für die Banshees hebe ich keinerlei Hoffnung, sie schlagen ja sogar gleichzeitig mit allem zu wenn sie die Opfer in Deckung angreifen! Das Abwehrfeuer bleibt auch gefährlich für die Mädelz und von Battletrance profitieren sie auch nicht.
Wenn würde ich zu Skorpionen greifen, die haben Plasmagranaten und die Schere mit DS2 welche nach Ini zuschlägt.

Irgedwie missfällt mir der Gedanke immer noch das die Banshees zu Fuß auf den Gegner zulaufen sollen....

Thema Schutzfeld, sehr positiv ist das der Transporter nun seltener explodieren wird und dabei keine Eldar mit in den Tod nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst das Schutzfeld?

Aber du hast Recht, an Anfang war ich sehr skeptisch wegen der gestiegenden Fahrzeugkosten, aber +5 Punkte für ne synchronisierte Sternenkanone am Serpent und die Möglichkeit auf einen synchronisierten Pulsar am Falcon und der BF4 sind imo ziemlich gut.

Bin zufrieden mit den neuen Fahrzeugen.
 
Genau, habs mal editiert. Allerdings wird er dadurch auch wieder empfindlicher gegen Melter und Laserwaffen, Punktemäßig hat sich ja nicht so viel getan.

Sehr lobenswert ist nun der Nightspinner, finde der macht eine richtig gute Figur! Selbst der Illum und Falcon sind ganz gut bei weggekommen. Allerdings ist es echt seeeeehr voll in der U-Sektion geworden!

Was denkt ihr über die Kampfläufer mit BF4 die sich selbst via Impla syncronisieren?
 
Die Schattenspinne ist super cool und auch effektiv, aber ich glaube nicht, dass sie sich gegen den Ilum Zar durchsetzen kann.
Die Feuermodi sind jetzt ja mal hammergeil geworden!
DS3 ohne einen zweiten zu benötigen? Da kann 'Monofilament' der Schattenspinne nicht mithalten.

Bei den Kampfläufern bin ich mir nicht sicher, ob es sicht lohnt Sternenkanonen zu synchronisieren, kann mir vorstellen, dass mit BF4 eine weitere Sternenkanone verlässlicher ist.
Wenn man zwei Impulslaser nimmt, stellt sich natürlich die Frage erst gar nicht.
 
Stimmt, die Laserzielführung ist ja auf ein Modell beschränkt und hat keine Auswirkungen bei einer Einheit, Mist...

Der Illum ist wirklich sehr gut, leider aber weiterhin keine Schwadron. Auch die kleine Schablone mit S9 DS 2 war nicht soooo verkehrt.

Beim Spinner finde ich die Option auf Schwall sehr gut gegen leichtgepanzerte Infanterie im Gelände. In Verbindung mit der Kristallzielmatrix kann man schnell Späher und andere unliebsame Gesellen stilvoll entfernen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.