2. Edition Errata/FAQ Diskussionsthread 2.0

Ich hab ein wenig länger gebraucht als gehofft und hoffe das ich keine deutschen FAQ Punkte vergessen habe (da ich die Punkte hauptsächlich über die englischen FAQs erstellt hatte.



Regelbuch

FAQ

  • Klärung das Ausrüstung mit der Einschränkung 1 pro 10 Modelle, mindestens 10 Modelle enthalten muss um diese zu erhalten.
  • Klarstellung das Singuar und Pluralform von Keywords als das gleiche Keyword anzusehen sind
  • Wenn auf eine Characteristic verwiesen wird ist Wert inklusive Modifikatoren gemeint
  • Eine Charakteristik kann auf unter 0 reduziert werden wenn es nicht anders geregelt ist
  • Wenn At the Double auf Einheiten mit Fähigkeiten angewendet wird die mehr als einen Würfel beim Rennen werfen lassen wird der Wurf insgesamt als 6 behandelt
  • Eine Fähigkeit die Fliegen verhindert, verhindert nur die Fähigkeit zu fliegen, nicht allgemein die Fähigkeit sich zu bewegen.
  • Eine Einheit die zu Beginn der Nahkampfphase kämpfen würde aber keine Ziele in 3” hat, kann später in der Nahkampfphase noch kämpfen, wenn später Modelle in Reichweite sein sollten.
  • Klarstellung das eine Fähigkeit die “nach dem ersten mal Kämpfen” nochmal attackieren ermöglicht diese auch am Start oder Ende der Nahkampfphase eingesetzt werden kann oder wenn das Modell attackieren kann wenn es getötet wird. Bei mehreren “nach dem ersten Mal Kämpfen” Fähigkeiten wirkt jedoch nur die erste.
  • Klarstellung das eine Einheit die in 3” zu einer Einheit kommt, die am Ende der Nahkampfphase nachgerückt ist, nur dann Kämpfen kann wenn es die Runde des Spielers ist, dem die zuletzt kämpfende Einheit gehört.
  • Ein Modell das nachrücken und attackieren kann wenn es getötet wurde kann diese Fähigkeit auch Einsetzen wenn die Einheit erst am Ende der Nahkampfphase attackiert.
  • Klarstellung das “in der Nahkampfphase” und “bis zum Ende der Nahkampfphase” das gleiche bedeutet
  • Wenn in der Nahkampfphase alle Einheiten abgehandelt wurden und ein Spieler Einheiten hat die am Ende der Nahkampfphase attackieren, können immer noch Fähigkeiten eingesetzt werden um eine Einheit ein zweites mal Attackieren zu lassen weil beide Spieler erst “passen” müssen.(Eine ähnliche Frage war schonmal im Slaanesh FAQ)
  • Klarstellung dass Wunden einzeln zugeordnet werden und dass man aufhört für Fähigkeiten zu würfeln, die wunden negieren würden wenn das Modell tot ist (Eine ähnliche Frage war schonmal im Fyreslayer FAQ)
  • Klarstellung das Fähigkeiten die Effekte von Zaubern ignorieren die Einheit betreffen müssen.
  • Klarstellung das bei Endlessspells deren Effekt mehrmals eintritt bei Einheiten die Zauber ignorieren für jedes eintreten des Effekts gewürfelt werden muss.
  • Klarstellung das “at the start of the herophase” für alle Heldenphasen gilt


Blades of Khorne

Errata

  • neue Pitched Battle Profile Tabelle
FAQ

  • Klärung das ein Priest der mehrere Gebete kennt auch mehrere Sprechen kann, wenn keine anderen Restriktionen genannt wurden
  • Judgements of Khorne zählen nicht als Gebete
  • Es ist beabsichtigt dass das DAEMON Keyword bei Valkia und den Mighty Skullcrushern fehlt.
  • Klarstellung das ‘Leave None Alive’ und ‘Fierce Rivals’ nicht gleichzeitig auf die gleiche Einheit angewendet werden können, da beide nach Fähigkeiten greifen “nachdem die erste Einheit zum ersten mal gekämpft hat” und das “nach” mit “unmittelbar nach” gleichzusetzen ist
  • Fähigkeiten die nicht unmittelbar für das Modell gelten sondern dem Spieler ermöglichen etwas zu tun der Modelle davon in der Armee hat (Gnawholes, Infernal Enrapturess) treten nur 1x ein nicht pro Modell.
  • “Nach” und “unmittelbar nach” (“after” and “immediatly after”) betreffen beide den gleichen Zeitpunkt.
  • Solange keine anderen Restriktionen genannt werden kann ein Priester der mehrere Gebete kennt auch mehrere sprechen
  • Ein Modell das durch einen Priester beschworen wird (Magmic Invocations, Judgements of Khorne) ist kein Gebet.
  • Erweiterung der Frage, wie Battalione behandelt werden die kein Fraktionskeyword unter dem Namen besitzen, dass es zu allen Fraktionen des entsprechenden Battletomes gehört.
  • Klarstellung das auch Command Traits die gewählt werden müssen nicht gewählt werden können, wenn der General Namhaft ist.
  • Frage was “von Treuefähigkeiten profitieren bedeutet erläutert, das Allierte keine Command Traits, Artefakte oder Sprüche von Lehren erhalten können, aber dennoch von Auswirkungen von Sprüchen profitieren können und das sich Regeln von Fraktionsgelände auch auf Allierte auswirken. (War vorher im Fyreslayers FAQ)


Generals Handbook 2019

Errata

  • Platzierung von Gelände bei den Pitched Battle Geländeregeln geändert das es jetzt 3” vom Rand, 6” von anderem Gelände und 1” von Markern platziert wird.
  • Veränderung bei der Primär und Sekundartabelle in Pitched Battle.
  • Anpassung Faction Terrain bei Pitched Battle auf 3” von anderem Gelände und 1” von Markern (zusätzlich zu den Abstandsregeln des Geländestücks selbst).
  • Platzierung von Gelände bei den Matched Play Geländeregeln geändert das es jetzt 3” vom Rand, 3” von anderem Gelände und 1” von Markern platziert wird.
  • Änderung für Geländegregeln in Pitched Battle, dass alle Geländestücke die nicht in der Primär oder Sekundartabelle vorkommen stattdessen einen zufällig Effekt erwürfeln.
  • Anpassung Faction Terrain bei Meeting Engagement auf 3” von anderem Gelände und 1” von Markern (zusätzlich zu den Abstandsregeln des Geländestücks selbst).
  • Änderung für Geländegregeln in Meeting Engagements, dass alle Geländestücke die nicht in der Primär oder Sekundartabelle vorkommen stattdessen einen zufällig Effekt erwürfeln.
  • Veränderung bei der Primär und Sekundartabelle in Pitched Battle.
  • Khorne, Flesheater Courts, Gloomspite Gitz und Skaventide verwenden die Pitched Battle Profiles aus dem Errata statt dem Generals Handbook 2019
  • Bloodclaw Starhost und Heavenswatch Starhost aus Searphon Tabelle entfernt.
  • Profil für Errant Questor eingefügt
  • Profil für Vorgaroth the Scarred on Skalok the Skull Host of Khorne eingefügt
  • Profil für Skaven Chieftain with Battle Standard, Skavenslaves, Beastlord on Chariot, Centigor Warhoof und Wargor Standard Bearer aus Chaostabelle entfernt
  • Profil für Gitboss, Gitboss on Wolf Chariot und Orruk Bully aus Destruction Tabelle entfernt.
  • Profil für Reaper Bolt Thower, Dreadlord, Dreadlord on Drakespawn, Sorceress on Dark Pegasus, Sorceress on Drakespawn, Beastmaster on Manticore und Shades aus Ordertabelle entfernt.
  • Skullcracker War Engine zu Legion of Azgorh hinzugefügt
  • Alliertentabelle zu Legion of Azgorh hinzugefügt.
FAQ


  • Einheiten die kein Pitched Battle Profile im Generals Handbook 2019 oder dem Errata haben können nicht in Pitched Battle verwendet werden
  • Fraktionsgelände kann als Primär oder Sekundärfeature nach den Geländeregeln aufgestellt werden und läuft unter “Einzigartig”, es wird jedoch nicht die Warscroll des Geländestücks verwendet.


Forbidden Power

Errata

  • Anpssung von “Invigorating Aura”, da der Text Buch so klang, dass nur 1 Graveside pro Runde verwendet werden konnte, die Fähigkeit jedoch pro Graveside zutrifft.
  • Lauchon the Soulseeker, Soul Price angepasst dass Einheiten die durch die Fähigkeit platziert werden sich nicht bewegen können.
  • Anpassung das der Braverydebuff der Soulscream Bridge auf alle nicht Death Einheiten zutrifft, nicht nur “feindliche”.
FAQ

  • Klarstellung das Lady Olynder in der Legion of Grief General sein muss, wenn sie der einzige Mortarch ist.
  • Legion of Grief ist kein Teil der Legions of Nagash (Locus of Shyish betrifft nicht die Legion of Grief Lores und ein Necromancer in Legion of Grief kann keine Deathmages Sprüche haben.


Beastclaw Raiders

Errata

  • Anpassung Blast of Frost-wreathed Ice. Hinzugefügt das nicht die Attackensequenz von Frost-wreathed Ice verwendet wird und das bei einem Wurf von 1 nichts passiert.
FAQ

  • Klarstellung, dass Frost-wreathed Ice eine Schussattacke ist.



Daughters of Khaine

FAQ (wurde als aktuell geändert angegeben, ich habe aber keine Änderungen zum vorherigen von Dezember 2018 gefunden)


Flesheater Courts

Errata

  • Heaving Masses auf 1x pro Phase beschränkt.
  • Savage Strike lässt den General nur noch zuerst Zuschlagen wenn er in der Runde angegriffen hat.


FAQ

  • Klärung das ein Gristlegore Held wenn er getötet wird sowohl Call to War als auch Feeding Frenzy verwenden kann.



Fyreslayers

FAQ

  • Klärung das ein Priest der mehrere Gebete kennt auch mehrere Sprechen kann, wenn keine anderen Restriktionen genannt wurden
  • Magmic Invocations zählen nicht als Gebete


Gloomspite Gitz

Errata

  • neue Pitched Battle Profile Tabelle



Legions of Nagash

FAQ:

  • Nagash und Arkhan können nur dann Sprüche durch Hexgorger Skulls vergessen, wenn kein anderer Zauberer mehr den Spruch kennt.


Nighthaunt

Errata (nur deutsches)


  • Lord Executoner hat nun passenden Wortlaut bei Enthauptungsschlag mit “unmodifizierte 6”


FAQ

  • Klärung das Spelleater der Mymorn Banshee am Anfang der Heldenphase stattfindet wenn es bei einem Endless Spell verwendet werden soll.
Skaven

Errata


  • Warp Lighting Vortex auf 13" zum Zauberer verringert
FAQ

  • Frage zu Thanquols Warpstone Addiction auf die Greyseer Warpstone Tokens Fähigkeit erweitert.
  • Death Frenzy und Dreaded Death Frenzy ermöglichen es getöteten Modellen 2x zu attackieren.
  • Tunnel Through reality kann nur einmal insgesamt verwendet werden nicht 1x pro Gnawhole
  • Ein Modell das Skitterleap benutzt kann Tunnels Through Reality in der gleichen Runde nutzen
  • Wenn ein Held auf Balewind Vortex Skitterleap verwendet bewegt sich der Balewind Vortex mit.
  • Ein Held in einer Garrison kann das Gelände nicht durch Skitterleap bewegen
  • Pushed Into Battle wird auf alle Bewegungsarten angewandt.



Stromcast Eternals

Errata (deutsch, auch wenn hier Juli 2018 überarbeitet steht)

  • Knight Azyros kann seine Himmlische Laterne nur 1x pro Schlacht verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sylvaneth FAQ ist da und es ist mal vergleichsweise kurz geraten

  • 1 alter Citadelwood kann als Awakend Wyldwood verwendet werden
  • Erläuterung was mit der "Spitze" eines neuen Citadel Wood Modells gemeint ist.
  • Erklärung das die Geländeregeln des Generals Handbooks für Matched Play nur für Gelände gilt das zu Beginn des Spiels aufgestellt wird
  • Verdant Blessing kann nicht vom Vesperal Gem Artefact profitieren.
 
ja, die sylvs errata ist entäuschend.

ich warte immernoch auf offizielle meldung wegen der sylvs elite tabelle für Path to Glory. Die haben nähmlich keine zusätzlichen glory kosten.
Heißt man kann 1 champion + 4 treelords stellen von anfang an.

Hm ... stimmt. Bei der Elite Retinue Followers Table fehlt der Untertitel "(uses 2 rolls, or 1 roll and 1 Glory Point)"
Ich vermute mal fast das die meisten es übersehen haben und es keiner gemeldet hat. Mir war der Punkt nämlich auch entgangen.

Da es aber auch ein Narratives System ist kann die Gruppe da immer noch eingreifen.
 
So gestern gab es neue Erratas und FAQs.



Betroffen mit Erratas und FAQs sind Orruk Warclans, Cities of Sigmar und das Generals Handbook 2019

Zudem gab es noch Erratas für Grand Alliance Destruction, Stormcast Eternals und Daughters of Khaine



Ich habs mal grob überflogen, kam aber noch nicht dazu meine Zusammenfassung zu machen (auch weil ich gerade beim deutschen Errata den Regelwortlaut noch nicht vergleichen konnte).
 
So, hier ist die Liste der Punkte aus dem Errata/FAQ. Bei Cities of Sigmar sind jedoch keinerlei deutsche Übersetzungsfehler reingekommen und es gibt englische Erratapunkte die nicht warum auch immer nicht ins deutsche Buch übernommen wurden



Orruk Warclans

Errata

  • (de)Leben um zu kämpfen gibt einen Wiederholungswurf auf Verwundungswürfe statt Trefferwürfe
  • (de) “Klävvaness der Eis’nsonnän” und “Na los, auf Sie!”, Generalseigenschaft und Artefakt der Macht verweist nun auf Eis’nsonnän statt Ironsunz
  • (de) Blutzähne “Brecht durch da Linie” wird nun am Ende der Nahkampfphase aktiviert.
  • Brutal Beast Spirits addiert zusätzlich 1 auf Trefferwürfe.
  • Ironfist, Up and At’Em Verweis auf MEGABOSS entfernt
  • Rip-toof Fist ist nun auf Nahkampfattacken beschränkt.
FAQ


  • Wenn ein Warclan ein spezielles Modell voraussetzt für command trait oder Artefakt und man das Modell nicht dabei hat kann man frei wählen.
  • Schnellkloppamulett kann “Die große grüne Hand des Gork” nur in Der Heldenphase ausführen
  • Zielstrebigkeit der Drach’nfüssä wirkt nur gegen Körperlos nicht gegen andere Fähigkeiten mit gleichem Effekt.
  • Zielstrebigkeit der Drach’nfüssä verhindert nicht Moratis Fähigkeit mehr maximal 3 Wunden zugeordnet zu bekommen.
  • Eisenfaust Battalion kann auch Mächtiger Zerstörer anwenden wenn es in einer Great Waagh oder Bonesplitterz Armee ist
  • Helden einer Great Waagh Armee können auch Artefakte der Unheilvollen Zauberei erhalten


Cities of Sigmar

Errata

  • Hammerhal, der Zwillingsstein, Aspekt von Aqshy gilt nun “bis zum Beginn der nächsten Heldenphase”
  • Erkunder der Ghulsee verweist nun auf die Fernkampfphase.
  • Arkanes Kanalisieren verweist nun auf “andere befreundete Zauberer”.
  • Sorceress auf Black Dragon und (im englischen Dreadlord on Black Dragon) das “DRAGON” Keyword hinzugefügt.
  • Dampfkanone hat nun 8” aus der Regel entfernt und verweist auf “innerhalb der Reichweite der Dampfkanone
  • (en) Dreadlord on Black Dragon hat die gleiche Damage Tabelle wie Sorceress on Black Dragon
  • (en) Scourgerunner Chariot, High Beastmaster nur für Einheiten mit 3 Chariots.
FAQ

  • War Hydra, Kharibdyss und Steamtanks die zu Linientruppen werden zählen nicht gegen das Behemoth Limit.
Generals Handbook
Errata

  • Bloodtoofs und Ironsunz aus den Offene Feldschlachten Profilen entfernt.
FAQ

  • Klarstellung das Offene Feldschlachtenprofile des Generals Handbooks weiterhin verwendet werden können wenn die neuere Battletome Publikation das Profil nicht enthält.
Grand Alliance Destruction
Errata

  • Orruk Warboss auf Wyvern, Waagh! geändert. Wird nun zu Beginn der Nahkampfphase aktiviert, hat nun “wholly within” 18” Reichweite und ist auf einmal pro Einheit pro Zug beschränkt
  • Orruk Warboss, Waagh! geändert. Wird nun zu Beginn der Nahkampfphase aktiviert, hat nun “wholly within” 18” Reichweite und ist auf einmal pro Einheit pro Zug beschränkt
  • Orruk Warboss Great Waagh Banner hat nun Reichweite “wholly within 16”
  • Ironjawz und Bonesplitterz verweisen nun auf Orruk Waaghclans
  • Moonclan Grots, Spiderfang Grots, Aleguzzler Gargants und Troggoths als veraltet markiert und verweist auf Gloomspite Gitz


Stormcast Eternals

Errata

  • Evocators - Celestische Bögen, ist nun auf “das erste Mal in einer Phase” in der sie kämpfen beschränkt.
Daughters of Khaine
Errata

  • Das eiserne Herz des Khaine (beider Morathi Modelle) verweist nun darauf das alle weiteren Wunden “ignoriert” statt “verhindert” werden
 
Generals Handbook
FAQ

  • Klarstellung das Offene Feldschlachtenprofile des Generals Handbooks weiterhin verwendet werden können wenn die neuere Battletome Publikation das Profil nicht enthält.

Danke für die Auflistung. Hier ist dir aber ein Fehler unterlaufen. Es ist genau umgekehrt, wie du geschrieben hast. Es wird nämlich klargestellt, dass Profile aus neueren Battletomes gültig sind, auch wenn sie im aktuellen General's Handbook noch nicht enthalten waren.
 
Danke für die Auflistung. Hier ist dir aber ein Fehler unterlaufen. Es ist genau umgekehrt, wie du geschrieben hast. Es wird nämlich klargestellt, dass Profile aus neueren Battletomes gültig sind, auch wenn sie im aktuellen General's Handbook noch nicht enthalten waren.

Wobei die Frage so herum eigentlich gar keinen Sinn macht, weil es neue Publikation schon seit 2016 vor alter Publikation stand.
Das steht doch unmissverständlich in den Regeln für Pitched Battle Profiles:
Updated Profiles Juni 2019
Whenever we publish a new edition of the Generals Handbook or a new Battletome, we review, update and fine-tune the Pitched Battle Profiles for all the models. This means, that the profiles printed here take preference over any profiles with an earlier publication date, and also take preference over profiles that have no publication date at all.
Da ein neuerer Battletome ein neueres Datum hat hätte die Aussage doch vorher schon zu 100% klar sein müssen.

Interessanter ist doch eigentlich gerade der gegenteilige Punkt, z.B. bezüglich Gladeguard, die im Generals Handbook Punkte haben, aber Wanderers eigentlich mit Cities of Sigmar aktualisiert wurden.
 
Nein, es geht irgendwie um neue Einheiten.

Wenn das GH für sich beansprucht eine vollständige Liste aus Matched Play Profilen zu sein, dann ist die Frage, was mit Matched Play Profilen passiert, die zwischen zwei solcher Publikationen releast werden legitim.
Die Tatsache, dass es bisher für 98% der Spielerschaft nicht zur Debatte stand mal außen vor.

Interessanter ist doch eigentlich gerade der gegenteilige Punkt, z.B. bezüglich Gladeguard, die im Generals Handbook Punkte haben, aber Wanderers eigentlich mit Cities of Sigmar aktualisiert wurden.
Das spielt keine Rolle. Solange es Punkte in aktuellen GH gibt, kannst du sie spielen. Nur weil Teile einer Fraktion überarbeitet werden und andere nicht, macht das nichts nicht-überarbeitetes ungültig.
LoN wird ja auch nicht ungültig gemacht, nur weil Morghast vllt oder vllt auch nicht in OB einen Warscrolltweak bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ein neuerer Battletome ein neueres Datum hat hätte die Aussage doch vorher schon zu 100% klar sein müssen.

GW wollte hier wohl noch einmal klarstellen, dass Battletomes nicht nur Profile von bestehenden Einheiten aktualisieren dürfen, sondern auch völlig neue Matched Profiles einführen dürfen, die es vorher noch nicht gab. Der letzte Fall wird von dem von dir zitierten Regeltext streng genommen nicht abgedeckt. Dass wohl kaum jemand auf die Idee gekommen wäre, es könnte anders sein, weil einem das der gesunde Menschenverstand sagt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Was ich auch etwas merkwürdig finde, ist die Tatsache, dass es kein neues Errata für das GA Order Buch gab. Eigentlich hätte man doch dort ein Errata einfügen müssen, dass alle Warscrolls aus dem Buch für ungültig erklärt, die mit dem Cities of Sigmar Battletome aktualisiert wurden.
 
Tja, Ferox hatte es im Ossiarch Bonereaper Thread schon angesprochen. Die Erratas/FAQs für Ossiarch Bonereapers und Ogor Mawtribes sind da.
Was mich nur ein wenig verwundert. Ist es bis heute wirklich nicht aufgefallen das der Huskard auf Thundertusk ein Priest ist, der Huskard auf Stonehorn aber nicht?
Hätte eigentlich erwartet etwas dazu auch im Errata zu finden.

Edit:
Hier noch eine Übersicht was behandelt wurde.

Ogor Mawtribes
Errata:

  • Rhinox des Scraplaunchers hat 2 Attacken statt 1
  • bei Mächtiger Wurf war die falsche Reichweite für den Speer angegeben (12” statt 9”)
FAQ:

  • Thundertusks Beastraiders und Stonehorn Beastriders zählen nicht gegen Behemoth Beschränkung wenn sie Battleline sind.


Ossiarch Bonereapers
Errata:

  • Beschreibung der endloszauber auf Seite 72 von MORTISAN WIZARD zu OSSIARCH BONEREAPERS WIZARD geändert
  • VOKMORTIAN darf Zauber der Lehre von Mortisans erhalten
  • Tödlicher Vertrag jede Feindeinheit nur 1x pro Schlacht zum Ziel haben.
  • Fehlerhafte min/max Werte bei Katakros Schadenstabelle korrigiert.
  • Einheiten können von Deathrider-Keil nur 1x pro Zug profitieren
  • Knochenernte triggert nur 1x pro Modell (Regel auf “mindestens 1 Modell mit der Fähigkeit” geändert)
FAQ:

  • Einheiten der Ossiarch Bonereapers können Befehlspunkte wie Disziplinpunkte verwenden, wenn sie in der Grand Alliance tot verwendet werden.
  • Ossiarch Bonereapers erhalten immer noch Befehlspunkte auch wenn sie sie in ihrer Treue nicht nutzen können
  • Frage wie der Bone-tithe Nexus platzert wird bei Turnieren, mit Verweis darauf die Orga zu fragen.
  • Katakros kann nicht von “Kampfschild Verstärken” profitieren
  • Wenn eine Wunde durch “Fluch der Jahre” verhindert wird wird anschließend kein neuer Würfel geworfen.
  • Umbral Spellportal kann verwendet werden um Sichtbarkeit und Reichweite bei Tödliche Berührung zu messen.
  • Endlose Pflicht kann nicht auf Kessel der Qual oder Verfluchte Stele des Schreckenskatapults angewendet werden.
  • Erläuterung wie Verwundungen durch Kessel der Qual zugeordnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich nur ein wenig verwundert. Ist es bis heute wirklich nicht aufgefallen das der Huskard auf Thundertusk ein Priest ist, der Huskard auf Stonehorn aber nicht?
Hätte eigentlich erwartet etwas dazu auch im Errata zu finden.

Ich hab mal die Frage in der TGA Community im Völkertreff gestellt und bekam als Antwort das der Huskard auf Stonehorn im Hintergrund eine andere Rolle hat als der auf Thundertusk. Keine Ahnung ob GW da besser unterschiedliche Namen für den Huskard zu geben statt 2 Einheiten die gleich heißen unterschiedliche Rollen zu geben.
 
Maggotkin of Nurgle haben ein überarbeitetes FAQ.

Alle Battalione deutlich billiger und die Blightkings bekommen ihre Zusatzattacke jetzt auf unmodifizierte 6.

Das war meiner Meinung nach aber auch überfällig. Ich werde mich später mal an den Warscroll Builder setzen und gucken was für Listen man nun so bauen kann.
Die Glottkin bleibt das Sorgenkind Nurgles. Ja die kann ggf. Einheiten gut buffen...aber 420 Punkte ist noch immer eine Bank.