erstes Ynnari Spiel

Siw zählt als vernichtet wenn sie von X auf 0 fällt. Wobei X die Größe in diesem "Initativeschritt" ist (auch wenn es bei schießen keine Initiative gibt)

Statt dem Initiativeschritt gibt es Waffengattungen, deren Reihenfolge in der Abhandlung vom Schießenden abgehandelt wird. Wenn also eine Einheit mit Waffengattungen X, Y und Z schießt und die gegnerische Einheit (bestehend auf sagen wir 5 Modellen) durch Waffengattung X noch nicht ganz (2 Modelle), aber durch Waffengattung Y dann das letzte Modell entfernt würde (also die letzten 3 Modelle), dann würde ich zum nächsten der 3 Modelle messen, bevor diese entfernt würden. Waffengattung Z kommt nicht mehr zum Schießen.
 
Statt dem Initiativeschritt gibt es Waffengattungen, deren Reihenfolge in der Abhandlung vom Schießenden abgehandelt wird. Wenn also eine Einheit mit Waffengattungen X, Y und Z schießt und die gegnerische Einheit (bestehend auf sagen wir 5 Modellen) durch Waffengattung X noch nicht ganz (2 Modelle), aber durch Waffengattung Y dann das letzte Modell entfernt würde (also die letzten 3 Modelle), dann würde ich zum nächsten der 3 Modelle messen, bevor diese entfernt würden. Waffengattung Z kommt nicht mehr zum Schießen.

Stimme dir da vollkommen zu, genauso würde ich das auch abhandeln.
 
Wow wird hier krass rumgeweint 😵
Sind euch die Ynnari nicht schon stark genug???
Ich mein Ynnari gegen Rest ist ziemlich eindeutig wer gewinnt, es geht quasi nur noch darum wie Ynnari gegen Ynnari abschneidet xD
Darüber streiten die sich doch schon seit... wie lange is FoBT draußen?

Persönlich denke ich, man würde die ärgsten Probleme vermeiden, wenn man Jetbikes zur "on-vehicle-unit" machte 😀
 
@Lastlostboy
Das ist so nicht ganz korrekt. Siw zählt als vernichtet wenn sie von X auf 0 fällt. Wobei X die Größe in diesem "Initativeschritt" ist (auch wenn es bei schießen keine Initiative gibt)
Es ist aber die Implikation.
Ein Modell wird entfernt, wenn dessen Lebenspunkte oder Rumpfpunkte auf 0 sinken. Diese Verluste resultieren aus einzeln zugeteilten Verwundungen oder Panzerungsdurchschlägen.

Daraus folgt: immer von 1 auf 0.
 
Es ist aber die Implikation.
Ein Modell wird entfernt, wenn dessen Lebenspunkte oder Rumpfpunkte auf 0 sinken. Diese Verluste resultieren aus einzeln zugeteilten Verwundungen oder Panzerungsdurchschlägen.

Daraus folgt: immer von 1 auf 0.

Da aber alle Verwundungen einer Waffengattung gleichzeitig abgehandelt werden, fällt dein letztes Modell (von Verwundung 1 auf 0) gleichzeitig mit den beiden vor ihm stehenden (um bei meinem Beispiel weiter oben zu bleiben) um - dadurch kannst du mMn zu den vorn Stehenden messen... 😉
 
Sehe ich nicht so


Damit wurde lediglich der Phantomritter für Harlis "aus dem Spiel genommen" - wenn der Yncarne die Rolle des Ritters übernehmen kann (was zu beweisen wäre), kannst du nach wie vor Harlis + Ynnari spielen



Im Fall "Ynnari vs Ynnari" ist dann wohl eher interessant, wie man entscheidet, wer zuerst den Soulburst abhandeln darf....

"Ynnari vs Ynnari" verhält sich zu "Spielfeld", wie "Kernspaltung" zu "Nagasaki"
JA, ich weiß, dass man keine Witze über Massenvernichtung und Völkermord macht.
 
Ich glaube manche verwechseln hier gerade die Zuteilung von Verwundungen und das Abräumen der Modelle.

Verwundungen werden tatsächlich nacheinander vom am nächsten stehenden Modell immer weiter nach hinten zugeordnet, aber wenn das erledigt ist, werden alle gleichzeitig abgeräumt.
Danach geht es mit der nächsten Waffengruppe/Initiativeschritt weiter.
Deswegen denke ich schon, dass die Reichweite von allen zuletzt noch stehenden Modellen gemessen wird.

Wobei, eigentlich werden nicht einmal die Verwundungen "nacheinander" zugeteilt, sondern auch nur von vorne nach hinten, aber sehr wohl auch gleichzeitig für die eine Waffenart die eben geschossen hat/Inischritt usw. gekämpft hat.
 
