Ende Gelände: - Necromunda Underhive Geländeteile UPDATE: Chaos-Meteor

danke sehr! freut mich dass euch das bisherige Gelände gefällt...

@ gelbe Kiste: ja Zigarettenautomat ist schon mal nahe dran, es soll aber ein Nuka-Cola- Automat werden...
... ist gar nicht mal so einfach was passendes zu finden, dass man zum Automaten umbauen kann...
Ich hab die halbe KFZ-Werkstatt von meinem Schwager durchsucht und meine ganzen Bitzboxen...


@ Robogear: ich muss wirklich sagen ich bin von den Robogear-Teilen sehr begeistert. Das Plastik ist hart
und stabil, man kann es trotzdem noch mit normalen Plastikkleber kleben. Der Gußrahmen ist sauber
gearbeitet und es gibt nur feine Gussränder.... also WIRKLICH TOP!
 
YEAH !

Nuka-Cola.jpg


(Quelle:http://fallout.wikia.com/wiki/Nuka-cola_quantum)

Jetzt fehlt nur noch ein Mentatsspender 😉

Ist echt gut geworden !

mfg
MB
 
danke sehr! ich bleibe dran und werd heut fleißig weiter malen! die nächsten Geländeteile warten schon!

@jormungand: das Lob mit dem Fluginsekt muss ich leider wieder abgeben... das lebt noch und hat mir beim Malen zugeschaut :happy:
ist aber inzwischen wieder davongeflattert :lol:

...hmmmmm mutierte Rieseninsekten... ich werde diese Idee trotzdem mal im Hinterkopf behalten 😉
 
SO LEUTE UND WEITER GEHT DER SPAß!

gestern habe ich noch zwei Geländeteile fertiggestellt. Einige Fotos sind in der Euphorie endlich wieder was fertiggestellt zu haben, wohl etwas verwackelt 🙄

Anhang anzeigen 187404Anhang anzeigen 187405Anhang anzeigen 187406Anhang anzeigen 187407


und in meinem Armeeaufbau habe ich soeben mit dem Show-Case für eine Mechanicus-Gang für meinen besten Kumpel angefangen....

Die Platte ist magnetisiert, somit hat jede Figur ihre exakte Position und kann nicht runterfallen .... weitere Details zu den Minis -siehe Armeeaufbau

Anhang anzeigen 187408Anhang anzeigen 187409Anhang anzeigen 187410
 
so bin heute nicht so weit gekommen wie ich wollte... habe an dem kleinen Showcase für meinen Kumpel gearbeitet....

bei den magnetisierten Minis habe ich "ringsherum" etwas Schutt hinzugefügt, damit man genau sieht wo die Mini stehen muss.
um auch die exakte "Blickrichtung" vorzugeben habe ich auf das Base der Minis ein Geländeteil geklebt welches auf dem Untergrund sozusagen fortgeführt wird...

Anhang anzeigen 187461Anhang anzeigen 187462Anhang anzeigen 187463
 
wieder ein Update:

Seit dem Hinweis von Jorgumand bzgl. dem kleinen Nachtfalter auf meinem Atomkraftwerk, hat mich die Idee nicht
mehr losgelassen...

ich habe soeben ein paar Spinnen auf Ebay ersteigert. "Halloween Deko Spinnen" 25 Stück im Set für 1,89 EURO.
diese werden wohl nun auch irgendwie- und irgendwo auf den Geländeteilen dazu kommen... ich will die Spinnen
mehr versteckt in dunkle Ecken und Löcher in den Gebäudeteilen rein setzen, damit sie zwar zu erkennen sind,
aber trotzdem dezent in das Gesamtbild der Gebäude integriert sind und nicht einfach "drauf geklebt" wirken ....

Anhang anzeigen 187645
 
danke für dein Lob! freut mich das von dir als alten "Veteranen" zu lesen !

watte-spinnweben bin ich mir noch etwas unschlüssig ob das ganze nicht zu überladen wirkt...
ich werde es auf jeden fall mal probieren...

ich hatte mir gedacht ich schneide in ein paar Geländeteilen vorsichtig kleine Löcher (ähnlich Mäuselöcher)
und setze dann die Spinne da rein... wobei ich die Spinnenbeine "leicht" aus dem Loch ragen lasse ...
somit ist die ganze Szenerie schön dunkel und nicht zu auffällig...

wenn ich noch weiße watte "ringsherum" drauf klebe, hab ich angst, dass es dann vll. zu überladen wird...
... aber mal schaun.. wenn die Spinnen da sind, starte ich mal einen Versuch und poste wieder fleißig Bilder 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
die Dekospinnen sind ca. 2 cm groß- das ist im Verhältnis zu den Minis schon ordentlich.... habe zu diesem Preis nichts kleineres gefunden und
wollte da auch nicht unbedingt super- luxus -Resin- Spideys verwenden.. denke für Necromunda aber genau richtig... das kommt halt davon wenn
man überall so chemoteiche und atommüll rummliegen lässt :lol:


ich hoffe, bis Mitte der Woche sind sowohl die Spinnen als auch die Mechanicus- Minis schon da, dann kann ich die Spinnen auch noch in
das Diorama-Showbase für meinen Freund verwenden... bin schon gespannt was seine zukünftige Frau zu dem "tollen" Geschenk sagt :happy:

Die Orangennetzidee ist auch gut, das werd ich mir auf jeden Fall auch mal aus der Nähe anschaun... danke für deinen Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wenn man helfen konnte...
bei zwei cm müßten die Spinnen ins Verhältnis gesetzt ja mindestens so groß wie Schäferhunde sein...
Tja, da sollte man sich nicht im Underhive (oder noch tiefer) herumtreiben...
die Dekospinnen sind ca. 2 cm groß- das ist im Verhältnis zu den Minis schon ordentlich.... habe zu diesem Preis nichts kleineres gefunden und
wollte da auch nicht unbedingt super- luxus -Resin- Spideys verwenden.. denke für Necromunda aber genau richtig...
das kommt halt davon wenn man überall so chemoteiche und atommüll rummliegen lässt
:lol:
Tja, wie man schon im Fall von Godzilla sehen konnte/kann...😉