Ergänzung der Forenregeln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gab in den letzten Jahren immer wieder Debatten über die Rechtschreibung in diesem Forum. Da in den letzten Monaten im Allgemeinem eine merkliche Verschlechterung in der Form der Darstellung von Beiträgen stattfand, haben wir uns nun dazu entschlossen entsprechende Grundsätze in die Forenregeln aufzunehmen. Wir wollen damit selbstverständlich nicht jedem falschem Komma und Buchstabendreher nachjagen, sondern es geht einzig und alleine darum ein Mindestmaß an Konversationskultur aufrecht zu erhalten.
...3. Form
Das Forum dient vornehmlich dem Dialog und der Information. Bitte verfasst deshalb Eure Beiträge und Themenüberschriften sachlich, prägnant und möglichst leicht verständlich.
Beiträge in Form von Spam, Einzeilern oder chatartigen Konversationen sind nicht erwünscht.
Im Forum sind die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Dies beinhaltet, insbesondere auf die Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten.
Thematisch irrelevante und sinnentstellte Beiträge werden gelöscht. ...
Zu finden hier in den Forenregeln.

Wir bitten diese Regeln zur Kenntnis zu nehmen und danach zu handeln. Sollte euch ein besonders störender Beitrag auffallen, so bitten wir darum nicht selbst tätig zu werden und rumzuflamen/zu belehren. Das ist im Ergebnis nämlich mindestens genauso störend. Meldet stattdessen bitte den Beitrag bitte per "
report.gif
"-Button und wir Mods werden dann entsprechend tätig. Danke.

Euer GWFW-Team
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig. Das hast Du ja auch gerade mit mir versucht! Wenn ich eine Meinung habe, dann behalte ich mir auch vor diese zu äußern und auch jederzeit zu ändern.

Muss Freder da auch zu stimmen und noch anmerken, dass ich die Kritik auch nicht ganz nachvollziehen kann. Als einer, der mehr oder minder der Gegenseite angehört, habe ich mich persönlich nie gefühlt, als würde meine Meinung nicht akzeptiert bzw. mir über den Mund gefahren bzw. mir vor den Karren geschissen wurde. In einer Diskussion kann es auch nicht immer so sein, dass hier Ringelpitz mit Anfassen gespielt wird und man tausendmal in seinem Post betont, dass man ja alle so lieb hat. Da geht es dann um Austausch von Argumenten bzw. Empfindungen, die dann abgewägt werden etc.. Wichtig dabei ist, dass es nicht auf eine persönliche Ebene verkommt (was zwar teilweise die Tendenz war, aber mMn immer in einem Rahmen ablief der noch in Ordnung war). Solange man außerhalb dieses Themas noch normal miteinander schreiben, reden und sich treffen kann, ohne sich gegenseitig an die Gurgel zu springen, ist es in Ordnung.
Meinungsfreiheit kann halt nicht bedeuten, dass man seine eigene sagt und dann verlangt, dass keiner seine dazu sagen kann.


Also was denn nun? Ihr wollt nach GMV handeln (dann braucht es keine Regeln, es heißt ja nicht "Gesunder Regelverstand")
Trotzdem müssen Regeln eingeführt werden.

Man sollte auch bedenken, dass wir hier in einem Forum sind, wo teilweise das "Regelficken" zum Grundrepertoire gehört. 😉

Und wenn eben diese Regeln ausgedehnt werden, wird es hier zum Polizeistaat.

Und hier würde ich aber auch mal raten, die Kirche im Dorf zu lassen. Bis das hier überhaupt mal ansatzweise erreicht wird, müssen noch viele Regeln (vorallem strengere) ergänzt werden. (Anmerkung von lifegiver kommt noch hinzu)
 
Hab jetzt mal einen Verdreher zw. Judikative und Legislative rauseditiert, man merkt mal wieder wie wenig man doch in der Schule lernt.


Erstaunlicherweise ist das Team nicht nur Exekutive und Judikative auf einmal, sondern auch noch gleich die Legislative dazu.

Das mag sein, starke Forenregeln würden an der Praxis aber schon viel zum Guten hin verändern.


Dann müssten wir wirklich anfangen, Leute wegen ihres Schriftbilds zu bannen, oder weil sie mal angeheitert nen Spamming Spree hinlegen. Wer will denn das?

Nö, gerade das ist doch etwas für die Definition. Dann gibt es nichts mehr mit müßten, sollten, können, meinen und andere Auslegungen sondern jeder weiß von vornherein was Sache ist. Wozu macht man sonst überhaupt (Rechtschreib- oder welche auch immer) Regeln wenn sie sowieso nicht durchgesetzt werden. Lieber konsequent auf kleiner Stufe backen als die große Torte anschneiden aus der nur heiße Luft kommt.

Vergleicht uns mal mit der Moderation auf der TTW oder Warseer und kommt dann wieder.

WS kenne ich nur von außen, aber auf der TTW bin ich schon ein paar Jährchen unterwegs und finde den kosequenten Stil da sehr löblich, der Laden funktioniert zumindest nach meiner Erfahrung nahezu perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man es macht, ist es verkehrt.

Wir können nicht gleichzeitig nachgiebig und konsequent sein. Ich persönlich bin eher für den etwas nachgiebigeren Stil und Selbstregulation. Leider scheint das im Punkt Rechtschreibung eben nicht zu funktionieren, weil viele Leute offenbar Posts in einem Forum mit Instant Messaging verwechseln oder schlicht und einfach keinen Bock haben.

Schau dir mal an, wie jetzt schon über die Regeln gemeckert wird.
BTW:
Das hier ist unsere Regel zur Rechtschreibung:

Bitte verfasst deshalb Eure Beiträge und Themenüberschriften sachlich, prägnant und möglichst leicht verständlich.
Spam, Einzeiler und/oder chatartige Konversation(en) sind nicht erwünscht.
Im Forum sind die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Dies beinhaltet, insbesondere auf die Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten. Thematisch irrelevante und sinnentstellte Beiträge werden gelöscht



Und das ist der Regelsatz der TTW:


  • Im Forum wird Hochdeutsch geschrieben, und die Regeln der deutschen Rechtschreibung müssen angewendet werden. Ebenso ist auf Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten.
  • Spam und besonders kurze Beiträge sind unerwünscht.
  • Bei Benutzung der Zitat-Funktion muss darauf geachtet werden, dass nur der Abschnitt, auf den Bezug genommen wird, übernommen wird. Vollzitate von Beiträgen anderer Mitglieder stören den Lesefluss immens und sind daher unerwünscht

So. Auf der TTW (die ich auch seit Jahren frequentiere und schätze) wird konsequent gelöscht, bei uns eben nur, wenn wir es für richtig halten. Strikter werden können wir auch, dann wird aber auch gleich von den üblichen Verdächtigen geweint. Außerdem haben wir es lieber etwas gemütlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ergänzen:
Im Forum wird Hochdeutsch geschrieben, und die Regeln der deutschen Rechtschreibung müssen angewendet werden. Ebenso ist auf Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten.

->Wiederholte Formfehler die den Lesefluß und/oder das Verständnis beeinträchtigen werden sanktioniert.

Spam und besonders kurze Beiträge sind unerwünscht.
-> Themenferne Beiträge ("Spam") sind unerwünscht. Das beinhaltet auch Reaktionsbeiträge auf Forenregelverstöße, für schwere Fälle gibt es die Meldefunktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag sein, starke Forenregeln würden an der Praxis aber schon viel zum Guten hin verändern.

Eines möchte ich gleich zu Beginn klarstellen:

Ich bin absolut gegen eine weitere Verschärfung der Forenregeln!

WS kenne ich nur von außen, aber auf der TTW bin ich schon ein paar Jährchen unterwegs und finde den kosequenten Stil da sehr löblich, der Laden funktioniert zumindest nach meiner Erfahrung nahezu perfekt.

Die TTW wurde ja in der Diskussion schon öfter von einigen Usern als das Maß aller Dinge genannt. Weil´s bisher noch niemand getan hat möchte ich einfach mal loswerden, dass ich das anders sehe.
Mir ist der Laden einfach zu strikt. Ich möchte keine derart scharfen Forenregeln und auch keine derart strikt agierenden Mods und Admins. Bei der TTW kann man ja noch nichtmal die Anhänge zu den Beiträgen betrachten, wenn man kein registriertes Mitglied ist. Das ist durchaus konsequent mit dem ja auch ansonsten sehr straffen Stil der TTW aber eben nicht jedermanns Sache. Ich jedenfalls fühle mich hier wesentlich wohler, wo auch mal zwischen den Beiträgen ein bißchen Rumgeblödel drin ist.

Es wäre das Beste, wenn man aufeinander zuginge und die Thematik noch einmal gemeinsam durchgeht und erläutert.

Das hat doch im Vorfeld im anderen Thread statt gefunden und die Mods haben ja auch bewusst (denke ich mal) die Diskussion weitestgehend laufen lassen, um zu sehen was dabei rumkommt.

Letzten Endes ging es aber natürlich um die Frage "Ergänzung der Forenregeln - ja oder nein". Ein Kompromiss ist da nicht drin, es gibt nur ein "ja" oder ein "nein". Die Mods haben sich nun für Tor 1 entschieden, ob da ein Zonk drin ist werden wir noch sehen.

Das ganze wurde in einem Unterforum durchgesprochen, zudem nur wenige Zugang haben, bzw. dort regelmäßig reinschauen... einfach weil sie wegen dem Hobby hier sind und nicht primär nach Regeländerungen suchen.

Zugang zu diesem Unterforum haben alle - Wer nicht rein schaut ist selbst schuld. An jedem anderen Ort im Forum wäre die Diskussion deplaziert gewesen - Wäre ja wohl auch peinlich für einen Mod, eine Diskussion im falschen Unterforum zu starten. 😉

Es wird pauschal von der Pro Seite behauptet, es sei respektlos, wenn man nicht auf die Rechtschreibung achte.

Diese Aussage ist nicht pauschal, sondern hat eine Geschichte in den voran gegangenen Diskussionen. Wenn ich mich nicht irre, hat niemand gesagt, dass es respektlos ist, sondern dass es respektlos erscheint. Klingt jetzt nach Wortklauberei, ist aber ein wichtiger Unterschied. In einem Forum, wo alle Kommunikation nonverbal abläuft, bekommt man eben schnell etwas in den falschen hals.

Wo ist denn nun der Unterschied zwischen Chat und Post?

In einem Chat schreibt man meist nur Satz für Satz - Beiträge in einer Länge wie diesen hier wirst du dort nicht finden.
Auch ist der Chat natürlich durch den kurzen Antwortrhytmus wesentlich interaktiver.
Zumindest mir geht es so, dass ein Beitrag, der länger als zwei, drei Sätze ist, sehr anstrengend zu lesen ist, wenn nicht auf Rechtschreibung geachtet wurde - Oder doch zumindest anstrengender als ein fehlerfreier Post.

Aber egal, die kann man ja getrost ignorieren.
(..)
Also was denn nun? Ihr wollt nach GMV handeln (dann braucht es keine Regeln, es heißt ja nicht "Gesunder Regelverstand")

Wie Rattenfresser habe auch ich mich in der Diskussion vorab gegen eine Ergänzung der Forenregeln ausgesprochen. Nun wurde trotzdem entschieden, diesen Schritt durchzuführen.

Auch ich fühle mich aber nicht übergangen. Meine Argumente wurden gehört, trotzdem hat man eine andere Entscheidung getroffen. C´est la vie, man kann nicht immer den Zuschlag bekommen. 😉

Ich war unter anderem gegen eine Ergänzung der Forenregeln, weil ich ebenfalls den GMV für ausreichend halte. Mir ist daher wichtig, dass die Mods weiterhin nach GMV handeln, und der neue Regelpassus lediglich als Legitimation gegenüber Uneinsichtigen dient.

Ja was denn nun? Entweder ihr geilt euch weiter an den 70% auf und müsst dann auch Gegenargumente hinnehmen, oder ihr gebt zu, dass diese Umfrage nicht repräsentativ ist... beides geht einfach nicht.

Ich hab ja bereits geschrieben, dass ich mich an der Stelle vergallopiert habe. -_-

Keiner macht sich die Mühe einmal vernünftig auf die Bedenken der User einzugehen

Ich finde schon, dass auf Bedenken eingegangen wurde.
 