Ich finde es wirklich super, dass ihr euch derart angeregt über die Regeln der Ynnari austauscht, aber bitte beachtet, dass in JEDEM Post über den Soulburst diskutiert wird und hier einige Gedanken doppelt (wenn nicht sogar dreifach) ausgerollt werden!

Jup, das ist ziemlich nervig wenn ich ehrlich bin 😀

- - - Aktualisiert - - -

Nochmal eine Frage zum TTM / Soulburst an euch:

Wenn ich eine Einheit im Nahkampf vernichte, kann ich ja nicht mit der selben Einheit Soulbursten oder?
Selbst wenn die nachfolgenden Initiativeschritte übersprungen werden weil kein Kampf mehr stattfindet, es folgt ja erst noch die Neuformierung nach dem Nahkampf und erst dann gilt man nicht mehr als im Nahkampf gebunden oder?

Oder ist das allen klar nur ich hab das falsch herausgelesen?
 
- - - Aktualisiert - - -Nochmal eine Frage zum TTM / Soulburst an euch:

Wenn ich eine Einheit im Nahkampf vernichte, kann ich ja nicht mit der selben Einheit Soulbursten oder?
Selbst wenn die nachfolgenden Initiativeschritte übersprungen werden weil kein Kampf mehr stattfindet, es folgt ja erst noch die Neuformierung nach dem Nahkampf und erst dann gilt man nicht mehr als im Nahkampf gebunden oder?

Oder ist das allen klar nur ich hab das falsch herausgelesen?
Wenn ich bspw. einen Wraithknight im Nahkampf habe und dieser zerstört mit seinem Aufpralltreffer bei Initiativeschritt 10 einen Drop Pod, nun möchte ich mit dem gewonnenen Soulburst in den nächsten Nahkampf chargen und muss dabei durch schwieriges Gelände, wie läuft der nächste Nahkampf ab?
A: Der Wraithknight wird auf Initiative 1 herabgesetzt für seine gewöhnlichen Attacken. Er führt keinen weiteren Aufpralltreffer mehr durch, weil dieser Initiativeschritt für ihn bereits abgehandelt wurde, jedoch führt er bei Ini 1 seine gewöhnlichen Attacken sowie seine Stomp Attacken durch.
Es muss zwischen Modellen und Nahkämpfen unterschieden werden. In einem Nahkampf, werden alle Initiativeschritte abgehandelt, jedoch können Modelle, die bereits in einem anderen Nahkampf in ihrem Initiativeschritt gekämpft haben und durch einen Soulburst in einen zweiten Nahkampf gekommen sind, nicht mehr attackieren.
Sollte ein Modell in einen Nahkampf angreifen, welcher bereits abgehandelt wurde, so werden hier keinerlei Attacken mehr durchgeführt in dieser Kampfunterphase.

Also laut TTM dürfen Modelle, die etwas im Nahkampf zerstört haben, durchaus in den nächsten Nahkampf chargen. Ob sie dann noch kämpfen dürfen, hängt davon ab, ob sie ihren Initiativeschritt bereits durchlaufen haben.
 
Ich finde es wirklich super, dass ihr euch derart angeregt über die Regeln der Ynnari austauscht, aber bitte beachtet, dass in JEDEM Post über den Soulburst diskutiert wird und hier einige Gedanken doppelt (wenn nicht sogar dreifach) ausgerollt werden!

Kann cih cnihts für, hab nur meine erste Erfahrung geschildert und eine Einschätzung zum Powerlevel abgegeben :happy: Das sich daraus dann angenehme Diskussionen ergeben finde ich eher positiv und zeigt auf, daß es hier erheblichen Regulierungsaufwand seitens GW gibt.
 
Also laut TTM dürfen Modelle, die etwas im Nahkampf zerstört haben, durchaus in den nächsten Nahkampf chargen. Ob sie dann noch kämpfen dürfen, hängt davon ab, ob sie ihren Initiativeschritt bereits durchlaufen haben.
Nach dem derzeitigen Wortlaut dürfen sie das auch bei TTM nur, wenn sie ein (nicht-Läufer)-Fahrzeug zerstört haben, denn damit wird man im NK nicht gebunden. Es geht ja im Beispiel ausdrücklich um einen Drop Pod.
 
Im Fall "Ynnari vs Ynnari" ist dann wohl eher interessant, wie man entscheidet, wer zuerst den Soulburst abhandeln darf....

zu deinem Stuss sage ich nix...
...aber diese Frage beantowrte ich gerne: Regelbuch (S. 17 glaube ich): Wenn etwas gleichzeitig passiert, passiert es zuerst bei dem, der gerade am Spielzug ist...
😉