Armeeliste Erfahrungen mit der DG in der 9. (Codex 2021 ab Post 36)

Also ich für meinen Teil glaub, dass man ohnehin mehr auf Infanterie (mit Glockentyp) gehen wird.
Wenn ich mir allein anschaue, was das ganze neue Necronzeug an Schaden raushaut (6dmg, 3W3dmg, usw) und dann noch an die neuen Melter (und X Marineeinheiten, die welche haben) ect denk, weiß ich nicht, wie lange selbst DG Fahrzeuge das durchhalten (alleine wenn ich mir denke, was dann so ein Soro Trupp mit 4MM raushaut. 8 Schuss auf ich glaub 42", mit x buffs und dann wird noch der Schaden per Miracledice maximiert).
Da ist mir lieber die 6dmg Waffe grillt mir einen einzelnen Marine ;-)
 
1. Ich will ja mit der Armee garnicht in den Nahkampf mit den Marines.
Dafür hab ich Hauler, Prinz und Drohne. Die wären auch angekommen, wenn mein Gegner nicht aufgegeben hätte.

2. Dein Tipp ist ja gut, aber das bring ich in den Punkten bei weitem nicht unter.


Wie es mit der Liste nach den neuen Waffenupdates schlägt wird wirklich interessant.
Ich schätze mal, dass unsere Hauler teuer werden. Die Multimelter muss fast auf 40P rauf. Dafür heben sie aber noch male einen Feuerkraft Boost.
Und er neue Codex kommt ja auch bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder gespielt. Diesmal nicht mit sondern gegen Death Guard.
Es ging gegen einen absoluten Anfänger mit seinen Death Guard. Seine List haben wir gemeinsam aus seinen bemalten Modellen gemacht. Ich hab meine Necron Standard 1500P Liste zusammengestrichen. Wir spielten ohne Stratagems, Schocken und nur mit den Primären Missionszielen. An sich war das ein spiel gegen mich bei dem er gewürfelt und die Modelle bewegt hat.

HQ
Lord auf Barke
Voltaic Staff
Memphrit Warlordtrail

Lord
Stab des Lichts

Standard

13 Kriger mit der Gauss Flayer
9 Imaortal mit Gausblaster
5 Imortals mit Gausblaster

Sturm

3 Skarabäen

Untersützung

3 Destroyer mit einem Deseruptor
3 Destroyer mit einem Deseruptor
1000P

HQ
Lord of Contiagion (den Wollte er unbedingt mitnehmen)
Meanreaper
Warlordfähigkeit Revolting Resilient
Relikt hab ich vergessen

Plaugecaster
Miasma of Pestilence
Plague Wind

Elite

Nixious Blightbringer

5* Blightlord Terminatoren mit einem Mix aus Äxten und Schwertern und einer Reaper Autocannone

Standard

13 Poxwalker

5 Plague Marines mit 3*Plasma

5* Plague Marines mit 1*Plasma und Faus und 2*Blight Launcher

Untersützung

Plugeburst Crawler
Volly Gun
Entropy cannon

Schlacht 3 1.jpg



Wir haben die Mission aus dem PDF Regeln gespielt.

Gegner Zug 1:

Die Modelle auf seiner rechten Flanke (Terminatoren, Plague Marines mit Blight Launcher und Lord) bewegten sich von der Ruine so weit wie möglich außer sich auf die nächste Ruine zu dabei tat der Blightbringer gute dienste. Die Poxwalker in der Mitte rückten etwas vor um noch außer Sicht zu bleiben, gefolgt vom Plaguecaster. Auf seiner linken Flanke rückten die Plague Marines mit den Plasmawerfern hinter dem Crawler vor.
In der Magiephase schützte der Plaguecaster den Crawler mit dem Miasma der Pestilenz.
In der Schlussphase zerstörte der Crawler 2 Destroyer durch sein indirektes Feuer. Der Rest seiner Waffen Prallte an den Rüstungen meiner Imortals ab oder war nicht in Reichweite.
Ich hatte das Protokoll der unsterblichen Legion aktiv aber es brachte mir nichts.

Mein Zug 1:

Meine Krieger und die 9 Imortals profitierten von mein Wille geschesche.
Ich rückte in der Mitte mit meinen Kriegern und den Charaktermodellen vor. Die Destroyer und die 9 Imortelas (im Unteren Stockwerk der rechten Ruine bewegten sich so, dass sie gegnerisch Einheiten ins Sicht Feld bekamen.
In der Beschussphase dezimierten mein Lord auf Barke (ein hoch auf +3" mehr Reichweite) und meine Krieger die Poxwalker auf 2 Modelle.
Die verbleibende dreier Einheit Destroyer nahm die Plague Marines mit den Plasmawerfern unter Beschuss und vernichtete diese.
Meine Imortals und der einsame Destroyer schafften es einen Terminator zu töten.

Gegner Zug 2:

Ein Objektiv ging an meinen Gegner 5SP
Der Crawler bewegte sich auf das Objektiv in der Mitte zu und nahm dies ein. Die Terminatoren Stürmt auf das Mittlere Missionsziel zu und Namen es ein. Die verbleibenden Plaguemarines und die Charaktere stürmten auch nach vorne. Die Poxwalker zogen sich hinter den Sichtblocker zurück und hielten das Missionsziel in der eigenen Aufstellungszone bis zum Schluss.
In der Magiephase wurden die Plague Marines durch das Miasma geschützt und meine Krieger bekamen einen Plague Wind ab. Dem fiel ein Krieger zum Opfer.
In der Schlussphase eröffnete der Crawler das Feuer auf meine 3 Destruktoren. Der Mörser prallt an der Rüstung ab, ein Hoch auf +1 in Ruinen, die Entropiecannonen trafen nicht und die Volly Gun verwunde nicht. Auch die Blight Launcher konnten nur 2 Wunden verursachen und so bleiben alle 3 stehen. Der Rest der Armee konnte nicht schießen, da alles vorgerückt war.

Mein Zug 2:

Ein Objektiv ging an mich 5SP
Ich bewegt meinen 9 Imortals in Richtung Crawler und die Krieger und Charakter Modelle wieder vor. Der Rest blieb wo er war.
In der Schlussphase konzentriert ich mein ganzes Feuer auf den Crawler den ich bis auf einen LP runter brachte. Die Stradatems mit dem Autowunden auf die 6er beim Treffen und die Mortal Wounds beim 6er verwunden haben mir hier sehr gefehlt!

Stand ende Zug 2:

5 zu 5

Gegner Zug 3:

Mein Gegner hielt drei Ziele ich nur eins somit bekam er 15P.

Die Terminatoren und die Plague Marines bewegten sich vor um in Angriffsreichweite zu meine Kriegern zu kommen. Der Blightbringer kümmerte sich um das Missionsziel und die anderen Charaktere rückten nach.
In der Magiephase mussten die Krieger einen Smith und einen Plaguewind über sich ergehen lassen der sie aber nur 2 Modelle kostete.
Der Crawler vernichtete einen Destroyer und der Rest der DG schoss auf die 9 Imortals, die sich aber als sehr Zäh erwiesen.
Die Terminatoren und Plaue Marines griffen meine Krieger in NK an. Die Lords starteten einen Gegenangriff.
Am Ende standen noch 3 Krieger und mein Gegner verlor einen Terminator.

Mein Zug 3:

Ich hielt 2 Objektive und bekam 10SP. Eines in meiner Aufstellungszone und ein Mittleres da meine Imortals Standard waren
Meine Krieger lösten sich aus dem NK mit den Plague Marines die jetzt im freien standen. Der Rest der Armee blieb wo er war.
Die Restlichen Imortals am Objektiv zerstörten den Crawler.
Die Andern mit Unterstützung der Destroyer die 2. Einheit Plague Marines.
Der Lord auf Barke konnte im Fernkampf den Terminatoren 2 LP dank dem Voltaic Staff abnehmen.
Im Nahkampf gingen dann 2 Terminatoren und ich verlor 2 PL beim Lord auf Barke.

Stand ende Zug 3:

15 zu 20

Gegner Zug 4:

Mein Gegner hielt noch 2 Missionsziele.
Der Gegnerische Lord und der Magier bewegte sich weiter auf mich zu.
In der Magiephase verlor ich meine letzten Krieger.
In der NK Phase viel dann der letzte Terminator meinem Lord auf Barke zum Opfer.


Hier mussten wir das spiel abbrechen da es schon sehr spät war und meine Chancen die Siegespunkte zu holen sehr gering war. Außerdem gibt es nichts, was einen neuen Spieler mehr Motiviert als bei seinem ersten spiel zu gewinnen.


Fazit: Die DG sind eine gute Armee um Objektive ein zu nehme und zu halten. Vor allem wenn man so viel Dusel beim FNP wie mein Gegner hatte. Der Output ist dagegen oft überschaubar, vor allem weil mein Gegner genau da eher Pech hatte.
An sich hat diese DG Liste sehr gut funktioniert auch wenn es noch Verbesserungspotential gibt.

Der Lord of Contiagion war in diesem Spiel leider fast umsonst. der ist einfach zu langsam ohne schocken.

Der Plaugecaster hat eine solide Leistung abgelieferte. ich sollte ihn in meinen listen doch mal eine Chance geben.

Der Nixious Blightbringer passt im immer nicht ins konzept, aber meinem Gegner hat er in diesem spiel dich sehr geholfen.

Die 5* Blightlord Terminatoren mit einem Mix aus Äxten und Schwertern und einer Reaper Autocannone haben mich echt überrascht. Die zum Objetive einnehmen sind schon eine Wucht. Die Bewaffnung war jetzt nicht optimal aber das kann man ja leicht ändern. Leider gibt es sie zur Zeit nirgens zu kaufen, sonst hätte ich mir doch eine Einheit Zugelegt!

Die Plague Marines mussten diese spiel haupsächlich einstecken und da sind Destruktoren schon fies. ich weis, dass sie mehr können.

Der Plugeburst Crawler performt bei mir normalerweise deutlich besser, dass liegt aber daran, dass ich mit den Entropiecannonen meist sehr gut treffe.


Trotzdem macht mir der Ausblick in die Zukunft etwas Angst. Im Neuen Codex sollen die Marines alle mehr LP bekommen. dafür werden sie aber mit Sicherheit auch teurer was wieder heißt, dass der der Output noch weniger wird und noch weniger Modelle auf dem Spielfeld stehen.
 
Die Powerforce war die DG ja eh noch nie, aber was ich über die verschiedenen Editionen mitbekommen habe (als Gegner) hat die immer nen soliden Job gemacht beim Durchhalten. Bestätigt meine Entscheidung mir wegen denen Conquest zu holen. Wenn die jetzt evtl noch etwas beim Output zulegen könnten, wäre es super. Toller Spielbericht, aber das mit der freien Mitte hat mich auch gewundert.
 
So diese Wochenende geht es nochmal mit meiner DG Raus. Ich denke das letzte mal vor dem neuen Codex. Mit den neune Corona Beschränkungen werden die Spiel wohl noch weniger.

Es geht mit meiner schon gespielten 1000P Liste gegen den Spieler, dessen DG ich das letzte mal bekämpft habe. Er will ein mal die Komplette Indomitus Box nutzen.

++ Patrol Detachment 0CP (Chaos - Death Guard) [49 PL, 3CP, 998pts] ++

+ Configuration [3CP] +

Battle Size [3CP]: 1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points) [3CP]

Detachment CP

Gametype: Matched

Plague Company: The Poxmongers

+ HQ [10 PL, 200pts] +

Daemon Prince of Nurgle [10 PL, 200pts]: 1. Miasma of Pestilence, 1. Revoltingly Resilient, Ironclot Furnace, Malefic talon, Malefic talon [15pts], Smite, Warlord, Wings [2 PL, 35pts]

+ Troops [15 PL, 310pts] +

Plague Marines [6 PL, 120pts]
. Plague Champion [28pts]: Blight Grenades, Krak grenades, Plague knife, Plasma gun [10pts]
. 2x Plague Marine w/ boltgun [36pts]: 2x Blight Grenades, 2x Boltgun, 2x Krak Grenades, 2x Plague knife
. Plague Marine w/ special weapon [28pts]: Blight Grenades, Blight launcher [10pts], Krak grenades, Plague knife
. Plague Marine w/ special weapon [28pts]: Blight Grenades, Blight launcher [10pts], Krak grenades, Plague knife

Plague Marines [6 PL, 120pts]
. Plague Champion [28pts]: Blight Grenades, Krak grenades, Plague knife, Plasma gun [10pts]
. 2x Plague Marine w/ boltgun [36pts]: 2x Blight Grenades, 2x Boltgun, 2x Krak Grenades, 2x Plague knife
. Plague Marine w/ special weapon [28pts]: Blight Grenades, Krak grenades, Plague knife, Plasma gun [10pts]
. Plague Marine w/ special weapon [28pts]: Blight Grenades, Krak grenades, Plague knife, Plasma gun [10pts]

Poxwalkers [3 PL, 70pts]
. 10x Poxwalker [70pts]: 10x Improvised weapon

+ Fast Attack [16 PL, 323pts] +

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]
. Chaos Spawn [1 PL, 23pts]: Hideous mutations

Myphitic Blight-haulers [15 PL, 300pts]
. Myphitic Blight-hauler [5 PL, 100pts]: Bile spurt, Gnashing maw, Missile launcher [20pts], Multi-melta [25pts]
. Myphitic Blight-hauler [5 PL, 100pts]: Bile spurt, Gnashing maw, Missile launcher [20pts], Multi-melta [25pts]
. Myphitic Blight-hauler [5 PL, 100pts]: Bile spurt, Gnashing maw, Missile launcher [20pts], Multi-melta [25pts]

+ Heavy Support [8 PL, 165pts] +

Plagueburst Crawler [8 PL, 165pts]: 2x Entropy cannon [30pts], Plagueburst Mortar, Rothail volley gun [5pts]

++ Total: [49 PL, 3CP, 998pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Nachdem anscheinend Interesse besteht kommt hier wieder ein keiner Bericht:
Es ging wieder als Test und Lern spiel gegen meinen neunen Mitspieler. Diesmal mit Stratagems und Sekundären Missionzilen. Ich hab ihm dieses mal etwas weniger geholfen und etwas mehr gezeigt wie man Synergien erzeugt.
Meine sekundären Missionsziele waren Zermürben, An allen Fronten und Standarte aufpflanzen. Seine waren Zermürben, An allen Fronten und Zerstört es.

Wir spielten 1000P aber auf 44*60 Zoll, da ich ursprünglich dachte er kommt doch mit mehr Punkten und ich das Spielfeld schon aufgebaut habe. Gespielt wurde Verbrannte Erde. Seine Armee war nicht ganz legal, aber, da es erst sein 2. Spiel war haben wir da ein Auge zugedrückt.


++ Patrol Detachment 0CP (Chaos - Death Guard) [49 PL, 3CP, 998pts] ++

+ Configuration [3CP] +

Battle Size [3CP]: 1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points) [3CP]

Detachment CP

Gametype: Matched

Plague Company: The Poxmongers

+ HQ [10 PL, 200pts] +

Daemon Prince of Nurgle [10 PL, 200pts]: 1. Miasma of Pestilence, 1. Revoltingly Resilient, Ironclot Furnace, Malefic talon, Malefic talon [15pts], Smite, Warlord, Wings [2 PL, 35pts]

+ Troops [15 PL, 310pts] +

Plague Marines [6 PL, 120pts]
. Plague Champion [28pts]: Blight Grenades, Krak grenades, Plague knife, Plasma gun [10pts]
. 2x Plague Marine w/ boltgun [36pts]: 2x Blight Grenades, 2x Boltgun, 2x Krak Grenades, 2x Plague knife
. Plague Marine w/ special weapon [28pts]: Blight Grenades, Blight launcher [10pts], Krak grenades, Plague knife
. Plague Marine w/ special weapon [28pts]: Blight Grenades, Blight launcher [10pts], Krak grenades, Plague knife

Plague Marines [6 PL, 120pts]
. Plague Champion [28pts]: Blight Grenades, Krak grenades, Plague knife, Plasma gun [10pts]
. 2x Plague Marine w/ boltgun [36pts]: 2x Blight Grenades, 2x Boltgun, 2x Krak Grenades, 2x Plague knife
. Plague Marine w/ special weapon [28pts]: Blight Grenades, Krak grenades, Plague knife, Plasma gun [10pts]
. Plague Marine w/ special weapon [28pts]: Blight Grenades, Krak grenades, Plague knife, Plasma gun [10pts]

Poxwalkers [3 PL, 70pts]
. 10x Poxwalker [70pts]: 10x Improvised weapon

+ Fast Attack [16 PL, 323pts] +

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]
. Chaos Spawn [1 PL, 23pts]: Hideous mutations

Myphitic Blight-haulers [15 PL, 300pts]
. Myphitic Blight-hauler [5 PL, 100pts]: Bile spurt, Gnashing maw, Missile launcher [20pts], Multi-melta [25pts]
. Myphitic Blight-hauler [5 PL, 100pts]: Bile spurt, Gnashing maw, Missile launcher [20pts], Multi-melta [25pts]
. Myphitic Blight-hauler [5 PL, 100pts]: Bile spurt, Gnashing maw, Missile launcher [20pts], Multi-melta [25pts]

+ Heavy Support [8 PL, 165pts] +

Plagueburst Crawler [8 PL, 165pts]: 2x Entropy cannon [30pts], Plagueburst Mortar, Rothail volley gun [5pts]

++ Total: [49 PL, 3CP, 998pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [51 PL, 6CP, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Chapter Selection

Battle Size [6CP]:
2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment CP

+ HQ +

Captain in Gravis Armor [6 PL, 115pts]:
Inspiring Leader, The Burning Blade, Warlord

+ Troops +

Assault Intercessor Squad [5 PL, 100pts]

. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Plasma pistol

Assault Intercessor Squad [5 PL, 95pts]
. 4x Assault Intercessor: 4x Astartes Chainsword, 4x Frag & Krak grenades, 4x Heavy Bolt Pistol
. Assault Intercessor Sgt: Astartes Chainsword, Heavy Bolt Pistol

+ Elites +

Redemptor Dreadnought [9 PL, 175pts]:
2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy flamer, Heavy Onslaught Gatling Cannon

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [6 PL, 120pts]:
Assault bolter x2, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [6 PL, 140pts]:
Heavy melta rifle
. Eradicator
. Eradicator Sgt
. Eradicator with MM: Multi-melta

Firestrike Servo-Turrets [6 PL, 90pts]
. Firestrike Servo-Turret: Twin accelerator autocannon

Hellblaster Squad [8 PL, 165pts]: Plasma incinerator
. 4x Hellblaster: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol

++ Total: [51 PL, 6CP, 1,000pts] ++

Created with BattleScribe


Schlacht 4 1.jpg


Aufstellung:

Mein Gegner stellte seine Hellbalster weit links hinten, hinter Deckung auf. Der Captain nahm das Missionsziel in seiner Zone ein und versteckte sich hinter dem mittigen Rohrhaufen. Die NK Intersessors standen am Rand der Aufstellungszone in der Mitte. Die Eridicators, Inceptors und er Redemtor nahem hinter den Rohren auf seiner rechten Flanke Deckung. Auf seiner linken Flanke standen seine 2. NK Intersessores am Rand der Aufstellungszone und der Turm etwas dahinter.

