ETC 2012 Auswahlverfahren - Es geht wieder los

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Krass - fast 50 Plätze nach oben...uiuiui..

Aber zur Umstellung:
a) finde ich den Zeitpunkt in Bezug auf das ETC-Auswahlverfahren ungünstig. Die entsprechend ambitionierten Spieler haben seit bekanntgabe des Verfahrens nach den aktuellen Möglichkeiten versucht an die Spitze zu kommen und kurz vor der Auswertung wird der Regelmechanismus geändert. Nun verbleibt das Ratisbona um dies aufzuholen, was mMn nicht/kaum möglich ist.
b) ist ein komplettes rausnehmen der Teamturniere aus dem Ranking zu drastisch - eine Abwertung wäre sinnvill, eine Entwertung ist einfach falsch.
 
Drastischer Schritt! Aber schon lustig wie das ganze "entzerrt" wird. Es wird sich zeigen ob der Trend der "verteamung" der Turniere im Deutschland jetzt noch anhält. Wäre schon peinlich für die Community wenn sich jetzt keiner mehr auf den Formaten blicken lässt.
Ich hoffe das die t³ Betreiber das ganze so beibehalten um etwas den Druck von der ganzen Sache zu nehmen, und bin gespannt wie sich das ganze auf den ETC-Auswahlmodus auswirkt ....
 
Und schon bin ich unter den Top 10, da wo ich eigentlich hingehöre:clown:
Aber so kurz vor dem Ende des ETC Auswahlverfahrens, sorry, das geht gar nicht. Als ehemaliger Hüter des Feuers muß ich mahnend meine Hand erheben und sagen, dass man nicht im laufenden Wettbewerb die Kriterien ändern kann. Das ist keine Kritik an Blackhawk und seine Mannen, schließlich ist das deren System und die können machen, was sie wollen. Aber die Auswahlkriterien waren auf einer anderen Basis erstellt worden. Und Freder hat schon recht, der eine oder andere fuhr natürlich in letzter Zeit lieber auf ein 100 Mann Teamturnier als auf ein 40 Mann Einzelturnier, weil er auch die T3 Punkte im Hinterkopf hatte (das gilt selbstverständlich nicht für das Gros der Spieler, aber darf nicht vernachlässigt werden).

Nach dem normalen Wortlaut des Auswahlverfahrens könnte man es selbstverständlich auch einfach laufen lassen, aber was ist, wenn Blackhawk sich am 29.01. dazu entscheidet, alle Turniere südlich des Main nur noch mit 10% in die Wertung einzuberechnen und alle Turniere, die mit N anfangen, ganz zu streichen?

Ich werde auf dem Ratisbona mal eine Diskussionsrunde mit den Interessierten am ETC Team einberufen. Mal gucken, was die Anwärter so sagen.
Alle anderen können ja hier weiter Argumente des Für und Wider austauschen, ich lese heimlich mit.
 
Die T3 Rangliste ist jetzt schon sehr anders als vorher, aber das war ja allen eigentlich klar, dass sich die so radikal ändern wird....

Mir persönlich gefällt der Schritt, da nun Einzelturniere wieder interessanter werden. Und ich bin der festen Meinung, dass die Stadtmeisterschaften als Teamturnier auch weiterhin bestehen werden und sehr gut besucht werden!
 
Da kann ich eigentlich auch nur einigen der bisherigen Posts zustimmen...

Insbesondere frankmartellus hat da was schönes angesprochen:
Wir unterwerfen unsere ganze Turnierszene dem Etc-Auswahlverfahren. Tolle Leistung!

Aber wenn man mal drüber nachdenkt: es ist ohnehin komplett sinnlos. Das ganze System! T3-Rang, das darauf basierende ETC Auswahlverfahren sowie alle nur unvollständigen Versuche, den "Warhammer-Skill" einer Person irgendwie in eine Skala zu drücken.

Ui, sowas aber auch - ein ziemlich radikaler Gedanke.
Dann geh doch nach Hause und spiel mit deinen Fluffbunnys, Kenechki! 😉

Naja, aber denkt mal drüber nach: die Team-Wertung wurde rausgeholt, weil sie den T3-Rang "verzerrt" hat. Team-Turniere waren stets überbewertet, da die Punktzahl für ein Turnier sich zu stark an der Teilnehmeranzahl orientiert hatte (man hätte ja auch einfach die Team-Anzahl nehmen können, bei Team-Turnieren, aber naja...).
Und weil Team-Turniere im Metagame was ganz anderes sind, als das heilige ETC, fliegen sie raus.
Denkt man mal weiter, wird man feststellt, dass aber auch die normalen 1n1-Turniere nicht wirklich mit einem Generals-Turnier zu vergleichen sind. Zwar bestreitet man auch hier 1n1 Schlachten, aber die Gegner werden vorher taktisch zugeteilt und somit ergibt sich wiederum ein anderes Metagame. Eigentlich dürfte man daher in den T3 Rang ausschliesslich General-Turniere aufnehmen.
Denken wir weiter.
Jetzt gibt es Turniere, die haben ausreichend Gelände und es gibt welche, die haben Wüstenplatten. Je nachdem verändert sich das Metagame. Eigentlich dürfte man daher in den T3 Rang ausschliesslich Turniere aufnehmen die ein ähnliches Gelände haben wie man es auch auf dem ETC auffinden kann.
Denken wir weiter.
Jetzt gibt es Turniere, die können auf eine regelfeste Orga zurückgreifen. Manche nicht. Manche haben irgendwelche Hausregelen, manche nicht. Es wird Turniere geben, die sich an das GRC halten, andere kennen das nicht mal. Je nachdem verändert sich das Metagame. Eigentlich dürfte man daher in den T3 Rang ausschliesslich Turniere aufnehmen die ein ähnliches Regelgerüst haben wie man es auch auf dem ETC auffinden kann.
undsoweiter...
[EDIT] Die Missionen natürlich auch. Die müssten ja auch so sein, wei auf dem ETC,... ganz vergessen.
[EDIT2] Mit BUCM oder ohne? Sonstige Einschränkungen Ja/Nein?
--> eine echte Vergleichbarkeit ist nicht wirklich gegeben.

Aber jetzt denken wir mal noch eins weiter: warum das alles eigentlich?
Für den allergrößten Teil der Spieler ist das ETC im wahrsten Sinne des Wortes meilenweit weg. Physikalisch, weil am Arsch der Welt. Vom Skill her, weil einfach eine andere Liga. Vielleicht aber auch vom Interesse her, weil es ein General-Turnier ist und man selbst dieses Format eher selten bis gar nicht kennt. Und deswegen der ganze Zauber?

Aber immer noch nicht zu Ende gedacht: was soll der T3 Rang überhaupt?
Meine Spielstärke irgendwie messen? Vielleicht. Aber neben all den oben genannten Faktoren, kommen noch zwei wichtige bisher unberücksichtigte hinzu, die für eine objektive Bewertung fehlen: Glück und Meta-Stärke der gespielten Rasse. Glück ist wichtig, sowohl beim Pairing als auch in einzelnen entscheidenen Situationen im Spiel - das kennt jeder. Allerdings kann bei genügend großer Anzahl von Spielen dieser Faktor relativiert werden wegen Normalverteilung. Also nur Spieler mit Turnieranzahl > x aufnehmen? Und in wie weit kann ich einen Imp-Spieler mit T3-Rang xy mit einem Tau-Spieler Rang xy-10 vergleichen? Eigentlich mal grad gar nicht, weil die beiden Rassen komplett andere Anforderungen stellen und diese sich jederzeit ändern kann.

Mein Fazit: man sollte dem T3 Rang nicht ganz so viel Aufmerksamtkeit zukommen lassen. Er ist zwar derzeit eins der wenigen (das einzige?) Instrument was die Szene in der Richtung hat, allerdings kann die Aussagekraft dennoch angezweifelt werden aus oben genannten Gründen.
Von einem "Aussterben" der Team-Turniere würde ich auch nicht sprechen, denn das würde ja implizieren, dass die Leutz wirklich nur wegen der T3 Punkte dort gespielt hätten. Tatsächlich wird sich vermutlich im lokalen Umfeld gar nix ändern, weil dort die meisten Leutz auf Turnieren des Vergnügens wegen zoggen. Daher: einfach weiterzoggen!😉

EDIT: und nicht zu vergessen, dass T3 die Punktzahl resetet, wenn man seinen Namen ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und gute Nacht Teamturniere! Wir unterwerfen unsere ganze Turnierszene dem Etc-Auswahlverfahren. Tolle Leistung!

...und Freder; das hat nichts mit Vernunft zu tun🙄!
a) Ja, weg sind sie, das sie nur als taktisches Mittel zur Positionierung gedient haben.
b) Mit Vernunft nicht - mit Kalkül.
Und schon bin ich unter den Top 10, da wo ich eigentlich hingehöre
+1^_^
Krass - fast 50 Plätze nach oben...uiuiui..
Ja, gestern abend habe ich mich noch gewundert, weshalb Du auf Platz 130 rumkreuchst und andere so weit oben. 😎
a) finde ich den Zeitpunkt in Bezug auf das ETC-Auswahlverfahren ungünstig. Die entsprechend ambitionierten Spieler haben seit bekanntgabe des Verfahrens nach den aktuellen Möglichkeiten versucht an die Spitze zu kommen und kurz vor der Auswertung wird der Regelmechanismus geändert. Nun verbleibt das Ratisbona um dies aufzuholen, was mMn nicht/kaum möglich ist.
Naja, Du weisst mit welchen Mitteln da sich die Bilanz "schöngerechnet" wurde bis man oben ist und beim ETC mitspielen darf.
Drastischer Schritt! Aber schon lustig wie das ganze "entzerrt" wird. Es wird sich zeigen ob der Trend der "verteamung" der Turniere im Deutschland jetzt noch anhält. Wäre schon peinlich für die Community wenn sich jetzt keiner mehr auf den Formaten blicken lässt.
Ich hoffe das die t³ Betreiber das ganze so beibehalten um etwas den Druck von der ganzen Sache zu nehmen, und bin gespannt wie sich das ganze auf den ETC-Auswahlmodus auswirkt
Danke +2!:lol: Wasser auf meine Mühlen!
Daher: einfach weiterzoggen!
greets%20%286%29.gif
Genau. Seit ich nicht mehr beim TTT gelistet bin, spiele ich auch viel entspannter mit nem Glas Schnaps und ner selbstgemachten Pizza.:wub:
 
Ja, und das ist eben das Problem. Es gibt keinen "40k-Verband", der solche Dinge regelt. Man kann natürlich das in die Hände der Fans legen, siehe GRC für die Regeln, TTT für das Ranking oder eine Abstimmung über wer auf dem ETC spielen darf aber das sind alles freiwillige und unabhängige Leistungen, die erbracht werden. Und diese können sich ändern von heute auf morgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.