Armeeliste Erfahrungen mit der DG in der 9. (Codex 2021 ab Post 36)

Ich denke auch, dass es zu viele Panzer sind für 1k. Kommt aber natürlich drauf an, was dein Gegner spielt. Chaos Knights bei 1k macht ja allerdings auch nicht so sinn.
Drohnen mit den Mähern finde ich richtig gut gegen Marines. 12 Attacken auf die 3+ und 2 Schaden ist ne Ansage! Dazu das Strat, dass sie 6" heroisch intervenieren können macht sie richtig gefährlich.
Für mich eigentlich eine MUSS Einheit ist der Blightspawn mit dem zusätzlichen Relikt. Angreifende Einheiten zählen dann als nicht angreifend und können niemals als erstes kämpfen. Dazu kann man eine Einheit wählen, die als letztes kämpfen muss (seine eingebaute Fähigkeit)... Den kann man super mit Deathshrouds kombinieren und den Blightspawn vor diesen herlaufen lassen, dass sie den angreifen müssen und er abwehrfeuer geben kann. Funktioniert allerdings nur in der Kompanie, in der alle DG Einheiten 3" heroisch intervenieren können^^ Der Blightspawn ist währenddessen durch die neue Bodyguard Regel vor FK geschützt. Die Kombo würde ich vor allem gegen NK lastige Armeen spielen (Bloodangels usw.).

Wenn du doch mit vielen Panzern spielen willst, könnten die Poxomonger auch interessant sein. Das kompanieeigene Strat, dass man Blast Waffen auch im NK schießen darf und zusätzlich +1 aufs Treffen bekommt ist sehr interessant. Da wir als DG sowieso keine Abzüge aufs Treffen in NK Reichweite mit schweren Waffen bekommen, treffen wir also auf die 2+ 😉 So kann man seine Fahrzeuge sehr aggresiv spielen und trifft dann auch noch besser, wenn ein Fahrzeug abgebunden wird 😀
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
So, ich hatte jetzt Kontakt mit meinem Gegner und er meinte er wird wahrscheinlich wieder die die liste vom letzten mal nehmen.
Spielebericht

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [49 PL, 6CP, 980pts] ++

+ Configuration +

Chapter Selection:
Ultramarines

Battle Size [6CP]: 2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment Command Cost

Gametype:
Matched

+ HQ +

Captain [5 PL, 90pts]:
Lightning Claw, Master-crafted boltgun, Warlord

+ Troops +

Tactical Squad [5 PL, 100pts]

. 4x Space Marine: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Plasma pistol, Power sword

Tactical Squad [5 PL, 110pts]
. 4x Space Marine: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Combi-plasma, Power fist

+ Elites +

Redemptor Dreadnought [9 PL, 175pts]:
2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy flamer, Heavy Onslaught Gatling Cannon

+ Heavy Support +

Land Raider [15 PL, 295pts]:
Hunter-killer missile, Storm bolter

+ Flyer +

Stormhawk Interceptor [10 PL, 210pts]:
Las-talon, Skyhammer missile launcher

++ Total: [49 PL, 6CP, 980pts] ++

Created with BattleScribe

Ich habe versprochen keine Antiliste zu schreiben.
Trotzdem denke ich, dass ich den umständen entsprechend gut aufgestellt bin.

Generell warum in meiner Liste so viel Panzer und Panzerabwehr enthalten ist.
1. Ich liebe die Dämonenmaschienen
2. Die Hauwler sind schnell und daher auch früh in Cognigation Reichweite.
3. Die Panzerabwehrwaffen sind auch gut gegen die meisten Marines (z.B. Eradicatoren mit W5 und 3LP)


Die Rasenmäherdrone finde ich jetzt auch genial, leider hab ich nur 2 ETB Drohnen. Aber der Spucker ist auch nicht schlecht.

Von den Elitecharakteren hab ich bisher nur den Noxious Blightbringer. Früher waren mir die Modelle zu teuer (sowohl Preis als auch Punkte und Slots). Da werd ich mich, wenn es wieder was gibt wahrscheinlich demnächst eindecken. Aber 1000P sind, meiner Meinung nach, eh zu wenig für diese spielzeuge.
 
Naja, wenn du deine gepostete Liste spielst, passt es ja ganz gut und du hast sie ja schon gehabt, bevor er seine rausgerückt hat. 😛
Insgesamt sind sich die beiden Listen auch recht ähnlich, wenig Infanterie und einige Fahrzeuge...
Ich würde tatsächlich sagen, dass Poxomongers wahrscheinlich am besten auf deine Liste passt. Theoretisch könntest du dem DP das Poxomonger Relikt geben und einer deiner Deamon Engines innerhalb 6" den 4++ geben. Also die MBH vor dem Prinzen herfahren lassen...
Mit Glück fliegt er sein Schiff in die Nähe des Prinzen, bzw. bei dem 1000p Spiel ist das Feld eh so klein, dass der kein Problem haben sollte den Flieger irgendwie zu schnappen 😉

Was ich persönlich noch sehr schwer finde ist, zu überblicken, wie man überall Mortal Wounds erzeugen kann 😀
 
Das mit den Mortal wounds und den Startagems wird sowieso schwierig da die Seiten teilweise auf den Youtube quellen schwer zu lesen sind.
Wenn ich nicht damit rechen würde, dass sich die Codex Versorgung in Deutschland nicht gewaltig verzögern würde ich auch mit den warten bis der Codex da ist.

Bei größeren spielen werden es sehr wahrscheinlich wirklich Poxmonger mit ihrem Relikt. Dann ist der Dämonenpring aber auch nicht mehr ganz so wichtig und sein Schutz kann etwas zurück genommen werden.
 
So leider hat es gestern nicht geklappt, aber heue kommt ein neuner Anlauf.
Die Armee ist bereit, und das Schlachtfelde ist auch bekannt.

1000P Armee DG.jpg

Schlacht 7 1.jpg
 
So, nachdem es letzte Woche wegen einer Autopanne nicht zum spiele kam ist vorerst die letzte Möglichkeit Morgen Abend. Hoffentlich klappet es da! Wenigstens ist BattleScribe schon aktuell und hat gleich einen Fehler in meiner Excel gefunden.


++ Patrol Detachment 0CP (Chaos - Death Guard) [51 PL, 6CP, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]:
2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment Command Cost

Plague Company:
The Poxmongers

+ HQ +

Death Guard Daemon Prince [10 PL, 185pts]:
1. Revoltingly Resilient, 2. Gift of Contagion, Hellforged sword, Warlord, Wings

+ Troops +

Plague Marines [6 PL, 105pts]

. Plague Champion: Boltgun, Plague knife
. 4x Plague Marine w/ boltgun: 4x Blight grenades, 4x Boltgun, 4x Krak grenades, 4x Plague knife

Poxwalkers [2 PL, 50pts]
. 10x Poxwalker: 10x Improvised weapon

+ Elites +

Blightlord Terminators [10 PL, 205pts]

. Blightlord Champion: Balesword, Combi-bolter
. Blightlord Terminator: Flail of corruption
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-bolter
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-bolter

+ Fast Attack +

Myphitic Blight-haulers [14 PL, 280pts]:
Myphitic Blight-hauler, Myphitic Blight-hauler

+ Heavy Support +

Plagueburst Crawler [9 PL, 175pts]:
2x Entropy cannon, Rothail volley gun

++ Total: [51 PL, 6CP, 1,000pts] ++

Created with BattleScribe
 
So, endlich war es am Dienstag so weit, der erste Einsatz meiner DG!!!

Es ging gegen Ultramarines.
Mal wieder gegen den Armen Benjamin.
Für das das er erst 2 Monte spielt wird er immer besser!

Seine Liste:



++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [60 PL, 6CP, 1,001pts] ++

+ Configuration +

Chapter Selection

Battle Size [6CP]: 2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment Command Cost

+ HQ +

Captain [5 PL, 90pts]: Lightning Claw, Master-crafted boltgun, Storm of Fire, The Honor Vehement, Warlord

+ Troops +

Tactical Squad [10 PL, 128pts]
. 5x Space Marine: 5x Bolt pistol, 5x Boltgun, 5x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Combi-plasma, Power fist

Tactical Squad [10 PL, 118pts]
. 5x Space Marine: 5x Bolt pistol, 5x Boltgun, 5x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Plasma pistol, Power sword

+ Elites +

Company Champion [3 PL, 55pts]

