6. Edition Escalation

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Mir ist das alles egal, ich fahre dann eben nur auf Turniere wo Escalation nicht zugelassen ist. Und in meinem Spielerkreis will das eh keiner spielen, wenn dann nehmen wir gleich APO her. Im Endeffekt ist es ein Erweiterungsbuch und wie so viele Erweiterungsbücher aus dem 40k Bereich, wird auch dieses in meiner Wahrnehmung nur eine Randnotiz sein.
 
Nabend!
Hab mir "Belagerungskrieg" erbeutet 🙂
Doch muss Ich leider sagen das manche Dinge in w40k nichts verlorn haben...
z.b.: Befestgung ca. 500 Pkt -TK Waffe -2x 5 Zoll
Das ist echt etwas~ zuviel^^

TK Waffen habn so oder so nichts im 40k zu suchen, Apo gern aber alles andere is witzlos!

Eine Frage am Rande:
Wie sieht das eig nun mit den Struktur/Rumpfpunkten der Stompas und Baneblades aus?
 
Wie wärs wenn ihr es erstmal ausprobiert statt es direkt zu verdammen. Ich sehe höchsxtens ein Problem bei Titankillerwaffen. Wenn aber eine ganze Armee sich auf ein superschweres Fahrzeug konzentriert kann ich mir vorstellen, dass das in der ersten Runde weg ist und somit gut 50% der Armee. Das "Problem" der Zielpriorität wird es in solchen Spielen nicht geben.

Ich kann mir sogar vorstellen, dass genügend keine Lords of War mitnehmen werden, da diese spätestens in der 2. Runde weg sind und die zu viele Punkte fressen.
 
Hey. Hab alles verfolg und man muss beiden Seiten recht geben.
Ich finde es gut, da ich einen Baneblade zuhause stehen habe (schon lange) der verstaubt und wird viel zu selten eingesetzt. Apo Spiele sind bei uns leider nicht so oft wie ich mir das wünsche 🙂. (Dauern aber auch viel zu lange)
Daher denke ist der Gedanke des Buches ganz gut. Das es eine Erweiterung der Grundregeln wird kann ich mir auch nicht vorstellen. Eine Erweiterung wie Städte in Flammen, das passt.
Sie absprechen und dann haben beide Seiten Spaß, wie es Dark Warrior schon sagte.

Schade find ich aber das sie die Regeln einfach nur Copy/Paste machen, wenns stimmt...
(Aber auch egal, da mein Apo Buch noch eins der ersten ist ^^)
 
@HvH
Teilweise stimmt´s, teilweise quatsch.

Es gelten immer Lanzen, Melta, Armourbane, Ordnance, Primary und so weiter, auch Haywire. Es gelten ABER keine Sonderregeln, welche die Panzerung permanent im Wert herabsetzen. Wobei mir da eigentlich gerade auch nur die Entropie-Regel der Necrons einfällt, sowohl durch Scarabs als auch die "?Harfe der Zerstörung?".

Da Lahmgelegt-Ergebnisse bei den Super-Heavy immer ignoriert werden, gilt für Gravwaffen, dass jeder "6" immer nur einen (1) Hull-Point abzieht, egal wie viele sechsen geworfen werden.


Gruß
General Grundmann
 
Titanten sind ja aktuell in Eskalation nicht vorgesehen. Ich hätte eher Interesse an Apo-Formationen. D.h. wenn ich meinen AOP in gewisse Bahnen zwinge einen Bonuseffek bekommen (dadurch dass ich bei der Einheiten auswahl eingeschränkt bin, glaube ich dass es ausgeglichen ist). Und die ewige Phalanx der Necrons kann bei einem AOP eh nur 120 Krieger enthalten. Ob das so effektiv ist steht auf einem anderen Blat, aber lustig auf jedenfall 🙂
 
Danke GG.

Das macht die ganze Sache ja schon wieder spassig. Dafür dass die so viel kosten können die ja doch innerhalb einer Runde (wenn man weiss wie) über den Jordan gehen ... also alles halb so schlimm. 😛


MfG Harald

Ergebnis 1-5 auf der Fahrzeugschadenstabelle werden ebenfalls ignoriert (man verliert also nur einen RP)... und 6 verursacht einfach den Verlust von W3 Rumpfpunkten...
 
Escalation hat in der Turnierszene eigentlich nichts verloren. Ist was für Bier&Brezel Spiele, gemütliche Runde unter Freunden, ETC. Wer mal Teile seiner Armee einfach so wieder abräumen will und dabei auch noch Spaß hat, bitte schön, soll er haben. Aber bitte nicht auf Turnieren, wo es um taktische Interaktion geht.

Will man Belagerungskrieg im kompetitiven Umfeld zulassen, müsste man eigentlich den Aquila Strongpoint rausnehmen (d-Waffe und AV15); bleibe dennoch skeptisch, dass diese Befestigungen nicht doch irgendwelche typischen Cheesecombos ermöglichen, oder hier nicht einige Armeen stark bevorzugt werden... Muss die Zeit zeigen, ich traue mir nicht zu, einfach so eine "Unbedenklichkeitserklärung" abzugeben...