<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 01.10.2007 - 08:41 )
<{POST_SNAPBACK}></div>
oder stundenlang hunderte von IA infanteristen aufzustellen, damit man sie in der 2. Runde wieder abräumt wegen irgendeiner vortex oder warpgranate, das ist doch echt hohl
allein schon die szenarien im IA5 - 2 volle Züge infanterie - 130 figuren von FW !!!
das bringt doch kaum einer selbst mit plastikfigürchen auf[/b]
Erm, ich stelle dir einen kompletten Zug Infanterie in 3-5 Minuten auf, ohne sie hirnlos ohne Taktik auf den Tisch zu knallen. Und *hust* ich besitze 220 Minis an Plastik Cadia Standard Infanterie, davon 190 bemalt (okay hat 2 Jahre gedauert man hat ja RL)
<div class='quotetop'>ZITAT(Blackbird @ 01.10.2007 - 11:02 )
<{POST_SNAPBACK}></div>
genauso wie keine Einzelperson eine SM Kompanie kauft (das Gejammere ueber die Apokalzypse Boxen geht mir ja sowas von auf den Keks).[/b]
Schon passiert, bei uns in der Beanbar, sag niemals nie.
Also woher einige das "Wissen" haben das jede Armee den Baneblade nehmen kann ist mir schleierhaft. Zumindest in meinem Apo Buch sind die Sektionen der einzelnen Armeen klar unterteilt, und der BB steht laut diesen Regeln folgenden Völkern zur Verfügung: IA, CSM, Orks (in einer lachhaften Variante), keinem Anderem Volk.
Und hinten im Buch findet sich eine Liste der Allierten, wer kann mit wem sehr gut, wer mit wem von Fall zu Fall und wo sollte man sich eine wirklich glaubhafteGeschichte ausdenken.
Die Boxen sind genial für Spielergruppen und Leute die komplett neu anfangen mit einer Armee. Einen Baneblade wollt ich schon immer haben, bin aber immer vom FW Preis und dem grottenmiesen Resin abgeschreckt worden, jetzt hab ich 2, aus Plastik, für weit unter dem FW Preis von einem.
Und meine Panzerkompanie wird auf einmal auch Realität werden und nicht nur ein Traum bleiben, weil die Basi und LR Boxen machen das ganze bezahlbarer.
Bei uns in der Gruppe teilen sich die Leute bereits die Boxen untereinander auf, dasPrinzip funktioniert also, und jeder kriegt somit den GW Mengenrabatt plus eventuellen Einzelhändlerrabatt. Ich empfehle dringend diese Boxen nicht im GW Laden zu kaufen. Wenn jemand oder eine Gruppe mal eben für 600 Euro Boxen kauft muß was gehen, im GW kriegste ja nichtmal einen popeligen Kleber obendrauf.
Auch an die Leute für deren Armeen nix neues rausgekommen ist (vorerst wie ich denke), die Kampfverbände mit ihren Sonderregeln sind sehr interessant und bringen zusätzliche Taktik ins Spiel.
Außerdem hat es schon jemand gesagt: Apokalypse ist NICHT für Turniere gedacht und auch NICHT für Spiele mit unbekannten Leuten. Denn genau DANN passiert eben das die Leute, da es keine AOPs mehr gibt, nur noch das härteste aufstellen was der Codex hergibt. Apo ist eher was für die eigene Spielergruppe, für besonnene und vor allem reife Leute, die sagen, hey, am Samstag metzeln wir mal zu 8 in einer 20.000 Punkte Schlacht und da wir uns alle kennen und uns vertrauen wird jeder vernünftige Armeen aufstellen und nicht 500 Terminatoren oder 350 Gardisten und 6 BBs.
Mit mir unbekannten Leuten oder berüchtigten "Powergamern" werd ich Apo sowieso nicht spielen, weil Apo für mich genau das ist was 40k meiner Meinung nach sein sollte. Megaschlachten mit fluffigen Armeen, riesige Wummen und halt eben endloser Krieg und dazu gute Freunde, Chips, Cola und Bier.
Jemand hat hier geschrieben das Buch ist für Kinder geschrieben. EBEN NICHT! Wenn es für Kiddies, die ja meistens eher gewinnen um jeden Preis wollen geschrieben worden wäre, dann hätte es ein starres Regelsystem. Apo ist für Leute mit Hirn und Verstand, eben durch seine Freiheiten in der Armeeauswahl.
Ich freue mich auf mein erstes Apospiel, und damit das schnell stattfindet, werd ich heute Abend anfangen den ersten meiner BBs an dem ich gestern meinen Umbauwahn ausgelassen habe zu bemalen.