Erweiterung: Planetstrike

Zusätzlich kommen im August auch noch ein Citadel Wasserbecher und eine Mischpalette... :lol:

Was wirklich arm ist, ist doch dass es Leute gibt die sowas kaufen. GW bringt das ja nicht ohne Grund raus, im Prinzip bedienen sie nur einen Markt.

...wie die Idioten, die im Kino ein Eis kaufen. Die begreifen auch nicht, dass wenn keiner ein´s kauft auch niemand kommt und fragt.
 
Muss man mal schauen wie der becher ausschaut, wenn die unvermeidlichen Adler und Schädel an den richtigen stellen sind und die beiliegenden bits (mit etwas Glück nen Tarantelgeschütz o.ä. - irgend nen Kaufgrund müssen sie ja beilegen) gut sind, kann man ihn ja effentuell zu nem Gebäudebestandteil (großer Treibstofftank o.ä.) umfunktionieren...

Wundert mich aber sowieso dass sie noch nicht drauf gekommen sind in jedem WD ein teil von irgend nem coolen Modelle (welches aus 20 Teilen oder so besteht) beizulegen, um dessen Verkaufszahlen wieder anzukurbeln (durch inhaltliche Brilianz überzeugt er ja schon ne ganze weile nichtmehr)...
 
Der Wasserbecher hat wohl im Deckel Klemmen oder Aufnahmen, in die man Pinsel einklicken kann damit sie mit der Spitze im Wasser hängen können ohne sich kaputt zu stehen.

Wenn das funktioniert ist das garnicht mal so blöde.

na und mit etwas Fingerspitzen gefühl bekommt man das auch mit nem normalen Becher oder nem Glas Wasser hin. Und eigentlich wurde das so seit den Anfängen von Warhammer gemacht also finde ich es etwas übertrieben mir einen Becher mit nem doofen Adler zu holen. Aber mal schauen vielleicht ist es ja auch die inovation, was ich aber nicht denke.-_- Ach und mit etwas Bastelarbeit und geschick kopiere ich mir einfach die idee von GW. 😀

Und ich wette mit euch das unsere lieben Mitarbeiter, meinen werden man muss jeden Monat sein Becher austauschen.-_-

Lg Sergeant
 
Hab die Bastion gestern schon zusammengebaut und bemalt begutachten dürfen. Ich finde die Bastion etwas zu klein. 10 Modelle mit rundbases lassen sich glaub ich nicht so bequem auf das Dach stellen. Die Regeln zu dem Gebäude sind ja schön, aber es hätte bisschen größer sein können. Aber trozdem ist es eine nette abwechslung auf der Spielplatte. Und ich freu mich schon auf die Ladeninterne Planetstrike Kampangne^_^
 
Ausserdem darf man keine Modelle auf des Dach stellen, sondern Modelle der Einheit die sich im inneren befindet darf auf dem Dach stehen wenn sie das will was gewisse nachteile für das Gebäude hat.
gut zu Wissen. Sind natürlicht wichtige Informationen fürs spätere Spielen. Die Bastion wird jedenfalls schöne Möglichkeiten zum Spielen bieten.
 
Wann kommt Planetstrike eigendlich raus?

Also das Ergänzungsbuch und einige Geländestücke gibt es schon zu kaufen.

Von den Kratern bin ich echt enttäuscht, aber für 15,50€ bekommst du einige riesige Geländestücke die aus billigem Material vakuumgepresst sind. (Kann man sicherlich als Gußformen benutzen ^^)

Bin aber am überlegen ob ich mir die Sprengfallen hole, hätte ich erstens n Minenfeld für meine Vraks und zweitens ist da Arschviel drin (man immer diese Vulgärausdrücke ^^) - außerdem mag ich das Schild ^^

Und aus der Bastion lässt sich auch eine Festung bauen, wenn man mehrere davon zusammenbaut (sprich Wand zu Wand) oder so einem Babelturm aufbauen (so 5 Türme übereinander sehen bestimmt krass aus ^^ - hey das wär doch sicherlich was für so ein Starship Troopers 2 Szenario! (Ich weiß das der Film grottig war, aber das Setting war cool ^^))

Bin mal auf die Verteidigungslinien gespannt - da sind ja irgendwie 18" Mauersektionen und so ne Vierlings-Maschka drinne