Redemptor Dreadnought [9 PL, 175pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy flamer, Heavy Onslaught Gatling Cannon

+ Heavy Support +

Devastator Squad [8 PL, 140pts]
. Devastator Marine Sergeant: Bolt pistol, Boltgun
. Devastator Marine w/Heavy Weapon: Plasma cannon
. Devastator Marine w/Heavy Weapon: Plasma cannon
. Devastator Marine w/Heavy Weapon: Heavy bolter
. Devastator Marine w/Heavy Weapon: Heavy bolter

Land Raider [15 PL, 295pts]: Hunter-killer missile, Storm bolter

++ Total: [60 PL, 6CP, 1,001pts] ++

Created with BattleScribe

Gespielt haben wir die Aufmarsch Mission 6 (ich glaube wechselnde Fronten)

Meine Sekundären Ziele waren: Vernichtet es, Zermürben, an allen Fronten.
Seine Sekundären Ziele: Vernichtet es solange wir stehen kämpfen wir, das Dritte weis ich nicht mehr.

Aufstellung:

Schlacht 7 2.jpg


Dead Guard erster Zug:

Schlacht 7 3.jpg


Da das Spielfeld sehr kurz ist und wir nur 18" auseinander wahren war ich nach der ersten Bewegungsphase schon sehr nah bei ihm! Mein Dämonenprinz eröffnete die Kampfhandlungen mit einem Schmetterschlag auf den Dreadnought, der ihn, trotz der strategischen Option das er Mortals auf die 5+ abwehrt 3LP kostete.
Dann machten gleich meine Hauler weiter. 2 Multimelter und einem ein Blight Spurt auf den Dreadnought (da war nur einer in 12") und die Raketenwerfer auf den Landraider. Die Multimelter trafen 4*Verwundeten 3* und besiegelten damit das Schicksal des Dreadnoughts. Der Landraider zündete per Stratagem seine Nebelwerfer darum verfehlte ein Raketenwerfer. Der andere verwundete zwar, blieb aber in der Rüstung stecken. Der Crawler bekam das Stratagem das er mit dem Mörser mehr schaden Macht. Aber bei nur einem Schuss der nicht traf war der SP verschwendet. Dafür machten die Entropiekannonen mit ihren 2 Schuss 8 schaden.
Die Plague Marines und die Terminatoren eröffneten das Feuer auf eine Taktische Einheit. konnten aber mit 26 Bolterschüssen trotz guter Treffer nur 5LP verursachen. Es fehlt einfach an Durchsachlag.
Der Crawler und der Prinz wollten den Landraider Chargen schafften es aber trotz Wiederholungskurs nicht die verbleibenden 9 Zoll zu erreichen.

Ende mein erster Zug:

1*Vernichtet es 3SP. Da ich meinen Charge Würfe nicht geschafft habe habe ich an allen fronten verpasst.

3 : 0

Marines erster Zug:

Schlacht 7 4.jpg


Mein Gegner blieb sehr deffensiv. In der Befehlsphase forderte er ein Orbitales Bombartement an.
Der Landraider machte mir das Objektiv streitig und die Devastoren und der Kompanie Champion nahem das Objektiv in seiner Mitte ein.
Die Schlussphase startete mit dem Landraider. Seine Hunterkiller Missel blieb in der Panzerung des Crawlens stecken. Die 4 Laserkannonen trafen 4 mal, verwundeten 4* und ein Schuss wurde durch die Aura abgelenkt. Dank der Schadensreduzieren waren es aber nur noch 8LP Schaden. Der Heavy Bolter und Kombibolter vom Landraider tötete 2 Poxwallker.
Die Devastoren versuchten dem Crawler den Rest zu geben. Die Schweren Bolter und die überhitzten Plasmakanonen richteten jeweils nur einen Schaden an. Somit hat unsere neue Sonderregel hier schon 5LP von 15 gerettet.
Sämtliche Bolter eröffneten das Feuer gegen die Terminatoren. Dank W5 und 2RW+ konnten sie aber keinen schaden anrichten.

