6. Edition Escalation

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Gott sei Dank! Der Tigershark AX was weiß ich ist im Vergleich zum standard Tigershark echt brauchbar und ein Killer was superschwere Fahrzeuge angeht. Gut dass FW in erlaubt.

ich freue mich über Escalation (und über Belagerungskrieg) da sich im privaten Umfeld sicherlich tolle Schlachten schlagen lassen. Einen Tigershark wollte ich sowieso schon immer haben. Gekauft habe ich ihn mir aber nicht, weil ich einfach keine Apokalypse Gruppe gefunden habe. Jetzt können aber auch im kleinen Rahmen tolle Gefechte gefochten werden mit Verteidigungsanlagen und großen Brocken. Und nicht einfach nur 2 Armeen die sich zufällig treffen. Ich freue mich auf meinen Tigershark und auf einen Verteidigungswall. Ich freue mich auf Apokalyptische Schlachten im kleinen Kreis. Auf die Zentrale Rolle riesiger Panzer, auf die kleinen Scharmützel drumherum und die spannenden Momente die geschrieben werden.
 
Und für was davon brauchtest du jetzt genau diese Regelbücher? Das ginge doch mit Absprache alles auch so.
Alles geht mit Absprache, aber es soll Menschen geben, die unflexibel in solchen Dingen sind und dafür Regelbücher brauchen. 😉
 
Und für was davon brauchtest du jetzt genau diese Regelbücher? Das ginge doch mit Absprache alles auch so.

Naja, dann kann ich meinen Codex auch in die Tonne treten und mit meinem Gegner alles Absprechen. Oder das Regelbuch. Ist ja sowieso scheiße... die Regeln kann ich besser machen. Und die Figuren finde ich auch zu teuer. Mit Absprache gehen da auch andre Sachen wie Steine aus dem Gärten... Da darf man nicht so unflexibel sein.

Jetzt mal im Ernst. Gw gibt mir Regeln in die Hand, die vom Prinzip gut funktionieren. Also muss ich mir keine Gedanken machen, nicht alles Absprechen. Er weiß was abgeht bevor er losgeht.

Jetzt damit anzufangen in Frage zu stellen ob man die Regeln überhaupt brauch finde ich unsinnig. Wir haben sie. Ihr sagt im Gro das es shit ist, ich sage ich finds nett. Ich persönlich habe mir nämlich keine Gedanken über Abwehrstellungen gemacht, oder wie man superschwere Panzer einsetzt. Geschweige denn das ich Modelle dafür entworfen hätte.



edit:chimäre war schneller
 
Naja, dann kann ich meinen Codex auch in die Tonne treten und mit meinem Gegner alles Absprechen. Oder das Regelbuch. Ist ja sowieso scheiße...
Super Spruch.... nach der logik brauch man also auch kein Grundregelwerk und keine Codizies

Euere Argumentation ist dumm.

Tut mir leid so direkt zu sein aber es ist so. So zu argumentieren zeugt nur von dummen Konsumscharfverhalten und Fanboygebaren. Ihr Verteidigt etwas was ihr wahrscheinlich nicht mal gelesen habt.

Einfache Frage wo war es vorher das Probleme ab bestimmten Pkt größen einen SuperHeavy mit zu nehmen?

Richtige Antwort: nirgends.

Codicies/Regelwerke sind nicht vergleichbar mit Erweiterungen wie CoD/PS/BM/DfoS/Esc/StAs, denn diese Stellen im Gegensatz zu einem Regelwerk werder einen Abstrakten Rahmen in dem man Spielt noch Verzeichnisse von Genormten Werten von Einheiten (Codex) da. Sondern bieten einfach nur zusätzliche Regeln für die zur Verfügung die Entweder zu Dumm, Faul, Unkreativ, oder in ihrem Horizont zu Beschränkt sind (für sich zu sehen oder in beliebiger Kombination) selber den Abstrakten Rahmen der durch ein Regelwerk vorgeben wird zu modifizieren.

In Gegensatz zu CoD das wirklich gut gemacht war und wo ich zu gebe selber gern Faul und Unkreativ gewesen bin und es einfach so verwendet habe, sind Stronghold Assult (was leider die Chance die etwas verkorksten Gebäude Regeln zu korrigieren nur unsinnige optionale Regeln einführt) und Escalation (das nix weiter als ein Apo Light ist), eben sehr schwach und eignetlich überflüssig da man nix was darin enthalten ist wirklich braucht.

Im Gegensatz zu Regelwerk und Codex.


EDIT: Wer Apo hat braucht Esc eh nicht da die Regeln praktisch copy and paste sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euere Argumentation ist dumm.

Tut mir leid so direkt zu sein aber es ist so. So zu argumentieren zeugt nur von dummen Konsumscharfverhalten und Fanboygebaren. Ihr Verteidigt etwas was ihr wahrscheinlich nicht mal gelesen habt.

(...)

Labberkopp.... Escalation und Stronghold sind nach momentan Wortlaut innerhalb dieser Bücher eine Weiterführung der Grundregeln. Keine Option oder ähnliches.
Oder hast die beiden noch nicht gelesen? Wenn doch, nenn mir die Stellen wo in den Büchern steht, das ich nur in Absprache die Regeln nutzen darf, dann les ich das gerne nach.
Die einzige Option die ich dort finde, sind in Stronghold die optionalen Gebäuderegeln, die auch klar als solche ausgezeichnet sind.

Dumm ist nicht unsere Argumentation, sonder wenn dann eher eure Argumentation. Sie zeugt eigentlich nur von Anpassungsunfähigkeit, weil die eigene Sichtweise des Spiels empfindlich gestört wird.

Wenn du der Meinung bist das die Einheiten und Gebäude aus den beiden Büchern überflüssig sind, dann setz sie nicht ein. Aber pamp nicht den an, der seine Armee im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten aufbaut. Und dieser Rahmen schließt Escalation und Stronghold mit ein.

(...) Codicies/Regelwerke sind nicht vergleichbar mit Erweiterungen wie CoD/PS/BM/DfoS/Esc/StAs, denn diese Stellen im Gegensatz zu einem Regelwerk werder einen Abstrakten Rahmen in dem man Spielt noch Verzeichnisse von Genormten Werten von Einheiten (Codex) da. Sondern bieten einfach nur zusätzliche Regeln für die zur Verfügung die Entweder zu Dumm, Faul, Unkreativ, oder in ihrem Horizont zu Beschränkt sind (für sich zu sehen oder in beliebiger Kombination) selber den Abstrakten Rahmen der durch ein Regelwerk vorgeben wird zu modifizieren. (...)

Und was sind die Datenblätter in den Büchern? Keine Verzeichnisse von genormten Einheitenwerte? Nur weil sie (noch) nicht im jeweiligen Codex stehen, sind sie irrelevant?
Was sind die Erklärungen zu den Sonderregeln für diese Einheiten? Kein abstrakter Rahmen in dem man spielt?
Nur weil du mit deinem beschränkten Horizont nicht erkennst, das GW das Spiel weiterentwickelt (ob nun wegen Umsatzzahlen, Spaß an der Freud oder anderen Gründen ist vollkommen wuppe) versuchst du hier das alles mieß zu reden.

Klar sind die Datenblätter und Sonderregeln mehr als offensichtlich alle nur Copy&Paste aus dem Apobuch. Weil das Apobuch zuerst erschien, wird nun gedacht das die beiden Bücher eine Light-Version davon sind?
Tja, dann hätte GW wohl erst Escalation und Stronghold rausbringen sollen. Dann würde jetzt wahrscheinlich gejammert werden das Apo nur eine Copy&Paste-Geschichte wäre... 🙄

Solange GW die Regeln nicht wiederruft, erratiert oder ähnliches (kann ja alles passieren), ist es halt so das superschwere, Gebäudeformationen, etc einsetzbar sind.

Das ende der Hobbywelt wird dann eingeläutet, wenn die 7te Edition rauskommt und dort Escalation und Stronghold mit enthalten sind. Und in den Codizies sind dann die Datenblätter der superschweren und co.
(Nein, ich glaub auch nicht dran, aber bei GW weiß man nie)

Nur um es klar zu stellen: Ich will die Bücher weder schön noch schlecht reden. Mir geht es nur gegen den Strich das Behauptungen ausgestellt werden die einfach frei erfunden sind.
Gerne kann man sich über gefühlt heftige Regeln aufregen, darüber das GW so böse ist und alles viel zu teuer verkauft oder das man nicht gegen solche imaginären superdupereinheiten spielen will. Aber Regeln zu wiedersprechen (obwohl sie eindeutig geschrieben sind), weil sie einem nicht passen, und das dann als die einzige wahre Wahrheit hinzustellen... sorry, wenn ich so direkt bin, aber das ist wirklich dumm und unkreativ. :dry:

Edit, weil jetzt erst gelesen:
(...)
EDIT: Wer Apo hat braucht Esc eh nicht da die Regeln praktisch copy and paste sind.


Aha, also Escalation nicht gelesen....
Einheitenregeln und Datenblätter sind Copy&Paste, aber das Buch hat noch ein paar andere Kapitel und Regeln. 😴

Edit Edit:
Noch eine kleine Anmerkung: Ich hätte eigentlich die Lord of War-Regelung von FW favorisiert, da sie durch die Punktzahlbegrenzung die LoW-Einheitenauswahl reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, also Escalation nicht gelesen....
Einheitenregeln und Datenblätter sind Copy&Paste, aber das Buch hat noch ein paar andere Kapitel und Regeln.

ich sagte praktisch und das stimmt auch.

Und was sind die Datenblätter in den Büchern? Keine Verzeichnisse von genormten Einheitenwerte? Nur weil sie (noch) nicht im jeweiligen Codex stehen, sind sie irrelevant?

Das habe ich nicht gesagt.


Dumm ist nicht unsere Argumentation, sonder wenn dann eher eure Argumentation. Sie zeugt eigentlich nur von Anpassungsunfähigkeit, weil die eigene Sichtweise des Spiels empfindlich gestört wird.

Das ist falsch. Ich bei uns ist keinem Verboten irgend eine Erweiterung zu nutzen, es ist aber ich nicht vorgeschrieben irgend eine zu nutzen.
Es gilt immer der Grundsatz, es gelten die Erweiterungen auf die sich beide Seiten einigen.


Solange GW die Regeln nicht wiederruft, erratiert oder ähnliches (kann ja alles passieren), ist es halt so das superschwere, Gebäudeformationen, etc einsetzbar sind.
Escalation und Stronghold sind nach momentan Wortlaut innerhalb dieser Bücher eine Weiterführung der Grundregeln. Keine Option oder ähnliches.
Oder hast die beiden noch nicht gelesen? Wenn doch, nenn mir die Stellen wo in den Büchern steht, das ich nur in Absprache die Regeln nutzen darf, dann les ich das gerne nach.
Die einzige Option die ich dort finde, sind in Stronghold die optionalen Gebäuderegeln, die auch klar als solche ausgezeichnet sind.

Auch das ist Falsch alle Erweiterungen sind optional immer. Es gilt der bereits erwähnte Grundsatz: Es gelten die Erweiterungen auf die sich beide Seiten einigen.
Was GW ins seine Läden macht ist nicht das was du zu Hause machen musst.

Der Wortlaut in den Erweiterungen ist immer so als wären sie Verbindlich, ist aber mit nichten so.
 
Eure Argumentation ist dumm.

Fraktion Captain Picard (DeusExMachina) hat nur versucht, der Fraktion Riker zu erklären, was ein Notruf ist: http://www.youtube.com/watch?v=TpaRN0mvO94

Die Bezeichnung Apocalypse Light beschreibt die Sache doch recht gut. Modelle, die nicht für normale Spiele konzipiert wurden und völlig aus dem normierten Regelkorsett regulärer Armeebücher fallen, werden in einem Copy und Paste Job übernommen und ins normale Spiel geworfen. Die Chance, die Werte und Regeln sinnvoll anzupassen und durch strategische Optionen zu erweitern, um insgesamt eine qualitative Verbesserung des Spielsystems zu erreichen, hat man leider nicht genutzt.

Was bleibt ist die Option einen kindsgroßen Reaver Titan in einem normalen Spiel auf die Platte zu wuchten und sich dann an dem äußerst anspruchsvollen Spiel zu erfreuen. Es geht dabei nur
um die spannenden Momente die geschrieben werden
was bisher ja nicht möglich war, weil die bösen vernunftbegabten Spieler einfach keine regelmäßigen
Apokalypse Gruppen
bilden wollten. Es macht ja so viel mehr Freude, wenn zwei Riesen sich gegenseitig bekämpfen
als einfach nur 2 Armeen die sich zufällig treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)

Was bleibt ist die Option einen kindsgroßen Reaver Titan in einem normalen Spiel auf die Platte zu wuchten und sich dann an dem äußerst anspruchsvollen Spiel zu erfreuen. (...)

Keine Ahnung was deine Definition von einem normalen Spiel ist, aber für mich ist das ein Spiel mit 1500-1850 Punkten.
Zeig mir wie du da einen Reaver atitan reinpackst.
Pure Panikmache das geplapper hier, weil alle nur die ganz dicken Einheiten mit den D-Waffen vor Augen haben.
Das man die aber erst ab einer Punktzahl einsetzen kann, die nicht einem normalen Spiel entsprechen wird wohl ausgeblendet.
Falls deine Definition von normalen Spiel jedoch Spiele ab 2500 Punkten entspricht, will ich nichts gesagt haben.

Und schönen dank für das Youtube-Video. Falls du mich bei Fraktion Riker eingeschlossen hast, ist ja interessant zu wissen, was du über mich denkst. Leider verbietet es mir mein Anstand dich ebenfalls als Penner, dumm wie Brot, etc. zu bezeichnen. Vielen dank für deinen Respekt meiner Meinung gegenüber.

Und DEM mit Piccard zu vergleichen... na ja.... wenn du meinst. Ist er hier im forum der Captain, der alles weiß und allen erklären muss? Ich glaube nicht, Joe.
 
Zuletzt bearbeitet: