2. Edition Errata/FAQ Diskussionsthread 2.0

So, erratas für Beasts of Chaos sowie fürs Generals Handbook 2018 sind draußen.

Beim Generals Handbook wurden Allianzen bezüglich den Beasts of Chaos angepasst und bei Beasts of Chaos wurde neben einer Änderung bei "Herrschaft der Wildnis" das Thema geklärt bezüglich den Chaosgott Battalionen (und das wenigstens auch über Errata und nicht nur über FAQ).

Seite 82 – Anhänger des Messingbullen
Ändere dies wie folgt:
„Einheiten dieses Bataillons erhalten das Schlüsselwort
Khorne. Außerdem gehört diese Bataillonsschriftrolle
der Fraktion Khorne und der Fraktion Beasts of Chaos
an.“
Seite 83 – Hexenzirkel des Wandlers
Ändere dies wie folgt:
„Einheiten dieses Bataillons erhalten das Schlüsselwort
Tzeentch. Außerdem gehört diese Bataillonsschriftrolle
der Fraktion Tzeentch und der Fraktion Beasts of
Chaos an.“
Seite 84 – Überträger des Seuchengottes
Ändere dies wie folgt:
„Einheiten dieses Bataillons erhalten das Schlüsselwort
Nurgle. Außerdem gehört diese Bataillonsschriftrolle
der Fraktion Nurgle und der Fraktion Beasts of Chaos
an.“
Seite 85 – Vom Dekadenten Unhold gezeichnet
Ändere dies wie folgt:
„Einheiten dieses Bataillons erhalten das Schlüsselwort
Slaanesh. Außerdem gehört diese Bataillonsschriftrolle
der Fraktion Slaanesh und der Fraktion Beasts of Chaos
an.“
 
Zuletzt bearbeitet:
So, was haben wir alles. Ich hab hier mal eine Liste mit allen genannten Punkten aus dem englischen Errata/FAQ zusammengestellt, die Magenta markiert waren.

Regelbuch
Errata

  • Realmscape Features, Shadow Realms. Einheit kann sich in der nächsten Bewegungsphase nicht bewegen.
FAQ

  • Eine genauere Definition, wo Sonderregeln vor Grundregeln gelten.
  • Vergleich mit dem Mutwert von Einheiten nach Modifikatoren
  • Ein Wurf von 1 beendet die Sequenz sodass Abilities nicht triggern
  • Zwei gleichzeitig Triggernde Effekte triggert jeder 1x)
  • Abilities die den Wortlaut (auf einen Wurf von 6, statt Wurf von 6 oder mehr) zählt nach rerolls aber vor Modifikatoren (also unmodifizierte 6)
  • wholly within müssen die Modelle komplett in Reichweite sein.
  • Kletterregeln (Hausregeln)
  • Abilities die Fliegen unterbinden unterbinden nur die Regel, nicht Bewegung an sich.
  • Die Erhöhung der Rennbewegung zählt nur für eine Bewegung
  • Zwei gleiche Zauber in verschiedenen Warscrolls können nicht mehrfach gezaubert werden
  • Eine Einheit die während des Spiels das Feld betritt kann nicht in einer Garnisson platziert werden
  • getötete Modelle zählen auch nach Wiederbelebung gegen Battleshock.
  • Sonderregeln die nur in einer bestimmten Phase stattfinden, finden nicht statt, wenn in eine Aktion durchgeführt wird, als wäre es die Phase.
  • Verschiedene Basegrößen für Forgeworld Modelle ergänzt

Generals Handbook 2018
Errata

  • Einheiten können von Mighty Destroyer nur 1x pro Heldenphase profitierten.
FAQ

  • Slaan kann mehr als 1 Zauber in Conjuration Points umwandeln

Grand Alliance Order
Errata

  • Warscrolls und Battalions Seraphon veraltet
  • Wild Riders können Schilde erhalten, dürfen dafür Saves von 1 wiederholen, aber verlieren 2 Move Characteristic
FAQ

  • Schilde bei Sisters of the Thorn/Wildriders haben keine speziellen Regeln (beisst sich aber eigentlich mit dem Errata)
  • Heartseeker Arrow des Waystriders kann nicht auf General angewendet werden, wenn dieser erst nach Spielbeginn aufgestellt wird

Idoneth Deepkin


Errata

  • Anpassung der Regeln zum aufstellen des Gloomtide Shipwreck Terrain Feature
FAQ

  • Klärung wie Tigh Tide Regel verwendet wird, wenn ID gegen ID spielt.
  • Klärung was passiert wenn Sands of Infinity beim Casten von Riptide genutzt wird
  • Klärung das Sylvaneth nicht von Enclave Regeln ausgenommen Emissary of the Deep Places profitieren

Nighthaunt


FAQ

  • Deathless Spirit lässt einen Würfel zum negieren von Wunden und tödlichen Wunden werfen. Nicht 1 pro Helden

Stormcast Eternals
FAQ

  • Hallowed Knights “Only the Faithful” wirkt auf auf Sprüche befreundeter Zauberer
  • Celestant Prime erhält 2 Attacken für jede Runde die er in Reserve bleibt
  • Wenn Cycle of the Storm des Lord Arcanum eine Wunde heilt, werden verbleibene Wunden weiterhin der Einheit zugeteilt

Grand Alliance Chaos
Errata

  • Hellstrider of Slaanesh, Enrapture Banner angepasst, sodass es nicht stackt.
  • Centigors, Warhounds, Jabberslythe, Chimera, Cockatrace verwenden Warscroll aus Beasts of Chaos
  • Harpies, Slaughterbrute und Mutalith Vortex Beast erhalten Keyword MONSTERS OF CHAOS
FAQ

  • Wenn ein Chaos Lord oder Daemon Prince All-favoured erhält, erhält er nicht alle 4 Immortal Champion abilities

Legions of Nagash
Errata

  • Guardian of Souls (beide Varianten) können in Grand Host oder Legions aufgenommen werden
FAQ

  • Gleiche Frage wie bei Nighthaunt mit Deathless Spirit (dummerweise fälschlicherweise Deathless Minions hingeschrieben)
  • Handmaidens und Specral Hosts des Coven Throne zählen als Mount
  • Nighthaunt Black Couch Modell kann nur mit Zustimmung des Gegners als Legion Black Couch gespielt werden

Ironjawz
Errata

  • “Ere We Go!Ere We Go!Ere We Go!” geändert, dass 1 Würfel für alle Einheiten des Battalions geworfen wird und ein Normal Move durchgeführt wird, die Einheit aber weder Rennen noch sich zurückziehen kann mit dieser Bewegung
FAQ

  • Mighty Waaagh and Waaagh! können Einheiten öfter als 1x in der gleichen Phase betreffen

Firestorm


Errata

  • Choosing your Allegiance nicht mehr verwenden
  • 3. und 4. Absatz angepasst bei Season of War: Firestorm City & Warlord Armies, sodass Grand Allegiance Abilites genommen werden müssen und Fraktionen die nicht Teil der Stadt sind als Allierte gelten solange sie aus der gleichen Treue stammen.

Fyreslayers
Errata

  • Lords of the Lodge, Hot-blooded Fury Regel überschrieben.
FAQ

  • Nur eine Einheit Auric Heartguard kann von der Forge Brethren Bulwark of Molten Stone Regel profitieren.

Sylvaneth
Errata

  • Anpassungen Alarielle the Everqueen, Soul Amphorae, Treelord Ancient, Silent Communion, Branchwraith, Roused of Wrath (wie im Generals Handbook 2018)
  • Kurnoth Hunters, Envoys of the Everqueen Regel geändert, sodass Command Abilites befreunder Sylvaneth Helden von Kurnoth Hunters gemessen werden können.
FAQ

  • Gegnerische Einheiten müssen für Colony of Flitterfuries Attacke von Drycha sichtbar sein

Seraphon
Errata

  • Astrolith Bearer, Proud Defiance Fähigkeit geändert, dass befreundete SERAPHON Einheiten die komplett in 12” zum Bearer sind Trefferwürfe Wiederholen dürfen
  • Chameleon Skinks können nicht aus der Beschwörung heraus direkt in Hiding Set Up versetzt werden (war bei der TGA Community ein Thema)
FAQ

  • Für Beschworene Ripperdactyl Riders wird kein Bloat Toad platziert.

Daughters of Khaine
Errata

  • Morathis Command Ability Worship Through Bloodshed kann jede Einheit nur 1x pro Helden Phase betreffen
  • Slaughter Queens Orgy of Slaughter Command Ability kann jede Einheit nur 1x pro Heldenphase betreffen.
FAQ

  • Wunden und tödliche Wunden die zu start der Schlachtrunde Morathi hinzugefügt werden (Endless Spells) zählen nicht gegen die 3 Wunden pro Runde, Dinge die Wunden zu Beginn der Schlachtrunde heilen können Morathi nicht heilen.

Malign Sorcery


Errata

  • Spell Mirrorpool (Einheit kann sich in der späteren Bewegungsphase nicht bewegen)
  • Artefakt Jade Diadem (geändert auf unmodifizierter Save Wurf von 6 zum heilen.
  • Doppelganger Cloak (auf 1x pro Spiel beschränkt, mit Ankündigung zu beginn der Nahkampfphase)
  • Talisman of the Watcher (letzter Satz geändert das bis zum Ende der Phase Saves von 1 wiederholt werden dürfen).
FAQ

  • Fähigkeiten die Modellen erlauben zusätzliche Sprüche zu kennen, können nicht für Endless Spells verwendet werden, wenn man die Punkte für diese nicht bezahlt hat und können auch nicht genutzt werden wenn der Endless Spell ein bestimmtes Keyword voraussetzt.
  • Fähigkeiten die es erlauben einen Spruch zu bannen, können nur zum Bannen von Endless Spells genutzt werden, wenn dieser gerade gesprochen wird, außer es wird von der Fähigkeit anders beschrieben.
  • Zauberer können mit Fähigkeiten welche die Anzahl tödlicher Wunden steigern nicht für endless Spells nutzen
  • Schutzfähigkeiten die gegen Zauber oder Wunden durch Zauber wirken, wirken auch gegen Endless Spells
  • Zauber die einen Punkt auf dem Spielfeld und eine Linie zum zaubernden voraussetzen können diese Linie auch durch Umbral Spellportal ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, was haben wir alles. Ich hab hier mal eine Liste mit allen genannten Punkten aus dem englischen Errata/FAQ zusammengestellt, die Magenta markiert waren.

Regelbuch
Errata

  • Realmscape Features, Shadow Realms. Einheit kann sich in der nächsten Bewegungsphase nicht bewegen.
FAQ

  • Eine genauere Definition, wo Sonderregeln vor Grundregeln gelten.
  • Vergleich mit dem Mutwert von Einheiten nach Modifikatoren
  • Ein Wurf von 1 beendet die Sequenz sodass Abilities nicht triggern
  • Zwei gleichzeitig Triggernde Effekte triggert jeder 1x)
  • Abilities die den Wortlaut (auf einen Wurf von 6, statt Wurf von 6 oder mehr) zählt nach rerolls aber vor Modifikatoren (also unmodifizierte 6)
  • wholly within müssen die Modelle komplett in Reichweite sein.
  • Kletterregeln (Hausregeln)
  • Abilities die Fliegen unterbinden unterbinden nur die Regel, nicht Bewegung an sich.
  • Die Erhöhung der Rennbewegung zählt nur für eine Bewegung
  • Zwei gleiche Zauber in verschiedenen Warscrolls können nicht mehrfach gezaubert werden
  • Eine Einheit die während des Spiels das Feld betritt kann nicht in einer Garnisson platziert werden
  • getötete Modelle zählen auch nach Wiederbelebung gegen Battleshock.
  • Sonderregeln die nur in einer bestimmten Phase stattfinden, finden nicht statt, wenn in eine Aktion durchgeführt wird, als wäre es die Phase.
  • Verschiedene Basegrößen für Forgeworld Modelle ergänzt

Generals Handbook 2018
Errata

  • Einheiten können von Mighty Destroyer nur 1x pro Heldenphase profitierten.
FAQ

  • Slaan kann mehr als 1 Zauber in Conjuration Points umwandeln

Grand Alliance Order
Errata

  • Warscrolls und Battalions Seraphon veraltet
  • Wild Riders können Schilde erhalten, dürfen dafür Saves von 1 wiederholen, aber verlieren 2 Move Characteristic
FAQ

  • Schilde bei Sisters of the Thorn/Wildriders haben keine speziellen Regeln (beisst sich aber eigentlich mit dem Errata)
  • Heartseeker Arrow des Waystriders kann nicht auf General angewendet werden, wenn dieser erst nach Spielbeginn aufgestellt wird

Idoneth Deepkin


Errata

  • Anpassung der Regeln zum aufstellen des Gloomtide Shipwreck Terrain Feature
FAQ

  • Klärung wie Tigh Tide Regel verwendet wird, wenn ID gegen ID spielt.
  • Klärung was passiert wenn Sands of Infinity beim Casten von Riptide genutzt wird
  • Klärung das Sylvaneth nicht von Enclave Regeln ausgenommen Emissary of the Deep Places profitieren

Nighthaunt


FAQ

  • Deathless Spirit lässt einen Würfel zum negieren von Wunden und tödlichen Wunden werfen. Nicht 1 pro Helden

Stormcast Eternals
FAQ

  • Hallowed Knights “Only the Faithful” wirkt auf auf Sprüche befreundeter Zauberer
  • Celestant Prime erhält 2 Attacken für jede Runde die er in Reserve bleibt
  • Wenn Cycle of the Storm des Lord Arcanum eine Wunde heilt, werden verbleibene Wunden weiterhin der Einheit zugeteilt

Grand Alliance Chaos
Errata

  • Hellstrider of Slaanesh, Enrapture Banner angepasst, sodass es nicht stackt.
  • Centigors, Warhounds, Jabberslythe, Chimera, Cockatrace verwenden Warscroll aus Beasts of Chaos
  • Harpies, Slaughterbrute und Mutalith Vortex Beast erhalten Keyword MONSTERS OF CHAOS
FAQ

  • Wenn ein Chaos Lord oder Daemon Prince All-favoured erhält, erhält er nicht alle 4 Immortal Champion abilities

Legions of Nagash
Errata

  • Guardian of Souls (beide Varianten) können in Grand Host oder Legions aufgenommen werden
FAQ

  • Gleiche Frage wie bei Nighthaunt mit Deathless Spirit (dummerweise fälschlicherweise Deathless Minions hingeschrieben)
  • Handmaidens und Specral Hosts des Coven Throne zählen als Mount
  • Nighthaunt Black Couch Modell kann nur mit Zustimmung des Gegners als Legion Black Couch gespielt werden

Ironjawz
Errata

  • “Ere We Go!Ere We Go!Ere We Go!” geändert, dass 1 Würfel für alle Einheiten des Battalions geworfen wird und ein Normal Move durchgeführt wird, die Einheit aber weder Rennen noch sich zurückziehen kann mit dieser Bewegung
FAQ

  • Mighty Waaagh and Waaagh! können Einheiten öfter als 1x in der gleichen Phase betreffen

Firestorm


Errata

  • Choosing your Allegiance nicht mehr verwenden
  • 3. und 4. Absatz angepasst bei Season of War: Firestorm City & Warlord Armies, sodass Grand Allegiance Abilites genommen werden müssen und Fraktionen die nicht Teil der Stadt sind als Allierte gelten solange sie aus der gleichen Treue stammen.

Fyreslayers
Errata

  • Lords of the Lodge, Hot-blooded Fury Regel überschrieben.
FAQ

  • Nur eine Einheit Auric Heartguard kann von der Forge Brethren Bulwark of Molten Stone Regel profitieren.

Sylvaneth
Errata

  • Anpassungen Alarielle the Everqueen, Soul Amphorae, Treelord Ancient, Silent Communion, Branchwraith, Roused of Wrath (wie im Generals Handbook 2018)
  • Kurnoth Hunters, Envoys of the Everqueen Regel geändert, sodass Command Abilites befreunder Sylvaneth Helden von Kurnoth Hunters gemessen werden können.
FAQ

  • Gegnerische Einheiten müssen für Colony of Flitterfuries Attacke von Drycha sichtbar sein

Seraphon
Errata

  • Astrolith Bearer, Proud Defiance Fähigkeit geändert, dass befreundete SERAPHON Einheiten die komplett in 12” zum Bearer sind Trefferwürfe Wiederholen dürfen
  • Chameleon Skinks können nicht aus der Beschwörung heraus direkt in Hiding Set Up versetzt werden (war bei der TGA Community ein Thema)
FAQ

  • Für Beschworene Ripperdactyl Riders wird kein Bloat Toad platziert.

Daughters of Khaine
Errata

  • Morathis Command Ability Worship Through Bloodshed kann jede Einheit nur 1x pro Helden Phase betreffen
  • Slaughter Queens Orgy of Slaughter Command Ability kann jede Einheit nur 1x pro Heldenphase betreffen.
FAQ

  • Wunden und tödliche Wunden die zu start der Schlachtrunde Morathi hinzugefügt werden (Endless Spells) zählen nicht gegen die 3 Wunden pro Runde, Dinge die Wunden zu Beginn der Schlachtrunde heilen können Morathi nicht heilen.

Malign Sorcery


Errata

  • Spell Mirrorpool (Einheit kann sich in der späteren Bewegungsphase nicht bewegen)
  • Artefakt Jade Diadem (geändert auf unmodifizierter Save Wurf von 6 zum heilen.
  • Doppelganger Cloak (auf 1x pro Spiel beschränkt, mit Ankündigung zu beginn der Nahkampfphase)
  • Talisman of the Watcher (letzter Satz geändert das bis zum Ende der Phase Saves von 1 wiederholt werden dürfen).
FAQ

  • Fähigkeiten die Modellen erlauben zusätzliche Sprüche zu kennen, können nicht für Endless Spells verwendet werden, wenn man die Punkte für diese nicht bezahlt hat und können auch nicht genutzt werden wenn der Endless Spell ein bestimmtes Keyword voraussetzt.
  • Fähigkeiten die es erlauben einen Spruch zu bannen, können nur zum Bannen von Endless Spells genutzt werden, wenn dieser gerade gesprochen wird, außer es wird von der Fähigkeit anders beschrieben.
  • Zauberer können mit Fähigkeiten welche die Anzahl tödlicher Wunden steigern nicht für endless Spells nutzen
  • Schutzfähigkeiten die gegen Zauber oder Wunden durch Zauber wirken, wirken auch gegen Endless Spells
  • Zauber die einen Punkt auf dem Spielfeld und eine Linie zum zaubernden voraussetzen können diese Linie auch durch Umbral Spellportal ziehen.

Danke 🙂

Schon relativ wenige Änderungen für ein Big FAQ, aber wenn man sich auf die neuen AoS2 Regen plus Malign Sorcery einlässt, passt es eigentlich auch. Hätte noch mit Änderungen bei den Artefakten gerechnet.
 
Sylvaneth
Errata

  • Anpassungen Alarielle the Everqueen, Soul Amphorae, Treelord Ancient, Silent Communion, Branchwraith, Roused of Wrath (wie im Generals Handbook 2018)
  • Kurnoth Hunters, Envoys of the Everqueen Regel geändert, sodass Command Abilites befreunder Sylvaneth Helden von Kurnoth Hunters gemessen werden können.
Das Aktuallisierungsdatum auf der Übersicht zeigt die letzte Aktuallisierung von den Errata oder Designers Commentary.
Ich kenne nicht alle Inhalte aber mindestens in diesem Fall hast du die Errataänderungen von Juli(?) herausgeschrieben. Nur die Frage zu Drycha im DC ist tatsächlich neu bei Sylvaneth.

  • Zauber die einen Punkt auf dem Spielfeld und eine Linie zum zaubernden voraussetzen können diese Linie auch durch Umbral Spellportal ziehen.
Das hier finde ich übelst fies und übelst dumm und wird sowas von abused werden.
Die Antwort sagt nämlich nicht, ich müsse durch das Spell Portal ziehen. Ich wähle den Punkt durch das Spell Portal und ziehe dann zum Modell.
Ich kann damit über das ganze Schlachtfeld ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Aktuallisierungsdatum auf der Übersicht zeigt die letzte Aktuallisierung von den Errata oder Designers Commentary.
Ich kenne nicht alle Inhalte aber mindestens in diesem Fall hast du die Errataänderungen von Juli(?) herausgeschrieben. Nur die Frage zu Drycha im DC ist tatsächlich neu bei Sylvaneth.
Stimmt, da hatte ich das Datum zum Teil nicht berücksichtigt. Die Dokumente, die ich bezüglich Datum gefiltert hatte waren wohl einfach jeweils die ersten FAQs/Erratas

Ich hab jetzt mal alle Einträge durchgestrichen, die bereits im Juni/Juli Errata/FAQ waren. Das erklärt zumindest aber auch den Blödsinn mit den Wildrider Schilden. Da hätte der Eintrag im FAQ eigentlich entfernt werden müssen, als der Eintrag im Errata entstand.
Das hier finde ich übelst fies und übelst dumm und wird sowas von abused werden.
Die Antwort sagt nämlich nicht, ich müsse durch das Spell Portal ziehen. Ich wähle den Punkt durch das Spell Portal und ziehe dann zum Modell.
Ich kann damit über das ganze Schlachtfeld ziehen.
Naja, die Reichweite ist dann quasi immer noch vom Zauberer->Portal vom Portal->Zielpunkt. Alo ist lediglich von Portal zu Portal nicht berechnet und das ist doch eigentlich der sinn und Zweck des Portals
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei Zaubern die eine Einheit mit MW betreffen ist das auch kein Problem.
Da machst du deinen Schaden nicht in 18" sondern in 37". Oder in Ulgu auf beliebige Reichweite.
Aber bei Strahlen, die zum Zauberer gezogen werden berechnet sich der Schaden/Effekt meist aus den unter der Linie liegenden Modellen. Und mit den Portalen verlängert sich jetzt offiziell die Länge der Linie und mit dem die Stärke des Effekts.

Ich kenn nicht soviele Lehrenzauber, aber nehmen wir mal:

6. AMARANTHINE ORB
The wizard hurls a pulsing globe of pure necrotic magic which turns flesh and bone to ash in an instant.

Amaranthine Orb has a casting value of 7. If successfully cast, pick a point on the battlefield within 12" of the caster and draw an imaginary straight line 1mm wide between that point and the closest part of the caster. Roll a dice for each unit (friend or foe, apart from the caster) that has any models beneath this line. On a 4+ that unit suffers D6 mortal wounds.

Unter einer 31" Linie kannst mehr Einheiten unterbringen als unter einer 12" Linie.
Und jetzt stell dir das mit einem Zauber vor, dessen Mechanik auf Modellen und nicht Einheiten unter der Linie beruht.
 
Unter einer 31" Linie kannst mehr Einheiten unterbringen als unter einer 12" Linie.
Und jetzt stell dir das mit einem Zauber vor, dessen Mechanik auf Modellen und nicht Einheiten unter der Linie beruht.

Es wird aber halt keine 31" Linie draus. Sondern der Zauberer steht in 1" und es wird eine 12" Linie vom zweiten Portal gezogen (oder es ist zumindest der Fall wie es sein sollte).
Portale
Wenn GW es anders gelöst hat, haben sie es natürlich dämlich gelöst.
 
Dann schau mal in den FAQ-Eintrag.

Q: Some spells require you to pick a point on the battlefield within a certain distance of the caster, and then draw a line from that point back to the caster. Can this point be measured from an Umbral Spellportal, and if it can, is the line drawn back to the caster?
A: Yes to both questions.

Du misst Entfernung und Sichtbarkeit des Punktes vom zweiten Portal aus, ja.
Aber die daraus resultierende Linie wird immernoch zum Zauberermodell gezogen. Das zweite Portal wird nicht für alle Belange als neuer Standort des Zauberers verstanden.
Bannen wird man auch zu Zauberermodell müssen würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute ist ein FAQ für Wrath & Rapture sowie Errata und FAQ für Gloomspite Gits rausgekommen.



Wrath & Rapture ist eigentlich nur die Erklärung beim Generieren der Slaaneshpunkte zum Beschwören (wobei das eigentlich auch schon im Generals Handbook 2018 stand).



Bei den Gloomspite Bits sind es 2 Seiten FAQ und 1 Seite Errata.
 
Hey, da hab ich doch glatt übersehen, dass am 28.01. noch ein Errata Update für das Generals Handbook 2018 kam.

Bezüglich Errata (bei dem seltsamerweise Offizielle Errata, Juli 2018, Überarbeitung 1 statt 28.01.2019 steht) wurde endlich der Fehler bei den Ur-Gold Runen der Fyreslayers Battletrait korrigiert, das ein Wurf von 6+ die verstärkte Wirkung zusätzlich eintritt (das war nur im deutschen Buch ein Fehler).
Kann mich nicht erinnern, dass dieser Unterpunkt vor dem 28.01. bereits im Errata war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, da hab ich doch glatt übersehen, dass am 28.01. noch ein Errata Update für das Generals Handbook 2018 kam.

Bezüglich Errata (bei dem seltsamerweise Offizielle Errata, Juli 2018, Überarbeitung 1 statt 28.01.2019 steht) wurde endlich der Fehler bei den Ur-Gold Runen der Fyreslayers Battletrait korrigiert, das ein Wurf von 6+ die verstärkte Wirkung zusätzlich eintritt (das war nur im deutschen Buch ein Fehler).
Kann mich nicht erinnern, dass dieser Unterpunkt vor dem 28.01. bereits im Errata war.

Ich hab gerader mein GHB nicht zur Hand...wie stand das denn bisher drinnen? Von der Anwendung her hab ich jedenfalls immer den verstärkten Effekt zusätzlich dazu genommen.
 
Ich hab gerader mein GHB nicht zur Hand...wie stand das denn bisher drinnen? Von der Anwendung her hab ich jedenfalls immer den verstärkten Effekt zusätzlich dazu genommen.

Im englischen war es auch so. Beim deutschen stand es erst so drin, dass man quasi nur den verstärkten Effekt bekommen hat.

Hier war der unterschied im alten (das war schon seit dem GH2017 falsch)


Die deutschen Regeln sagen im genannten Absatz ja folgendes:
Seite 126 schrieb:
...
Bei einer 1-5 hat die Rune die normale Wirkung. Bei einer 6 hat sie die verstärkte Wirkung. Die Wirkung der Rune hält an bis zum Beginn deiner nächsten Heldenphase
Wenn wir nun den englischen Text haben, sehen wir für den Bereich folgendes.

Seite 126 schrieb:
...
On a roll of 1-5, the rune has the standard effect. On a roll of 6 it also has the enhanced effect. The effect(s) of the rune last until the start of your next hero phase.
Da 'also' ja die Übersetzungen (auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls) hat die Rune in der englischen Version bei einer 6 dann wohl beide Effekte und der Satz danach spricht auch von der Mehrzahl. Eigentlich müsste der deutsche Text folgendermaßen lauten.
Jetzt mit dem Errata wurde die deutsche Übersetzung angeglichen.
Seite 108 – Kampfeigenschaften, Ur-Gold-Runen
Ändere den vierten Satz des Regeltexts wie folgt:
„Bei 6+ hat sie zusätzlich die verstärkte Wirkung.“
 
So, es gibt seit gestern neue Erratas und FAQs. Hier mal in kurzform was sich getan hat.



Grand Alliance Chaos
Errata:

  • Skaven und Beast of Chaos Warscrolls auf dem GAB sind nicht mehr gültig, es wird stattdessen auf den Battletome verwiesen.


Legions of Nagash

  • Death Shreak, Fanged Maw und Fledermausbefall des Terrorgheists an den Wortlaut von Flesh-Eater Courts angeglichen (Fanged Maw ist nun “unmodifizierte 6)
  • Pestilential Breath des Zombie Dragon an Wortlaut von Flesh-Eater Courts angeglichen


Flesh Eater Courts
Errata:

  • Fressrausch ist nicht mehr auf die erste Nahkampfphase beschränkt (jetzt wird “zum ersten Mal in dieser Phase”. Und die Klammern um “oder vollständig innerhalb von 18” um einen befreundeten FLESH-EATER-COURTS-HELDEN, der ein General ist” entfernt.
  • Medaille des Wahnsinns geändert, dass der Träger die einmal pro Rune eine der 3 Grundbuch Command Traits ohne CP sprechen kann.
  • Gebieter über alles worauf sein Blick fällt, wurde jetzt von Keyword ABHORRANT GHOUL KING auf Warscrollname Abhorrant Ghoul King geändert (wobei eh nur er die Fähigkeit “Soldaten rufen” hat).
  • Brutale Hiebe wurde auf “Dieser General und sein Reittier” geändert. Vorher war nur von “Dieser General” die Rede.
  • Beim Seelenraub vom Chalice of Ushoran entscheidet jetzt der aktive Spieler, welche FLESH-EATER-COURTS Einheiten die Heilung bekommen.


FAQ:

  • Klärung das Ghoul King auf Terrorgheist oder Zombie Dragon die Fähigkeit “Gebieter über alles was, worauf sein Blick fällt” nicht nutzen können (siehe Errata).
  • Klärung, dass mehrere Archregenten und Ghoul Kings die Fähigkeit “Gebieter über alles was, worauf sein Blick fällt” in der gleichen Runde nutzen dürfen.
  • Der General mit Brutale Hiebe kämpft selbst vor Idoneth Deepkin mit Sturmflut, da er am Anfang der Nahkampfphase kämpft (und Sturmflut nicht am Anfang der Nahkampfphase stattfindet.
  • Klärung, das bei der Herbeirufen Regel von COURTIERS für jeden einzeln geworfen wird und jeder die volle Würfelzahl hat.
  • Es ist Absicht das der Zombie Dragon keine Heilfähigkeit hat.
  • Terrorgheist und Zombie Dragon zählen bei GRISTLEGORE nicht gegen Behemoth Beschränkung.
  • Bestätigung, dass slain Models nur in ihre eigene Einheit zurückkehren dürfen (also kein Erhöhen einer Einheit über gekaufte Stärke).
  • Mehrere Abhorrant Ghoul Kings können für die Fähigkeit Soldatenrufen in der gleichen Bewegungsphase verwenden (jeder bezahlt seinen eigenen CP für den Einsatz).


Skaven
Errata:

  • Bei Boneripper wurde in der Kategorie Reittier vergessen das er Schmetterschläge hat.
  • Bei den Warscrollkarten hatte der Seuchenschlitzer des Verminlord Corruptor wohl den falschen Rend (und wurde auf “-” korrigiert)
FAQ:

  • Klärung, dass bei Generalsfähigkeit “Meister der Magie” erst nach dem Wurf entscheiden wird ob der Modifikator angewandt wird.
  • Warpfeuerprojektoren bei Boneripper haben trotz mehrerer Warpfeuerprojektoren nur 1 Attacke, aber halt mehr Würfel wenn diese ausgeführt wird (ist vielleicht etwas unglücklich beschrieben).
  • Bestätigung, dass der Wurf beim Einsatz von Warpstein Abhängigkeit nicht modifiziert oder wiederholt werden kann.
  • Verminlords dürfen keinen Zauber aus der Skavenflut Magielehre erhalten.
  • Klärung, dass die Screaming Bell selbst auch Schaden nimmt bei “Rückkopplung des Untergangsgeläuts)
  • Mehrere Screaming Bells können mehrere VERMINLORD Modelle beschwören
  • Klärung das bei der Überladung des Warpgewitters des Arch-Warlocks 1W3 und 1W6 für die Anzahl der tödlichen Wunden geworfen werden.
  • Wie eine in die Enge getriebene Ratte berücksichtigt nur die zugewiesenen Wunden.
  • Eine Erläuterung wie “Mehr Mehr Warpblei” funktioniert (im Endeffekt wohl das Thema Attacken verdoppeln und Pasch).
  • Klärung, dass “alle anderen Einheiten” beim bestimmen der Linientruppen allierte nicht mit einbezieht.
  • Klärung, dass Skaveneinheiten keine Linientruppen für Skaventide sein können.