Enterkommandos der imperialen Flotte

Ne, aber Schilde helfen nur gegen schnelle Projektile und Energiewaffen.

Falsch. Die Schilde bei 40k halten so ziemlich alles für eine gewisse Zeit auf - mal länger, mal seeeeeeeehr kurz. In jedem Fall muss ein Schiff sehr nahe an das zu enternde Schiff und die Schilde des feindlichen Schiffes und die des enternden müssen bis zu einem gewissen Punkt heruntergefahren/geschossen sein. Auch Torpedos können die Schilde nicht durchdringen, zumal Entertorpedos nicht langsamer als normale Torpedos sind (sitzen ja auch i.d.R. Space Marines drin).

@ELute:

Und schon geht's wieder los. Ich hatte es ja schon fast vermisst.

Irgendwie sinnfrei. Aber bitte verwechsel "Elite" mit "Elite" nicht, gell.😀

Eigentlich nicht. Ausbildungselite und Reputationselite sind zwei verschiedene Dinge. Die einen erreichen ihren Status durch Ausbildungs und Ausrüstung (wie die Naval Security), die anderen dur ihre Reputation, bzw. beides.

Du, das mit der Melterbombe ist ja auch, sagen wir mal .... naja:huh::clap:. Hauptsach g´schwätzt.

Nö, das ist die normale Vorgehensweise.

Meine Meinung war, dass das Enterkommando gut einen AM´ler gebrauchen könnte. Als contra kam dann, er wäre "zu wichtig", "davon gibt nicht viele", "die können sich nicht wehren". Und das sehen ich halt nicht so krass engstirnig. Und habe dann auf das Profil im Spile verwiesen und die Skiitari als ihre äußerst gut ausgerüstetet Leibgarde aufgeführt.
Es ist schon klar, das je weiter ein AM´ler in der AM-Hierarchie steigt, erst dann an Bionics oder sonstigen Omnissiah-Technik kommt. Schließt aber nicht eine Aufgabe eines Adepten/Techpriester bei den Naval Security aus.

Die haben nun mal nichts in Enterkämpfen zu suchen, und sind auch nicht nötig, weil jedes Schott nur eine gewissen zeit lang standhält. Irgendwann bricht auch das stärkste Schott, und wahrscheinlich schneller, als es ein Tech dazu bringen könnte sich zu öffnen. Zumal das ja nur bei imperialen Schiffen funktionieren würde, außerirdische Technologien dürften den "Hackprozess) sehr verlangsamen, da kann man das ganze gleich hochjagen.

Für mich sieht das schon schwer nach ELITE aus. Was auch klar ist, dass sie mit bordeigenen Hilfstruppen oder Truppen von anderer Stelle zusammenarbeiten, die dann das Kanonenfutter abgeben.

Kampferprobte Naval Security gegen Hausmilizen. Eine außerordentlich epische Schlacht, bei der die Ausbildung der Naval Security bis zum Letzten gefordert wurde. Ja nee, is klar...
 
Kampferprobte Naval Security gegen Hausmilizen. Eine außerordentlich epische Schlacht, bei der die Ausbildung der Naval Security bis zum Letzten gefordert wurde. Ja nee, is klar...


Wenn man mal davon absieht, dass die Hausmiliz auf dem ihr bekannten Grund kämpft, es alte Armeeveteranen waren und gute Ausstattung und sogar eine funktionierende Befehlskette hatten.
Das wär, als ob man sagen würde, der Sieg der US Marines über die Schweizer Garde sei nicht fordernd, zumal in so geringer Zeit. (Klar, fiktiv)

@ Tim: Aber man kann trotzdem AUS Sm-Schiffen rausteleporten, wenn die Schilde stehen, wenn ich mich nicht völlig irre. Ist ja auch egal.
 
Wenn man mal davon absieht, dass die Hausmiliz auf dem ihr bekannten Grund kämpft, es alte Armeeveteranen waren und gute Ausstattung und sogar eine funktionierende Befehlskette hatten.

Für die alten Armeeveteranen hätte ich gerne eine Beleg, und die Befehlskette war zu diesem Zeitpunkt alles andere, als intakt. Die Glaws befanden sich auf der Flucht, und der Kommandant der Hausgarde wurde afaik noch in der Arena getötet. Hinzu kommt der Überraschungseffekt und die Erfarhung der Naval Security, gerade während der Kämpfe im Anwesen selbst.

@ Tim: Aber man kann trotzdem AUS Sm-Schiffen rausteleporten, wenn die Schilde stehen, wenn ich mich nicht völlig irre. Ist ja auch egal.

Stimmt. Ist mal wieder ein weiterer Denkfehler seitens GW, ich kann mir nicht vorstelle, dass Schilde nur in eine Richtung funktionieren
 
Stimmt. Ist mal wieder ein weiterer Denkfehler seitens GW, ich kann mir nicht vorstelle, dass Schilde nur in eine Richtung funktionieren

also zumindest das, könnte man mit "star trek" wissen bissl relativieren.. wenn die modulation (=frequenz) des schildes bekannt ist, dann "könnte" man das beim teleporten ja kompensieren..

blöd halt, dass man die von gegnerischen schiffen oft nicht kennt..

also zumindest das halte ich durchaus für möglich
 
Eigentlich nicht. Ausbildungselite und Reputationselite sind zwei verschiedene Dinge. Die einen erreichen ihren Status durch Ausbildungs und Ausrüstung (wie die Naval Security), die anderen dur ihre Reputation, bzw. beides.

Erst mal, woher hast du deine Infos (Quellen) über die Naval. Da gibts doch eigentlich nichts. Vorallem nicht solche Detailfragen werden beantwortet. Ausbildungselite/Reputationselite um das gehts doch garnicht. Sie machen Ausbildung, sind gut ausgerüstet und sind bis auf die wenigen neuen Mitglieder alle erfahren Krieger, basta.

Nö, das ist die normale Vorgehensweise. .....
......
Die haben nun mal nichts in Enterkämpfen zu suchen, und sind auch nicht nötig, weil jedes Schott nur eine gewissen zeit lang standhält. Irgendwann bricht auch das stärkste Schott, und wahrscheinlich schneller, als es ein Tech dazu bringen könnte sich zu öffnen. Zumal das ja nur bei imperialen Schiffen funktionieren würde, außerirdische Technologien dürften den "Hackprozess) sehr verlangsamen, da kann man das ganze gleich hochjagen.

Du hast echt immer noch dein mordsmäßiges Schwarzweißdenken. Stell dass mal ab, das ist echt voll spießig. Es gibt nicht immer den einen Weg. Es gibt nicht immer die eine Situation. Es gibt nicht immer die eine Lösung. Das WH40k ist so vielfältig, das würde nicht so sein wenn man das Schott nur mit Melterbomben öffnen würde. Das artet jetzt echt wieder in eine Grundsatzdiskussion aus. .... :secret:Stop, ELute halt dein Maul jetzt.....Nö, ich hab da noch ein Beispiel...
.... was wäre wenn der Auftrag wie folgt lauten würde: Finden Sie das Artefakt auf dem feindlichen Schiff des Handeslkonsortiums (Menschlich), es befindet im Mitteldeck in einem hermetisch abgeriegelten Raum. Nur über den dortigen Coginitator ist der Zugang möglich. Versuchen Sie gewaltsam einzudringen wir alles in dem Raum unwiederbringlich vernichtet.

ODER

bei einer Raumschlacht: Sie flüchten sich mit ihrer Truppe (40 Navals + Techpriester) auf ein Enterboot, da ihr eigenes Schiff nach schweren Treffern auseinander brach. Die einzige Möglichkeit aus dieser brenzligen Lage zukommen ist, den gegnerischen Zerstörer zu übernehmen und so den Feind weiterzubekämpfen. Der Zerstörer ist ebenfall schwer angeschlagen. Entern sie den Zerstörer und machen sie ihn kampfbereit.

Da geht nicht immer die Melterbombe und gut ist. Das musst doch jetzt auch mal einsehen.

Kampferprobte Naval Security gegen Hausmilizen. Eine außerordentlich epische Schlacht, bei der die Ausbildung der Naval Security bis zum Letzten gefordert wurde. Ja nee, is klar...

Das tust du jetzt wieder als nicht erwähnenswertes Argument ab, weil dir der Diskussionsstoff ausgeht. Hausmilizen sind keine Schwachmaten. In jeden WH40K-Roman wo zivile Hausmilizen oder Leibgarden vorkommen ist immer die Sprache davon, das es ehemalige IA-Veteranen sind. Und die Kollegen sind mit dem besten ausgerüstet was es in der Region gibt, manchmal auch mit Xeno-Technologie. D.h. wenn die Naval Security auf das o.g. Anwesen anrückt und der Feind das 10-fache aufbietet und nach 22 min. nur noch 100 von 400 Milizen leben, ist das eine Leistung die für eine Elite spricht.

EDIT:

Du bist dran!!! 😀😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht nicht immer die Melterbombe und gut ist. Das musst doch jetzt auch mal einsehen.
Ja, in deinen beiden Beispielen, die nicht gerade tagesordentlich vorkommen vielleicht nicht. Aber in der normalen Raumschlacht geht es darum, dass feindliche Schiff kampfunfähig zu machen, und das erreicht man durch die Zerstörung von bestimmten Komponenten.

Das WH40k ist so vielfältig, das würde nicht so sein wenn man das Schott nur mit Melterbomben öffnen würde. Das artet jetzt echt wieder in eine Grundsatzdiskussion aus. .... :secret:
Siehe oben, ich gehe vom Regelfall aus, nicht von "Exoten".

Das tust du jetzt wieder als nicht erwähnenswertes Argument ab, weil dir der Diskussionsstoff ausgeht. Hausmilizen sind keine Schwachmaten. In jeden WH40K-Roman wo zivile Hausmilizen oder Leibgarden vorkommen ist immer die Sprache davon, das es ehemalige IA-Veteranen sind. Und die Kollegen sind mit dem besten ausgerüstet was es in der Region gibt, manchmal auch mit Xeno-Technologie. D.h. wenn die Naval Security auf das o.g. Anwesen anrückt und der Feind das 10-fache aufbietet und nach 22 min. nur noch 100 von 400 Milizen leben, ist das eine Leistung die für eine Elite spricht.
Ui...dabei habe ich nur nach einem Zitat aus "Xenos" gefragt, der belegt, dass die Glawmilizen tatsächlich Veteranen sind.

Erst mal, woher hast du deine Infos (Quellen) über die Naval. Da gibts doch eigentlich nichts. Vorallem nicht solche Detailfragen werden beantwortet. Ausbildungselite/Reputationselite um das gehts doch garnicht. Sie machen Ausbildung, sind gut ausgerüstet und sind bis auf die wenigen neuen Mitglieder alle erfahren Krieger, basta.
Aus Xenos, woher sonst?😀

Was anderes habe ich doch gar nicht gesagt, ich habe nur gesagt, dass die Naval Security nicht das EInsatzprofil vom KSK oder ähnlichen Spezialeinheiten hat. Pacification 505 war ein Einsatz auf Intiative der Inquisition.

Du bist dran!!! 😀😎

Dito.
 
Ja, in deinen beiden Beispielen, die nicht gerade tagesordentlich vorkommen vielleicht nicht. Aber in der normalen Raumschlacht geht es darum, dass feindliche Schiff kampfunfähig zu machen, und das erreicht man durch die Zerstörung von bestimmten Komponenten.

