Eldar nach neuem Regelbuch

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Eldrad mit Sactic, Iyanden Seer mit Telepathie und die anderen Prophs mit Eldarkräften (so lang bis Gunst da is und dann guggen wir, was es noch so Lustiges gibt).
Eldrad, der immer wieder WC zurück bekommt und so die Batterie lädt ist awesome und die NK geboosteten Spirit Seer mit KG und Ini 6 gehen auch voll gut ab. Wenn dann noch einer der Leser Rüstung senken beim Gegner hat, gehen die durch alles wie durch Butter.

3er Retter, evtl mit Gunst und/oder Invisibility lässt deinen Rat seeeeehr lange leben ... weiß noch ned, wie lang ich Spaß dran haben darf ... auch gegen 14er Fz ... es waren 3 TK - Vortices ... und die haben das Spiel seeeeeeehr unterhaltsam gemacht mit ihrem Random Movement ... 🙂
 
Verstehe, aber ist nicht genau dafür, der Seelenstein von Dingsbums da? Damit werden doch Sprüche die WC2 sind zu WC 1 und mit 2 Würfeln zu 75% Castbar. Gerade Mentales Duell und Psisturm mit dem EMP Effekt sind meiner Meinung nach absolut einsetzbar und nicht weniger Wert als in der 6. Edition. Sie sthen bei mir jetzt zwar auch nicht in der Proritätsstaffelung ganz oben, aber wenn man noch WC übrig hat kann man es ja mal versuchen.
 
Der Seelenstein von Anath'lan ist bei Prophetie oder erhabenen Psikräften vermutlich besser aufgehoben.
Da es am sinnvollsten ist, den Level von Segen zu senken, da diese ausschließlich auf 6+ gebannt werden können.
Wenn du den Level von Psisturm senkst, bzw. weniger Würfel beim Wirken einsetzt (was ja wahrscheinlich ist, da du sonst den Level ja nicht senken wollen würdest), dann sinken auch die Würfel, die ein Gegner zum Bannen einsetzen würde. Grade bei Hexenfeuerkräften oder Flüchen besteht die Chance dass der Gegner einen Bonus aufs Bannen bekommt. Den einen Erfolg den man da dann benötigen würde, will man doch nicht bei einer 5+ oder 4+ beim Bannen aufs Spiel setzen.
 
Verstehe, aber ist nicht genau dafür, der Seelenstein von Dingsbums da? Damit werden doch Sprüche die WC2 sind zu WC 1 und mit 2 Würfeln zu 75% Castbar. Gerade Mentales Duell und Psisturm mit dem EMP Effekt sind meiner Meinung nach absolut einsetzbar und nicht weniger Wert als in der 6. Edition. Sie sthen bei mir jetzt zwar auch nicht in der Proritätsstaffelung ganz oben, aber wenn man noch WC übrig hat kann man es ja mal versuchen.

Sehe ich auch so. Zumal der Psychic Focus da ganz gut reinspielt, immerhin wären das die ersten Kräfte, die man in der 6. direkt für Runenblick eingetauscht hätte - jetzt erhöht das Behalten der erwürfelten suboptimalen Psikraft die Chancen, eine wirklich wichtige zu bekommen. Ist für mich dann auch eher eine Dreingabe.
 
Nachdem ich nun auch endlich mal das neue Grundbuch grob durch habe und mir die einzelnen Psikräfte angeschaut habe, bin ich enttäuscht.
Ausser ein paar Kleinigkeiten, die man wirklich mit einem Errata hätte ändern können, hat sich sonst ja nur die Psiphase grundlegend geändert. Naja, es gab ja vorher auch keine Psiphase.

Zu den Dämonenkräften:
Die Verderbten kommen bei mir wirklich nicht in Frage.
Die Erhabenen hingegen scheinen ja nicht wirklich was mit Dämologie zu haben. Wenn diese nur auf Dämologie zurück zu führen wären, dann wären es alle anderen Psikräfte auch.

Mein erstes Spiel mit den neuen Regeln heute fand ich unterhaltsam.
Nur sind die Taktischen Missionsziele ja wirklich vollkommen Zufallsabhängig und vom Schwierigkeitsgrad leicht unausgewogen.

Ich hatte heute zwar nur mit Blood Angels gespielt, fand die Psiphase als solche aber nicht so gravierend.
Obwohl wir bei durchschnittlich einen Psioniker bei sechs Spielern hatten.
 
Was denkt ihr denn über die Alliierten-Matrix in der 7. Edition?
Ist Astra Miliatrum ein guter Verbündeter geworden?

Ich könnte mir da Leman Russ (schwere Fahrzeuge sind in dieser Edition ja recht gut) in Verbindung mit Artillierie eigentlich sehr gut vorstellen. Schnelle Eldar Fahrzeuge übernehmen den Flankenschutz und unsere Psioniker tragen ihren Teil bei.

Erfolgsversprechend auf Turnieren?
 
Ich würde es nicht tun und mich wenn dann ausschließlich mit den Battle Brothers aus Commorragh einlassen, da dort die Synergien deutlich stärker ausgeprägt sind.

Oder anders ausgedrückt: ich welcher Edition waren wir schon jemals auf imperiale Geschütze angewiesen ?

Wir haben einen der flexibelsten Codizes in meinen Augen. Und da gibt es nicht viel, was wir nicht wegbekommen.
 
Da stimme ich gerne zu! Die Dark Eldar geben gerade einem Jetbikerrat sicherlich noch zusätzlichen "Pepp".
Dennoch funktioniert das Astra Miliatrum doch eigentlich ganz hervorragend als Bündnispartner. Mit dem Tank-HQ (Executioner+Vanquisher oder Executioner+Punisher), einer Veteranen-Chimäre und meinetwegen Manticor oder Deathstrikesystem würden wir einerseits Panzerung 14 und andererseits nette Schablonen bekommen. (Benötigte Durabilität unter der Prämisse, dass man keinen Phantomritter einsetzt)

Die langen Reichweiten imperialer GEschütze liese sich sicher unter dem Aspekt verwerten, dass Eldar-Reichweiten eher auf die mittleren Distanzen ausgelegt sind. Zudem lässt sich unser Illum Zar mit Holofeld durch den pz 14 Vanquisher ersetzen:

Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 140 Punkte

[AstraMilitarum] Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Laserkanone
- - - > 145 Punkte

...oder der Flottenoffizier in Verbindung mit einem Autarch einsetzen.
um das ein oder andere Beispiel zu nennen.
 
...und ich komme mir gerade vor, als wäre ich eben jenem Pulveraffen auf seine beiden schwänzchen getreten.

Ihr seht schon ich versuche meinen Aufbau eines kleinen Astra Militarum Kontingents zu rechtfertigen 😉 Nachdem die Aliierten Matrix so böse Iron Warrior CSM mit AStra Militarum Unterstützung bestraft, denke ich über alternative Konzepte mit meinen Eldar nach. Ob gewinnbringend kann ich nicht sagen, daher die Frage.
In der Zukunft werde ich einmal ein konkretes Konzept erarbeiten und vorstellen
 
Naja, du hast gefragt, ob das AM ein "guter Verbündeter" und "erfolgsversprechend auf Turnieren" sei.

Nein.
Ist es nicht.
Alles was das AM kann, können Eldar besser.

Ob sie ein fluffiger Verbündeter sind?
Nun, natürlich.
Allerdings ist bei Fluffigkeit jegliche Effizienzbetrachtung überflüssig da es nichtmehr die Prämisse ist.