Erster, deutscher GW Store wird reiner Verkaufsladen.

Es hängt vom Ladenleiter/Angestellten ab. Hat er eine Beziehung zu den Leuten? Kennt er sie persönlich (und damit meine ich nicht Gebot 15? des Kundenkontakts, welches empfiehlt, die namen zu kennen)? Ist er bereit, seine Freizeit zu opfern, um die Community zu unterstützen? ... Sowas wie einen Veteranenabend gab es meiner Erfahrung nach vor dem Grundgehalt+Umsatzbeteiligung-Ding nicht, was GW ja neuerdings so macht und was total ungeeignet ist für Leute, die Privatleben oder gar Familie haben wollen...

Als Beispiel ziehe ich meinen hiesigen GW heran. Der Chef hier hat schon GW-Vergangenheit und man kennt sich quasi seit 10 Jahren. Einmal die Woche gibt es einen Veteranenabend. Dieser wird nun von den Aushilfen gestemmt, weil der Chef eine Familie hat. Und die sähe den Papa halt auch mal gern. Hier hat dafür natürlich gefühlt jeder Verständnis. Liegt aber auch daran, dass die Veteranen eine anteilig sehr große Gruppe stellen, die die Klappe auch aufmachen und Neulinge gern Willkommen heißen (Hilfe anbieten nicht zu vergessen, man war schließlich selber mal unerfahren), aber auch zurechtweisen etc.
Momentan läuft es glaube ich gut, es gibt jetzt auch eine Spielplatte mehr...

Ich für meinen teil kaufe jetzt dort, weil ich dem Ladenleiter damit einfach unter die Arme greifen will, weil ich weiß, dass sich eine Familie nicht von selber ernährt... und ich mir die Sachen halt auch ohne ein paar Prozent Rabatt leisten kann und will... auch wenn es länger dauert, bis man alles hat. Ich hätte selber mal fast für die Firma gearbeitet und wurde in meinem Vorstellungsgespräch (vor ca.6 Jahren) über die Bezahlung informiert... Für meine 4-köpfige Familie sähe es düster aus...

Unter dem Vorgänger ist mir das nicht passiert...

Über die Sauberkeit kann ich nicht klagen, aber so ein GW-Laden hat halt auch seinen speziellen Geruch... sagt auch meine Frau, die jetzt mal kurz mit war... Und das trotz Vorhandensein von weiblichen besseren Hälften seitens des Gros der Hobbyisten...
 
In den meisten Freihändlern gibt es zudem manchmal auch noch ältere Sets und meistens auch noch andere Tabletop-Spiele deren Minis auch brauchbar und um einiges günstiger sind.

Ich erinnere mich, dass wir früher noch vier Fantasy-Stores in Krefeld hatten, da konnte man wirklich Alles bekommen. Inzwischen gibt es nur noch Einen und der führt kaum noch GW Produkte. Zu Allem übel hat quasi direkt gegenüber ein Games Workshop eröffnet. Sicherlich hat die Generation Internet/Playstation/Facebook ihr Übriges getan, aber die guten alten Fantasy-Stores scheinen ja eher auszusterben.
 
Ich erinnere mich, dass wir früher noch vier Fantasy-Stores in Krefeld hatten, da konnte man wirklich Alles bekommen. Inzwischen gibt es nur noch Einen und der führt kaum noch GW Produkte. Zu Allem übel hat quasi direkt gegenüber ein Games Workshop eröffnet. Sicherlich hat die Generation Internet/Playstation/Facebook ihr Übriges getan, aber die guten alten Fantasy-Stores scheinen ja eher auszusterben.

Länger nicht mehr dagewesen, aber als ich das letzte mal vor ca. acht Wochen in der Spielzeit war war das GW Sortiment nicht unbedingt als klein zu bezeichnen. Außerdem kann man bei Volker immer ein gutes Geschäft machen. Ich kann den Mann nur empfehlen!

cya
 
[QUOTESchade, daß sich meine Frau seit einem halben Jahr sehr für dieses Hobby begeistert hat.]
... Ist das "daß" zufällig ein Tippfehler? Ich weiß grad nicht, wie ich den Post verstehen soll... ;-)[/QUOTE]

Meine Frau fand das Hobby erst uninteressant, aber nach ein paar bemalten Orks aus Sturmlandung auf Black Reach war es plötzlich toll. Sie wollte sich ne Chaos Armee aufstellen und meine armen Taus vermöbeln. Naja jetzt ist das Thema auf Eis gelegt.
 
Länger nicht mehr dagewesen, aber als ich das letzte mal vor ca. acht Wochen in der Spielzeit war war das GW Sortiment nicht unbedingt als klein zu bezeichnen. Außerdem kann man bei Volker immer ein gutes Geschäft machen. Ich kann den Mann nur empfehlen!

cya

Ich war sicher knapp 1,5 - 2 Jahre nicht mehr da. Sicher kann ich Volker und die Spielzeit nur wärmstens empfehlen, dort habe ich auch jahrelang meinen ganzen "Bedarf" an Rollenspielbüchern, Tabletop und Co. gedeckt. Als ich das letzte Mal da war, zog gerade der GW auf den Ostwall und man hatte ein sehr kleines GW Sortiment und auch kaum Citadell Farben.

Im Übrigen hatte der GW in Krefeld damals auch kein Dark Angels Green und wollte mir dann direkt ein Foundation-Farben-Kit andrehen. Ekelhaft der GW in Krefeld. Fast so schlimm wie der alte GW in Duisburg.
 
@ Xentar

Dann geh mal wieder beim Volker rein. Da weht jetzt ein neuer Wind 😉. Ich fand Marc im GW Krefeld immer sehr gut und einen kompetnten Mann. Viel entspannter als in anderen GWs. Jetzt ist Marco der Nachfolger und macht seine Sache auch gut. Wenn man öfter hingeht kommen auch nicht die GW üblichen Verkaufsansätze. War bei mir bisher in jedem GW so den ich öfter als nur einmal betreten habe.

cya
 
Bei mir war es ein klassischer Fall von Einmal reingehen und nie wieder. Wenn ich nach Dark Angels Green frage und das nicht da ist, okay, aber ein Kommentar nach dem Motto, wer denn Dark Angels spielen würde und dann ein lustloses "nehm doch die Box XY, da ist das glaub ich auch drin". Auf der anderen Seite möchte ich nicht sofort gedutzt werden.

Über die Spielzeit kann ich nix Negatives sagen, der Laden hat seinen Charme.
 
@ Xentar
Der GW in Duisburg ist echt schrecklich, besonders die Ladenleiterin....ich weiß bei Gott nicht wo die die gefunden haben. Sie sprecht ein klassisches anti hoch deutsch und sieht zu dem noch schlimmer aus als jeder Obdachlose in Duisburg....also nur von Ihren Klamotten her.
Habe hier in Mülheim jetzt einen sehr kompetenten Zwischenhändler gefunden. Er kann alles bestellen und es ist auch noch 30% billiger. am besten ist aber da er nur ca 100m neben dem GW hier ist
 
Bei mir war es ein klassischer Fall von Einmal reingehen und nie wieder. Wenn ich nach Dark Angels Green frage und das nicht da ist, okay, aber ein Kommentar nach dem Motto, wer denn Dark Angels spielen würde und dann ein lustloses "nehm doch die Box XY, da ist das glaub ich auch drin". Auf der anderen Seite möchte ich nicht sofort gedutzt werden.
Ich hätte dir stattdessen Orkhide Shade und Thraka Green verkauft, weils auch Dunkelgrün ist ^^

Ich erinner mich noch an meinen ersten Dark Angel (Asmodai :wub🙂, da habe ich gefragt welche Farbe ich für die Robe brauch, und da hat man mir Dark Angels Green in die Hand gedrückt (nicht das ich mir die Farbe nicht später eh geholt hätte ^^)

Was auch gut war "Brauchst Du noch Farben?" "Nein" "Spielst Du mit unbemalten Figuren?" "Nein, ich habe schon genug Farben zu Hause!" "Ach so." :lol:


Ich war scho länger nimmer innem GW, aber wenn, habe ich die Erfahrung gemacht, das ich meist in Ruhe gelassen werde, im Gegensatz zur Anfangszeit wo ich noch jünger und beeinflussbarer als heute war ^^
 
Was? Der GW Duisburg soll noch schlimmer geworden sein? Ich werde nicht müde meine herzallerliebste Anekdote zu erzählen: "Ich brauche 6 Terminator-Bases." - "Die haben wir nicht da, aber da sind Bases in der HdR-Warge-Box, kauf doch zwei von den Boxen. Da hast du die Bases." - "Aber dann zahle ich ja 60,- € für 6 Bases und kann nix mit den Wargen anfangen." - "Ja, das ist doch die Möglichkeit direkt mit Herr der Ringe Tabletop anzufangen!" Leider ist mir erst viel später eingefallen, dass ich hätte sagen sollen: "Okay, ich brauche dann 6 Bases für meine Warge!" :happy: