Erweiterung: Planetstrike

Ja, aber dafür sieht man keine Kanone auf dem Bild, die ja auch ihren eigenen Rahmen haben wird.

Was mir gerade auffällt... wie sieht denn der Zusammenbau der Chaosbastion aus? Passen die Wandelemente überhaupt nicht aneinander, oder was sind das für riesen Lücken?

Also bis auf die Marker kann ich die Teile sämtlichst nicht leiden. :mellow:
 
hab vom GW-Shop ne´E-mail bekommen,
die Chaosbastion ist die Gleiche wie dei Impbastion + 2x den Chaospanzerzubehörrahmen und sie ist limitiert.
Toll, dann ist halt die Verpackung limitiert - an den Rest kommt man ja standardmässig immer dran. Aber das Wörtchen "limitiert" zieht sicherlich bei einigen 😉

Der Inhalt der Speerspitze sieht laut 40kO angeblich ca. so aus

Sicarius
2 dreadnoughts
4 squads of 5 termies
60 tactical marines
40 assault marines
8 or 9 drop pods
Na wenn das wirklich so ist, dann ist diese Zusammenstellung etwas langweilig. Und wenn ich das richtig rechne, dann beläuft sich der Wert bei Einzelkauf (vorausgesetzt, dass alle Zusatzgussrahmen dabei sind) auf ca. 800 Euro (mit 8 Pods), richtig? Also dann werden wirklich nur die allerwenigsten tatsächlich zuschlagen 😉

OK, die Plattform ist gebucht, die kann man auch für andere Sachen noch gut verwenden.
Jap, die sieht echt gut aus - leider als einzige der erscheinenden Planet-Strike-Neuheiten.

Greg
 
Für mich (Tyrras und nen bisschen Tau) alles leider recht uninteressant - ansonsten finde ich die landeplatform ganz nett, während die anderen sachen ansich nur wegen der zusätlichen Waffen abnehmer finden werden (viele Impspieler werden sich 1-2 Aegis-Verteidigungslinien holen um darüber an die Option für ihre (vermutlich Modular gestallteten) Russen zu kommen - und die Wälle nehmen sie dabei einfach gerne mit...

Etwas wie die bastion wiederum, sollte man mit Plastikcard und überschüssigen Fahrzeugbits recht gut selbst bauen können (wobei diese Laserkanone durchaus was hat) - viel interessanter finde ich da die DA-Festung welche auf einem Bild des Planetstrikebuchs zu sehen ist - aber die wird vermutlich auch etwas mehr kosten als "nur" 23,50€
 
und jeder von uns hat irgendwo Dosen im Keller.
bzw sorgt dafür das GW Umsatz bei den Dosen hat, zb die ganzen Landraiderchasie umbauten [orks imps] , einige Chaos Spieler usw.

Ergo sind wir irgendwie selbst dran schuld.

[der der sich jetzt bemüssigt fühlt "Ich nicht!" in den Thread zu blöken, sollte an die Masse der User denken bei denen das so ist, wir wissen das es auch dich gibt. 🙂 ]
 
also ich schreie ml ganz frech und dreist ICH NICHT ^^

ich finde es auch schade, das gehwech solch eine schöne aktion für alle völker damit verbockt, dass sie nur die dosen bevorzugt. die haben doch genug spielzeug, jetzt sind wir auch mal dranne. für die bugs nne paar sporenminen, für tau nen baracuda, für DE keine ahnung irgendwas. und so weiter. aber nein geweh haut e smal wieder in die tonne. außerdem bin ich der meinung, dass die geländestücke häßlich sind. außer die landeplatfom, die geht.
 
ich finde es auch schade, das gehwech solch eine schöne aktion für alle völker damit verbockt, dass sie nur die dosen bevorzugt. die haben doch genug spielzeug, jetzt sind wir auch mal dranne. für die bugs nne paar sporenminen, für tau nen baracuda, für DE keine ahnung irgendwas. und so weiter. aber nein geweh haut e smal wieder in die tonne. außerdem bin ich der meinung, dass die geländestücke häßlich sind. außer die landeplatfom, die geht.

Hast du schon mal festgestellt, dass GW zu irgendeiner Produkt-Neu-Einführung oder Mega-Event für alle, wirklich alle Völker (spezifisch) gleichzeitig etwas rausbringt? Nein? Ich auch nicht!

Bei Apo z.B. gab ja immerhin Formationsboxen für eigentlich jedes Volk, als Neuheit aber "nur" den Baneblade. Mittlerweile gibts auch nen Stompa also eine Kriegsmaschine für Nicht-Dosen.

Also kommen auch hier keine Sporenkapseln, Barracudas oder Void Dragons raus - Schade aber gibts ja bei Forgeworld. 😉 Mir wären thematisch z.B. Dreadclaws für die Chaoten recht (und billig). Für die Tauze würden sich Drohentürme sehr gut eigenen usw. aber auf einen Schlag hat GW noch nie bedient und wird es auch in Zukunft nicht tun.
 
Was eben damit zu tun hat dass solche Projekte, ob das jetzt ein Dosen-Geschützturm oder ein Tau-Geschützturm ist, einen bestimmten Fix-Kosten-Betrag X kosten (entwickler-zeit, prototypen, ggf playtesting, gußformen, verpackungen, werbung usw).

Und wenn sich das nicht für Tau, Hexenjäger, und sonstige Nußschalen eben nicht lohnt, ist das eine rationale Entscheidung.

Davon abgesehen hat man auch nicht beliebig kapazität bei den Produktentwicklern, und neue ausbilden kostet noch mehr Zeit/Geld. Der Ork-Stampfa war denke ich mal eine Riesenausnahme, bzw. man dachte durch die Grundbox gibts eh mehr Orkspieler zurzeit und in Zukunft. Und dann muss man eben priorisieren, gerade in Zeiten wenn es GW nicht gut geht und alle über Preiserhöhungen meckern.

PS: den Ork-Stampfa hätte es nie gegeben, wenn sich nicht alle *Kiddies* 3-5 Baneblades gekauft hätten oder wenn man statt dem Baneblade irgendeinen Dämonenjäger/Tau/sonstige-Titan/Megapanzer entwickelt hätte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich wieder meine Feilen auspacken *wurgs*

proxon dremel ersatz 29€
satz frässeinsetze 9€
Lärm/Staub/Splitter schutzset 12€

Aus einer Idee eine Speichelleckerei im Umbauforum machen : Unbezahlbar 😉


und @redbull:
Bist schon so nen ganz toller.


Und an des schon wieder SM, die gebäude sind alle Imperial also Menschlich die Xenoshaben halt pech.
 
Zuletzt bearbeitet: