erstes Ynnari Spiel

Meiner Meinung zerstört das Soulburstzeug das komplette Spiel. Durfte ich schon am eigenen Leib feststellen, vor allem wenn der Gegner anfängt. Ich hoffe sehr das TTM das Buch verbietet, weil es sonst ne sehr einseitige Sache wird.... Oder vllt nur für Harlekine oder so erlaubt. Aber einen Buff für Eldar hat es sich nicht gebraucht, gerade weil es eigentlich keinen wirklichen Nachteil durch die Verwendung des Reborn Detachment (oder ka wie es genau heißt) erhalten.
 
Ohne selbst dagegen gespielt zu haben, aber ich habe einen BatRep gesehen und fleißig im Forum mitgelesen, aber ich finde das schlimmste dabei ist der Eingriff in den Spielfluss im Gegnerzug.
Wenn man im eigenen Zug seine Einheiten entsprechend positioniert und damit dann Kombos raushaut, gut und schön, mag overpowered sein oder auch nicht, ist ja egal im ersten Moment. Aber dass man die Phasen vom Gegner unterbricht um ihm dann ins Handwerk zu pfuschen, finde ich persönlich äußerst unschön. Das bricht mir zu sehr mit dem Grundprinzip des Spiels, erst ich dann du oder andersherum.
Man muss sich ja nur anschauen wie jetzt schon überlegt wird das zu umgehen, mit Einheiten nur runterschiessen aber versuchen nicht komplett zu vernichten usw.
Sorry, aber das ist doch einfach eine dumme Mechanik...
Mir wäre es am liebsten sie würden es so ändern, dass SfD nur im eigenen Spielzug angewendet werden kann wenn ich ehrlich bin.
 
Da bin ich mal gespannt was TTM sich überlegt
Ich würde das ja so regeln..
-SB max1 pro Spielerzug (Turn)
-Reborn Host Bonus auch in 7" (Auch wenn ich persönlich das andere besser finden würde)
-Wenn eine Yannri Armee gespielt wird dürfen sich alle 3 Fraktionen (DE, E und Harli) darin befinden ansonsten aber keine weitere. Sie zählen dann in allen belangen als eine Fraktion.


Sehe ich das richtig das ich auch ein Ynnari CAD spielen kann??? So wie ich das im Buch lese sollte das ja auch gehen...
 
Zur TTM Regelung:

Weil sich manche Spieler gerne an Turnierregelungen orientieren bis FAQ kommen, finde ich die ersten Änderungen/Klarstellungen sind zutreffend und gut, aber was am Ende kommt ist doch murks.

Wann zählt eine Einheit „in 7″ “ zu einer anderen Einheit, bzw. wann ist eine Einheit berechtigt für eine Soulburst Action?
A: Das letzte Modell der Einheit ist wichtig und von diesem wird gemessen. Wenn in einer Schussattacke (zB. alle Bolter einer Einheit Marines schießen) alle verbleibenden Modelle einer Einheit Guardians getötet werden, dann wird vom letzten Modell aus gemessen für die Soulburst Actions.

Sorry das ist absoluter Quatsch. Distanzen zwischen Einheiten werden vor dem Schießen zwischen den nächsten Modellen gemessen. So wie das jetzt formuliert ist, heisst es die Einheit müsste mit allen Modellen innerhalb von 7" gewesen sein, was praktisch nie der Fall ist.

Reicht es ein angeschlossenes UCM zu töten, für die Freisetzung einer Soulburst Action?

A: Nein.

Auch das ist meines erachtens nicht richtig. Eine UCM gilt in jeder Hinsicht als eigene Einheit. Im AOP, für Killpoints, Maelstrom Missionen etc. Wieso sollen UCM dann auf einmal praktisch ingoriert werden für die Soulburst Regel? Worauf basiert diese Auslegung?
 
Das muss ich Bora zustimmen.

Zu 1. Solange es sich um die gleiche Waffe handelt wird das ja gleichzeitig abgehandelt. Wenn natürlich danach noch ne Lascannon o.ä. kommt um den letzen zu killen , dann okay, aber bei dem Bolter Beispeil macht das keinen Sinn.

Zu 2. Das ist meiner Ansicht nach total inkonsequent. IC zählen für KP, VP als eingeständige Einheit oder auch für für Karten die heißen "Vernichte eine HQ Einheit" etc , aber dann bei Soulburst auf einmal nicht ?!

EDIT:
@lastlostboy: Deiner Auslegung zu 2. stimme ich zu, aber richtig finde ich das immer noch nicht.

Bei Punkt 1 sehe ich das allerdings anders, solange es sich dabei um die gleiche Waffe handelt. Ein Beispiel: Ein taktischer Trupp schießt auf meinen 5 mann Wyches squad und tötet mit seinen Bolter 5 davon. Dann werde alle 5 Wyches gleichzeitig entfernt. Solange ich in 7" zu einer der 5 Wyches war kann ich Soulbursten.

Gegenbeispiel: ein 6 Mann taktischer Trupp schießt auf meinen 5 Mann Wyhces Trupp und tötet mit seinen Bolter 4. Die Lascannon erscheißt die letze Wych. Nun muss ich von der letzen Wych messen
 
Zuletzt bearbeitet:
@llb

Im Englischen steht da within 7", nicht das die gesamte Einheit in 7" sein muss.

Offizielle GW FAQ besagen:

Q: In rules that say ‘within X inches’, do you mean wholly
within or partially within?
A: Partially within, unless specifically stated otherwise.

Ist für mich eindeutig fehlinterpretiert, oder ein Übersetzungsfehler, mir liegen nur die Englischen Regeln vor.

Hier nochmal die Regeln als Referenz:

SThvU0h.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bora
zu den within 7" solltest du den trigger, nämlich das Zerstören der Einheit nicht vergessen.
Die Einheit ist zerstört wenn alle Modelle sterben.
Im RB unter Verluste entfernen handelst du theoretisch jedes Modell einzeln ab.
Das heißt kurz vor dem Tod der gesamten Einheit besteht diese nurnoch aus einem Modell und wenn auch dieses stirbt ist die Einheit vernichtet.

Ein UCM und die urpsrüngliche Einheit bilden zusammen eine Einheit und das UCM verlässt die Einheit erst in der Bewegung. Äquivalent dazu muss ein UCM auch einen Moraltest machen, wenn seine Einheit stirbt und es alleine stehen bleibt da das UCM zu diesem Zeitpunkt noch als Teil der Einheit zählt.
 
Ich habe niemals die deutschen Regeln gelesen. Ich habe auch nur auf das Regelbuch referenziert.
Ich kann das gerade nicht zitierten, aber du kannst ja Mal schauen, wann eine Einheit als vernichtet zählt. Zu diesem Zeitpunkt muss sich die Einheit in 7" befinden. Vllt findest du im Regelbuch was ich meine.

Deine Sichtweise ist eine Ableitung der Wundzuweisungsvorgehensweise, aber es gibt soweit ich weiß keine Regelpassage die definiert in welcher Distanz eine Einheit stirbt.
Aus meiner Sicht, wenn es um eine gesamte Einheit geht wie bei der Soulburst Regel, dann greifen die Distanzmessungen vor dem Schießen und nicht nach dem Verwunden, wo Modell für Modell gemessen/zugeteilt wird.

Versteht mich nicht falsch, ich denke Soulburst ist zu stark und ich habe oben paar ideen gebracht wie man es tunen könnte, aber die gepostete TTM Regelung zur 7" Regel finde ich aus genannten Gründen und gekoppelt mit der GW FAQ zum Thema "within" inkorrekt.
 
Das within kommt dennoch zum Tragen.
Es reicht wenn sich die Bases within 7" befinden um den Soulburst zu triggern.
Solange also jedes Bike irgendwie within 7" zum Phantomritter steht, kann dieser schießen.
Ansonsten dürfte es gerade bei größeren Modellen recht schwierig werden sich so hinzustellen, dass die Modelle completly within zueinander sind. Versuche mal einen Phantomritter so zu stellen, dass seine Base komplett innerhalb von 7" zu verschiedenen Einheiten ist 😉
 
Du vernachlässigst das "vollständig vernichtet".
Eine Einheit kann nur zu einem einzigen Zeitpunkt vollständig vernichtet werden.
Nämlich wenn die Anzahl ihrer Modelle von 1 auf 0 reduziert wird.
Zu jedem anderen Zeitpunkt ist sie nicht "vollständig vernichtet".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ansonsten dürfte es gerade bei größeren Modellen recht schwierig werden sich so hinzustellen, dass die Modelle completly within zueinander sind. Versuche mal einen Phantomritter so zu stellen, dass seine Base komplett innerhalb von 7" zu verschiedenen Einheiten ist 😉

Das steht nirgendswo "completly within"


@Lastlostboy
Nämlich wenn die Anzahl ihrer Modelle von 1 auf 0 reduziert wird.

Das ist so nicht ganz korrekt. Siw zählt als vernichtet wenn sie von X auf 0 fällt. Wobei X die Größe in diesem "Initativeschritt" ist (auch wenn es bei schießen keine Initiative gibt)