6. Edition Escalation

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
5x5Meganobs im Truck kosten nur 1175Punkte. Erscheint mir fair.

was mach ich falsch?

*************** 2 HQ ***************
Waaghboss
- - - > 60 Punkte

Waaghboss
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Gargbosse
+ Kampfpanza -> 90 Pkt.
- - - > 290 Punkte

5 Gargbosse
+ Kampfpanza -> 90 Pkt.
- - - > 290 Punkte

5 Gargbosse
+ Kampfpanza -> 90 Pkt.
- - - > 290 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Gargbosse
+ Kampfpanza -> 90 Pkt.
- - - > 290 Punkte

5 Gargbosse
+ Kampfpanza -> 90 Pkt.
- - - > 290 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1570

Edit: ah... du meintest PikkUp ... trotzdem musst du die beiden Waghbosse mitrechnen ^^

*************** 2 HQ ***************
Waaghboss
- - - > 60 Punkte

Waaghboss
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Gargbosse
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

5 Gargbosse
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

5 Gargbosse
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Gargbosse
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

5 Gargbosse
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1295

Fleiger könnten ne alternative sein... Hammertermis im Stormraven... da kümmert einen die D Waffe auch wenig... manmuss nur etwas aufstellen, was die erste Rudne überleben kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naturgemäß ums gewinnen! Nicht mehr nicht weniger. Alles andere von wegen man spielt zum Spaß ist psychologischer Unfug. Der Mensch macht schon immer Wettkämpfe um zu gewinnen und besser zu sein und um dies auch zu zeigen. Spaß in dem Sinne an einem Spiel kann erst nur durch einen Wettkampfgedanken aufkommen. Wenn man sich zum Spaß haben trifft, geht man in eine Komödie oder ließt Witze zusammen, aber trifft sich nicht in einem Wettkampf.

Ich such schon die Ganze Zeit Katze, kann sie aber nicht finden...

Meinst Du das ernst? Man kann auch auf andere Dinge achten beim zocken, auf stimmige Armeen, auf geile Bemalung, auf schöne Spieltische.


zum Thema: Selbst da finde ich Titanen/Kampfmaschinen als Standard blöd!
 
Wenn du mich schon zitierst und falsche Aussagen ableitest, dann solltest du wenigsten das Textverständnis besitzen, um den Beitrag zuvor auch vollständig gelesen zu haben. Ich habe weder was von einem reinem Spaßspiel (psychologischer Unfug) geschrieben, noch irgendwas kritisiert am kompetitiven Spielerlebnis. Es geht nur darum, eine Herausforderung auf fairer Basis zu ermöglichen.
Du gehst ja auch nicht zum Boxen, benutzt vergiftete Nadeln und Zusatzgewichte im Handschuh, nur um zu gewinnen.

Für den Vorwurf ich würde nicht richtig lesen und Verstehen, reagierst du aber ziemlich angefressen. Scheinbar doch nicht ganz so schlecht interpretiert.

Und dein Beispiel aus dem Box Sport ist mehr als daneben. Das macht keiner, weils gegen die Regeln verstoßen würde. Escalation verstößt aber nicht dagegen. DU empfindest es nur als ungerecht. Das ist aber deine Meinung, genau wie du aus dieser Ableitest, dass alle die das nicht tun, und solche offiziellen Regeln benutzen möchten um zu gewinnen, scheinbar etwas kompensieren müssen.
Ich lies lediglich einfließen, das der Verbesserungsgedanke eines Menschen in allen Lebenslagen präsent ist.
So auch in einem einfachen Tabletop Spiel. Wenn es für einen Spieler eine Option darstellt besser zu sein, also zu gewinnen wird er es aus dem normalen Menschlichen Impuls herraus auch tun.

Und wie in jedem Wettstreit gilt auch hier, wenn einer nicht antreten will...
 
(...) ich fasse es einfach nicht wie begriffsstutzig hier viele sind. (...)

Aha, da pack dir mal an die eigene Nase, denn...

(...)


Schaut euch doch das Video von Unruler an – wie der Titan in seiner Schussphase einfach mal links und rechts mehrere Soulgrinder mit Rumpfpunkten und Rettungswurf aus dem Spiel knallt – das soll noch Spaß machen ? Wirklich Kindergarten so was und deswegen kann man eigentlich nur noch über diese Regeln lachen, was die Spieler im Video am Ende auch machen.

...da scheinst du nicht zu begreifen, das dieses Video total nichtssagend ist. Da spielt einer eine nicht konforme Armee (Die Tauformation ist nicht vollständig) mit einem neuem Regelwerk (Escalation), gegen jemanden der noch keine Ahnung vom ganzen hatte (er wusste ja nicht mal das der Titan 36" Bewegung hat).
So ein Spiel kann auch mit normalen Regelwerk passieren, wenn eine "harte" Liste auf einen unerfahrenen Spieler mit "weicher" Liste trifft.
Wer weiß was die innerhalb des Spiels noch für Fehler gemacht haben. :dry:

Das Video ist gestellt und soll nur schlechte Stimmung machen.

Ich selbst sehe Escalation (und Stronghold) nicht als optionales Regelwerk, sondern als ergänzendes.
Wenn ich in einen Laden zum spielen gehe um gegen Fremde zu spielen, muss ich mich drauf einstellen auf Superschwere oder dicke Befestigungen zu treffen.

Im Freundeskreis kann man sich eh immer absprechen, aber ich würde einem Freund niemals verweigern wenn er ein Modell einsetzen will. Böse Kombinationen werden gerne mal beschnackt, aber auf dem Spielfeld nicht wirklich eingesetzt.

Und auf Turnieren bestimmt eh die Orga was geht und was nicht.

Es kann auch sein, das diese neuen Regeln total den Spielspaß verderben, aber ich würde es nie wagen mir so eine Meinung im Vorfeld zu erlauben. Man muss es erstmal probieren und nicht nur in der Theorie durchgehen.

Solange hier keiner von den Kontra-Leuten aus eigener (reichhaltiger) Erfahrung berichten kann ist das alles nur ein großes Mimimimimimimi für mich. 😎

Ich freu mich schon auf die Spiele wo ich mal gegen gigantische Dämonen treffe, wo ich Dicke Befestigungen niederreißen muss oder wo ich auch mal meinen Fellblade einsetzen kann, ohne auf das nächste Apospiel zu warten.

Und an den Hobbypsychologen mit dem "Spaßspiel =psychologischer Unsinn".... Das stempel ich mal als Dummlaberei ab. Wie kommt man auf so einen Blödsinn? Nur weil im eigenen Umfeld die Leute so drauf sind, das sie nur gewinnen wollen? *kopfschüttel* 😴
 
Scheinbar doch nicht ganz so schlecht interpretiert.

Doch, deswegen habe ich es ja richtig gestellt, weil ich eben meine Aussage dermaßen umgedeutet nicht stellen lassen konnte. Und zum Thema „angefressen reagieren“, das meine ich nicht so, ich habe nur manchmal einen etwas härten Diskussionsstil. Also keine Sorge, das ist nicht persönlich gemeint und ich fühle mich umgekehrt auch nicht gekränkt, es geht mir nur um die Sache.

Eines ist aber klar, Spieler die wirklich nur fürs Gewinnen spielen, würden dafür jedes Mittel nutzen, selbst wenn das eigentliche Spiel und die Herausforderung dabei auf der Strecke bleibt. Der sportliche Wettkampfsgedanke geht dabei verloren und man merkt, dass ist meistens der Typ unangenehmer Spieler, der nicht verlieren kann, weil er das Gefühl des Sieges für die Selbstaufwertung seines Egos braucht und es nicht als Belohnung für seine eigene spielerische Leistung betrachtet. Was ist denn ein Sieg wert, wenn meine Einheiten deutlich zu stark sind oder nur durch spezifische Gegenaufstellung gekontert werden kann ?

Solche Leute würden bei einem Computerspiel auch die aktive Zielhilfe einsetzen, wenn er erlaubt wäre, was dann aber vom Spiel übrig bleibt, ist leider nicht mehr viel.
Ich selbst bin ein sehr kompetitiver Spieler, aber für mich ist die Herausforderung wichtiger als der Sieg selbst. Lieber spiele ich also gegen wirklich gute Gegenspieler und verliere, als das ich schwächere oder regeltechnisch benachteiligte Spieler abziehe, nur um mich gut zu fühlen. Ich hasse auch diese Pay-to-Win Scheiße, die mittlerweile immer extremer wird.

Was mich bei Großmodellen stört ist, dass sie sehr tief in die Armeestruktur und den Spielverlauf eingreifen und es nicht bereichern, sondern vereinfachen. Einheiten mit 600++ Punkte aufzustellen hat nichts mehr mit Taktik zutun. Es ist plump und primitiv und hat in normalen Spielen nichts verloren, genauso wenig wie 3-4 Drachen oder Reptides. Man kann das alles kontern, aber der Preis dafür ist, dass das Spiel langweilig und anspruchslos wird und genau dagegen wehre ich mich.

@ Chimäre
Da hast du absolut Recht, man muss natürlich abwarten, wie es sich tatsächlich spielt, aber ich denke man kann das trotzdem recht gut einschätzen, weil man die Apo-Einheiten bereits kennt und viele auch schon Erfahrung dazu gesammelt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
@ Chimäre
Da hast du absolut Recht, man muss natürlich abwarten, wie es sich tatsächlich spielt, aber ich denke man kann das trotzdem recht gut einschätzen, weil man die Apo-Einheiten bereits kennt und viele auch schon Erfahrung dazu gesammelt haben.

Viele? Die beiden Bücher sind erst seit letzten Samstag raus. Glaube kaum, das es da soviele Spieler geben wird, die wirklich genügend Spiele absolviert haben um von Erfahrungen zu sprechen.
Und selbst wenn... wo sind die hier im Forum? Hier in diesem Thread? 😉
 
Und an den Hobbypsychologen mit dem "Spaßspiel =psychologischer Unsinn".... Das stempel ich mal als Dummlaberei ab. Wie kommt man auf so einen Blödsinn? Nur weil im eigenen Umfeld die Leute so drauf sind, das sie nur gewinnen wollen? *kopfschüttel*
Hat wenig mit meinem Spielumfeld zu tun, sondern mit dem Psycho Thema: "Menschliche Grundbedürfnisse und der immerwärende Drang deren Erfüllung". Aber auch dein Antwortverhalten wird da abgehandelt 😉

Und bei mir hat von beiden Büchern bisher auch keiner was aufgestellt. Darüber gegrübelt, aber mehr als genug.
 
Spielst du beim normalen 40k 3000 Punkte? Wenn du in der Punktegröße spielst ist das ohnehin schon fast apokalyptisches Punktniveau, da kann dir der Reaver auch so begegnen...
Der Reaver steht auch nicht im IA2, womit er zumindest durch Forgeworld außerhalb der Legionslisten nicht als Lord of War aufgeführt ist. Und diese haben ja bekanntlich ihre eigenen Lord of War Regeln.
 
Via Faeit212

Please remember that this is not an official statement, and is a rumor.


via an anonymous source from the Faeit 212 inbox
I can confirm 100% that escalation is NOT being used at throne of skulls, but stronghold is being used. GW is releasing a statement soon saying that escalation is to be an expansion ("like planet strike") and that Stronghold is an update to the main rule book.


No word yet on whether they will ban the two Aquila Strongpoints (the str D cannon and missile ones) from their tournaments, but like previously said I am 100% that escalation is NOT being used, whereas Stronghold IS.
 
Erstens sind Beleidigungen nicht besser.
Zweitens klingt das noch weniger sinnvoll weil das dann auch nen Reaver einschliesen würde. Versucht das mal wegzuschiessen bei 3k Punkte.
Demnach wäre das Buch noch fragwürdiger.

Erstens habe ich dich nicht beleidigt, oder möchtest du bestreiten das du öfters mal nur einen Einzeiler zum besten gibst? Manchmal sogar nur ein wort wie "langweilig". Aber ok, das gehört hier jetzt nicht hin, weswegen ich mich für den Namen entschuldigen will. 😉

Zweitens, wenn in einem der kommenden FW-Bücher Regeln für den Reaver kommen und er dort eine Lord of War Verweis hat, dann ist er auch bei normalen Spielen einsetzbar.
Find es eigenartig das du hier jetzt aber einen Fellblade mit einem Reaver gleich setzt.
Was kostet ein Reaver? 1400? 1500? Wie willst du da noch die verpflichtenden 1 HQ und 2 Standards reinkriegen?

Und selbst wenn es Punktemässig passen würde.... ICH würde dagegen antreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Via Faeit212

Please remember that this is not an official statement, and is a rumor.


via an anonymous source from the Faeit 212 inbox
I can confirm 100% that escalation is NOT being used at throne of skulls, but stronghold is being used. GW is releasing a statement soon saying that escalation is to be an expansion ("like planet strike") and that Stronghold is an update to the main rule book.


No word yet on whether they will ban the two Aquila Strongpoints (the str D cannon and missile ones) from their tournaments, but like previously said I am 100% that escalation is NOT being used, whereas Stronghold IS.


http://www.games-workshop.com/MEDIA...f_skulls_Warhammer_40,000_Event_Pack_2014.pdf

Selecting your army
“As it is written in the Codex, so shall it be.”
Chapter Master Marneus Calgar of the Ultramarines
To attend a Throne of Skulls event, you’ll need to bring a 1500 point army, selected using the
“Choosing Your Army” guide on page 108 of the Warhammer 40,000 rulebook.


Auf dem englischen Throne of Skulls gibt´s bislang ganz offiziell KEINE Escalation! 😉


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: