2. Edition Errata/FAQ Diskussionsthread 2.0

Laut dem FEC Errata, darf jetzt jeder Courtier nur noch ein einzelnes, getötetes Modell in jeder in frage kommende Einheit wieder holen. Das ist schon mal ein schlechter Witz.

Wenn ich jetzt eine 3er Einheit Horrors habe , und dahinter 3 Courtiers, und jeder wirft die erforderliche 5+.
Darf ich dann die Einheit suf 5 Horrors bringen?
Ich habe im Errata nichts gefunden, das es verbietet. Der fec battletome sagt auch nichts dazu.
Habe ich da was übersehen?
 
Wenn ich jetzt eine 3er Einheit Horrors habe , und dahinter 3 Courtiers, und jeder wirft die erforderliche 5+.
Darf ich dann die Einheit suf 5 Horrors bringen?
Ich habe im Errata nichts gefunden, das es verbietet. Der fec battletome sagt auch nichts dazu.
Habe ich da was übersehen?

Du hast was übersehen heilen/heal heißt nur bei einem Modell dem Wunden zugeordnet sind zugefügte Wunden entfernen. Da stehen keine neuen Modelle auf.
Wenn Modelle zurückgebracht werden sollen ist normalerweise von "return slain models" die Rede.
 
Laut dem FEC Errata, darf jetzt jeder Courtier nur noch ein einzelnes, getötetes Modell in jeder in frage kommende Einheit wieder holen. Das ist schon mal ein schlechter Witz.

Wenn ich jetzt eine 3er Einheit Horrors habe , und dahinter 3 Courtiers, und jeder wirft die erforderliche 5+.
Darf ich dann die Einheit suf 5 Horrors bringen?
Ich habe im Errata nichts gefunden, das es verbietet. Der fec battletome sagt auch nichts dazu.
Habe ich da was übersehen?
Verstehe dich jetzt grade nicht so ganz. Die Courtiers dürfen laut Errata nur "slain models" zurückbringen. Also kommt die Einheit nie über die Größe, die sie zu Anfang der Schlacht hatte.

Hätte jetzt aber auch mal ne generelle Verständnisfrage.
Command Traits dürfen beliebig oft ausgelöst werden, wenn man die Punkte hat und die Beschreibung es nicht verbietet und ich habe nichts entdeckt, was es verbietet, dass eine Einheit mehrfach von der selben Trait beeinflusst wird.

Also haut mir ein Ironjaw jetzt Runde zwei ne Armee mit 3x Waaagh um die Ohren oder was erwartet mich da ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Courtiers bringen neue Modelle rein.
Und die großen Modelle der Flesh-Eaters heiken verlorene LP 's automatisch. Zumindest einige.

Früher wsr es so : zb.9er Horde , 2 Courtiers. Ich verliere 6 ,werfe 12 Würfel , jede 5+ ist ein frischer Horror, bis zum Maximum von 9.

Es ist kein "beschwören" per se , sondern eine Art heilen". Eine Fähigkeit aller Courtiers.

Steht irgendwo , dass ich nur bis zur Einheitsgrösse auffüllen darf?
 
Ah, ich glaube er bezieht sich auf die Zeile:

...aber jeder erfolgreiche Wurf kann nicht mehr als ein einziges Modell in eine einzige Einheit zurückbringen.

Das bezieht sich aber nur auf den jeweils einzelnen Würfel und soll bedeuten, dass du für jede 5+ nur eine Einheit wählen kannst, in die ein getötetes Modell zurückkehrt.
 
Irgendwie könnte ich gerade ein Facepalm Smilie brauchen 😴. Ich hab nur an die regulären Crypt Horrors gedacht, nicht an die Courtiers.

Aber deadlydeceiver hat es auf den Punkt gebracht. Nachdem durch das Errata die Sonderregel von "add one model" zu "return 1 slain model" geändert wurde können nur getötete Modelle zurückgebracht werden und damit kann die Einheit nicht über Startgröße gebracht werden.
 
Verstehe dich jetzt grade nicht so ganz. Die Courtiers dürfen laut Errata nur "slain models" zurückbringen. Also kommt die Einheit nie über die Größe, die sie zu Anfang der Schlacht hatte.

Hätte jetzt aber auch mal ne generelle Verständnisfrage.
Command Traits dürfen beliebig oft ausgelöst werden, wenn man die Punkte hat und die Beschreibung es nicht verbietet und ich habe nichts entdeckt, was es verbietet, dass eine Einheit mehrfach von der selben Trait beeinflusst wird.

Also haut mir ein Ironjaw jetzt Runde zwei ne Armee mit 3x Waaagh um die Ohren oder was erwartet mich da ^^

Der Punkt bringt auch gerade in unsere Spielgruppe gut entsetzen rein. Einzelne Fähigkeiten sind zwar limitiert auf 1x pro Runde nutzen, aber laut GW selbst soll es möglich sein, dass ein Held mehrfach denselben Buff verteilt. Ich kann mir aber ein schnelles Errata vorstellen, indem keine Einheit derselben Commandoability zweimal als Ziel dienen darf. Gibt schon einige Stellen für guten Missuse. Idoneth Deepkin können mit High Tide und ihrer Kavallerie bunt Attacken stacken, die Orks mit ihrem Waagh hast du ja schon erwähnt 🙂
 
Bei den neuen Warscrolls wurden Veränderungen eingefügt, die (bisher) nicht in den FAQs genannt wurden. Das "Biovoltarische Feld" bei den Idoneth Deepkin zum Beispiel auf einen einfachen 6+ Retter geändert. Vom Ignorieren des Rends und dem verbesserten Save nach einem Charge steht dagegen nichts mehr in der App.

Edit: Auch bei Reavets, Akhelian Kings und Tidecastern wurde etwas geändert (wenn die App denn Korrekt ist und das nicht genau so ein Fehler ist, wie die Punkte im GHB 2018). Dann freut es mich ja, dass ich erst vor wenigen Wochen Geld für das brandneue Buch und die Warscroll-Karten ausgegeben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DocKeule,

was wurde denn laut der App bei den besagten Idoneth Deepkin Warscrolls geändert ?

MfG
ein Herold des Wandels

Volturnos und der generische Akhelian King würden nach der App keine zusätzliche Attacken für ausgewählte Einheiten generieren, sondern die ausgewählten Einheiten könnten wie in der "High Tide" Phase angreife, also am Stück, ohne dass der Gegner attackieren kann. Das wäre eine ziemliche Abschwächung, vor allem, weil der Tidecaster laut App nicht mehr in der ersten Runde die Reihenfolge der Tiden des Todes umkehren, sondern in jeder Runde auf +2 eine Tiden-Phase vor- oder zurückspulen könnte. Das wäre wieder extrem stark (vor allem für nur 100 Punkte), weil man dadurch eine Chance auf drei "High Tides" Phasen hätte und darauf, in der ersten Runde rennen und chargen zu können. Bei den Revers wurden einfach die Werte bei den Fernkampfattacken verschlechtert (4+ 5+ statt 4+4+ bei einem Schuss, 5+ 5+ statt 4+ 4+ bei drei Schuss auf kurze Distanz).

Insgesamt wäre das vermutlich sogar ein Nullsummenspiel, aber es würde den Tidecaster praktisch zur Pflicht-Wahl für den General machen, während Volturnos und der generische König bestenfalls als Support mitgenommen würden.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Änderungen so gewollt sind, da nichts davon in den bisherigen FAQs stand. Möglich, dass auch hier frühere Entwürfe für die Fähigkeiten hochgeladen wurde. Was dann aber schon irgendwann die Frage nach sich zieht: Liest sich eigentlich irgendwer bei GW noch mal den Kram durch, bevor Daten in den Druck oder online gehen?
 
Dir ist aber bewusst, dass ganz unten auf den Warscrolls die Aktualität steht, oder?

Das steht bei allen da. Ein Hinweis das die Scrolls falsch sind ist die Tatsache das die App die alte Kharadrons Thunderers Warscrolls hat aber das FAQ sehr eindeutig sagt das die nicht mehr verwendet wird. Die Scroll von Volturnos hat auch zum Beispiel noch nen Platzhalter drinne "(see page XX)".

Wie gesagt ich bin der Meinung das die App einfach gerade nicht hinhaut. Einfach schauen wie die Sache am Montag aussieht.