Siehe oben, ich gehe vom Regelfall aus, nicht von "Exoten".

Es gibt keinen Regelfall, es gibt keinen Exoten. Keine Schlacht oder Scharmützel ist gleich. Das wäre zu einfach. Also nochmal, Schwarzweißdenken abstellen. Warum gibt es wohl verschiedene Taktiken und Strategien. Gerade das artet in WH40K ja in Philosophie aus. Es gibt X-Bücher, sogar ganze Bände über taktische und strategisch Verhalten im Kampfeinsatz.


Ui...dabei habe ich nur nach einem Zitat aus "Xenos" gefragt, der belegt, dass die Glawmilizen tatsächlich Veteranen sind.

Das hat sich aber anderst angehört. Ach, übrigens im Lexicanum stehen solche Infos, nur ein kleiner Tip.😉

Aus Xenos, woher sonst?😀

Ja ok, Xenos. Habe ich auch gelesen. Aber detailierte Infos mit denen du um dich wirfst, sucht man dort vergeblich. Da steht nichts über Rekrutierungsmethoden oder über Vorgehensweisen im Einsatz. Aber da der Leser vergleichbare Institutionen im real Live kennt, wird die Naval S greifbar. Dazu kommt noch das der Autor höchstwahrscheinlich eine der vielen Kommandoeinheiten der Welt als inspiration verwendet hat. Kommando ist eben Kommando.😛

Was anderes habe ich doch gar nicht gesagt, ich habe nur gesagt, dass die Naval Security nicht das EInsatzprofil vom KSK oder ähnlichen Spezialeinheiten hat. Pacification 505 war ein Einsatz auf Intiative der Inquisition.

Ich habe nie behauptet das Naval S direkt mit dem Einsatzprofil von KSK vergleichbar sind. Es ging um den Begrif des Kommandounternehmens. Und da zählen KSK, GSG9, Navy Seal, und die Naval Security dazu. Bitte keine Aussagen von mir verdrehen.:angry:

EDIT:

Du bisch.....😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen Regelfall, es gibt keinen Exoten. Keine Schlacht oder Scharmützel ist gleich. Das wäre zu einfach. Also nochmal, Schwarzweißdenken abstellen. Warum gibt es wohl verschiedene Taktiken und Strategien. Gerade das artet in WH40K ja in Philosophie aus. Es gibt X-Bücher, sogar ganze Bände über taktische und strategisch Verhalten im Kampfeinsatz.

Es geht um das Ziel eines Entereinsatzes, und der ist in aller Regel die Übernahme oder Beschädigung des gegnerischen Schiffes. Im übrigen reden wir von Raumschlachten, die etwas anders ablaufen als Landschlachten. Feuern und Bewegen, dieser Grundsatz bleibt der Gleiche. Aber Strategien für Raumschlachten sind vollkommen anders als Srategien buzw. Taktiken für den Bodenkampf. Die Tactica Imperialis regelt den Bodenkampf, nicht den Kampf im All.

Ich habe nie behauptet das Naval S direkt mit dem Einsatzprofil von KSK vergleichbar sind. Es ging um den Begrif des Kommandounternehmens. Und da zählen KSK, GSG9, Navy Seal, und die Naval Security dazu. Bitte keine Aussagen von mir verdrehen.:angry:

Der Versuch, ein Schiff zu entern, hat nichts mit Kommandoeinsätzen zu tun, weil ein Schiff, das geentert wird, das unmöglich übersehen kann (eben weil die beiden Schiffe so nah aneinander manövriert werden müssen).

Aus Xenos, woher sonst?😀
Ja ok, Xenos. Habe ich auch gelesen. Aber detailierte Infos mit denen du um dich wirfst, sucht man dort vergeblich. Da steht nichts über Rekrutierungsmethoden oder über Vorgehensweisen im Einsatz. Aber da der Leser vergleichbare Institutionen im real Live kennt, wird die Naval S greifbar. Dazu kommt noch das der Autor höchstwahrscheinlich eine der vielen Kommandoeinheiten der Welt als inspiration verwendet hat. Kommando ist eben Kommando.😛

Kommando ist eben nicht Kommando, und die Naval S hat nichts mit Spezialeinheiten zu tun, nur mit ausgezeichnet ausgebildeten und ausgerüsteten Truppen, die die Aufgaben von Entertruppen und Marinesicherungseinheiten wahrnehmen.
 
Es geht um das Ziel eines Entereinsatzes, und der ist in aller Regel die Übernahme oder Beschädigung des gegnerischen Schiffes. Im übrigen reden wir von Raumschlachten, die etwas anders ablaufen als Landschlachten. Feuern und Bewegen, dieser Grundsatz bleibt der Gleiche. Aber Strategien für Raumschlachten sind vollkommen anders als Srategien buzw. Taktiken für den Bodenkampf. Die Tactica Imperialis regelt den Bodenkampf, nicht den Kampf im All.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nichts von Bodenkampf erwähnt. Das war ein sinnloses Contra.

Der Versuch, ein Schiff zu entern, hat nichts mit Kommandoeinsätzen zu tun, weil ein Schiff, das geentert wird, das unmöglich übersehen kann (eben weil die beiden Schiffe so nah aneinander manövriert werden müssen).

Kommando muss nicht zwingend verdeckt ablaufen. Flugzeugentführer wissen das früher oder später ein Kommando das Flugzeug stürmt.

Kommando ist eben nicht Kommando, und die Naval S hat nichts mit Spezialeinheiten zu tun, nur mit ausgezeichnet ausgebildeten und ausgerüsteten Truppen, die die Aufgaben von Entertruppen und Marinesicherungseinheiten wahrnehmen.

Nochmal: Ob Elite-, was du vorher selbst in einem Post gesagt hast, oder Spezialeinheit, es sind elitäre spezielle Aufgaben die sie ausführen, z.B. entern. Kommando ist halt doch Kommando. Welchen Namen du dem Kind nun gibst ist vollig wurscht.

Für mich sind die Naval Security eine Elitespezialeinheit.😛
 
Ist ja interessant, was hier alles ausgegraben wird, um den anderen zu überzeugen, aber ihr verlasst ein wenig das Thema.

Ursprünglich ging es um einen Bergungstrupp, der in ein aufgetauchtes Space Hulk eindringt. Da ist sicherlich ein Techpriester nicht verkehrt, denn den Hulk will man ja übernehmen, wenn es möglich ist.
Bei einem Entereinsatz in einer Raumschlacht, bei dem das offensichtliche Ziel die Zerstörung wichtiger Komponenten ist, wäre ein Techpriester wahrscheinlich etwas fehl am Platz. DA ist die Melterbombe wirklich das beste Mittel.
Bekommen die Enternden jedoch einen Auftrag Marke: Rette Zielperson x aus dem Schiff, wäre ein Techpriester (oder ein technisch versierter Spezialist im Trupp, den es laut Hintergrund auch ab und an mal geben soll) sicherlich von Vorteil, denn mit einer Melterbombe könnte man möglicherweise nicht nur die Zellenwand schmelzen, sondern gleich noch den Insassen rösten.

Ergo: Ob man einen Techpriester mitnimmt, oder nicht, bleibt dem Spieler des Enterkommandos überlassen. Er kann dabei sein, muss es aber nicht.
Und ob die Naval Security nun Ausrüstungs- oder Reputationselite ist, ist auch nebensächlich, denn im Spie lassen sie sich nunmal durch Veteranen mit Plattenpanzer, Schrotflinte und Spezialwaffen der Marke- Melter, Granat- und Flammenwerfer sehr gut darstellen. Und einen Sträflingstrupp als Äquivalent des eingangs erwähnten Bergungsteams ist sicherlich auch nicht verkehrt.
Man könnte übrigens drüber nachdenken, ob man einen Ministorumspriester mit Eviscerator einkauft und ihn als ein Mitglied des Bergungsteams mit Kettenfaust spielt (meinetwegen derjenige, der die Stimmung besonders anheizt, wenn es um's plündern geht, um seine Sonderregel darzustellen).

Freue mich schon auf Bilder der umgebauten Trupps.
 
Problem - Hulks werden von Marines geentert, nicht von der imperialen Flotte. DIe Flotte überwacht den Hulk, alarmiert einen Orden, und der stürmt dann den Hulk. Zudem sind Hulks für das Imperium erst dann von Interesse, wenn sie in der Nähe bewohnter Systeme auftauchen.

Für alles andere als richtiges "Entern" ist die Flotte nur bedingt geeignet, auch beim Retten von Personen (wenn für eine Person überhaupt so ein Aufwand betrieben wird; im Zweifelsfalle sorgt man halt für einen feurigen Abgang) sind Space Marines eindeutig besser geeignet. Nun ist mir bewusst, dass Space Marines nicht immer da sind, um sowas zu machen. Dann hängt es wahrscheinlich ganz davon ab, wie wertvoll die Person ist, und ob es das Risiko, das eigene Schiff zu verlieren, wert ist.
 
lesen ist... KRIEG!!!

oh mann.. Grundsatzdiskussionen sind ja ok.. aber schreibt ma weniger text jungens 🙁

Heftig, gell. 🙄 Alle paar Monate müssen Rawke und ich uns batteln, stimmts Rawkie?

Ist ja interessant, was hier alles ausgegraben wird, um den anderen zu überzeugen, aber ihr verlasst ein wenig das Thema.

Ursprünglich ging es um einen Bergungstrupp, der in ein aufgetauchtes Space Hulk eindringt. Da ist sicherlich ein Techpriester nicht verkehrt, denn den Hulk will man ja übernehmen, wenn es möglich ist.
Bei einem Entereinsatz in einer Raumschlacht, bei dem das offensichtliche Ziel die Zerstörung wichtiger Komponenten ist, wäre ein Techpriester wahrscheinlich etwas fehl am Platz. DA ist die Melterbombe wirklich das beste Mittel.
Bekommen die Enternden jedoch einen Auftrag Marke: Rette Zielperson x aus dem Schiff, wäre ein Techpriester (oder ein technisch versierter Spezialist im Trupp, den es laut Hintergrund auch ab und an mal geben soll) sicherlich von Vorteil, denn mit einer Melterbombe könnte man möglicherweise nicht nur die Zellenwand schmelzen, sondern gleich noch den Insassen rösten.

Ergo: Ob man einen Techpriester mitnimmt, oder nicht, bleibt dem Spieler des Enterkommandos überlassen. Er kann dabei sein, muss es aber nicht.
Und ob die Naval Security nun Ausrüstungs- oder Reputationselite ist, ist auch nebensächlich, denn im Spie lassen sie sich nunmal durch Veteranen mit Plattenpanzer, Schrotflinte und Spezialwaffen der Marke- Melter, Granat- und Flammenwerfer sehr gut darstellen. Und einen Sträflingstrupp als Äquivalent des eingangs erwähnten Bergungsteams ist sicherlich auch nicht verkehrt.
Man könnte übrigens drüber nachdenken, ob man einen Ministorumspriester mit Eviscerator einkauft und ihn als ein Mitglied des Bergungsteams mit Kettenfaust spielt (meinetwegen derjenige, der die Stimmung besonders anheizt, wenn es um's plündern geht, um seine Sonderregel darzustellen).

Freue mich schon auf Bilder der umgebauten Trupps.

Signed. Das Resumeé meiner letzten paar Posts.

Problem - Hulks werden von Marines geentert, nicht von der imperialen Flotte. DIe Flotte überwacht den Hulk, alarmiert einen Orden, und der stürmt dann den Hulk. Zudem sind Hulks für das Imperium erst dann von Interesse, wenn sie in der Nähe bewohnter Systeme auftauchen.

Für alles andere als richtiges "Entern" ist die Flotte nur bedingt geeignet, auch beim Retten von Personen (wenn für eine Person überhaupt so ein Aufwand betrieben wird; im Zweifelsfalle sorgt man halt für einen feurigen Abgang) sind Space Marines eindeutig besser geeignet. Nun ist mir bewusst, dass Space Marines nicht immer da sind, um sowas zu machen. Dann hängt es wahrscheinlich ganz davon ab, wie wertvoll die Person ist, und ob es das Risiko, das eigene Schiff zu verlieren, wert ist.

Wo gibts jetzt da ein Problem??? Das Problem machst jetzt nur du. In deinem Post bringst du ja selber Möglichkeiten, wie imperiale Enterkommandos doch ihre Berechtigung haben. Tss..Tss. Tss..
... das nimmt noch ein schlimmes Ende mit dir.😀

Und wieso sollen nur SM Space Hulks erkunden/übernehmen dürfen. Und wieso ist jetzt auf einmal die Flotte nur bedingt geeignet eine Schiff zuentern? Rätselhafte Aussagen. Wer sagt das und wo steht das? Quellen?
 
Nur weil Valuev der Boxer mich extratoll verhauen könnte heißt das nicht, dass mir der vergleichsweise winzige 2-Meter-Mann da an der Bar mich nicht auch ganz hervorragend vertrimmen könnte.
Und wenn Valuev sich leider gerade im Ring mit jemand anderem Haut, wird man mir eben den von der Bar vorbeischicken, wenn’s gerade wem nötig erscheint mich zu verhauen…

Und möglicherweise gibt es auch Situationen, in denen irgend ein GrandMoff im Imperialen System, sei es ein Inquisitor, oder ein Flottengeneral, lieber nicht möchte, dass einer der Freiheitsliebenden und manchmal etwas zu neugierigen und eitlen Orden bestimmte Dinge für sich beansprucht…
Ich für meinen Teil hätte z.B. keine Lust, mit den Relictors zu verhandeln, dass sie doch bitte die Antiken Spielsachen die sie da gefunden haben rausrücken sollen…
 
Heftig, gell. 🙄 Alle paar Monate müssen Rawke und ich uns batteln, stimmts Rawkie?

Ja. Irgendwo muss die angestaute Energie ja hin.

Und wieso sollen nur SM Space Hulks erkunden/übernehmen dürfen. Und wieso ist jetzt auf einmal die Flotte nur bedingt geeignet eine Schiff zuentern? Rätselhafte Aussagen. Wer sagt das und wo steht das? Quellen?

Diverse Codizes und andere Quellen...ist mir jetzt zu müßig rauszusuchen, kannste mir ruhig glauben.🙄

Der Punkt ist, dass Space Hulks in der Regel von allerlei Gesocks (Tyraniden und/oder Symbionten, Orks und anderen Xenos) verseucht sind. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Matrosen oder Naval Security-Mitglied in einer derartigen Umgeben hat mehr Nackommastellen als Pi. Also kann der Hulk von irgendeinem Schiff überwacht und verfolgt werden, bis ein Enterkommando der Space Marines eintrifft (sowas wir von denen gerne als Trainingsgelegenheit wahrgenommen). Minimale Verluste, maximaler Gewinn.

Ist mir zu müßig es rauszusuchen, aber sie sind es, kannst du ruhig glauben.

Tu ich ungesehen, es ging mir um's Prinzip.😀

Ich für meinen Teil hätte z.B. keine Lust, mit den Relictors zu verhandeln, dass sie doch bitte die Antiken Spielsachen die sie da gefunden haben rausrücken sollen…

Mit den Relictors wird nicht verhandelt, die werden exekutiert. Excommunicate und so, du weißt schon...