]Richtig. Das hast Du ja auch gerade mit mir versucht! Wenn ich eine Meinung habe, dann behalte ich mir auch vor diese zu äußern und auch jederzeit zu ändern.
Ich habe nicht mir einem Wort was anderes gefordert.
Das Problem ist nicht was du sagst, sondern wie.

Dauernd wird von Mitverantwortung gesprochen, die keiner mehr übernehmen möchte. Wenn man denn mal versucht auf niedrigem Niveau (also dem, was jeder in seinen ersten Schuljahren gelernt haben sollte) anfängt, ohne gleich die Welt retten zu wollen, dann ist es auch nicht recht.
Okay, dann nochmal deutlich:
Idee gut!
Regel gut!
Umsetzung bisher gut!
Bitte Leuten sagen, was gemeint mit GK!
Bitte sagen, ob Strafe für nichtbeachten von GK!
Bitte lesen was Leute schreiben und nicht angegriffen fühlen!

Einen Blog wähle ich gezielt an. Es ist eine Homepage, die sich mit einem einzelnen Thema, oftmals auch von einer einzelnen Person befasst. Einen verhunzten Beitrag in einem Forum muss ich notfalls lesen, um mitdiskutieren zu können oder den Verlauf einer Diskussion zu verfolgen.
Gute Ergänzung, haste Recht mit... da kann ich nichts gegen sagen.

Ahhh... Kompromisse machen also? Wenn man da nachgibt hat man doch schon verloren! Wieviele Fehler pro 100 Anschläge dürfen denn zugelassen werden, damit man nicht als Buchstabiernazi dasteht?
Wo spreche ich denn von Kompromissen? Ich habe nicht gesagt, ihr sollt drauf hören, was die User sagen und danach handeln.
Und wer will hier Sieger und Verlierer deklarieren? Es gibt doch garkeine.
Du kannst nicht alles im Leben als Spiel mit Würfeln sehen:lol:😉
Ich fasse meinen Beitrag mal so zusammen:

Wenn man neue Regeln aufstellt und diese in den Raum wirft, sollte man abwarten was die breite Masse sagt um dann ihre Bedenken zu zerstreuen.
Man braucht sich nicht wundern, wenn einem hier ne Diskussion entsteht, nur weil man sich nicht die Mühe gemacht hat 1-2 Beispiele aufzugreifen, sie darzustellen und später darauf zu verweisen, falls Nachzügler kommen.

Tja, nennen wir es einfach mal "Leitkultur" - Andersdenkende haben sich da hintenanzustellen.
Schade.
bis zu dem Punkt hast du gezeigt, dass du sehr wohl im Stande bist einen ordentlichen Beitrag zu verfassen, der nicht vor Zynismus trieft.

Also Freder, ran an die neuen, guten Vorsätze! Schakka!

@Blackorc:
Sorry, du verstehst nicht worauf ich hinaus möchte und nochmal erklären habe ich keine Lust.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier wird ja echt zuviel Wind um "nichts" gemacht... Wir sind alles Menschen und keine imperialen Kommissare...
Wer mal einen Buchstabendreher hat, oder ein Komma falsch gesetzt hat, der wird nicht gleich vor das Erschießungskommando gestellt. ich denke mal so ein bis zwei Satzdreher oder ein falsches Komma zählt nicht als Verstoß gegen besagte Regelung, da dies jedem mal passiert (bzw einige, mich eingeschlossen arge Probleme mit gerade der Kommasetzung haben).

Aber um alle zu beruhigen mal ein Vorschlag meinerseits zur "Abänderung" der Regel:

User die durch ignorieren der Rechtschreibung und Satzzeichensetzung bei ihren Posts mehrfach auffallen haben mit Maßnahmen zu rechnen.