Ende Marines erster Zug:

Ich habe mehr Einheiten wie mein Gegner vernichtet und bekam 4 SP

7:0

Dead Guard zweiter Zug:

Schlacht 7 5.jpg


Jede Partei hielt ein Objektiv und eines war umkämpft somit bekam ich durch primäre Objekte 5 SP.
Ich bewegte mich mit allem so weit wie möglich vor. Das genügte um den Landraider und die Devastoren in Ansteckungsreichweite zu bekommen. In der Magiephase verteilt mein Prinz 2 tötliche Wunden an den Landraider.
Mein Hauler versuchten den Landraidermit ihren schweren Waffen zu vernichten und die Devastoen mit den Sluggern zu dezimieren.
Dank dem Einsatz des Nebelwerfers traf kein Multimelterschuss und nur ein Raketenwerfer der nicht durch die Panzerung kam. Dafür starb ein Devastor im Sluggas Feuer. Wiederstand 3 bei Marines und S6 ist schon gut.
Der Crawaler, der mittlerweile nur noch auf die 5+Traf, verzichtete auf den Landraider zu feuern, sondern schoss auf die Devastoren. Der Mörser versagt wieder grandios. Dafür töteten die Entropikanonen und die Rothail volley gun (S6 gegen W3!) 2 ein halb weitere Devastoren. Nachdem Feuer der Plague Marines stand nur noch der Devastator Sergeant mit einem LP.
Die Terminatoren schalteten noch einen Weiteren Taktischen Marine aus.
Der Prinz und der Crawler griffen den Landraider an, die Hauler die Devastoren und die Terminatoren beide Taktischen Einheiten. Der Companie Champion und der Captain intervenierten Heroisch in die Hauler bzw Terminatoren.
Die erste Attacke ging an den Champion der an einem Hauler einen schaden verursachte (das nächste mal, dass unsere Sonderregelung griff).
Der Prinz zerlegte den Landraider fachmännisch. Ein Hauler scheiterte an der Rüstung des Devastator Sergeants während der andere dem Champion 2 LP abzog.
3 Terminatoren mit Äxten schaffen es nicht 3 LP an dem Dezimierten Taktischen Trupp zu verursachen und der Sergeant blieb stehen. Der Flegel und der Terminator Sergeant töteten 3 Taktische Marines aus dem anderen Taktischen Trupp.
Die E-Faus des Champions verwundete einen Terminator der mit einer 1 Heldenhaft verpatzte. Wieder trat unsere Schadensreduktion ein. Der Sergeant das 2. Trupps mit seinem E-Schwert und dem Captain mit seiner Kaue verursachten 3 Verwundungen von denen wieder keiner gerettet wurde. Dafür machten die restlichen Marines keinerlei schaden. Moraltest wurde alle bestanden.

Ende Deat Guard zweiter Zug:

Ich war in 4 Spielfeldviertel und habe eine Fahrzeug zerstört.

18:0

Da es schlecht zu fahren war und ich Corona Beding um 21:00 zu Hause sein musst beendeten wir hier das spiel.
Es wäre aber auch nur noch ein abschlachten gewesen.


Fazit:

Ich habe die Death Guard eigentlich gespielt wie immer. Die Buff Auren von meinem Dämonenprinz (4++ für Dämonenmaschienen und 1er treffer wiederholen) habe ich schmerzlich vermisst. Er ist aber immer noch eine ordentliche ansage. Mit Schwert und der Ansteckungsaura ein fast Heftigerer Nahkapämper wie früher. Auch hat mir die Deckungs Aura der Hauler gefehlt. Aber der Wegfall der regeln macht unsere Armee viel beweglicher.
Die neue Wiederwärtig Zäh Regel hat mir in diesem Spiel wirklich viel gebracht. Ob sie besser oder schlechte wie die alte ist kommt wahrscheinlich immer auf die situation an. z.B. wird man gegen DG nicht auf Schaden 2 Waffen setzen. Mit den erhöhten Lebenspunkten ist die neue Death Guard wahrscheinlich genau so zäh wie früher.
Wenn man die Ansteckungsregel gut nutzen kann ist sie super! Auf dem kleinen Spielfeld hat sie mir gewaltig was gebracht. Darum bin ich auch sicher dass Hauler und Drohen in Zukunft zu den ersten Modellen gehören sollten, die man als DG Spieler bei seiner armeeliste einplanen sollte.
Wir habe ein paar netter Stratagem um unsere Bolter zu Puschen, allerdings macht das, meiner Meinung nach, erst bei großen Einheiten sinn.


Die Einheiten:

Dämonenprinz:
Nach wie vor eine echte Ansage. Gegen Starke Gegner jetzt besser mit dem Gepuschtem Schwert. Gegen Masse auch besser wie der alte mit 2 Klauen da er mit S8 und der Ansteckung Saura alles bis W5 auf die 2+ Verwundet. Mir fehlt es, dass seine Aura auf alles wirkt.

Poxwalker:
Die hab ich das spiel praktisch nicht genutzt. Die saßen auf einem Ziel, das meine Plaguemarines besser gehalten haben.

Plague Marines:
Bolter sind einfach lächerlich gegen Marines! Wenn es eine große Einheit wäre würden sich die Stratagem ordentlich rentieren. Aber zu 5. sollte man weiter an ein Maximun an Spezialfaffen festhalten. Leider muss man die jetzt mischen. Aber 2*Plasma und 1* Blightlauncher wird weiterhin eine Ordentliche ausstattung sein, ach wenn Plasma nicht mehr auf 18" Schnellfeuert.
Sollten irgendwann mal wieder Plaguemarines verfügbar sein, werde ich mir wohl endlich mal eine NK Einheit bauen.

Hauler:
Die absoluten verlieren. 40P mehr und dafür fehlt die Sonderregel für die Deckungsaura.
Allerdings war das auch nötig. Ich denke jetzt sind sie fair bepreist.
Sie sind schnell, haben ordentlich Wums (jetzt immer mit BF und WS3+!) verbreiten unsere Ansteckungen und sind immer noch vernünftig Zäh. Gerade 2 machen Sinn, da sie so mehr nutzen aus Stratagems und Tauber ziehen aber noch im Preislichen Rahmen liegen.
Im Nahkampf sind sie auch echt eklig. Gegner kriegen -1 zu treffen, was ich natürlich grundsätzlich vergesse, treffen jetzt auf die 3+ mit 4 Attacken mit brauchbarem Profil und ihr Blast Waffe darf sogar im Nahkampf schießen!

Treminatoren:
Die absoluten Gewinner. Endlich passen Punkte und Leistung zusammen. 5 Stück mit Axt und Sturmbolter sind schon ganz brauchbar. Der Flegel hat mich leider enttäuscht. Nahezu jede andere Kombi ist Flexibler und billiger. Leider ist das die einzige Kombination die ich nicht Magnetisiert habe. Aber vielleicht kann ich das Modell noch Zerlegen.
Das die Ausstattung jetzt so komplisiert ist, muss nicht umbedingt ein Nachteil sein, weil man so mehr gute Waffen unterbringen kann, wenn auch keine Doppelungen. Ich denke mit denen werde ich noch viel Spaß haben. Vielleicht gibt es da ja auch bald mehr.

Crawler:
Der war gut und Bleibt gut. Einfach vor fahren und Spaß haben. Er kann nicht mehr so gut verbessert werden, weil er nicht Core ist dafür trifft er jetzt besser. Um ihn zu ignorieren ist er zu stark und ihn ausschalten ist anspruchsvoll.
 
Auf 1000 Punkte einen Landraider zu bringen ist natürlich suboptimal denke ich. Klar hat er Wumms, frisst aber auch 40% der Punkte. Ggf. wäre dein Kumpel mit mehr Marines besser gefahren...da er aber erst neu angefangen hat, vermute ich mal, dass seine Auswahl an Modellen begrenzt ist 😛

Die neuen Poxwalker feier ich eigentlich ziemlich. Zwar nur noch 6+++, dafür aber W4 und nur 5 Punkte. Ich werde wahrscheinlich immer min. 3 Einheiten einpacken...allein schon um Spread the Sickness mit ihnen zu punkten und auf hinteren MZ zu parken. Die Möglichkeit bis zu 7 Stück wieder zu holen ist auch richtig gut...

Ansonsten kann ich dir nur Recht geben, Termis haben jetzt das richtige Preis/Leistungsverhältnis, wobei ich fast dazu tendiere zu sagen, dass ich Deathshrouds besser finde 😛
 
Ja, Ich denke auch, dass er den Landraider in Zukunft zu Hause lassen sollte. Aber es ist so schade um das schöne Modell. Ich hätte auch gerne einen für meine Death Guard.

Poxwalker hab ich noch nie richtig eingesetzt, nehem es mir aber immer vor. Die waren immer nur billige Missionszielhalter.

Death shrouds hab ich noch keine, werden aber wahrscheinlich eine meiner nächsten Anschaffungen für die DG.
 
Ich hab meinen Landraider ein Mal ausgeführt und er hat ziemlich genau nichts gemacht 😀 Hätte ihn mir auch nicht gekauft, war aber in einem Sammlungsaufkauf dabei 😉

Naja, Poxwalker sind in meinen Augen auch eher als Missionszielhalter oder als "Nerveinheit" geeignet. Offensiv kann man sie höchstens mal mit Typhus spielen. Dafür sind sie aber wohl einfach nicht gut genug.

Ich gebe Siegmarpriester recht. Aggressoren oder ein weiterer Redemptor ist bestimmt zielführender als der Landraider. Bzw. für 400+ Punkte bekommt man auch beides oder nicht? 😀
 
Tatsächlich ja 😀
+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 120pts]: 2x Flamestorm Gauntlets, 2x Aggressor, Aggressor Sergeant

Redemptor Dreadnought [9 PL, 175pts]: 2x Storm Bolters, Heavy flamer, Heavy Onslaught Gatling Cannon, Redemptor Fist

++ Total: [15 PL, 295pts] ++
zusammen auch direkt 21 LP


Ich habe zwar auch ein Land Raider Zuhause, aber ich bekomme auch jedes mal Bauchweh wen ich daran denke den zu spielen.
 
Das wär eine Armee die ich ihm raten würde.

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Ultramarines) [56 PL, 6CP, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Chapter Selection

Battle Size [6CP]: 2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment Command Cost

+ HQ +

Primaris Captain [5 PL, 105pts]: Champion of Humanity, Purgatorus, Warlord
. Heavy bolt pistol, Master-crafted power sword and Relic shield: Master-crafted power sword, Relic Shield

+ Troops +

Intercessor Squad [10 PL, 135pts]: Astartes Grenade Launcher, Bolt rifle
. 5x Intercessor: 5x Bolt pistol, 5x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power fist

Intercessor Squad [10 PL, 125pts]: Astartes Grenade Launcher, Bolt rifle
. 5x Intercessor: 5x Bolt pistol, 5x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Astartes Chainsword

+ Elites +

Bladeguard Veteran Squad [5 PL, 105pts]
. 2x Bladeguard Veteran: 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Master-crafted power sword, 2x Storm Shield
. Bladeguard Veteran Sergeant: Heavy Bolt Pistol

Redemptor Dreadnought [9 PL, 185pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers, Heavy Onslaught Gatling Cannon, Icarus Rocket Pod, Onslaught Gatling Cannon

+ Fast Attack +

Invader ATV Squad [4 PL, 80pts]
. Invader ATV: Onslaught Gatling Cannon

+ Heavy Support +

Eradicator Squad [7 PL, 135pts]: Melta rifle
. 2x Eradicator: 2x Bolt pistol
. Eradicator Sgt

Firestrike Servo-Turrets [6 PL, 130pts]
. Firestrike Servo-Turret: Twin las-talon

++ Total: [56 PL, 6CP, 1,000pts] ++

Created with BattleScribe

Bis auf die Intersessoren hat er alles sehr gut bemalt! Die Intersessoren hat er daheim. Dafür dass er erst sein 6 Monaten spielt hat er eine beachtliche Sammlung. Seine bemalte Death Guard ist auch ordentlich groß.
Da der Dark Angles Codex noch nicht raus ist hab ich mich mit Marines und ihren Relikten und Fähigkeiten noch nicht so befasst. Ich war mit Necrons und jetzt Death Guard beschäftigt.

Die Armee hat viel S6 D1 Beschuss. Optimal gegen Death Guard.
Eine brauchbare Panzer Abwehr. Die Bladeguard und der Captain bieten einen Nahkampf Konter.
Intersessoren nehmen Objekte schießen ein bißchen und können im Notfall auch Nahkämpfern.

Ich denke gegen Benjamin's Deathgurd werd ich auch ran müssen, so al der deutsche Codex da ist.