Euere Argumentation ist dumm.
Tut mir leid so direkt zu sein aber es ist so. So zu argumentieren zeugt nur von dummen Konsumscharfverhalten und Fanboygebaren. Ihr Verteidigt etwas was ihr wahrscheinlich nicht mal gelesen habt.
(...)
Labberkopp.... Escalation und Stronghold sind nach momentan Wortlaut innerhalb dieser Bücher eine Weiterführung der Grundregeln. Keine Option oder ähnliches.
Oder hast die beiden noch nicht gelesen? Wenn doch, nenn mir die Stellen wo in den Büchern steht, das ich nur in Absprache die Regeln nutzen darf, dann les ich das gerne nach.
Die einzige Option die ich dort finde, sind in Stronghold die optionalen Gebäuderegeln, die auch klar als solche ausgezeichnet sind.
Dumm ist nicht unsere Argumentation, sonder wenn dann eher eure Argumentation. Sie zeugt eigentlich nur von Anpassungsunfähigkeit, weil die eigene Sichtweise des Spiels empfindlich gestört wird.
Wenn du der Meinung bist das die Einheiten und Gebäude aus den beiden Büchern überflüssig sind, dann setz sie nicht ein. Aber pamp nicht den an, der seine Armee im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten aufbaut. Und dieser Rahmen schließt Escalation und Stronghold mit ein.
(...) Codicies/Regelwerke sind nicht vergleichbar mit Erweiterungen wie CoD/PS/BM/DfoS/Esc/StAs, denn diese Stellen im Gegensatz zu einem Regelwerk werder einen Abstrakten Rahmen in dem man Spielt noch Verzeichnisse von Genormten Werten von Einheiten (Codex) da. Sondern bieten einfach nur zusätzliche Regeln für die zur Verfügung die Entweder zu Dumm, Faul, Unkreativ, oder in ihrem Horizont zu Beschränkt sind (für sich zu sehen oder in beliebiger Kombination) selber den Abstrakten Rahmen der durch ein Regelwerk vorgeben wird zu modifizieren. (...)
Und was sind die Datenblätter in den Büchern? Keine Verzeichnisse von genormten Einheitenwerte? Nur weil sie (noch) nicht im jeweiligen Codex stehen, sind sie irrelevant?
Was sind die Erklärungen zu den Sonderregeln für diese Einheiten? Kein abstrakter Rahmen in dem man spielt?
Nur weil du mit deinem beschränkten Horizont nicht erkennst, das GW das Spiel weiterentwickelt (ob nun wegen Umsatzzahlen, Spaß an der Freud oder anderen Gründen ist vollkommen wuppe) versuchst du hier das alles mieß zu reden.
Klar sind die Datenblätter und Sonderregeln mehr als offensichtlich alle nur Copy&Paste aus dem Apobuch. Weil das Apobuch zuerst erschien, wird nun gedacht das die beiden Bücher eine Light-Version davon sind?
Tja, dann hätte GW wohl erst Escalation und Stronghold rausbringen sollen. Dann würde jetzt wahrscheinlich gejammert werden das Apo nur eine Copy&Paste-Geschichte wäre...
🙄
Solange GW die Regeln nicht wiederruft, erratiert oder ähnliches (kann ja alles passieren), ist es halt so das superschwere, Gebäudeformationen, etc einsetzbar sind.
Das ende der Hobbywelt wird dann eingeläutet, wenn die 7te Edition rauskommt und dort Escalation und Stronghold mit enthalten sind. Und in den Codizies sind dann die Datenblätter der superschweren und co.
(Nein, ich glaub auch nicht dran, aber bei GW weiß man nie)
Nur um es klar zu stellen: Ich will die Bücher weder schön noch schlecht reden. Mir geht es nur gegen den Strich das Behauptungen ausgestellt werden die einfach frei erfunden sind.
Gerne kann man sich über gefühlt heftige Regeln aufregen, darüber das GW so böse ist und alles viel zu teuer verkauft oder das man nicht gegen solche imaginären superdupereinheiten spielen will. Aber Regeln zu wiedersprechen (obwohl sie eindeutig geschrieben sind), weil sie einem nicht passen, und das dann als die einzige wahre Wahrheit hinzustellen... sorry, wenn ich so direkt bin, aber das ist wirklich dumm und unkreativ. :dry:
Edit, weil jetzt erst gelesen:
(...)
EDIT: Wer Apo hat braucht Esc eh nicht da die Regeln praktisch copy and paste sind.
Aha, also Escalation nicht gelesen....
Einheitenregeln und Datenblätter sind Copy&Paste, aber das Buch hat noch ein paar andere Kapitel und Regeln.
😴
Edit Edit:
Noch eine kleine Anmerkung: Ich hätte eigentlich die Lord of War-Regelung von FW favorisiert, da sie durch die Punktzahlbegrenzung die LoW-Einheitenauswahl reduziert.