Epharion Crusade (Kommandobrücke)

Epharion Crusade Abschlussevent am 28.06. in Jena, Seid ihr dabei?


  • Umfrageteilnehmer
    24
WIP der Sturmeinheit - Venatarii

PXL_20250316_072524513.PORTRAIT~2.webp
 
Schlachtbericht: Pfad zu den Sternen
3 Spieler Szenario:
Aeldari: Ulthwe - 1200Punkte - Meine Jungs
Space Wolves - 1200 Punkte
Tyraniden - 1500 Punkte (Punkte Bonus für die Zentrale Aufstellung)
Runden: Angelehnt an die 9. Edi Crusade für Mehrspieler.

Aufstellung.webp




Hintergrund:

Die Telemetrie-Anlage war der Schlüssel zum nächsten Schritt. Die Space Wolves, bewaffnet mit dem Wissen aus der Bibliothek, mussten die genauen Koordinaten des Necron-Portals bestimmen. Doch die Aeldari von Ulthwé und die Tyraniden standen zwischen ihnen und ihrem Ziel. Während Farseer Iserys und seine Seher versuchten, das Chaos dieser Schlacht zu ihrem Vorteil zu nutzen, kämpften die Tyraniden mit unermüdlicher Wildheit gegen alle, die sich ihnen in den Weg stellten.



Runde 1

  • Tyraniden:
    Die Tyraniden brachten sich aus ihrer zentralen Stellung in Position. Die Exocrine eröffnete das Feuer auf die Guardian Defenders der Aeldari und dezimierte ihre Formation mit tödlicher Präzision.
  • Aeldari:
    Iserys und seine Warlock Conclave reagierten schnell und entfesselten psionisches Warpfeuer auf eine Psychophage, die in einem Inferno verging. Kaeron und seine Sturm-Guardians stürzten sich in den Nahkampf mit den Wulfen der Space Wolves, konnten aber kaum Schaden anrichten. Die Wulfen hingegen rissen den halben Trupp der Aeldari in Stücke.
  • Space Wolves:
    Die Space Wolves stürmten aus ihrer Stellung hervor und wischten mit Leichtigkeit einen Schwarm Ganten der Tyraniden aus, wodurch sie sich einen Korridor durch das Schlachtfeld bahnten.

Runde 1.webp




Runde 2

  • Aeldari:
    Iserys führte seine Truppen tiefer in die linke Flanke der Tyraniden. Seine Conclave löschte eine Gruppe Termaganten im Warpfeuer aus, während Wraithseerin Ashema auf die Exocrine zustürmte und sie mit ihrem mächtigen Geisterspeer vernichtete. Gleichzeitig kämpften die Wraithblades gegen den Neurotyrant und seine Brut, doch der Tyranid war von einem psionischen Schild geschützt und hielt stand. Der Warlock Skyrunner und der Hemlock Wraithfighter eröffneten das Feuer auf die Space Wolves, jedoch ohne nennenswerte Wirkung.
  • Space Wolves:
    Sie drängten weiter in Richtung der Anlage vor, erlitten jedoch schwere Verluste durch Tyraniden und Aeldari.
  • Tyraniden:
    Wutentbrannt nahmen die Tyraniden Rache an Ashema. Der Tyrannofex feuerte eine verheerende Salve ab und durchbrach die Wraith-Konstruktion mit einem einzigen Schuss. Der Todeshetzer und der geflügelte Schwarmtyrant stürzten sich in den Kampf, und der Todeshetzer schlug den gegnerischen Wolfslord in die Flucht.

Runde 2.webp




Runde 3

  • Aeldari:
    Der Hemlock Wraithfighter und der Warlock Skyrunner feuerten weiter, doch sie konnten das Rhino und den Dreadnought der Space Wolves nicht stoppen. Währenddessen begann Kaeron, langsam im Nahkampf zu unterliegen. Die Wraithblades lieferten sich weiterhin einen zermürbenden Kampf mit dem Neurotyrant. Iserys führte seine Truppen zentral zusammen, um den Vormarsch der Space Wolves zu stoppen, und zerstörte mit psionischer Präzision das feindliche Rhino.
  • Tyraniden:
    Der Tyrannofex richtete nun seinen Zorn auf den Hemlock und beschädigte ihn schwer. Auf der rechten Flanke tobte eine erbitterte Schlacht zwischen Tyraniden und Space Wolves, die beiden Seiten große Verluste zufügte. Schließlich gelang es den Wraithblades, den Neurotyrant zu bezwingen.
  • Space Wolves:
    Der Dreadnought feuerte eine letzte Salve auf den Hemlock, der daraufhin in einem Feuerball abstürzte. Währenddessen stürmte ein Trupp Marines zur Telemetrie-Anlage, um die Analyse des Artefakts zu beginnen. Der Schwarmtyrant wurde in einem brutalen Nahkampf von den Space Wolves niedergemacht. Ein letzter Trupp Blutklauen erreichte das Schlachtfeld, um die Space Wolves weiter zu verstärken. Der Librarian führte seinen Trupp in den Kampf gegen Iserys und die verbliebenen Guardian Defenders, wobei er schwere Verluste anrichtete. Die Aeldari mussten sich zurückziehen.

Runde 3.webp




Runde 4

  • Tyraniden:
    Der Tyrannofex kämpfte weiter um sein Überleben, während die letzten Überreste der Tyraniden-Krieger im Nahkampf untergingen.
  • Aeldari:
    Die Wraithblades versuchten, das Zentrum zu erreichen, um den Librarian aufzuhalten. Der Warlock Skyrunner kämpfte mit beeindruckender Ausdauer und erschlug die letzten Wulfen der Space Wolves.
  • Space Wolves:
    Der Unterstützungstrupp erreichte das Artefakt und stellte sich dem Tyrannofex im Nahkampf.

Runde 4.webp




Runde 5

  • Tyraniden:
    Der Tyrannofex kämpfte bis zum letzten Atemzug gegen die Space Wolves, wurde jedoch letztendlich von der überwältigenden Zahl an Servo-Rüstungen und Kettenschwertern niedergestreckt.
  • Aeldari:
    Die Wraithblades unterlagen im Kampf gegen den Librarian und schafften es nicht mehr, die Energieversorgung der Telemetrie-Anlage zu stören. Sie mussten sich geschlagen zurückziehen, hatten aber beiden Seiten erhebliche Verluste zugefügt.
  • Space Wolves:
    Mit letzter Kraft gelang es den Space Wolves, die Telemetrie-Anlage zu aktivieren und die Position des Portals der Sterne zu ermitteln. Der Weg zu einer noch größeren Schlacht war nun offen.

Runde 5.webp




Fazit:

Die Space Wolves konnten ihren Auftrag erfüllen, mussten dafür aber einen hohen Preis zahlen. Während die Tyraniden geschlagen wurden, hatten die Aeldari schwere Verluste erlitten, konnten aber zumindest den Vormarsch der Space Wolves verzögern. Der nächste Schritt war unausweichlich – die Jagd auf das Portal der Sterne hatte begonnen.

Punkte:
Space Wolves: 45 SP (Haupt MZ und Sekundär MZ)
Aeldari: 15 SP (Sekundär MZ)
Tyraniden: 15 SP ( Sekundär MZ)

War sein sehr spannendes und cooles Spiel.
 
@WeWa , easy. Wie auch bei den vorrangeganenen Kampagnenevents, so auch dieses Mal, bekommst du generell Punkte für alles was mit deinem Armeeaufbau und dem Hobby an sich zu tun hat. Spielbericht, basteln, malen, Geschichte schreiben usw.
Das Monatsziel ist hierbei nur ein kleiner thematischer Motivationsschub.
Im Januar waren es Anführer, im Februar Kerntruppen. Diesen Monat ist es alles was deine Einheiten nach "vorne" bringt. Dabei sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Bspw. könnten es Sprungtruppen sein, oder ein Transporter. Für dieses Monatsziel gibts dann halt Extrapunkte.
 
...von mir auch mal ein Zwischenstand (habe den Mund für März ja ganz schön voll genommen):

TRPZ 01za.webp


TRPZ 01zb.webp


TRPZ 01zc.webp


So einiges muss noch! Die Anbauteile sind so gut wie fertig, nur noch nicht dran, alle Optiken müssen noch, sämtliches Gepäck am Repulsor, diverse Korrekturen, Decalls hier und da und dann tuschen (Nuln & Agrax). Also: Endspurt!!
 
Tolle Bilder und beeindruckende Modelle von euch. Das gibt mir diesen Monat richtig Motivation ? ?

Ich arbeite gerade an meinen Chimären. Bilder gibt es nächsten Samstag wenn alles klappt.

Darüber hinaus konnte ich heute weitere Platoon Bases abholen. Damit hätte ich 2/3 der Bases zusammen. Gleich wird noch entgratet und morgen dann Infanterie einsortiert. Danach gibt es dann mal wieder ein paar Übersichtsbilder 😆

20250323_185214.webp
20250323_185217.webp
 
Tolle Bilder und beeindruckende Modelle von euch. Das gibt mir diesen Monat richtig Motivation ? ?

