Erste Apokalypse-Spiele bei GW

Ich geb mal meinen Sempf zu der Sülze hier.
  1. Ich finde die Apokalypse Idee gut
  2. ich finde die "alles muß raus" Sparboxen super
  3. ich finde es toll das einige Forgeworldsachen endlich mal bezahlbar werden Baneblade (Vielleicht stimmt des gerücht mit dem Warhound aus Plastik ja)
  4. ich finde das Buch hätte heißen müssen: "Apokalypse, Lau"
Warum?  weil es genau so ein Mist geworden ist wie der Chaoscodex, viele bunte bilder so seite 1 bis 150 und ganz knapp wenige aber nich so dolle Regeln. Kaufen werde ich es mit nicht irgendwer hat des schon dann kommst auf den Kopierer und fertig. Die chance relativ günstig meine Armeen zu verstärken lasse ich mir aber nicht entgehen.
 
Zu deinem 3. Punkt: Was heißt denn "einige Fortschwörld Sachen"? :blink:
Eigentlich nur eine, und die war der Baneblade! (Mehr werden wir wohl auch nicht mehr erleben ^^)

Ich hatte noch die Hoffnung, das GW einige andere Fortschwörld Modelle für sich rausbringen, wie Tyratitanen (zum. den Hierodule)

Pustekuchen! :wish:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(DeusExMachina @ 04.10.2007 - 14:24 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Warum?  weil es genau so ein Mist geworden ist wie der Chaoscodex, viele bunte bilder so seite 1 bis 150 und ganz knapp wenige aber nich so dolle Regeln. Kaufen werde ich es mit nicht irgendwer hat des schon dann kommst auf den Kopierer und fertig. Die chance relativ günstig meine Armeen zu verstärken lasse ich mir aber nicht entgehen.[/b]

Klingt irgendwie nach der Buchversion vom White Dwarf...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 04.10.2007 - 14:36 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Klingt irgendwie nach der Buchversion vom White Dwarf...[/b]

Das White Dwarf Bilderbuchkompendium für 50€, jetzt mit 0,1% Regelgehalt :lol:
Klingt doch super! 🙂

Aber war doch klar dass das alles optisch aufgewertet wird und die 50€ die Tonerkosten für das Buch decken sollen... 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Stingray @ 01.10.2007 - 22:12 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Für die Resourcen, die in das Marketing und das produzieren der Regeln für den Apo-Schmarrn eingesetzt wurden, hätten wir heute schon den Dark Eldar Codex inklusive neuen Modellen in Ork-Qualität.[/b]

Ähmm... nee, lass mal stecken diese Ork-"Qualität"

Auch wenn ich als eingefleischter 40kler mich nicht mit den Apo.-Regeln anfreunden kann (ist für mich nur ein Epic-Revival in bewährtem 40k Massstab), finde ich die Boxen sehr gut, weil GW endlich mal sinnvolle Sachen zusammengestellt hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Panta @ 04.10.2007 - 15:08 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich finde die Apokalypse Idee sehr gut. Was mich tierisch nervt bzw. nicht verstehe, was ist mit den angekündigten Landugskapseln passiert.[/b]

Die gab's doch schon als Pappbeilage in irgend 'nem WD 😀

@Psychodad (kommt cooler ^^)
Ich finde einige Streitmachtboxen eher sinnvoller, diese Apo Boxen sind eher für Sturmaufbauer gedacht (Ich brauch ne Space Marine Kompanie *BUMMS* Hier hast du die!), wer (außer 'ner Panzerkompanie natürlich!) braucht schon 10 Leman Russ Kampfpanzer, auch mit den Sentinels find ich die Sache leicht übertrieben ^^ (Aber auch nur leicht, weil ich mir VIELleicht die Box holen werde um überhaupt was zukünftig in der Sturmauswahl zu haben ^^)

Aber für diverse Spielergemeinschaften und Freundeskreise sicherlich ganz gut zu gebrauchen, zumindest die Boxen die ein großes Ersparnis bieten (also alles außer die Carnifex-5er-Box, die ja mehr als Overkill ist und Onlinehändler es auch günstiger anbieten als GW (Ausnahmsweise bei den Apo-Deals!) 😛inch🙂

Und Dark Eldar in Orkqualität hätte mal was wieder ulkiges ^^
So einen Baron Wladimir Harkonnen als DE Lord wär irgendwie geil XD
 
Die SM-Kompanie ist n schlechtes Beispiel, das stimmt. Aber in den ganzen Armee.- und Streitmachtboxen, die ich in den letzten Jahren von GW gesehen habe, war imo sehr viel Schund drin und wenig brauchbares. Jetzt gibts Boxen wie 2 Monos, 2 Whirlwinds und n Speeder, die Leman Russ Schwadron oder auch die von dir genannter PK Box und so Dinge wie ne Tau Kampfanzugbox oder Geisterkrieger - für Iyanden Spieler ein Schmankerl. Also ich finde die Apo Boxen haben mehr Ausbaupotential als so ne Box wo dann so Dinge drin sind wie... 5 Termis mit einem schweren Flammenwerfer (wow <_< ), 3 Bikes, ein Trupp Marines mit Raketenwerfer und n Speeder. Klingt für mich wie ne Wundertüte aufm Flohmarkt, wo der Wurstverkäufer noch ne Scheibe Salami reinwirft und n Würtschen und n Stück Speck... sowas in der Art 😀
 
Auf der dt. Website finden sich im Apokalypse Abschnitt bereits Regeln für weitere Formationen:

GW Dtl. Apokalypse

"Zusätzliche Kampfverbände & Einheiten:"

• Abwehrlaserstation
• Die Legion of the Damned
• Exekutuionskommando des Offizio Assassinorum
• Repositionierungsgeschwader der Tau
• Sternenhammers Wulfenrudel
• Land Raider - Terminus-Ultra-Schema
 
Ich freue mich darauf, in meinem Spielerkreis mal wieder größere Spiele machen zu können! Die Regel sind in meinen Augen sehr gut geeignet für ein Großspiel, und dass es kein Turnierformat werden wird, war von Vornherein klar.
Ich sehe Apocalyse einfach als eine schöne Ergänzung zu normalen 40K Spielen, eben genauso wie Cityfight!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.10.2007 - 18:00 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich baue mal die beiden Themen auseinander soweit möglich. Das ist ja echt schlimm hier. :huh:[/b]
In diesem Thema geht es bitte nur noch um die Meinungen ZU Apokalypse und eigene Erfahrungen, Bilder etc. pp.
Über die Grundsätzlichkeit, ob GWs Erweiterungen sinnvoll sind oder nicht, bitte HIER schauen!
 
Nunja, da der "richtige" Apokalyse Review Thread ja dicht gemacht wurde mein Fazit: Es ist Apokalypse und keinen interessiert es ... GW Düsseldorf war so leer/voll wie an einem normalen Samstag. Schon fast tragische waren die seperaten ein/ausgangsschilder (Bitte hier für einlass anstellen)

Gab relativ viel Preisreduziert (teilweise ca 20% runter - auch aktuelle Sachen) und Auslaufmodelle noch günstiger (Alte Chaosbrut auf 12.50 runter) und jeder der was kaufte durfte sich was aus einer Grabbelkiste ziehen - haben einen Deathwing Terminator gezogen. Ebenso gab es ein Los für eine Verlosung des Limitierten Grundregelwerkes die um 15:30 stattfinden sollte.

Ins Apokalypse Buch habe ich mal reingeschaut, ein paar Absätze text, viele Seiten mit Bildern, ne handvoll Regeln, nen paar Ausklappseiten ... ziemlich enttäuschend vom Inhalt her. Und auch die Aufmachung und Layout sind schlecht - teilweise extreme leere Seiten und sehr viele der Abbildungen und Fotos sind sogar nur schwarz/weiß ...
 
naja die "sonderaktionen" sind ja doch eher nur schmückendes beiwerk zu den verkaufsgesprächen.. hab auch schon mal 2 zinntermins und 2 zwergengussrahmen geschenkt bekommen aber ein "wohooo" entlockt mir das jetzt auch nicht. ^^ einfach weil ich keine lust auf den hype hatte bin ich heute daheim geblieben und hab noch ein bisschen gebastelt und gemalt, und am donnerstag oder so geh ich mal ganz in ruhe hin und zieh mir ein entspanntes probespiel mit einem rothemd rein... 🙂
 
Also von dem Akopalypse Regelwerk bin ich auch ziemlich entäuscht. Weil ich eigentlich mit mehr Datenblättern gerechnet habe als drin sind. Weil die Datenblätter die drin sind im Buch wahren schon zum großteil vorher bekannt. Vor allem nervt es mich das besonders GW und Forgeworld lieblingskinder sehr viel geputscht werden und das nicht alle Völker gleich behandelt werden.

Bei uns in Erfurt wahr es schon relativ voll. Es haben sich sehr viele die Sparboxen gekauft. Ich werde in nächster Zeit mir nur die Frontbrecherschwadron und 1 Baneblade für meine Chaos holen.