Mal ein Gedanke zum Fluff (hat jetzt nichts mit dem heutigen Release zu tun).
Was haltet ihr von der Namenswahl für die Weltenschiff-Eldar als Asuri-irgenwas?
„Asur“ ist:
- Die Hälfte des Namens von Asuryan (→ ausgestorbenes Pantheon)
- „Asurmen“ (Phönixkönig), übersetzt Hand des Asur(yan)
- „Schrein des Asur“, der wohl nach genau ihm oder nach Asuryan selbst benannt ist
- Planet „Asur“ – eine Erfindung des neueren Fluffs, um ohne viel Fantasie o.g. Schrein eine Adresse zu geben. Keine wichtige Eldar-Heimatwelt oder so.
Also nicht wirklich viel.
Meiner Logik nach müssten die WE eher Khaine-irgendwas heißen, im Kontrast zu den Ynnari, da sie sich klar und einzig für diesen einen Gott entschieden hatten, ihr Seelenheil beschützen zu lassen, statt für Cergorath oder einen seltsamen Seelentauschmechanismus.
Asuryan als aktiven Gott zu verehren war mehr so eine Hochelfen-Verwirrung, die nicht „wissen“, dass die alle vernichtet sind, bzw. sie es nach der 40k-Fantasy-Trennung dort einfach mal nicht sind.
Meine Befürchtung ist nun, dass Eldar auch sonst mehr in Richtung HE geschickt werden könnten von den üblichen Trampeln, die bei GW so über Eldar schreiben gelassen werden, die sich denken: Wenn es fiese stechelige Space Elfen gibt, werden das wohl die guten sein.
Dabei waren Eldar bisher immer eine Mischung aller drei WHF-Elfenvölker, wenn man so will, und zwar zu gleichen Teilen. Die sterilen und langweiligen HE vielleicht noch am wenigsten darunter.