Ich arbeite gerade an meinen Chimären. Bilder gibt es nächsten Samstag wenn alles klappt.

Darüber hinaus konnte ich heute weitere Platoon Bases abholen. Damit hätte ich 2/3 der Bases zusammen. Gleich wird noch entgratet und morgen dann Infanterie einsortiert. Danach gibt es dann mal wieder ein paar Übersichtsbilder 😆

Anhang anzeigen 298765Anhang anzeigen 298766
Sehr beeindruckend. Freue mich auf die gefüllten Bases.

Ich bin mit der heutigen Eingabe realistisch betrachtet wohl durch für den März.

Mit den heutigen 10 Aquilons komme ich dann in Summe auf 20 von den Jungs mit Sprungmodul.

20250324_062202.webp
 
Das Spiel am 28.06. In Jena, ist dasnur ein Tag? Ist da schon was geplant?
Für
uns wäre das ne sehr weite Anreise, aner wir hätten Bock.
Das Spiel geht den Samstag über. Morgens gegen 9/10 Uhr ca Starten wir bis 17/18 Uhr. Zumindest war das die letzten Male in etwa so. Wir reisen auch lange und sind Freitag und Sonntag noch vor Ort. Im Anschluss am Event können wir gerne noch was unternehmen. Hatte auch mit @S3ler gesprochen und er wird wahrscheinlich auch mit dabei sein. ?

Konnte gerade die erste Kompanie einsortieren. Sind mit Fahrzeugbesatzung und Waffenteams 215 Modelle. Mehr gibt es heute Abend ?

20250324_090839.webp
20250324_090848.webp
20250324_090852.webp
20250324_090857.webp
20250324_090901.webp
20250324_090924.webp
 
Das Spiel am 28.06. In Jena, ist dasnur ein Tag? Ist da schon was geplant?
Für
uns wäre das ne sehr weite Anreise, aner wir hätten Bock.

Das Spiel geht den Samstag über. Morgens gegen 9/10 Uhr ca Starten wir bis 17/18 Uhr. Zumindest war das die letzten Male in etwa so. Wir reisen auch lange und sind Freitag und Sonntag noch vor Ort. Im Anschluss am Event können wir gerne noch was unternehmen. Hatte auch mit @S3ler gesprochen und er wird wahrscheinlich auch mit dabei sein. ?

Konnte gerade die erste Kompanie einsortieren. Sind mit Fahrzeugbesatzung und Waffenteams 215 Modelle. Mehr gibt es heute Abend ?

Anhang anzeigen 298823Anhang anzeigen 298824Anhang anzeigen 298825Anhang anzeigen 298826Anhang anzeigen 298827Anhang anzeigen 298828

Das was @7thCadian schrieb. Wir starten gegen 9Uhr. Wir aus Jena sind bereits eher vor Ort und bauen dann schon auf. Insgesamt wird es ein gemütlicher Tag und theoretisch sind uns nach hinten raus keine Grenzen gesetzt. Erfahrungsgemäß ist aber gegen 18Uhr die Luft raus. Letztes Jahr sind die meisten von uns dann noch im Irish-Pub eingekehrt. Die Spiele selbst sind zumeist erzählerisch und tendenziell auf einem entspannten B&B-Niveau. Wer hier auf ein Turnier hofft ist maximal weit entfernt von dem wie es sich darstellt.
Ich kann Mal schauen, ob ich unseren lokalen Warhammerladen eingespannt bekomme. Dann könnten sich einige von euch/uns vlt bereits am Freitag Abend für ein kleines Spiel einfinden.
 
Das was @7thCadian schrieb. Wir starten gegen 9Uhr. Wir aus Jena sind bereits eher vor Ort und bauen dann schon auf. Insgesamt wird es ein gemütlicher Tag und theoretisch sind uns nach hinten raus keine Grenzen gesetzt. Erfahrungsgemäß ist aber gegen 18Uhr die Luft raus. Letztes Jahr sind die meisten von uns dann noch im Irish-Pub eingekehrt. Die Spiele selbst sind zumeist erzählerisch und tendenziell auf einem entspannten B&B-Niveau. Wer hier auf ein Turnier hofft ist maximal weit entfernt von dem wie es sich darstellt.
Ich kann Mal schauen, ob ich unseren lokalen Warhammerladen eingespannt bekomme. Dann könnten sich einige von euch/uns vlt bereits am Freitag Abend für ein kleines Spiel einfinden.
Jetzt hab ich noch mehr Bock!!! ?

@WeWa und ich schauen mal ob wir das realisiert bekommen ?