Erste Apokalypse-Spiele bei GW

Ich denke, dass Apo die Lager von GW räumen soll. (mit der Meinung bin ich nicht alleine)
Die Spiele sind mir zu groß und unübersichtlich, daher mag ich Apo nicht.
Allerdings ist GW was den Look der neuen Miniaturen betrifft auf nem guten Weg.

Weshalb Apo den Untergang von GW herbeiführen sollte ist mir schleierhaft. Ein neues Apo Regelbuch und das bisschen Zubehör zwingen GW nicht in die Knie. (Wohl eher die teure HDR Lizenz...)
 
Was viele nicht verstehn ist das Apo nichts ist das man mal so an einem Tag macht und auch nicht für die anfänger ist.
Apo richtet sich ausschlieslich nur an die alten Veteranen die X Armeen mit XXXX Punkten haben und die nunmal nicht bei 1000-2000P einen Ordens Chef aufs feld führen.

Apo ist echt etwas wo sich 4 Gute kumbels mit ihren Armeen mal ein Wochenende im keller einschliesen mit Pizza und Bier und sich mit ihren Armeen die hucke voll klobben und dabei mega fun haben.

Das man Apo nicht in einem GW laden mit X fremden gegenspielern und XXX Leuten die einfach nur zuschaun wollen spielen kann ist auch klar aber verstehn wohl viele auch hier nicht.

Ich habe am SA Apo. gespielt und habe mich wie in besten zeiten der 2.ed gefühlt wo ich mit 8.000Punkten (würden in der 4. etwa 16K sein) gezockt habe. Die zusatzregeln machen einfach nur spass und die Kriegsmaschienen geben dem ganzen diese "Epische Schlacht" typische mit.

Apo ist sehr gelungen von der Aufmachung und den Regeln und das wird sicher nicht mein letztes spiel damit gewesen sein und in den eigenen 4 wänden mit kumbels wird das ganze noch viel geiler werden ^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(isenburger @ 01.10.2007 - 17:49 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Weshalb Apo den Untergang von GW herbeiführen sollte ist mir schleierhaft. Ein neues Apo Regelbuch und das bisschen Zubehör zwingen GW nicht in die Knie. (Wohl eher die teure HDR Lizenz...)[/b]

Darum geht es nicht. Es geht darum, dass es nach einer Verzweiflungstat aussieht, mit der sie versuchen innerhalb kürzester Zeit sehr viel Material loszuwerden verbunden mit einer Art versteckter temporären Preisreduzierung. Ich habe das Gefühl, die planen damit, dass das Ding ein Erfolg wird, ansonsten ist in ihren Bilanzen essig. Deswegen preisen die das Zeug auch penetrant an, wie ne Straßennutte auf dem Strich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
P.S.> Zapperlot:
Seit wann hast du denn eine voll spielbare Armee, hat das Airbrush Experiment geklappt? Wenn ja meinen vollen Respekt![/b]

Heh, neeee. Der Store Manager hat mir seine Spaß-Marines überlassen... War lustig, weil ich keine einzige der Sonderregeln kannte 😀 😀 Sicherlich auch ein Grund, warum das Spiel länger gedauert hat... ("Wieviel Attacken hat der?" - "Vier", "KG?" - "4", "Stärke?" - "6"... usw.)

Aber ich habe alles für Mittwoch vorbereitet: Da werden 20 Dessis und 9 schwere Dessis sowie vorraussichtlich drei Monolithen und noch wenig Fußvolk gebrusht. Vielleicht. Eigentlich.

Hier mal das 'kleine Spielfeld' für Apokalypse vom Games Day UK. Sorry für die schlechte Aufnahme, ich hatte vergessen, die Belichtungskorrektur rauszunehmen. Aber man erahnt die Größe des Spielfeldes. Das Spiel konnte von einer Plattform aus beobachtet werden - total geil.

_MG_1051.JPG


Ich finde das Apokalypse Format total klasse, weil dieses verbissene 'Ich muss gewinnen' da eigentlich keine so große Rolle spielt. Es geht darum mit viel Spaß noch mehr Minis vom Tisch zu fegen.

@Stingray: Verzeih mir die persönliche Note, aber ich hoffe, dass GW sich mit Apokalypse eine goldene Nase verdient und Company of the Year im Fortune 500 wird - nur damit Deine Posts darüber, dass alles was GW tut dazu führt, dass die bald pleite sind, endlich aufhören. Ich muss das wirklich nicht in jedem Thread lesen. Sorry. Ich glaube, die meisten von uns haben es verstanden. Danke für die Aufklärung.

@alle anderen: Danke für eure Posts, die das Thema des Threads getroffen haben 😀

Der heute leicht angefressene
aber euch alle lieb habende
President Zaphod Beeblebrox
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zaphod Beeblebrox @ 01.10.2007 - 21:40 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Iceeagle85 @ 01.10.2007 - 21:37 ) <{POST_SNAPBACK}>
Wo sind die Bilder?
Hast die in der Herz aus gold gelassen? 😀[/b]

Kannst Du das Bild nicht sehen? Bei mir wird's angezeigt.

Hier sind alle 460 Bilder vom Games Day UK (unsortiert) für den, den's interessiert.

Hier der LINK zu dem vom mir offenbar vergeblich eingefügten Bild.

Gruß,

Zaphod
[/b][/quote]


Ah, danke. Ja das Bild im oberen post wird bei mir nicht (überhaupt nix, null nada) angezeigt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 01.10.2007 - 18:54 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(isenburger @ 01.10.2007 - 17:49 ) <{POST_SNAPBACK}>
Weshalb Apo den Untergang von GW herbeiführen sollte ist mir schleierhaft. Ein neues Apo Regelbuch und das bisschen Zubehör zwingen GW nicht in die Knie. (Wohl eher die teure HDR Lizenz...)[/b]

Darum geht es nicht. Es geht darum, dass es nach einer Verzweiflungstat aussieht, mit der sie versuchen innerhalb kürzester Zeit sehr viel Material loszuwerden verbunden mit einer Art versteckter temporären Preisreduzierung. Ich habe das Gefühl, die planen damit, dass das Ding ein Erfolg wird, ansonsten ist in ihren Bilanzen essig. Deswegen preisen die das Zeug auch penetrant an, wie ne Straßennutte auf dem Strich.
[/b][/quote]

Freu dich doch das GW mal paar Sachen für bissel billiger raushaut. Und wenn du so oft über GW mopperst, warum spielst du noch deren Systeme und spielst mit deren Figuren, wenn dich das ganze so anfrisst? :annoyed:
Es gibt doch genug andere Alternativen, auch wenn Apokalypse einer Lagerleerräumung entspricht (das sieht man schon daran dass die Carnifexe nicht so billig sind 😀), mit paar Freunden kann man sich zusammen eine Box kaufen und sie untereinander aufteilen, weil einige einen echt guten Kurs (wie die Sentinelbox, wo jeder Sentinel 20-22,50€ kostet und in der Box kriegt man sie für je 16€ und es ist ein Extragußrahmen beigepackt!) aufweisen.

Außerdem sind diese Boxen vllt für viele ein Grund sich wieder in einem GW blicken zu lassen oder bei der MO zu bestellen, allerdings auch nur, weil viele Deals MO exklusiv sind... 😛inch:

Also hör bitte auf überall deine Hasspredigten überall zu verbreiten, wenn du ebenso mitschuldig an GWs Existenz bist wie wir alle hier :lol:
 
@ nur 2 Runden wegen schlechter Organisation: Es waren (zumindest bei uns) im vorherein auch nur 1-2 Runden angekündigt. Ich hab im Laden nicht auf die Uhr geguckt und bin auch nicht bis zum Ende geblieben, aber ich glaube, für 2 Runden wurden nicht mal 2 Stunden gebraucht...

Zudem startete es noch um 17.00 Uhr, (Ladenschluss war 16.00), ein ganzes Spiel hätte ja bis sonst wann gedauert...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(HiveTyrantPrometheus @ 01.10.2007 - 22:05 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Also hör bitte auf überall deine Hasspredigten überall zu verbreiten, wenn du ebenso mitschuldig an GWs Existenz bist wie wir alle hier :lol:[/b]

Ich äußere hier nur meine Bedenken, dass ich das Geschäftsgebahren von GW für gefährlich halte. Ich verbitte mir, dass mir Leute vorwerfen, ich würde nur GW-Bashing betreiben. Man findet hier im Forum genügend Threads, in denen ich über manche Dinge begeistert bin (z.B. die neuen Orks, die ich sowohl Modellmässig als auch von dem, was von den Regeln her bekannt ist, für äußerst gut halte).

Ich will ja auch nicht, dass GW pleite geht, aber die sollen nicht mit Apocalypse Geld scheffeln, sondern mit einem tollen Ork-Codex, dafür wünsche ich es ihnen von Herzen. Für die Resourcen, die in das Marketing und das produzieren der Regeln für den Apo-Schmarrn eingesetzt wurden, hätten wir heute schon den Dark Eldar Codex inklusive neuen Modellen in Ork-Qualität.

Mir geht nur diese geheuchelte Konzern-Heile-Welt-Wir-Lieben-Unsere-Kunden-Und-Alle-Fassen-Sich-an-die-Hand-um-zu-tanzen-APOCALYPSE-Einstellung auf den Sack. Wenn mir das überall Marketingmässig reingewürgt wird (siehe Interview mit dem GT-Gewinner), dann kommt mir das eben hoch. Wenn die sagen würden: Ach, hier haste 10 Leman Russes für den Preis von 8, dann von mir aus. Aber die Dinger MUSS man haben, denn es ist APOCALYPSE!!! Und wer da nicht mitmacht, der hat einen kleinen Pimmel! Und ein stinkender Powergamer, der keinen Spass versteht, ist er dann sowieso. Denn echten Spass gibts nur für viel echtes Geld, sonst ist es nicht authentisch.

In einem Jahr reden soviele von Apocalypse (inklusive GW), wie jetzt von Cities of Death. Danach ist halt der neueste Hit dran: Hypercalypse. Jetzt mit 1:1-Modellen für noch teurere Schlachten...
 
ich verstehe auch echt nicht, wieso man einer Firma vorwirft, Geld verdienen zu wollen.

Um die Wahrheit zu sagen, sie wollen nur Geld damit verdienen und sogar ne Menge.
Die Deals von Apokalypse sind mehr als preiswert, ob sich einer findet, der sich das allein zulegt oder man
mit mehreren zuschlägt, sei dahingestellt. Preiswert sind sie allemal.
Man muss Cities of Death nicht spielen, man muss Apokalypse nicht spielen, man muss es ja nichtmal mögen.


Ich freue mich sehr auf das kommende Apo Spiel am Samstag und denke es wird eine richtig spaßige Sache.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zaphod Beeblebrox @ 01.10.2007 - 20:06 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT
P.S.> Zapperlot:
Seit wann hast du denn eine voll spielbare Armee, hat das Airbrush Experiment geklappt? Wenn ja meinen vollen Respekt![/b]

Heh, neeee. Der Store Manager hat mir seine Spaß-Marines überlassen... War lustig, weil ich keine einzige der Sonderregeln kannte 😀 😀 Sicherlich auch ein Grund, warum das Spiel länger gedauert hat... ("Wieviel Attacken hat der?" - "Vier", "KG?" - "4", "Stärke?" - "6"... usw.)

Aber ich habe alles für Mittwoch vorbereitet: Da werden 20 Dessis und 9 schwere Dessis sowie vorraussichtlich drei Monolithen und noch wenig Fußvolk gebrusht. Vielleicht. Eigentlich.
[/b][/quote]

Wieso wusste ich das 😀 😀 ?
Egal, ich finds super das du endlich mal wieder ne Partie gespielt hast 🙂
Ich wuensch dir auch fuer Mittwoch viel Glueck, ich goenn dir deine armee von Herzen, bei deinen Ergebnissen solltest du mehr Zeit fuers Hobby haben. Setzt dir aber kleinere Ziele, das Motiviert mehr, versuch lieber bis Mittwoch 5 Necrons fertig zu bekommen, wenns klappt spendir ich dir in Essen nen Drink 🙂
Auf jeden Fall aber viel Spass beim malen/brushen!

@restliche Disskusion
Dieserheile Welt Quatsch ist nnmal ne Art Firmenpolitik, wenn ich mich ueber schlechte Zigarettenwerbung aufregen wuerde koennt ich auch gleich mit Greenpeace Waale schuetzten gehn, keep cool 😎
Jute Nacht,
Blackbird
 
@Stingray: Ohne Dir das Wort verbieten zu wollen, möchte ich Dich bitten, diesen Thread nicht - wie so viele andere - zu hijacken, um uns allen zu erklären, was Du von GW's Marketing hältst. BITTE! Es gehört einfach nicht hier her. Mach doch einen Thread auf: "GW - das dunkle Imperium vor dem Ende" oder so und alle dürfen sich dann auslassen. Aber ich denke mal, wir werden noch mehr dazu hier lesen, es ist wohl unausweichlich...