Oder irgendsowas (natürlich anders formuliert). Also einfach in die Forenregel aufnehmen, dass diese Regel nur zur Geltung kommt, wenn jemand in 3 oder mehr, nacheinander geposteten Beiträgen keine Rechtschreibung beachtet, keine Satzzeichen setzt etc, also dass erst eingegriffen wird wenn man eine klare Struktur erkennt und ausschließen kann, dass es sich bei dem Regelwidrigen Post nur um einen Zufall gehandelt hat sondern dass der User derartige Beiträge systematisch verfasst. Das würde ausschließen, dass der übermüdete der gerne würde aber zu dem Zeitpunkt nicht kann angemosert wird, oder derjenige der ausnahmsweise bei einem Post eben nicht die Zeit zum Gegenlesen hat (Zeitdruck was auch immer) gleich mit einer Verwarnung zu rechnen hätte.

€dit: Von zu festen Regeln rate ich auch strikt ab. Das bisherige System hat super funktioniert, wieso also die Regeln verschärfen? Eine Verschärfung der Regel hieße gleichzeitiges schärferes Durchsetzen der geltenden Gesetze. bedeutet mehr Arbeit für Akolythen, Mods, Admins aber auch mehr Stress für User... wollen wir das?
Denn einen Nutzen sehe ich da nicht wirklich wenn sowohl die Moderation des Forums als auch die Benutzerschaft nur Nachteile hat für etwas, was bisher auch gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
User die durch ignorieren der Rechtschreibung und Satzzeichensetzung bei ihren Posts mehrfach auffallen haben mit Maßnahmen zu rechnen.

Die Formulierung ist nicht viel besser, da hier unklar ist, was mit 'ignorieren' und 'Sanktionen' gemeint ist. Und eine Verwarnung auf Grund fehlender Rechtschreibung finde ich persönlich doch ein wenig hart. Das Löschen des entsprechendes Posts ist halt das, was man meines Erachtens noch legitimieren kann (aber dann auch nur, wenn vorher die Chance gegeben worden ist, den Post auszubessern)

Ich wäre eh für einen anderen Weg, bei dem die Rechtschreibung halt nur noch ein Unterpunkt ist. Ich würde halt eine Ergänzung zur Verständlichkeit von Posts machen. Ein Post sollte halt allgemein verständlich sein, so dass möglichst viele diesem Folgen können. Dies beinhaltet auch Rechtschreibung und Grammatik (Groß- und Kleinschreibung als Teil der deutschen Rechtschreibung ist für mich da inbegriffen, aber die besondere Nennung dieses Punktes würde ich halt auch lassen.)
Ich würde mich freuen, wenn auch dieser Punkt einmal besprochen werden würde und auch darüber diskutiert wird, was das Verständnis eines Posts fördert bzw. dem entgegenläuft.
 
Aber um alle zu beruhigen mal ein Vorschlag meinerseits zur "Abänderung" der Regel

"Mit Maßnahmen rechnen" klingt finde ich zu eindeutig zweideutig.

Hier nochmal ein Vorschlag von mir.

Die bisherige Regel-Formulierung...

Im Forum sind die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Dies beinhaltet, insbesondere auf die Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten. Thematisch irrelevante und sinnentstellte Beiträge werden gelöscht. ...
....und mein Vorschlag:

Im Forum sind die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Sollte ein Beitrag sehr unverständlich geschrieben sein, beispielsweise aufgrund fehlender Interpunktion oder starker sprachlicher und orthografischer Mängel, so kann er vom Moderatorenteam gelöscht werden. Das Gleiche gilt für Spam.
 
Die Formulierung ist nicht viel besser, da hier unklar ist, was mit 'ignorieren' und 'Sanktionen' gemeint ist. Und eine Verwarnung auf Grund fehlender Rechtschreibung finde ich persönlich doch ein wenig hart. Das Löschen des entsprechendes Posts ist halt das, was man meines Erachtens noch legitimieren kann (aber dann auch nur, wenn vorher die Chance gegeben worden ist, den Post auszubessern)

Die Sanktionen würde ich hier bewußt unbenannt offen lassen, das wäre ein sinnvoller kleiner Spielraum der dem Einzelfall Rechnung trägt. Wichtig ist es imho hier deutlich klarzumachen daß wiederholtes mehr oder weniger schuldhaftes Nichteinhalten explizit zu negativen Konsequenzen führt, gerade das ist bisher ja unüblich. Mein persönliches Hauptanliegen ist ja auch mehr der Spam als die Rechtschreibung.
 
@Rattenfresser:

Das Problem ist, das für dich diese Punkte vieleicht zu "Verständlichen Posts"
gehören, aber nicht für andere. Die Frage, was zu einem verständlichem Post
gehört war ja gerade das Problem, um das es hier ging. Die einen sagten so,
die anderen anders.

Nur durch eine möglichst eindeutige Definition dessen, was einen verständ-
lichen Post ausmacht, wird diese Diskussion beendet, da so keiner sagen
kann, das er es anders sieht, weil durch die klare Definition kein Raum für Aus-
legungen von "verständlich" mehr vorhanden ist. Jetzt ist es eindeutig, das
Rechtschreibung und damit auch GK-Schreibung, zu einem verständlichem
Post im Sinne der Regeln gehört. Das mag manch einer nicht einsehen, aber
so ist nun einmal jetzt die Regel, ob es einem gefällt oder nicht.

Wann ein Verstoß vorliegt, liegt dann im Ermessensspielraum der Mods.

@Blackorc:
Dein neuer Vorschlag hat das gleiche Problem. Ab wann ist ein Beitrag "un-
verständlich"? Fehlende Interpunktion ist klar, aber wann beginnen "starke
orthografischer Mängel"? Bei X Fehlern pro Satz?

Ich finde die bisherige Regelformulierung gut. Sie sagt eindeutig, das die
Regeln der deutschen Rechtschreibung gelten, und es im Ermessen der
Mods liegt , wann ein Beitrag so gravierende Mängel aufweist, das er nicht
verständlich ist.

Edit:

Hier vieleicht eine kleine Ergänzung:
Im Forum gelten die Regeln der deutschen Rechtschreibung inklusive der Groß-/Kleinschreibung und
korrekter Zeichensetzung. Das Moderatorenteam behält sich vor, Beiträge die ihrem Ermessen nach
durch Mängel in der Rechtschreibung unverständlich sind, zu löschen. Gleiches gilt für thematisch
irrelevante oder sinnentstellte Beiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke hier wird mal wieder herrlich übertrieben 🙂

Bitte verfasst deshalb Eure Beiträge und Themenüberschriften sachlich, prägnant und möglichst leicht verständlich.

Hier wird eine Bitte geäußert die wohl jedem einleuchtend sein sollte.

Spam, Einzeiler und/oder chatartige Konversation(en) sind nicht erwünscht.


Sollte auch klar sein.


Im Forum sind die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Dies beinhaltet, insbesondere auf die Groß-/Kleinschreibung und die korrekte Zeichensetzung zu achten. Thematisch irrelevante und sinnentstellte Beiträge werden gelöscht
Auch hier sehe ich überhaupt keine Probleme. Der eine achtet eben mehr drauf als der andere, oder kann es besser. Und das Beiträge die aufgrund Rechtschreibung und fehlender Wörter keinen Sinn ergeben gelöscht werden ist nichts neues. Normalerweise geben wir den Postern per PN vorher die möglichkeit diese zu editieren.

Und bisher ist mir nicht bekannt das deshalb jemals ein User gebannt wurde. Sehe daher auch Null Probleme.
 
Oh scheisse, ich kann keine beitraege mehr posten, weil ich kein Ae Ue und Oe auf meiner Tastatur habe😀

Nurn Spass, folgendes, ich find das ein wenig sehr sehr straff!
Ich find das, was Blackorc vorgeschlagen hat ziemlich gut:
(Im Forum sind die Regeln der deutschen Rechtschreibung anzuwenden. Sollte ein Beitrag sehr unverständlich geschrieben sein, beispielsweise aufgrund fehlender Interpunktion oder starker sprachlicher und orthografischer Mängel, so kann er vom Moderatorenteam gelöscht werden. Das Gleiche gilt für Spam.)

Auch wenn ich ein verfechter der lebenden und entwickelnden Sprache bin ( nicht alles, aber viel ) achte ich zumin fast immer, auf Gross- und Kleinschreibung.
Aber ich kann auch verstehen, wenn Leute komplett alles klein schreiben, und trotzdem bleibt es ja leserlich, da finde ich die ganzen Abkuerzungen viel anstrengender...
Und die gehoeren auch nicht zum deutschen Wortschatz, genau wie denglisch, oder aehnliches, das kann man alles sehr sehr schnell falsch auslegen!

