ES IST SOWEIT

Wenn man denn Dunerider als Beispiel nimmt denke ich mal 60€ UVP. Ich hoffe natürlich auf weniger, aber wenn ein Truppentransporter inzwischen schon das Preislevel erreicht hat wäre ich echt überrascht wenn er günstiger wird. Die Sister-Releases bisher sind ja alle im hohen Preisspektrum angesiedelt, vor allem die Retris und insbesondere die Datenkarten.

Bin eher ziemlich überrascht, dass der Exorzist scheinbar kein Kombibausatz mit dem Immolator ist, wenn man bedenkt, dass der komplette Unterbau identisch ist und Kombibausätze bei GW inzwischen die absolute Norm sind. selbst wenn der Preis deshalb doch niedriger ist, wäre es wahrscheinlich sehr leicht gewesen den übrigen Immolator-Oberbau (der bis auf einige wenige Teile wie die Schützin scheinbar aus komplett anderen Teile als der Exorzist hat) auf einen normalen Rhino draufzusetzen den man noch rumliegen hat oder deutlich günstiger kaufen kann. Scheinbar wollte GW dem gezielt vorbeugen, genauso wie sie es verhindert haben dass man eine Battle Sisters Squad-Box mit einer Retributor-Box kreuzen kann um 4x Mädels mit einer bestimmten Schweren Waffe zu bekommen, vor allem nicht Multimeltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin eher ziemlich überrascht, dass der Exorzist scheinbar kein Kombibausatz mit dem Immolator ist, wenn man bedenkt, dass der komplette Unterbau identisch ist und Kombibausätze bei GW inzwischen die absolute Norm sind. selbst wenn der Preis deshalb doch niedriger ist, wäre es wahrscheinlich sehr leicht gewesen den übrigen Immolator-Oberbau (der bis auf einige wenige Teile wie die Schützin scheinbar aus komplett anderen Teile als der Exorzist hat) auf einen normalen Rhino draufzusetzen den man noch rumliegen hat oder deutlich günstiger kaufen kann. Scheinbar wollte GW dem gezielt vorbeugen, genauso wie sie es verhindert haben dass man eine Battle Sisters Squad-Box mit einer Retributor-Box kreuzen kann um 4x Mädels mit einer bestimmten Schweren Waffe zu bekommen, vor allem nicht Multimeltern.

Das werden zwei große Gussrahmen pro Panzer sein.

Der A-Rahmen mit dem Unterbau wird beim Immolator und Exorcists identisch sein. Dazu gibt es dann zwei verschiedenen B-Rahmen. Einmal den Gussrahmen mit der Orgel für den Exorcist und einmal den mit dem Immolator-Turm. So ähnlich hat GW das bspw. vor vielen Jahren auch schon mit dem normalen Leman Russ Bausatz und dem Demolisher Bausatz gemacht.
 
Leute GW ist und bleibt ein Börsenunternehmen. Welche Pflicht hat ein Bördenunternehmen gegenüber seinen Aktionären? Genau, Aktienwehrtsteigerung.

Dementsprechend kann GW seine Preise nicht nach tatsächlichen Kosten kalkulieren sondern nur nach Jahresumsatzziel.

Und da so eine Aktie im Idealfall jedes Jahr mehr Wehrt sein soll, werden auch jedes Jahr die Preise angehoben.
Der klassische Börsenkreislauf. Wenn GW irgendwann wieder "normale" Preise anbietet, bedeutet das auch gleichzeitig, ihre Aktien sind nichts mehr wehrt und sie sind Blank......stark Vereinfacht ausgedrückt.

Also ja, alle neuen Boxen sind immer teurer als frühere. (Und blöder weise bedeutet das auch, das Plastik Sisters in Summer irgendwann teuerer sind als die alten Zinn Sisters)
 
Scheinbar wollte GW dem gezielt vorbeugen, genauso wie sie es verhindert haben dass man eine Battle Sisters Squad-Box mit einer Retributor-Box kreuzen kann um 4x Mädels mit einer bestimmten Schweren Waffe zu bekommen, vor allem nicht Multimeltern.

ist das bestätigt?
was ist denn jetzt der beste Weg für 4x schwere Waffen?
ich hab mir 2xSisters und 2xRetris vorbestellt.
 
Einen "besten" Weg wird es nicht geben. Ehr musst du dich entscheiden was du möchtest. Wenn Drittanbieter für dich kein Problem sind, dann so, wenn du nur GW magst, dann Boxen kaufen.

Ich empfehle eigendlich sich einen Modell Pool zuzulegen. Jede Variante x-mal, so dass man einfach immer schnell und flexibel ist, statt feste Trupps zu bauen. Also sowas wie jede schwere/spezial Waffe 12+, Vet.Prios ind unterschiedlichen Konfigs, S.I. Trägerinnen usw.
 
Mal dreist aus dem Gerüchte Thread geklaut ...

Das hier sind wohl die GBP Preise für die neuen Sachen:

Exocist £50
Penitent Engine box £35
Arco flagellants £30
Junith Eruita £27.50
Hospitalier £22.50

Die EUR Preise werden dann wohl so aussehen:

Exocist €65

Penitent Engine box €45

Arco flagellants €40

Junith Eruita €35
Hospitalier €27,50
 
Mal dreist aus dem Gerüchte Thread geklaut ...

Das hier sind wohl die GBP Preise für die neuen Sachen:

Exocist £50
Penitent Engine box £35
Arco flagellants £30
Junith Eruita £27.50
Hospitalier £22.50

Die EUR Preise werden dann wohl so aussehen:

Exocist €65

Penitent Engine box €45

Arco flagellants €40

Junith Eruita €35
Hospitalier €27,50

hört sich passend an. 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Einen "besten" Weg wird es nicht geben. Ehr musst du dich entscheiden was du möchtest. Wenn Drittanbieter für dich kein Problem sind, dann so, wenn du nur GW magst, dann Boxen kaufen.

Ich empfehle eigendlich sich einen Modell Pool zuzulegen. Jede Variante x-mal, so dass man einfach immer schnell und flexibel ist, statt feste Trupps zu bauen. Also sowas wie jede schwere/spezial Waffe 12+, Vet.Prios ind unterschiedlichen Konfigs, S.I. Trägerinnen usw.

ich finde das einfach ne Sauerei. Ärgere mich auch so dermaßen über die Battle Box. Da sind überhaupt keine Optionen drin und die Würfel setzen allem die Krone auf! Finde ich einfach schade.
 
Werde mir irgendwann ein Exemplar vom neuen Exorcist holen (sobald einer meiner FLGS wieder Rabatte gibt), Nr. 2 und die Eventuelle Nr 3 schraube ich mir aus günstig organisierten Rhinos und einem ausreichend großen Raketenwerfer-Oberbau (hust, meine abnehmbare Lafette von meinem Manticore mit Raketen, hust) zusammen. Ärger mich ziemlich, dass ich damals den einen Whirlwind-Raketenturm den ich hatte vor einigen Jahren weggegeben habe, den hätte ich jetzt gut gebrauchen können.

Eine andere Sache die definitiv als Projekt ansteht ist meinen einen Sentinel den ich habe ordentlich mit Nahkampfblingblim auszustatten und als Mortifier/Penitent Engine zu spielen ^^. Sollte sich am Ende auf dem Tisch schick und glaubhaft machen. Und da ich den damals aus versehen auf ein Infinity 60mm Base geschraubt habe, das aber tatsächlich nur 54mm groß ist, sollte die Basegröße auch im normalen Gebrauch auch kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle eigendlich sich einen Modell Pool zuzulegen. Jede Variante x-mal, so dass man einfach immer schnell und flexibel ist, statt feste Trupps zu bauen. Also sowas wie jede schwere/spezial Waffe 12+, Vet.Prios ind unterschiedlichen Konfigs, S.I. Trägerinnen usw.

Ich finde es je weiterhin schade, dass wir bei den Retributorinnen nur zwei Multimelter im Bausatz haben. Der schwere Bolter und der schwere Flammenwerfer sind da ja gar nicht mal so schlimm, denn da bekommt man im Standardtrupp ja auch noch je einen pro Box und hat so bereits auf kurze Sicht genug von diesen Waffen.

Vor allem ist es etwas merkwürdig, da GW im regulären Trupp ja jede Spezialwaffe viermal hineingepackt hat, so dass man aus der Kiste in jedem Fall einen Dominion-Trupp mit 4 gleichen Spezialwaffen bauen kann.

GW wäre meiner Meinung nach echt kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn sie beim Retributor-Trupp jede schwere Waffe vier mal, wenigstens aber dreimal hineingepackt hätten.