Ich stellet auf meiner linken Flanke meine Hauler offen am Rande der Aufstellungszone dahinter die Plague Marines mit den Plasmawerfern. Links davon standen noch die Brut, sie hat aber das ganze spiel keine Einfluss gemacht und wird deshalb nicht weiter erwähnt (sie war nur eine strategische Option um Schocken zu erschweren, mal ein Missionsziel zu halten oder an allen fronten zu sichern.) Auf dem Missionsziel in meiner Aufstellungszone bezogen die Paxwaker Stellung und pflanzten dort jede Rund eine Standarte auf. An der Aufstellungszonengrenze nahmen meine Plague Marines mit den Blight Launchern Stellung und dahinter der Dämonenprinz. Der Crawler versteckte sich hinter den Rohren auf meiner rechten Flanke.

Mein Zug 1:

Ich gewann den Wurf für den ersten Zug, war mir aber nicht sicher ob ich ihn haben wollte. Die Reichweite der meisten meiner Einheiten war eher übersichtlich, aber ich könnte durch geschickte Bewegung einige gegnerisch Einheiten in Sicht bekommen. Ich beschloss zu beginnen.
Meine Plague Merines in der Mitte bewegten sich nach vorn und schaffte es mit einer Advance Bewegung die in in der Mitte erreichen. Der Dämonenprinz bewegte sich etwas vor um möglichst viele Einheiten von seinen Auren profitieren zu lassen.
Auf der Linken Flanken bewegten sich die Hauler um einerseits das Linke Missionsziel ein zu nehmen und anderseits die Auren des Prinzen nicht zu verlieren. In ihrem schatten rückten die Plague Marines vor da sie eh nichts in Reichweite gehabt hätten.
Rechts verließ der Crawler sein Deckung um in der Aura zu bleiben und Schusslinien zu haben.

In der Magiephase schützte der Prinz den Crawler mit dem Miasma der Pestilenz.

In meiner Schussphase eröffneten die Blight Launcher, die dank ihrer Advance Bewegung einen Eridicator sehen konnten das Feuer und schalteten ein Modell aus. Das 2. Modell fiele dem Mörser des Crawlers zum Opfer, der mit den Entropiekaninen noch einen der Mittleren Intersessoren tötete. Da war es nur noch der MM Eradicator. Die Hauler eröffneten mit ihren Raketenwerfern das Feuer auf die Hellblaster und töteten einen. Eine Multimelter konnte noch die NK Intersessoren in der Mitte sehen und schaltete das 2. Modell der Einheit aus.

Ende erster Spilezug 0-0 da ich keine sekundäre Missionen erfüllen konnte.

Gegner Zug 1: (Siehe Foto)

Auf der linke Flanke nahmen die Hellblaster eine Position auf dem Gebäude ein. Der Captain Verteidigte das Missionsziel und blieb stehen. die 3 Intersessors bsprinteten zur Ruine in der Mitte. Der Redemptor, die Incusors und der Eradicator bezogen eine Feuerposition in der nähe der Mmtigen Ruine. Die Intersessors auf der rechten Flankte bewegten sich normal vor um noch schießen zu können. Der Firestorm Turret bewegte sich in eine bessere Feuerposition.

Die Helbalster eröffneten das Feuer auf die Plague Marines. Dank Überhitzen wurde einer getötet. Der Eradicator eröffnete das Feuer auf den Crawler (5+ zu treffen! Ich mag die schweren Waffen bei den Eradicators nicht) 2 Treffer, 2 Wunden, 1 Save und 5 verpatzte FNP Würfe. Der Redeemer zog dem Crawler noch eine LP mit der schweren Gattling ab. Alle anderen Waffen gingen auf die Plague Marines, kommten aber nicht ein Modell ausschalten.

End sein Zug 1. 0:0

Mein Zug 2:

Ich hielt 2 Missionsziel genau wie mein gegner und habe eine Runde mit den Poxwalker die Standarte aufgepflanzt. Somit erhielt ich die ersten 11 Siegespunkte.
Außerdem heilte ich bei meinem Crawler 1 LP dur das Poxmonger Stratagem.

In der Bewegungsphase rückten mein Plague Marines weiter in die Ruine vor. Der Prinz bezog Stellung am mittleren Missionsziel. Der Crawler zog nach, schaffte es aber nicht mehr in die Auren des Prinzen. Die Hauler düsten Vorwärts um die Modelle hinter der mittleren Ruine sehen zu können. Währenddessen sicherten die Linken Plague Marines das Missionsziel Links mittig.

In der Magiephase schützte der Prinz wieder den Crawler.

Die Schussphase eröffnete der Crawler mit dem Mörser und der Rothail volley gun auf den verbleibenden Eraicator, der schon den Mörser nicht Überlebte. Die Entropiekannonen kostenten den Redeemer trotz 2 Verwundungen nur 3 LP. Die Plague Marines in der Mitte eröffneten das Feuer auf die NK Intersessors auf der Flanke und töteten 3 oder 4. auf meiner linken Flanke schafften es die Plague Marines, trotz Unterstützung der Raketenwerfer der Hauwler, nicht alle drei Hellbalster zu töten, so dass einer überlebte. Die Hauwler verletzten mit ihren Bile spurts noch 1 NK Intersessoren in der Mitte und die 3 Multeimelter haben sich als absoluter Overkill für den Redemptor herausgestellt der nicht explodierte.

In der Nahkampfphase tötete der Prinz 2 NK Intersesoren und kassierte im Gegenzug selbst 1 Wunde.

In der Enphase war ich mit mindestens einer Einheit in allen vierteln und bekam deshalb noch 3 SP.

End mein Zug 14:0

Gegner Zug 2:

Mein Gegner hielt 2 Objektive und ich drei somit verdiente er sich 10 SP.

Mittlerweile waren die Möglichkeiten meines Gegner übersichtlich geworden. Der Intersessorsereant verließ den Nahkampf. Der Hellblastersergeant verkürzt die Distanz zu meinem Prinzen auf Schnellfeuerreichweite währden der Captain seine Deckung verließ. Die Incusors sprangen auf das Dach der mittleren Ruine und die NK Intersessors auf der Flanke bezogen Stellung am nahegelegenen Missionsziel.

2 der Incusors Eröffneten das Feuer auf die Plague Marines mit den Plasmawerfern und schalteten ein Modell aus. Der Rest seiner Armee (Turm, Boltsturmfaus des Captains, Überhitzte Plasmapistol des Sergeants, Überhitzer Hellblaster mit Schnellfeuer und schwere Boltpistolen der Intersessors) schossen auf den Prinzen. Als sich der Rauch legte hatte er immer noch 2 PL.

In der Endphase bekam ich nochmal 4 SP wegen Zermürben.

End mein Zug 18:10

Hier mussten wir das Spiel aufgrund der vorgeschrittenen Stunde abbrechen. Es hätte auch keinen Unterschied gemacht da ich erst 2 Modelle verloren hatte und alle meine Einheiten auf optimaler Distanz für ihre Aktionen waren. Außerdem hielt ich 3 Missionsziel die er mir nicht mehr streitig machen konnte. Dadurch, das ich viel erklärte und Tipps gegeben habe, die teilweise angenommen wurden, haben wir für die Züge sehr lange gebraucht.
Stratagems habe ich bis auf Wiederholungswürfe kaum genutz. Mein Gegner spielte außer wiederholungswürfen Transhumane Physiologie und die Rüstung Verbessern auf die Eradicatoren. Beides brachte ihm jedoch nichts.

Fazit:

Daemon Prince of Nurgle: Aktuell ein super Buff Charakter. Schnell, große Base, 1er wiederholen und +1 auf Rettungswurf von dämonenmaschinen. Mal sehn was davon Übrig bleibt. Das 1er wiederholen wird mit sicherheit geschwächt. Zusätzlich kann er aber noch zaubern und ist ein guter Nahkämpfer. Für 200P ist das alles zwar nicht billig aber seinen preis Wert.

Plague Marines: Eine gut Zähe Einheit die drei Spezialwaffen sorgen für soliden Output. Wobei ich den Blight Launcher fast als besser Einstufe. Er ist eine Sturmwaffe mit 2 soliden Schuss, nur in der AP hat er, im Vergleich zum Plasmawerfer wirklich das nachsehen. Leider hab ich nur 2 davon. normalerweise sind aber 5 Plague Marines trotzdem zu wenig. Mit den 2 LP werden sie noch zäher, aber bestimmt auch teurer. Das heißt wieder weniger mitnehmen und weniger Output.

Poxwalkers: Die Haben das spiel nicht viel gemacht außer günstig ein missionsziel gehalten und ihre Vorteile (Immun gegen Psychologie und räume Zustellen) wurden in diesem Spiele nicht benötigt.

Chaos Spawn: siehe Poxwalker

Myphitic Blight-haulers: Die sind seit dieser Edition wirklich brauchbar, da sie endlich all ihre Stärken ausspielen können. Der Multimelter Upgrade erhöht ihr potential nochmal gewaltig. 300P sind schon eine Ansage aber sie sind es auf jeden Fall Wert! Die werden aber mit dem Neuen Codex mit Sicherheit auch wieder teurer. Core sind sie dann bestimmt nicht mehr. Auch mit Hatefull assault und +1 auf treffen bei 3 rechne ich nicht mehr. Mal sehen ob sie sich dann noch rentieren.

Plagueburst Crawler: Einfach ein sch.. zäher Panzer mit geilen Waffen. BF4+ ist zwar nicht der Bringer aber verschmerzbar. Für mich sind die Entropiekannonen Pflicht weil ich mit denen fast immer treffe. Manchmal überlege ich mir direkt mir doch einen 2. zu kaufen. Aber ich hab eh viel mehr DG als ich jemals einsetzte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde!

Der neue Codex ist da. Auch wenn er überall hoch gelobt wird sehe ich dem ganzen skeptisch gegenüber. Meiner Meinung nach haben wir viel gute Regeln verloren und dafür mehr umständlich bekommen.

Aber alles Jammern hilft nichts, ab jetzt müssen wir mit den neuen Gegebenheiten leben.

Am Mittwoch werde ich den neune Codex gegen meine aktuellen Standardgegner ausprobieren.
Es geht gegen eine 1000P Space Marine Armee eines Anfängers. Darum wird das Spiel auch bei weitem nicht ausgemaxt und wir können viel ausprobieren, und helfen für ein gutes spiel zusammen.

Meine Liste:
Combat Patrole


HQ
Daemon Prince 185P
Hellforged sword
Foetid wings
Warlord: Revoltingly Resilient 5+++
Relikt: Suppuratng Plate 2+ (1 MW wenn verwundet wird auf 2+)
Zauber: Smithe, Gift of Contagion (+6" Contation reichweite)
Ich finde der Dämonenprinz ist immer noch eine solide Auswahl. Ich habe ihn maximal geschützt, da er wahrscheinlich ziemlich schnell allein im Nahkampf in der gegnerischen Armee ist. Den Zauber "Gift of Contagion" finde ich recht praktisch, da man dann in der 2. Runde eine schnelle Einheit puschen kann und dadurch wirklich nutzen aus Contagion ziehen kann.
Mit den Flügeln kommt er schnell dahin, wo er gebraucht wird.
Das Schwert hab ich aus 2 Gründen. Erstens schmerzt das DS-1 und der Wegfall einer Attacke bei doppelklauen sehr und 2. ist es am Modell.


Troops
5 Plague Marines 125P
1* Plamawerfer
1* Blight launcher
Leier hab ich keine Punkte mehr frei. Ich hätte sie gern größer gehabt und noch eine zweite Einheit aber mir gingen die Punkte aus.
Fun Fakt. bei 5 Modellen kann man keine 3 Plasmawerfer oder 2 Blight launcher spielen aber 2*Plasma (Champion und Marine) und ein Blight launcher (Marine) gehen. Bei 10Marines kann man dann sogar 5 Spezialwaffen nutzen.


10 Poxwalker
Billige Missionszielhalter

Fast Attack

2*Myphitic Blight-haulers 140P
Die waren Früher zu gut für ihre Punkte. Aber 140P pro stück sind jetzt schon eine Ansage. Ich nutze 2 in einer Einheit um den optimalen Nutzen aus ihrem Stratagemzu ziehen. Gut, dass sie jetzt immer 3+ zu treffen haben. Gerade mit den Contagniton Regeln wird es sehr wichtig schnelle Elemente in der Armee zu haben um die Fernkampfeinheiten möglichst gut zu puchen. Sie werden das Ziel für "Gift of Contagion" und somit können sie mit Glück in der 2. Runde schon Vorteile bringen.

Elite
5*Blightlord Terminator 205P
3*Bubotic axe und Combibolter
1*Balesword und Combibolter
1*Fail of corruption
Die absoluten Gewinner dieses Codex ich hätte gern statt dem Flegen eine schwere Waffe, aber leider ist mein Terminator mit Flegen nicht magnetisiert und die Punkte sind mir auch ausgegangen.

Unterstützung 175
1* Plagueburst Crawler
2*Entropy cannon
Der ist auch besser geworden, kostet aber auch mehr Punkte. Trotzdem wahrscheinlich der beste DG Panzer!

Über was ich mir noch gar nicht klar bin ist die Kompanie. Nachdem ich Relikt und Warlordfähigkeit schon habe ist es ja nur eine Sache des Stratagems.


Für Anregungen und Diskussionen bin ich aber noch absolut offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Du spielst ja gegen SM, was genau hat er so bzw. kann er potentiell stellen oder was ist sein Trend zu stellen?

Naja dank Strats könntest du auch ein 2. Relikt/Warlord Trait kaufen. Kann eine Überlegung wert sein. Ansonsten brauch ich etwas mehr Wissen über den Gegner.

PS: Das mit den 10 Marines und 5 Spezialwaffen ist ein lustiger Gedanke. Teuer, aber gut zu wissen ^^
 
Also vorweg, super dass Du Dir jetzt schon Gedanken machst und los legen willst.

Ich sehe es etwas anders was den Codex angeht und halte ihn als totale Bereicherung, da er locker gut mit Marines und Necrons von der Art her mithalten kann. Auch hier hat GW "versucht" eine Armee umzubauen. Bei den Necrons ist das bis auf die Protokolle gut gelungen und auch hier gibt es Gutes und nicht so Gutes 🙂

Butter by the Fish:

DP halte ich nicht als Verlierer, sondern als Gewinner, mit Schwert und Spucker ohne Flügel ist der echt gut! Flügel kosten immens VIEL für 2 Zoll mehr B und Fly. Ich würde es mir überlegen, vor allem bei 1000 P. aber Gelände spielt da auch eine Rolle 🙂

PMs sind super, im Endeffekt wie die BL Termis besser geworden, alleine weil die nicht viel teurer wurden. Ich finde es reicht, wie Du es hast.

MBH: Ganz ehrlich, was kann und costet der "neue" Contemptor der SMs... 150 Punkte, für fast das selbe Profil. Der MBH kostet sogar 10 Punkte weniger, hat dafür einen Rak Launcher und dafür weniger NK Punch. Finde ich total fair die Punkte!

PBC und BL sind ganz klar Gewinner und genauso würde ich die auch einsetzen.

Also für 1000 Punkte grundsolide und gut. 😉


Kompanie: Ich werde zu den Mortarions Anvil gehen, finde das Relikt beim DP 1. SSahne, genauso der WL Trait bei Morti oder DP. Das Strat ist auch geil zum kontern! Poxmongers ist eher nur was, wenn du 3 MBH spielst. Ferrymen sind noch cool. Ansonsten glaube ich halten sich alle nicht viel. Anvils sind für mich so die besten.
 
Du spielst ja gegen SM, was genau hat er so bzw. kann er potentiell stellen oder was ist sein Trend zu stellen?

Naja dank Strats könntest du auch ein 2. Relikt/Warlord Trait kaufen. Kann eine Überlegung wert sein. Ansonsten brauch ich etwas mehr Wissen über den Gegner.

PS: Das mit den 10 Marines und 5 Spezialwaffen ist ein lustiger Gedanke. Teuer, aber gut zu wissen ^^
Was er hat kommt immer ganz drauf an welchen Orden er spielt. Generell hat er einen großen Grundstock. Als Anfänger ist er auch sehr unberechenbar was er nimmt. Er weis auch nicht ob ich mit Dark Angles, CSM, Chaos Knignts oder Necrons komme. Und mit Death Guard rechet er nie, da ich gesagt habe, dass ich nach dem alten Codex nicht mehr spiele.

Ein 2. Trait kann ich aus Mangel an Geeigneten Charakteren nicht nutzen.

Ich find die Kosten für ein 10 Seuchenmarines mit 5 Spezial Waffen gar nicht so schlimm. Ich bin 20er Necron Krieger Blogs gewohnt.

Butter by the Fish:

DP halte ich nicht als Verlierer, sondern als Gewinner, mit Schwert und Spucker ohne Flügel ist der echt gut! Flügel kosten immens VIEL für 2 Zoll mehr B und Fly. Ich würde es mir überlegen, vor allem bei 1000 P. aber Gelände spielt da auch eine Rolle 🙂

PMs sind super, im Endeffekt wie die BL Termis besser geworden, alleine weil die nicht viel teurer wurden. Ich finde es reicht, wie Du es hast.

MBH: Ganz ehrlich, was kann und costet der "neue" Contemptor der SMs... 150 Punkte, für fast das selbe Profil. Der MBH kostet sogar 10 Punkte weniger, hat dafür einen Rak Launcher und dafür weniger NK Punch. Finde ich total fair die Punkte!

PBC und BL sind ganz klar Gewinner und genauso würde ich die auch einsetzen.

Also für 1000 Punkte grundsolide und gut. 😉


Kompanie: Ich werde zu den Mortarions Anvil gehen, finde das Relikt beim DP 1. SSahne, genauso der WL Trait bei Morti oder DP. Das Strat ist auch geil zum kontern! Poxmongers ist eher nur was, wenn du 3 MBH spielst. Ferrymen sind noch cool. Ansonsten glaube ich halten sich alle nicht viel. Anvils sind für mich so die besten.

Den DP halte ich auch nicht für einen Verlierer. Ich denke, dass er alles in allem gleich genlieben ist.
Die MBH sind hald jetzt fair Bepunktet.
1000P ist hald schwer für Death Guard, da man schwer Synergien erzeugt. Dafür kommt einem das kleine Spielfeld entgegen.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ich finde die Liste schon mal richtug gut. Weiß nur nicht, ob du mit dem Crawler und den MBH´s nicht zuviel Antitank hast bei 1k Punkte. Klar Melter und RakWe sind auch gut gegen Infanterie ala SM. Aber vlt wären da ein größerer PM oder Termitrupp mir lieber.

Der Rest passt so oder so... bin echt gespannt wie es wird!