Bzw nach welchen Kriterien wird gehandelt, wie sehen die Strafen aus, wer kann unabhaengig entscheiden?
Wer sagt, dass nicht ein Mod fuer einen Freund nur den Beitrag schnell aendert und fuer den Anderen, einfach den Beitrag loescht, oder das Forum sperrt?!
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Mensch dort Objektiv handelt!
Weil das machen Menschen nicht, wenn sie diese Person kennen, noch weniger, wenn sie diese nicht leiden koennen.
 
Wie schon mehrfach geschrieben wurde, ist es ganz einfach nach dem Motto
"Alles oder Nichts" geregelt.

Entweder man muss nach den "Regeln der deutschen Rechtschreibung"
schreiben, oder man muss es nicht. Wenn man danach schreibt, muss man
auch die Groß-/Kleinschreibung beachten, denn diese ist ein Teil dieser
Regeln.

Klammert man die GK-Schreibung explizit aus, dann führt man die ganze
Rechtschreibung ad absurdum, da man einerseits von allen Usern verlangt,
einen Teil der Regeln zu befolgen (Zeichensetzung, Gramatik usw.), ihnen
aber gleichzeitig freistellt, einen anderen Teil des gleichen Regelwerks zu
ignorieren, sollten sie gerade keine Lust haben, ihn trotz besseren Wissens
zu befolgen. Und das kann meiner Meinung nach einfach nicht angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Forum sperrt?!
Sperren steht doch gar nicht zur Debatte, das wurde aber auch schon mehrfach gesagt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Mensch dort Objektiv handelt!
Das machen Menschen nie, wenn es um Bekannte etc. geht.
Am Ende hatten Moderatoren diese Möglichkeit doch schon immer, was hat sich nun geändert? Imo nichts.

EDIT:
Klammert man die GK-Schreibung explizit aus, dann führt man die ganze
Rechtschreibung ad absurdum, da man einerseits von allen Usern verlangt,
einen Teil der Regeln zu befolgen (Zeichensetzung, Gramatik usw.), ihnen
aber gleichzeitig freistellt, einen anderen Teil des gleichen Regelwerks zu
ignorierern, sollten sie gerade keine Lust haben, ihn trotz besseren Wissens
zu befolgen. Und das kann meiner Meinung nach einfach nicht angehen.
Sehe Ich genauso.

mfg. Autarch L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, sperren nicht^^

Was sich aendert, das Mods nun, wenn man Boesartig denken wuerde, die Moeglichkeit haben, jemanden wirklich zu aergern...

Da waere wenn Szenario ist doch, was ist, wenn der Fall mal auftritt, und wenn jemandeinen riesigen Beitrag verfasst und ein paar Satzzeichen und die Gross- und Kleinschreibung minimal vernachlaessigt?!
Einer sagt, kann ich nicht lesen, bzw will ich nicht...der Andere, sagt, es sei nicht so schlimm, der Mod loescht es aber nun...
Was nun, hart durchgreifen bei allem Kleinscheiss oder nicht, oder wie so oft im Leben, mit zweierlei Mass messen?!


Warum machts nicht einfach ne Klausel "Schreibt moeglichst ordentlich, damit das auch jeder versteht, komplett sinnloses Zeugs wird geloescht"

Sind wir hier im Rechtschreib Forum oder was?!

Bzw wenn expliziet durche Rechtschreibung, dann bitte auch nur deutsche Abkuerzungen und kein Englisches mehr 😀
 
Daher kann man ja eben im Einzelfall entscheiden, u.a. auch ob sich jemand die Muehe gemacht hat, einen inhaltlichen komplexen Text abzutippen oder ob jemand nicht nur zu faul ist, sich eine Loesung zu einem Problem selbst zu erarbeiten und dafuer dann auch noch jemandem die Frage vor die Fuesse "kotzt".
Bzw wenn expliziet durche Rechtschreibung, dann bitte auch nur deutsche Abkuerzungen und kein Englisches mehr
Immer das Original! Das sollte fuer Rechtschreibung, wie auch fuer Regeln gelten. 🙂
__________________
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.