@alle: So blöd ich das finde: Einfach ignorieren... Es gelingt mit dieser Art von polarisierenden Haltung immer, dass tausend Leute sich aufregen und der eigentliche Sinn von Threads total verwässert wird.

@TOPIC:

Hattet ihr im Rahmen der ersten Testspiele mal Gelegenheit, euch das neue Apokalypse Buch anzusehen? Ich finde es sehr gelungen. Gerade die vielen Bilder verschiedener Scratch-Builds haben es mir angetan. Der Ork-Minenleger ist der absolute Hammer, den kannte ich noch nicht. Auch die ausklappbaren "Center-Folds" sind schön gestaltet, wenn mir die aus dem Playboy oder Penthouse aber grundsätzlich wahrscheinlich besser gefallen würden... 😉

Was mir nicht gefallen hat, waren einige Artwork-Zeichnungen, die man so (oder ähnlich) schon aus anderen Veröffentlichungen (Codizes etc) kennt. Auch die neuen Flieger-Regeln scheinen sich auf erstem Blick heftig von den Forge World Regeln zu unterscheiden. Auch wenn mir der 'Bombenteppich' super gefällt 😛h34r:

Zaphod
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zaphod Beeblebrox @ 01.10.2007 - 22:46 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
@alle: So blöd ich das finde: Einfach ignorieren... Es gelingt mit dieser Art von polarisierenden Haltung immer, dass tausend Leute sich aufregen und der eigentliche Sinn von Threads total verwässert wird.[/b]
Öhh...Ohne jetzt hier viel Aufhebens zu machen, aber soweit ich weiß, heißt der Threadtitel nicht "Bitte keine GW-kritischen Kommentare vom Stapel lassen"...Vielleicht solltest du mal nen Gang zurückfahren in deiner Ich-finde-Apokalypse-geil-geil-geil-geil-und-megageil-Haltung.

@Stingray: Ich finde es gut, dass manche Leute noch objektiv bleiben und sich nicht von mit Miniaturen überladenen Tischen zu sabbernden, "Geil" stammelnden Konsumzombies machen lassen. Also lass dich nicht unterkriegen, wenigstens lieferst du Argumente...
 
Danke für deine Unterstützung Viet_Cong, aber ich muss Zaphod auch irgendwie recht geben, dass ich meine Meinung in schon genügend Threads zum Thema Apocalypse zum Besten gegeben habe und deswegen werde ich hierzu vorerst mal ruhig sein. Hoffentlich habe ich Unrecht, GW geht es prächtig und eine neue Führungsschicht sieht sich trotzdem in ihren Praktiken nicht durch die Kundschaft bestätigt und richtet ihre Produkte mal nach den Kunden aus. (Dark Eldar, Hochelfen-Kern-Modelle, etc...)
 
tja also ich muss Stingray auch recht geben.
Dieser ganze apokalypse hype geht mir so auf die nerven.
Ich kann nicht verstehen was daran so toll ist 10000 punkte 12 " von einander entfernt aufzustellen. Da gibt es dann ja noch so viele taktische möglichkeiten. Woohooo.
Aber ach ja die missionsziele bringen ja die taktik hinein.stimmt! gut dann schiessen halt alle auf die gegnerischen einheiten an den missionszielen. Mit 10"schablonen und "unter-mir-ist-alles-weg" Granaten. Ich finde es langweilig. Wenn die spieltische dann auch dementsprechend groß wären und die armeen weit genug von einander entfernt starten würden dann hätte das wenigstens noch irgendetwas von einem "Krieg". Aber das erinnert mich mehr an Serious Sam spielen.

Das gw geld verdienen will is doch klar. is ja auch der sinn einer firma. Aber es sollte vielleicht nicht nur ums geld gehen sondern auch um den sinn der produkte.

Ich hab das apokalypse buch auch schon gesehen und finds schlecht. Warum braucht jede neue Einheit 2 seiten? Mit riesen bildern. Hat irgendwie ein Bild Zeitungs stil. Bin da von gw eigentlich besseres gewohnt.

mal abwaten wie es sich entwickelt.

@Zaphod Beeblebrox:
ich will keine mies macher laune verbreiten, aber so denke ich halt über die sache
 
<div class='quotetop'>QUOTE(mort @ 02.10.2007 - 00:06 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
tja also ich muss Stingray auch recht geben.
Dieser ganze apokalypse hype geht mir so auf die nerven.
Ich kann nicht verstehen was daran so toll ist 10000 punkte 12 " von einander entfernt aufzustellen. Da gibt es dann ja noch so viele taktische möglichkeiten. Woohooo.
Aber ach ja die missionsziele bringen ja die taktik hinein.stimmt! gut dann schiessen halt alle auf die gegnerischen einheiten an den missionszielen. Mit 10"schablonen und "unter-mir-ist-alles-weg" Granaten. Ich finde es langweilig. Wenn die spieltische dann auch dementsprechend groß wären und die armeen weit genug von einander entfernt starten würden dann hätte das wenigstens noch irgendetwas von einem "Krieg". Aber das erinnert mich mehr an Serious Sam spielen.[/b]

Ich schließe mich da an, das ist keine Schlacht im klassischen Sinne. Die ganzen ach-so-tollen Megaschlachten, die man bislang sah (auch schon vor Apokalype), haben mich alle an einen Computerspielklassiker erinnert: Artillerieduell
 
Also das gehype war doch so oder so schon klar. GW lobt doch alle seine Produkte und schenkt ihnen seitenweise Werbung. (Ich vermute mal stark es gab schon mehr WD Seiten wo der unglaubliche GW Plastikkleber zu sehen war als die Seiten in letzter Zeit auf denen Apo zu sehen war).
Wie war denn das bei Städte in Flammen? Da wurde ja auch WD um WD nur dazu verwendet um es zu zeigen und um ehrlich zu sein war die Medusa Kampagne auch nur eine große Verkaufsaktion für Städte in Flammen. Also mit Apo halten sie sich dagegen ja noch einigermaßen zurück. Bei Apo sind es ja eher die Spieler die mal sagen: "Geil, geil, geil".
Massenschlachten wurden schon immer gemacht, nur eben nach normalen 40k Regeln oder Hausregeln. Da hat GW nunmal den Braten gerochen und bringt dafür "genormte" Regeln raus um solche Massenschlachten einfacher zu gestalten. So gesehen hat sich GW da nur nach der Spielergemeinde gerichtet. Sie haben sogar die kundenfreundlichen Apo Boxen raus gebracht.
Einfach zu sagen "Ich kann nicht verstehen was daran so toll ist 10000 punkte 12 " von einander entfernt aufzustellen. Da gibt es dann ja noch so viele taktische möglichkeiten. Woohooo." ist nicht wirklich sinnvoll. Ich hab das Buch noch nicht gelesen aber ich vermute mal dort steht nicht geschrieben ihr müsst mind. 12" nah aneinander aufstellen. Die Vorabspiele fanden wie man hier ja lesen konnte, recht schnell organisiert in den GW Läden statt und waren nunmal hauptsächlich PR. Man kann doch keinen Tisch quer durch den Laden bauen und die Armeen drauf verteilen. 1. geht das aus Platzgründen nicht (auf den Bildern hat man ja schon gesehen, dass es so schon verflucht eng wurde) und 2. wollen die Kunden ja auch die Produkte sehen, also erstmal alles dicht beisammen. Wenn man sich eben ein WE zum spielen nimt, dann baut man halt auch entsprechend große Tische (die man ja erstmal haben muss) und dann kommt auch etwas mehr Taktik in die Sache.
Und nur wegen den Apo Boxen zu vermuten das GW pleite ist finde ich ziemlich weit hergeholt. Da macht die Firma seit langem mal etwas Gutes für die Spieler und die wettern dann gleich "DAS ENDE IST NAH".
Bleibt doch mal ganz ruhig, keiner hält euch die Pistole an die Brust und sagt "Kauf die Faust des Imperators Box, auch wenn du keine Imps spielst, KAUF!" und genauso wird euch keiner dazu zwingen Apo zu spielen. So einfach ist das. Einer Firma vorzuwerfen Geld zu verdienen ist mehr als lächerlich, ausser man nennt sich Öff Öff und lebt im Wald.