ETC 2012 Auswahlverfahren - Es geht wieder los

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
8813393.jpg


Irgendwie nehmen das einige Leute imho ein klein bisschen zu ernst.

Dass sich bei T3 irgendwas ändern wird war doch lange bekannt.
Dass die Community im großen und ganzen die Verzerrung der Platzierungen durch Teamturniere scheiße findet war doch auch lange bekannt.
(note: ich persönlich bin der Meinung, dass es mehr wie ein Multiplikator für eh schon gute Leute ist, sprich, wer schon gut ist, wird nur noch besser dadurch, während schlechtere Leute nicht durch Teamturniere bluten.)

Wenn Leute dann ihr ganzes Ranking auf Teamturnieren aufbauen (wie leute die von top 20 auf jenseits der 100 fallen plötzlich zB) dann war das eben kurzsichtig und ist jetzt wirklich dumm gelaufen.

.

Unterm strich aber stellt sich mir die Frage: Warum aufregen? Ob mit oder ohne Teamturniere, diejenigen Leute die gut sind werden vorne landen... oO
 
Ich finds auch sehr drastisch... 2 Wertungen (mit und ohne Teamturniere) fänd ich interessanter...

@Yip, das wäre die beste Lösung und habe ich Blackhawk auch geschrieben. 🙂

@FenneQ
Nö, RAW nicht. 😉 Ich zitiere mal kurz:

Das Team wird wie folgt ausgewählt:
Die ersten 3 Spieler des Team sind die ersten 3 Plätze von T3 zu einem bestimmten Stichtag (siehe Zeitplan unten). Wenn einer dieser Spieler keine Zeit/Lust hat, dann rückt die T3 Nummer 4 nach usw.
Danach werden durch diese 3 Spieler 2 weitere Spieler aus den Top 20 von T3 gewählt. Kriterien für die Wahl sind Erfolge bei Turnieren, evtl. Abschneiden beim letzten ETC, persönliche Einschätzung der Spielstärke etc. Im Prinzip sollen die 3 Spieler anhand von Anhaltspunkten der Vergangenheit den zu erwartenden Erfolg von Spielern auf dem nächsten ETC abschätzen

Zeitplan für dieses Jahr (kann die nächsten Jahre angepasst werden):
31.1. Stichtag für die Auswahl der Top3.
15.02. Auswahl der 2 weiteren Spieler aus den Top 20 durch die 3.
15.03. Auswahl der 3 restlichen Jungs durch die 5.
30.04 Wahl des Captains durch die 8 Spieler

Generell zum Auswahlsystem:
Hier wurden die meisten wichtigen Punkte zur Auswahl geregelt. Trotzdem wird und kann nicht jeder Einzelfall gewürdigt werden. Das System braucht also den gesunden Menschenverstand aller am Prozess Beteiligten um sinnvoll zu funktionieren.



ABER natürlich stimme ich E-Haube und Dir zu, dass man nicht im laufenden Verfahren die BERECHNUNGSGRUNDLAGE ändern sollte! Allerdings da keinerlei Kritik an BlackHawk, er muss das nicht auf dem Schirm haben. Optimal wären zwei NTRs, eine Einzelwertung und eine Teamwertung. Was man dann damit anstellt, könnte man ja noch entscheiden.


Gruß
General Grundmann
 
@Archont
Eben nicht. Wie Engelchen schon sagte, kann man einfach nicht in einem laufenden Wettbewerb die Regeln ändern. Sprich, man kann nicht in einem laufenden Auswahlverfahren plötzlich die Kriterien für eben dieses ändern.

Ich bin über diese Entscheidung wirklich entsetzt, gerade vom Zeitpunkt und der Kommunikation her. Und wenn man sich diese Diskussion hier mal durchliest, kommt man recht schnell zu dem Schluss, dass Leuten nachgegeben wird, die generell fast gar nicht an T3 überhaupt interessiert sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist klar! 😉 Blackhawk hat ja auch geschrieben, dass die Zahlen nicht weg sind.

Wer also Zeit und Lust hat, kann ja mit netten Worten versuchen, auf Blackhawks Entscheidung Einfluß zu nehmen. 🙄

Wie gesagt, ich finde seine Entscheidung gut und richtig. Er muss nicht dauernd an´s ETC oder sonstwas denken. Trotzdem ist der Zeitpunkt der Umsetzung bezüglich der ETC-Teamzusammenstellung vielleicht etwas ungünstig. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Oh ha, damit haette ich jetzt auch nicht gerechnet. Und ich muss sagen, dass mir der Schritt ueberhaupt nicht gefaellt, so kurz vor der Auswahl des ETC Teams. Auch wenn mir meine angebotenen "Rechnereien" so erspart bleiben 😛. Waere schoen, wenn nur zu dem Zweck das alte T3 noch beibehalten werden koennte. Blackhawk hat ja angedeutet das eine Rueckumstellung leicht moeglich waere. Vielleicht beide Parallel bis nach Ratisbona? Denn ich denke das ist klar. Jetzt ist T3 fuer die Auswahl des Teams fuer DIESES Jahr null und nichtig.

Grundsaetzlich finde ich den Schritt natuerlich nicht ganz schlecht, wenn auch zu radikal. Bin jetzt aber mal echt gespannt, wie sich die Teamturnier Szene entwickelt. Geht jetzt kaum mehr wer hin? Oder waren die Turniere an sich reizvoll genug?

Ansonsten finde ich es natuerlich witzig, dass jetzt sehr viele schreiben, dass sie das gut finden. Nach der Diskussion vorher...

Egal, Vorschlaege fuer die Teamfindung:

A) Captain des letzten Jahres ist verantwortlich fuer die Teamfindung

oder

B) T3 vom letzten Jahr wird genutzt fuer die Bestimmung der 3 ersten Plaetze, die waehlen dann den Rest aus. T3 wird dann nicht mehr herangezogen.

oder

C) In den naechsten Wochen wird ein Teamcaptain in den beiden groessten deutschen 40k Foren gewaehlt (GW-Fanworld und Tabletopwelt, oder gibts noch n anderes, was man beruecksichtigen sollte?). Der moegliche Captain hat bis z.b. 15.2. Zeit sich vorzustellen hier in den Foren, dann beginnt die Abstimmung. Der gewaehlte Captain waehlt das Team aus. Hat dazu Zeit bis zum 29.2. (ist doch Schaltjahr, oder?)

Andere Vorschlaege? Egal was, es sollte wohl relativ flink gehen, damit das Team noch Zeit hat sich zu finden und zu trainieren.

Gruesse
General
 
Ich bin über diese Entscheidung wirklich entsetzt, gerade vom Zeitpunkt und der Kommunikation her. Und wenn man sich diese Diskussion hier mal durchliest, kommt man recht schnell zu dem Schluss, dass Leuten nachgegeben wird, die generell fast gar nicht an T3 überhaupt interessiert sind...
Andersherum kann man davon auch sagen, dass TTT anfing, seine Kinder zu fressen! Waren früher Turniere eine jährliche Ausnahme, wo man mal unbedarft zum Zocken mit anderen hinfuhr, ist ja mittlerweile eine Spielkultur entstanden, die ohne wenn und aber als Ersatz für andere Dinge herhält. Ohne das ganze Drumherum nochmal aufzudröseln, versucht eine laute Minderheit von guten Spielern dem Rest deren Willen aufzuzwingen, sei es Reduzierung von Softskills auf nacktes Töten.
Das Auswahlverfahren basiert zwar auf TTT aber TTT ist ja kein "gesetzlich" geregeltes Ding sondern ein Privatprojekt. Wer anderer Meinung ist, kann natürlich ein Gegen-TTT aufstellen und managen und man kann sich diesem dann unterwerfen, wie manche sich dem GRC unterwerfen (müssen).
Die Regeln können ja beibehalten werden, GG hat ja oben schon was dazu geschrieben.
 
Kommt selten vor, darum schreibe ich es dann immer wieder gerne:

Ich bin Freder´s Meinung! 😀 Auch wenn wir bezüglich der Softskills nie auf einen Nenner kommen werden, so hat sich in letzter Zeit durch die Teamturniere doch eine negative Entwicklung eingeschlichen. T3 fraß seine Kinder, und damit meine ich die kleinen Einzeltuniere kleiner 30 Personen, die aber die wesentlich Grundlage, die Keimzelle, für unser Hobby bilden. Ohne Kinder, kein Nachwuchs, keine Erneuerung der Szene. Alleine dieser Grund reicht mir schon, zu sagen, dass ich persönlich diesen radikalen Schnitt sehr begrüße!

Früher wurde man gedisst, weil man eine tolle T3-Platzierung dank 5 Mini-Turnieren hatte, die man eben *auf dem Lande* immer locker für sich entscheiden konnte. 😀

Heute wurde man gedisst, weil man sich in starken Teams *hochgehurt* hat! :lol: Aber hey, das war nun einmal der Modus.

