[Eldar - KFKA] Kurze Fragen - kurze Antworten - 5. Edition

hast du dir eingebildet.
Frechheit! 😛
Ich habs endlich gefunden: Codex Weltenschiffe bei Ulthwé ganz unten rechts in einem klitzekleinen Kästchen. 😀
Aber dann gibts das im aktuellen Codex echt nicht mehr und ich hab mich immer geärgert, dass ich, wenn ich nur Eldrad mit Rat kaufe, sie nicht mehr sprinten könnten. 🙄



Kann da bitte noch jemand drauf eingehen?
Aber davon weitergeleitet: Wenn der Prophet sich in der Einheit befindet, kann man eine Psikraft auch ganz gezielt auf ihn ansagen? So dass, wenn man ihn abtrennt von der Einheit, er davon profitiert, die Einheit aber nicht mehr?
Wenn der gegunstete Proph dann eine Einheit verlässt (die mit ihm ebenfalls als Einheit als Ganzes gegunstet war), die Gunst mit sich nimmt, und sich einer neuen Einheit anschließt, auf die er nun nach der Bewegung und Teil der Einheit die Gunst überträgt?

So könnte man quasi Psikräfte auf bis zu 12" erweitern, natürlich abgesehen von der Beschränkung der Bewegungsreichweite und -Richtung. 😉
 
Aber davon weitergeleitet: Wenn der Prophet sich in der Einheit befindet, kann man eine Psikraft auch ganz gezielt auf ihn ansagen? So dass, wenn man ihn abtrennt von der Einheit, er davon profitiert, die Einheit aber nicht mehr?
Wenn der gegunstete Proph dann eine Einheit verlässt (die mit ihm ebenfalls als Einheit als Ganzes gegunstet war), die Gunst mit sich nimmt, und sich einer neuen Einheit anschließt, auf die er nun nach der Bewegung und Teil der Einheit die Gunst überträgt?

So könnte man quasi Psikräfte auf bis zu 12" erweitern, natürlich abgesehen von der Beschränkung der Bewegungsreichweite und -Richtung.
greets%20%286%29.gif

Das geht ja Hand in Hand mit meiner Ausführung oben.
Da der Prophet zu Beginn der Runde Teil der Einheit ist, kann er nicht auf sich selbst Gunst sprechen. Damit ist das Thema schon durch 🙂
 
@Anuris: stimme dir insoweit zu als dass wenn 3 Chars EINER Einheit angeschlossen sind, alle von Gunst profitieren. Ab dem Punkt wo sie sich lösen, teile ich deine Einschätzung nicht mehr, da hier dem Text von Gunst auch nicht zuwidergehandelt wird.

Man gunstet EINE Einheit, der eben Chars angeschlossen sind. Ergo profitieren alle Modelle dieser EINEN Einheit bis zum Beginn des nächsten Eldarzuges von Gunst, unabhängig davon wie sie sich weiter bewegen. Da wird nichts getan, was der aktuellen Regel- und FAQ Lage widerspricht. Es wird EINE Einheit gegunstet und es spricht absolut nichts dagegen, dass deren angeschlossene Chars sich zu Beginn der Bewegung lösen und gegunstet woanders hin laufen.
 
Man gunstet EINE Einheit, der eben Chars angeschlossen sind. Ergo profitieren alle Modelle dieser EINEN Einheit bis zum Beginn des nächsten Eldarzuges von Gunst, unabhängig davon wie sie sich weiter bewegen. Da wird nichts getan, was der aktuellen Regel- und FAQ Lage widerspricht. Es wird EINE Einheit gegunstet und es spricht absolut nichts dagegen, dass deren angeschlossene Chars sich zu Beginn der Bewegung lösen und gegunstet woanders hin laufen.

Das hatten wir jetzt wenigstens schon 3x... oO

Wenn sich das UCM von der Einheit löst, ist es nicht mehr Teil der Einheit & damit ab dem Moment in dem er sich von der Einheit löst, nicht mehr gegunstet, da er dann wieder seine eigene Einheit ist. Und die wurde nicht gegunstet.

Im Gegensatz zu dieser Wunschtraum-Argus mit 3 Gegunsteten Einheiten (Einheit + 2 UCM-EInheiten), ist die gegenläufige Argu wesentlich stichhaltiger (und deswegen würde ich mich hüten diesen Wunschtraum wirklich zu vertreten): Eine Einheit aus 8 AS + Autarch + Farseer wird gegunstet. Jetzt trennen sich Autarch & Farseer ab. Man kann jetzt recht gut argumentieren, dass die gegunstete Einheit nicht mehr existiert, denn die bestand aus 8 AS + Autarch + Farseer. Und damit hätte niemand mehr Gunst.

Aber das will ich gar nicht vertreten, sondern nur mal als Zaunpfahl hinhalten. 😉
 
Eine Einheit aus 8 AS + Autarch + Farseer wird gegunstet. Jetzt trennen sich Autarch & Farseer ab. Man kann jetzt recht gut argumentieren, dass die gegunstete Einheit nicht mehr existiert, denn die bestand aus 8 AS + Autarch + Farseer. Und damit hätte niemand mehr Gunst.

Aber das will ich gar nicht vertreten, sondern nur mal als Zaunpfahl hinhalten. 😉

Na ja - den Zaunpfahl kann man sich wirklich sparen, weil er mit Regelwerken nichts zu tun hat. ( 😉 - nicht persönlich nehmen)
Wir haben eine Einheit und UCMs - das der Spruch auf der Einheit wirkt, ist eindeutig. Auch das er bei angeschlossenen Charaktermodellen wirkt, immerhin ist das UCM dann Teil der Einheit gem. Regelwerk. S. 48 zum nachlesen. Ob eine oder mehrere UCMs macht keinen Unterschied - ist ja auch geregelt - ist halt bei den meisten Armeen durch die HQ-Slots auf maximal 2 beschränkt.

Wir diskutieren damit ausschließlich um das Verlassen und Betreten der Einheit. Und da wird es interessant - weil eine der beiden Möglichkeiten funktioniert und die andere nicht.

Aus meiner Sicht zählt tatsächlich die Einheit und damit hat das UCM nach verlassen keine Gunst mehr. (allerdings könnte ich auch mit der Gegenvariante leben - bin da nicht so :lol🙂. Eines ist sicher: Wenn Gunst wie geschildert auf die Einheit wirkt, bekommt damit im Umkehrschluss ein beitretendes Charaktermodell Gunst, wenn es einer gegunsteten Einheit beitritt.
 
Weiß nicht obs hier hingehört, aber hab da mal ne kleine Frage:

Und zwar handelt es sich um die unterschiedliche Ausrüstung vom Rat der Seher von der ich immer lese. Ist es nicht Schwachsinn sich da nen Kopf drum zu machen, auf wenn man welche Attacke oder Wunde verteilt, wenn eh ALLE nen 4+ Retter haben?? Meiner Meinung nach macht es nur Sinn, wenn Wunden oder Attacken auftreten gegen die man keinen Save hat oder einen schlechteren und diese dann alle auf ein einziges Modell legt, sodass andere Modelle noch ihren Save bekommen.

Oder seh ich da was falsch? 🙂
 
Bei unterschiedlichen Modellgruppen kann ein Modell "mehrfach sterben" wenn du so willst. Nehmen wir einen 6er Jetbikerat mit 6 Modellgruppen. Du kriegst 7 Wunden und folglich kriegt jede Gruppe eine, außer ein Modell, dass kriegt zwei. Wenn dieses Modell jetzt beide Schutzwürfe versaut geht trotzdem nur dieses eine Modell. Wären alle 7 Modelle identisch, wären auch zwei Modelle gegangen.
 
so ums mal leicht zu erklären.
Du bekommst 11 Wunden ab bei 9 verschieden ausgerüsteten Runenlesern+Prophet
so nun laut den regeln bekommt nun jede gruppe 1 verwundung.Danach ist ja dan noch 1 über.die bekommt dan nochmal z.B. der leser ohne alles.
Dieser hat nun 2 Wunden die anderen jeweils eine.
Wenn nun dieser Leser beide verpatzen würde trotz gunst etc. dan stirbt trotzdem nur er selbst und kein anderer noch dazu.Somit ist 1 Tod "verfallen"
Die anderen müssen nur je ihren eigenen safe schaffen und nichts passiert.Und so hat man trotz 2 verpatzter safes nur 1 modell verloren.
 
Auch wenn die Knaben(schlampen X-D) gegunstet sind, besteht die Gefahr, dass eine (1) Wunde ausreicht, um nen LP zu verlieren ^^

Und ob du nun vor dem Würfeln überlegst, welche Figur umgelegt/gekippt werden soll, nimmt man (GW) dir diese Entsch. ab und so kann es passieren, dass du ne Psi-Kraft verlierst, welche du so nicht ausgesucht hättest...

Also eher PRO Fluff und weniger "bärtige"/"langlebige" Truppen :-D
 
Modellgruppen sind interessant - wurde ja aufgeführt.
Tendenziell werden sie um so wichtiger, um so kleiner ein Trupp ist. Klar - die Anzahl der gleichzeitig reinkommenden Verwundungen ist ja endlich (außer bei großen Orkhorden 😀) und um so mehr Verwundungen pro Modell, um so wahrscheinlicher vom verfallenden Overkill zu profitieren.

Ein paar Haken: Sind die Modelle super hart (Jet-Bike Rat mit Gunst), sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass auf einem Modell zwei Kills liegen. (dafür ist die Einheit klein :lol🙂.
Kostenlose oder nützliche Modellgruppen lohnen sich immer - wenn man extra Punkte ausgibt, sollte man schon mal auf die Wahrscheinlichkeiten schauen. (In einen 3er Kampfläufertrupp einem nur wegen der Modellgruppe einen Seelenstein zu packen lohnt einfach nicht, da er halt überhaupt nicht von diesem Ausrüstungsteil profitiert. Der Runenleser im Rat mit Entschlossenheit ist das Gegenextrem. Geile Psi-Kraft und eigene Modellgruppe als add-on.
 
Das mit dem Kampfläufern und dem Seelenstein passt nicht so gut. Der Seelenstein hat hier nämlich keinen Einfluss. Betäubt kann man dank Schwadronregel nicht werden und jeder Kampfläufer ist ebenfalls aufgrund der Schwadronregel immer eine eigene Modellgruppe.
Um mein Lieblingbeispiel rauszukramen: Wenn immer nur eine Laserkanone Schaden macht, kann es passieren, dass du einen durchgeschüttelten Läufer ohne Waffen und zwei intakte hast.
 
Mmh ok, das mit der verfallenden Wunde seh ich ein, aber da so nen Zirkus zu machen find ich etwas extrem. Angenommen ich hab nen Rat aus 6 unterschiedlichen Lesern + Proph, wenn die jetzt 15 Wunden kriegen, toll dann macht einer drei, und andere 2. Juhu

bei 14 Wunden ist das schon wieder alles mumpitz... da macht jeder gleich viele. Klar Wenn nicht alle unterschiedlich ausgerüstet sind, angenommen es sind zwei gleiche vorhanden, dann machen diese 4 saves. Aber die haben ja auch 2 Lebenspunkte...-_-

Also klar kann man damit in manchen Fällen schon die ein oder andere Wunde vermeiden, aber extra jedes Modell anders ausrüsten deswegen find ich ein bisschen übertrieben.