Scheinbar doch nicht ganz so schlecht interpretiert.
Doch, deswegen habe ich es ja richtig gestellt, weil ich eben meine Aussage dermaßen umgedeutet nicht stellen lassen konnte. Und zum Thema „angefressen reagieren“, das meine ich nicht so, ich habe nur manchmal einen etwas härten Diskussionsstil. Also keine Sorge, das ist nicht persönlich gemeint und ich fühle mich umgekehrt auch nicht gekränkt, es geht mir nur um die Sache.
Eines ist aber klar, Spieler die wirklich nur fürs Gewinnen spielen, würden dafür jedes Mittel nutzen, selbst wenn das eigentliche Spiel und die
Herausforderung dabei auf der Strecke bleibt. Der sportliche Wettkampfsgedanke geht dabei verloren und man merkt, dass ist meistens der Typ unangenehmer Spieler, der nicht verlieren kann, weil er das Gefühl des Sieges für die Selbstaufwertung seines Egos braucht und es nicht als Belohnung für seine eigene spielerische Leistung betrachtet. Was ist denn ein Sieg wert, wenn meine Einheiten deutlich zu stark sind oder nur durch spezifische Gegenaufstellung gekontert werden kann ?
Solche Leute würden bei einem Computerspiel auch die aktive Zielhilfe einsetzen, wenn er erlaubt wäre, was dann aber vom Spiel übrig bleibt, ist leider nicht mehr viel.
Ich selbst bin ein sehr kompetitiver Spieler, aber für mich ist die Herausforderung wichtiger als der Sieg selbst. Lieber spiele ich also gegen wirklich gute Gegenspieler und verliere, als das ich schwächere oder regeltechnisch benachteiligte Spieler abziehe, nur um mich gut zu fühlen. Ich hasse auch diese Pay-to-Win Scheiße, die mittlerweile immer extremer wird.
Was mich bei Großmodellen stört ist, dass sie sehr tief in die Armeestruktur und den Spielverlauf eingreifen und es nicht bereichern, sondern vereinfachen. Einheiten mit 600++ Punkte aufzustellen hat nichts mehr mit Taktik zutun. Es ist plump und primitiv und hat in normalen Spielen nichts verloren, genauso wenig wie 3-4 Drachen oder Reptides. Man kann das alles kontern, aber der Preis dafür ist, dass das Spiel langweilig und anspruchslos wird und genau dagegen wehre ich mich.
@ Chimäre
Da hast du absolut Recht, man muss natürlich abwarten, wie es sich tatsächlich spielt, aber ich denke man kann das trotzdem recht gut einschätzen, weil man die Apo-Einheiten bereits kennt und viele auch schon Erfahrung dazu gesammelt haben.