Eldar in der 8. – und Sternbilder bei Tag im Dunkeln

Muss nicht für einen Nahkampf trotzdem erstmal die grundsätzliche Bedingung des Nahkampfes erfüllt sein, also mit mindestens 1 Modell in 1" Entfernung?
Mich würde eher interessieren was passiert wenn ich im Nahkampf eine Einheit vernichte, Soulburst bekomm und dadurch in die nächste Charge.
Darf ich dann noch attakieren oder ist das wie in der 7ten geregelt obwohl das ja hier nicht dabei steht.
 
Das mit dem erneut Kämpfen ist doch relativ eindeutig. Die Einheit klopppt einfach zu und fertig.

Wenn du eine Einheit im NK vernichtest, kannst du die nächste Chargen. Dann gibts 2 Möglichkeiten:

1. Die Einheit hat bereits aktiv gekämpft und darf dann nicht erneut kämpfen, während die Einheit die du charged noch nicht gekämpft haben muss und somit zuschlagen kann bzw. Abwehrfeuern
2. Die Einheit mit Soulburst hat noch nicht aktiv gekämpft, dann müsste sie eigentlich noch zuschlagen dürfen - nur die Reihenfolge ist dann unklar, da sie ja eigentlich gecharged hat (Evtl. 2x) müsste sie eher zuhauen dürfen?
 
Wenn wir aber mal ganz ehrlich sind war es von vornherein klar das sowas wie Warpspiders und Scatterbikes die Verlierer der neuen Edi sein werden, sollte ja alles angeglichen werden

Ja war zu erwarten und ich finde es auch gut so! Bei den Bikes sehe ich trotzdem noch sinnvolle Anwendungsgebiete, ich denke die sind immernoch solide! Die Warpspiders haben halt sehr gelitten.

Aber jetzt kann man als Eldar Spieler endlich wieder mit Spaß mitspielen und sich auch richtig freuen, wenn man gewinnt ?
 
Das mit dem erneut Kämpfen ist doch relativ eindeutig. Die Einheit klopppt einfach zu und fertig.

Wenn du eine Einheit im NK vernichtest, kannst du die nächste Chargen. Dann gibts 2 Möglichkeiten:

1. Die Einheit hat bereits aktiv gekämpft und darf dann nicht erneut kämpfen, während die Einheit die du charged noch nicht gekämpft haben muss und somit zuschlagen kann bzw. Abwehrfeuern
2. Die Einheit mit Soulburst hat noch nicht aktiv gekämpft, dann müsste sie eigentlich noch zuschlagen dürfen - nur die Reihenfolge ist dann unklar, da sie ja eigentlich gecharged hat (Evtl. 2x) müsste sie eher zuhauen dürfen?

Da fehlt noch: bist du nach dem Vernichten der Einheit noch mit einer Weiteren gebunden, kannst du gegen die nochmal komplett kämpfen. Und hier stellt sich nun wirklich die Frage, bist du mit keiner weiteren Einheit gebunden, kannst du dann trotzdem den 3 Zoll Pile in move nutzen, um eine 2. Einheit zu binden und dort nochmal komplett zu kämpfen (inkl. kein Abwehrfeuer)
 
Muss nicht für einen Nahkampf trotzdem erstmal die grundsätzliche Bedingung des Nahkampfes erfüllt sein, also mit mindestens 1 Modell in 1" Entfernung?

Sobald eine Einheit in 1" ist hat eine Einheit die Erlaubnis zu kämpfen, allerdings verleiht dir der Soulburst Effekt eben auch die Erlaubnis zu Kämpfen und was ein Kampf ist definiert das Regelbuch eindeutig als das durchlaufen der Sequenz 2-6 und die beginnt eben mit der ersten pile in Bewegung. Man muss sich von dem alten Verständnis was ein Nahkampf in der 7ten war lösen.
 
Da fehlt noch: bist du nach dem Vernichten der Einheit noch mit einer Weiteren gebunden, kannst du gegen die nochmal komplett kämpfen. Und hier stellt sich nun wirklich die Frage, bist du mit keiner weiteren Einheit gebunden, kannst du dann trotzdem den 3 Zoll Pile in move nutzen, um eine 2. Einheit zu binden und dort nochmal komplett zu kämpfen (inkl. kein Abwehrfeuer)

Ich würde sagen ja aber es nicht Pile in sondern Consolidation nennen, denn wenn du dadurch die 1" schaffst ist eine weitere Einheit gebunden und du kannst mit Soulburst, und Attackieren auch den weiteren Pile in machen.
 
Naja die Einheit auswählen entfällt ja in dem Moment, da sie durch den soulburst "ausgewählt" wird

Hmm allerdings, wenn man 1. mitnimmt, könnte man den soulburst nicht nutzen, wenn der Nahkampf gerade durch das Vernichten der Einheit aufgelöst wurde ... schwierig 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich in das Regelbuch schau steht da aber unter Fightphase 1. Choose Unit to Fight With und der Punkt darunter erklärt das diese sich in 1" zu einem Gegner befinden muss. Das Soulburst das Choose Unit damit zwar selber klärt heißt aber nicht das diese Einheit nicht trotzdem die 1" Bedingung erfüllen muss. Umgekehrt könnte man sagen das die Fight Phase in dem Fall einfach nicht möglich ist weil diese erste Bedingung nicht erfüllt wird.
 
Wenn ich in das Regelbuch schau steht da aber unter Fightphase 1. Choose Unit to Fight With und der Punkt darunter erklärt das diese sich in 1" zu einem Gegner befinden muss. Das Soulburst das Choose Unit damit zwar selber klärt heißt aber nicht das diese Einheit nicht trotzdem die 1" Bedingung erfüllen muss. Umgekehrt könnte man sagen das die Fight Phase in dem Fall einfach nicht möglich ist weil diese erste Bedingung nicht erfüllt wird.
Ich tendiere auch ehr dazu
 
Wenn ich in das Regelbuch schau steht da aber unter Fightphase 1. Choose Unit to Fight With und der Punkt darunter erklärt das diese sich in 1" zu einem Gegner befinden muss. Das Soulburst das Choose Unit damit zwar selber klärt heißt aber nicht das diese Einheit nicht trotzdem die 1" Bedingung erfüllen muss. Umgekehrt könnte man sagen das die Fight Phase in dem Fall einfach nicht möglich ist weil diese erste Bedingung nicht erfüllt wird.

Welchen Punkt darunter meinst du?

Unter 1. Choose a unit to fight with steht:
"Any unit that charged or has models within 1" of an enemy unit can be chosen to fight in the fight phase."

Das heißt eine Einheit kann (in der fight phase) ausgewählt werden zu kämpfen (to fight) wenn sie entweder angegriffen (charged) oder innerhalb von 1" Zoll ist. Es ist also eine Aufzählung und keine Folge von Bedingungen. Allerdings erlaubt die Soulburst Aktion "The Unit can fight..." eben auch einer Einheit zu kämpfen (can fight) und stellt damit eine Alternative Möglichkeit dar, welche sogar möglich ist, selbst wenn wir uns nicht in der fight phase befinden. So steht unter dem Punkt 1. Choose a unit to fight with zwei Möglichkeiten unter denen es einer Einheit erlaubt ist zu Kämpfen (to fight), genau dieses zu kämpfen (can fight) wird aber auch durch die Soulburst Aktion "The Unit can fight..." erlaubt.

Nachdem der Einheit also nun erlaubt wurde zu Kämpfen (was unter 1. geschiet) geht es weiter mit:
2. Pile in
3. Choose Targets (und hier erfolgt dann erst eine Prüfung, ob das Modell in 1" zum Gegner ist und damit zuschlagen kann)
4. Choose Melee Waepons
5. Resolve Close Combat Attacks
6. Consolidate
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sagt doch nur das du Kämpfen kannst als wäre es die "Fight Phase" Es sagt doch nicht das du dadurch alle Regeln von dieser Phase über Bord wirfst. Und das kannst du in der Bewegung, Psi, Schuss, Nahkampf. Außerdem musst du dafür ja explizit eine Einheit in 7" wählen die Soulbursten darf. Und selbst wenn du dann mit dieser Kämpfen willst kommen erst die Punkte in der Fightphase zum tragen. Mag sein das sie Soulburst hat und Kämpfen will, wenn sie aber werder gecharged noch in 1" zu einer Einheit steht, kann sie es dann halt nicht tun. Also kann sie auch nicht einfach Punkt 1 überspringen nur weil sie durch Soulburst getriggert wurde, denn der erlaubt lediglich eine Aktion durchzuführen und ist nicht gleich damit zu setzen das du eine Einheit zum kämpfen auswählst. Hier wird nur erlaubt eine Phase durchzuführen genauso wie es mit Bewegung, Schießen, Psi oder Charge ist.
 
Mal ein Gedanke zum Fluff (hat jetzt nichts mit dem heutigen Release zu tun).

Was haltet ihr von der Namenswahl für die Weltenschiff-Eldar als Asuri-irgenwas?

„Asur“ ist:
  • Die Hälfte des Namens von Asuryan (→ ausgestorbenes Pantheon)
  • „Asurmen“ (Phönixkönig), übersetzt Hand des Asur(yan)
  • „Schrein des Asur“, der wohl nach genau ihm oder nach Asuryan selbst benannt ist
  • Planet „Asur“ – eine Erfindung des neueren Fluffs, um ohne viel Fantasie o.g. Schrein eine Adresse zu geben. Keine wichtige Eldar-Heimatwelt oder so.


Also nicht wirklich viel.
Meiner Logik nach müssten die WE eher Khaine-irgendwas heißen, im Kontrast zu den Ynnari, da sie sich klar und einzig für diesen einen Gott entschieden hatten, ihr Seelenheil beschützen zu lassen, statt für Cergorath oder einen seltsamen Seelentauschmechanismus.
Asuryan als aktiven Gott zu verehren war mehr so eine Hochelfen-Verwirrung, die nicht „wissen“, dass die alle vernichtet sind, bzw. sie es nach der 40k-Fantasy-Trennung dort einfach mal nicht sind.

Meine Befürchtung ist nun, dass Eldar auch sonst mehr in Richtung HE geschickt werden könnten von den üblichen Trampeln, die bei GW so über Eldar schreiben gelassen werden, die sich denken: Wenn es fiese stechelige Space Elfen gibt, werden das wohl die guten sein.
Dabei waren Eldar bisher immer eine Mischung aller drei WHF-Elfenvölker, wenn man so will, und zwar zu gleichen Teilen. Die sterilen und langweiligen HE vielleicht noch am wenigsten darunter.
 
Punkt 4 meiner Aufzählung.

Mit Quellen dokumentierte Enzyklopädien geben dafür Codex. 6. Edi an. Deswegen neuerer Fluff.
Und irgendwie überragend wichtig, um ein ganzes Volk danach zu benennen, scheint der Stellenwert dieses Planeten nun nicht zu sein, oder liest du das anders?

Der Stellenwert liegt eigentlich auch in den Traditionen des Kriegerpfades, welcher für Craftworld Eldar den Unterschied zu ihren Brüdern und Schwestern im Webway und auf den Maiden Worlds ausmacht.
Und warum sollen Eldar aufhören Asuryan oder ihre anderen Götter zu ehren und in deren Sinn zu handeln? Es waren Warpwesen und daher können sie wiedergeboren werden, falls Sie besiegt werden wird; denn die Energie der Eldargötter wurde konsumiert und nicht vernichtet, die "leben" in Ihr weiter - es ist kein gutes "Leben", aber immerhin können sie befreit und in eine neue Hülle oder Form schlüpfen...
 
Weil der ehemalige Göttervater allen Eldar gleichermaßen der ehemalige Göttervater ist. Die DE mögen zwar schon damals gottlose Piraten, Banditen und Unterweltler gewesen sein, aber das hauptsächliche echte abgrenzende Merkmal der WE ist Khaine. Man kann sich höchstens noch über den Pfad des Eldar (das andere echte Merkmal) und den Schrein des Asur, wo dieser begründet wurde (oder nur der Pfad des Kriegers?) eine Brücke bauen.
So wirklich stark scheint mir diese Brücke aber nicht zu sein.