Auf Einzelurnieren entscheidet viel das Paarungsglück. Auf Teamturnieren profitieren schwäche Spieler von stärkeren Spielern.


Was ich sagen will, beide Systeme sind sehr reizvoll und haben ihre Vor- sowie Nachteile. Ich bin uneingeschränkt für zwei NTRs, eines für Einzelturniere und eines für Teamturniere. Dann könnte man ja ein, wie auch immer gewichtetes, Verhältnis zwischen beiden Rankings ermitteln. So würde sowohl die Einzelspielerfähigkeit abgebildet werden als auch die Teamfähigkeit. Das wäre für mich das Optimum! :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Also ich bin nun überhaupt kein ETC Kandidat, aber möchte kurz ein Beispiel zur verdeutlichung der Situation abgeben.

Man stelle sich vor eine Woche vor der Bundestagswahl beschliesst der Bundesgerichtshof, dass Wählerstimmen aus Großstädten nicht mehr zählen.

Diese kurzfristige Änderung macht den Auswahlmodus allein aufgrund der fehlenden vorherigen Transparenz nicht mehr tragbar mMn.
 
Hmm, bin ich wirklich einer der wenigen Spieler die recht ausgeglichen auf Einzel- und Teamturnieren waren? Die Veränderung hat mich brutal von Platz 13 auf 15 geworfen . . .

Fand Teamturniere auch immer überbewertet und kann nach dem ersten ruhigen nachdenklichen Minuten die Sache nur gut heißen. Aus Gründen, welche Fredder und GG schon gut formuliert haben.
 
@Frank
Schreib bitte Klartext, ich habe Ferien und da strenge ich meine Rübe nicht mehr an als ich unbedingt muss! 😀

1. Was für ein Scheiß-Schwert bitte?!? :huh:

2. Auswirkungen und Konsequenzen
Nein, äh, die sind mir nicht bewußt. :mellow: Aus dem einfachen Grunde, dass man das nicht so einfach sagen kann, was die Konsequenzen sein werden. 🙄

3. Ich sehe wieder besser besuchte Kleinturniere vor meinen Augen, und das finde ich super!

4. Zeitpunkt bezüglich ETC-Team ist ungünstig, mehrfach geschrieben. Ist aber nicht BlackHawks Aufgabe, an sowas zu denken. Aber welche Spieler sollen den fahren?!? 🙄 Ist doch eh alles zufällige Willkür des einen oder des anderen Systems?!? :lol:

5. STM stehen eh auf der Kippe, weil der Hauptorganisator das ewige Gemotze ob der Tische, dem Gelände und des Klos (alles Faktoren, die bei so vielen Menschen einfach kaum zu verbessern sind!!! Vor allen Dingen dann, wenn der Eintritt so billig wie möglich sein soll... *seufz*) mehr als leid ist...

6. Wenn Teamturniere nicht mehr besucht werden, dann sagt das einfach etwas über die Mentalität der Turnierbesucher auch. Oder über die Qualität des Teamturniers. Vielleicht werden Teamturniere aber auch einfach wieder etwas entspannter, ruhiger und damit schöner?!? :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Ich spreche mich an dieser Stelle für ein großes Votum aus. Wir können ewig weiterdiskutieren und beide Seiten haben wirklich gute Argumente. Aber warum sammeln wir nicht mehrere Möglichkeiten (die alte Regelung, die neue aktuelle, 2 getrennte Wertungen etc.) und die T3-Spieler stimmen dann darüber ab? So läuft es völlig demokratisch ab und niemand kann sich hinterher beschweren.
 
Wäre es vielleicht möglich, hier jetzt Diskussionen ob des Für und Wider der Änderung zu lassen und dafür gegebenfalls einen extra Thread aufzumachen?

Was hier jetzt Not tut ist die Abklärung des ETC Auswahlmodus (wie der Threadtitel schon sagt)

Viele ETC anwärter haben mit Sicherheit ihre Freizeit und Turniere unter der Prämisse geplant möglichst viele NTR punkte zu sammeln. Aufgrund der alten Berechnungsgrundlagen ging dies nunmal durch Teamturniere am Besten. Sicher hätten auch viele Spieler andere (single player) Turniere besucht, wenn die neue Berechnung länger bekannt gewesen wäre.

Nochmal: ob der Schritt gut oder schlecht für die Zukunft der Community steht in diesem Thread nicht zur Debatte. Hier geht es jetzt um den Auswahlmodus. Und da müssen wir uns was überlegen. PUNKT.

@Fenneq: rein aus Interesse, hättest du Tau für Ratisbona ausgewählt, wenn du gewusst hättest, dass du nun nicht mehr sehr sicher im Team bist, was vorher ja eigentlich fast sicher war?
 
Vorweg - Ich selber habe keinerlei Ambitionen auf das ETC Team.
Also erstmal unabhängig davon ob Teamturniere gut oder schlecht sind bzw. wie sie gewertet werden sollten. Für die ETC Teamzusammenstellung ist das echt bitter. Einige Spieler wollen ins Team und tuen 6+ Monate alles dafür was sie können und kurz vorher wird irgendwas geändert und sie sind raus. Das kann nicht der Sinn der Sache sein. Meine Meinung. Ich meine beim Fussball kann ich doch auch nicht am 30 Spieltag sagen "Wir führen wieder die 2 Punkte Regel ein" und alle Teams die bei einem Unentschieden alles nach vorne geworfen haben gucken blöd aus der Wäsche.
Um eine faire ETC Teamauswahl möglich zu machen würde ich hoffen, dass T3 am Stichtag (bzw. dem letzten Mittwoch im Januar) ein seperates "ETC-Ranking" mit den Teamturnieren veröffentlicht.

Alles andere würde aus meiner Sicht zu einer unfairen Teamfindung führen.

--

Nun zum Thema Teamturniere. Alle sind sich wohl einig, dass Teamturniere zu mächtig sind. Aus meiner Sicht gibt es drei Möglichkeiten wie man damit umgehen kann

a) Teamturniere aus dem Ranking ausschließen (genug Argumente dafür gab es schon)
b) zwei Wertungen - eine Einzelspieler ohne Teamwertungen und möglicherweise ein reines Teamranking. Bisher gibts im T3 eine Teamrangliste in der das Team jeweils die Durchschnittspunkte der Spieler bekommt. Wie wäre es wenn sich die Rangliste aus den Ergebnissen von Teamturnieren ergibt? Die Mathematik hinter der Teamliste wäre identisch mit der Einzelspielerliste da jedes Team als einzelner Teilnehmer eingebaut wird.
c) Teamturniere werden abgewertet. Etwas mehr im Spoiler
Teamturniere sind zu stark, weil die Mathematik hinter der Bewertung aus meiner Sicht ungünstig gewählt ist. Die Turniere werden identisch zu den Einzelspielerturnieren bewertet mit der Ausnahme das alle Spieler eines Teams den selben Platz bekleiden. Am besten lässt sich das am Beispiel erklären:
- Teamturnier mit 5 Spielern; Team A gewinnt, Team B wird zweiter dann werden alle Spieler aus Team A als Turniersieger gewertet und alle Spieler aus Team B als 6. Plazierte. Dazu bekommen alle Spieler aus Team A den Bonus für den Turniersieg und alle Spieler aus Team B den Bonus als Turnierzweiter. Das heißt es gibt 5 erstplatzierte und keinen 2-4 platzierten von der Wertung der NTC Punkte. Entsprechend gibt ein Teamturnier einfach MEHR Punkte (in der Summe aller Mitspieler) als ein vergleichbares Einzelspielerturnier mit genau den selben Spielern. Das ist es was angeglichen werden müsste.
- Beispiel zur Mathematik hinter dem angleich: Das gesamte Team wird nicht wie Platz 1 bewertet sondern wie Platz 3 und bekommt auch nur 1/5 des Siegerbonus. Also nur 4%. In Formeln heißt das: [alt: Punktewertung_nach_NTC=Teamgröße*(Platzierung-1)+1] neu: Punktewertung_nach_NTC=Teamgröße*(Platzierung-1)+(Teamgröße+1)/2 und dazu eine Änderung im Platzierungsbonus von neuer_bonus=einzelspielerbonus/teamgröße.

Damit geben Teamturniere ziemlich genau die selben Punkte wie identische Einzelspielerturniere. Die Punkte verteilen sich nur anders. Die besten Spieler aus einem Team bekommen weniger Punkte als ihnen zustehen und die schlechteren Spieler aus einem Team bekommen mehr Punkte als ihnen zustehen- beide bekommen natürlich genau die selben Punkte.

Ich bin ein Fan von Methode 2- also zwei getrennten Rankings. Eine für Spieler und eine für Teams.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.