7. Edition Erste Gerüchte zu den Tiermenschen

?? kannst du bitte erklären, was du damit meinst?

Ich verstehs auch nicht ganz und deute daraus nur Frust dass keine neuen Modelle zu alten Auswahlen rausgebracht wurden ^^ (Tzaan- und Slaangors fehlten da noch im TM AB sowie neue Drachenogermodelle)
 
Also ich finde es *trommelwirble* GUT das GW keine Male mehr verteilt!

GW hat den Fluff soweit geändern, das Tiermenschen die Kinder des Ungeteilten Chaos sind. Somit verehren sie keine speziellen Gottheiten mehr. Das gefällt mir persönlich sehr sehr gut.. 🙂


ps.
die Sache mit den verformten Hörnern in Form des Zeichens der jeweiligen Gottheit finde ich zwar genial, sollte aber speziellen (Besonderen) Charakteren vorbehalten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hat den Fluff soweit geändern, das Tiermenschen die Kinder des Ungeteilten Chaos sind. Somit verehren sie keine speziellen Gottheiten mehr. Das gefällt mir persönlich sehr sehr gut.. 🙂

an welcher stelle ist denn diese änderung erfolgt ? würd mich mal interessieren das nachzulesen.

das wäre für mich dann fast noch ein grund mehr tiermenschen wieder auszugraben (das bisschen was ich habe ^^).
ich bin seit jeher anhänger des ungeteilten chaos und will eigentlich ohne male spielen. aber bei den kdc verliert man ja leider extrem an effektivität wenn man ohne male spielt 🙁.
 
Im Fluff gabs mal einen Nurgletiermenschen, und es gab auch Gegenstände die auf Götter beschränkt waren (Seuchenkelch), nicht zu vergessen die alten TMs mit ihren Gottgeweihten Bestien, dessen Hörner sich in Gottessymbole verformten.

Ich denke du redest hier möglicherweise von Rurkhar Schorfgor, oder? Der gehört für mich nicht wirklich zum Fluff denn außer einem Bild mit Namen im Bestien des Chaos gabs von dem eigentlich nichts zu lesen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren 😉 - Der Seuchenkelch war übrigens der einzige Gegenstand das ein Mal vorraussetzte im besagten Armeebuch. Natürlich hatte man die Liste in der man diversen Modellen der Bestien Male geben konnte und Gegenstände aus Horden des Chaos, die eben teilweise Male vorrausetzten mitverwenden konnte (was schätzungsweise der einzige Grund für die Tiermenschen Male war), aber das war nicht so gravierend als das ich die klassischen Tiermenschen die immer das reine Chaos an sich anbeteten (und zu gegebenen Anlass dann spezifische Götter) verteufeln würde, weil mir jetzt die male fehlen 😉 - eigentlich freue ich mich sogar drüber.

Aber so großartig war der Vorteil auch nicht, wobei es schon cool war einen Schamanenhäuptling des Tzeentch zu zocken.

Das ist natürlich die Kehrseite der Medaille, denn ich kann schon verstehen das einige leute gerne götter orientierte Tiermenschen Horden gespielt haben, aber da geht es leuten wie mir, die gerne gemischt gespielt haben, dank der Trennung auch nicht anders -_-

GW hat den Fluff soweit geändern, das Tiermenschen die Kinder des Ungeteilten Chaos sind. Somit verehren sie keine speziellen Gottheiten mehr. Das gefällt mir persönlich sehr sehr gut.. 🙂

Das ist eigentlich ein Back to the roots, denn vor "bestien des Chaos" waren die Tiermenschen schon immer nur die Kinder des ungeteilten Chaos. Male waren den Champions vorbehalten, was die Chaoskrieger und deren Champions zusätzlich abhebte, da sie die bevorzugten Diener der Götter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eigentlich ein Back to the roots, denn vor "bestien des Chaos" waren die Tiermenschen schon immer nur die Kinder des ungeteilten Chaos. Male waren den Champions vorbehalten, was die Chaoskrieger und deren Champions zusätzlich abhebte, da sie die bevorzugten Diener der Götter sind.

das war dann vor meiner zeit, bzw. der zeit als ich mit fantasy und den tiermenschen in kontakt kam. wobei ... ich hab ja auch tiermenschen bei demonworld gespielt 😀.
 
So habe eigentlich nur eine kurze frage ohne mir über 30 Seiten durchlesen zu wollen ist es möglich Minotauren als kern zu stellen zur not auch mit Spez. char.
Danke im vorraus

Gerüchten zufolge, weiß etz nicht mehr genau, wo das hier im Thread stand, gibt es einen Spezial Mino der dir das noch ermöglicht, aber besser nicht in Stein meiseln 😉
 
Ich hatte auch darauf gehofft, dass man mit Erscheinen des neuen Armeebuches mehr Minotaurenarmeen zu Gesicht bekommt.
Denn an sich ist das eine schöne Idee und sieht verdammt gut aus.

Man muss sich nur möglichst schnell um den, falls vorhandenen, gegnerischen Beschuss kümmern, sonst steht da nicht mehr all zu viel, sobald man die Chance hat in den NK zu gelangen.
Harpien würden sich hierfür sicherlich anbieten.
Die bekommen wir ja :wub:

Gerüchten zufolge, weiß etz nicht mehr genau, wo das hier im Thread stand, gibt es einen Spezial Mino der dir das noch ermöglicht, aber besser nicht in Stein meiseln
greets%20%286%29.gif

Allerdings wird man den zu "offiziellen" Anlässen dann meist nicht spielen dürfen, da ja "Spezial Charakter".
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich nur möglichst schnell um den, falls vorhandenen, gegnerischen Beschuss kümmern, sonst steht da nicht mehr all zu viel, sobald man die Chance hat in den NK zu gelangen.
Harpien würden sich hierfür sicherlich anbieten.
Die bekommen wir ja :wub:

Dafür habt ihr doch neben guten KM-Jägern wi den bereits angesprochenen Harpiens doch auch den Kelch des Schwarzen Regens oder wie das Ding hieß - der ist zwar teuer und nur einmal einsetzbar, solle aber dennoch zumindest eine Schussphase deutlich schwächen und das sollte eigentlich in den Meisten fällen reichen, damit die KM-Jäger die KM und die schnelleren Monster (Riesenwildschweine, Grindelak usw.) den Gegner erreichen - also alles halb so wild...
 
Leider gibt es im neuen Armeebuch keine Möglichkeit mehr Minos als Kerauswahlen zu nehmen.
Unser örtlicher GW hat das Buch schon zum Ansehen und da konnte ich keine Möglichkeit dafür finden,
was für meine Minotaurenarmee sehr schade ist.

Braucht noch wer 7 Minos mit zusätzlichen Handwaffen? grrrrr

Es gibt nur die Möglichkeit mit einem Speziellen Champion die Centigors zu Kernauswahlen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann bleiben aber immernoch 3 eliteslots und bis zu 4 charaktermodell für minotauren. die kerneinheiten liessen sich dann als gute unterstützung ausbauen: ungorplänkler, streitwagen und harpien, ggf. kann man ja auch noch gors oder ungors per hinterhalt losschicken. als seltene dann irgendwas großes als weiterer feuermagnet.

und sofern die minotaren noch 6 zoll bewegung haben, ist man ja eh recht zügig am gegner dran. dann hat man insgesamt eine recht schnelle armee zusammen.
 
sehe gerade das harpien auch elite sind. von daher wird man die in einer minotaurenarmee weniger spielen können.

wie countgulag schon sagt kann man die einheiten mit magie auch ganz gut beschleunigen. ein häuptling kann auch noch das horn nutzen (gebundener bewegungsspruch) um zu beschleunigen.

ich denke, das es sich dann anbieten würde einen großhäuptling für mw 9 zu nehmen. dann noch einen schamanen auf streitwagen um schneller an die truppen zum beschleunigen zu kommen. alternativ auch der häuptling mit dem horn.

minotauren sind nicht so meins, aber hört sich nach vielen interessanten möglichkeiten an 🙂.