Euer beknacktester 40k Aberglaube

Eins fällt mir noch ein :

Vor dem Spiel und auch währenddessen nehmen ich meine Würfel und lege sie in der Zeit, in der ich sie nicht brauche, mit der Sechs nach oben, weil ich mir so einbilde, dass die Würfelatome nach unten zur 1 sinken, was den Würfel so an der "Unterseite" schwerer macht, wodurch sie öfter 6er liefern.

Vor nem wichtigen Wurf schlage ich sie auch gerne 2-3 mal mit der 1 nach unten auf den Spieltisch, damit die Atome nochmal sacken 😀
 
Gleichzeitiges Werfen liefert aber das gleiche Ergebnis. Mir macht sowas nix aus.

Und spart Zeit, das sind pro gespartem Wurf mindestens 5 sekunden, was aufs Spiel schon 3-5 Minuten sein können, auf Turnieren vielleicht wichtig


Quasi überall, wo man wiederholen darf, und das wiederholen bzw würfeln keinen negativen Effekt haben kann, (wenn beim ersten wurf die knarre schon explodieren kann, und beim zweiten wiederholungswurf, theorehtisch auch, muss man natürlich einzeln würfeln)
macht es überhaupt nichts.


Wurf von 6 ist nötig,

1: 4,
wiederholen 5,
pech

2: 5, wiederholen, 6, 1 Erfolg

3: 2 würfeln, 4,5, Pech,

4; 2 würfel 6, 6 , 1 Erfolg,


Mathematisch völlig egal, müsste doch jetzt der letze Begriffen haben.
 
Und spart Zeit, das sind pro gespartem Wurf mindestens 5 sekunden, was aufs Spiel schon 3-5 Minuten sein können, auf Turnieren vielleicht wichtig


Quasi überall, wo man wiederholen darf, und das wiederholen bzw würfeln keinen negativen Effekt haben kann, (wenn beim ersten wurf die knarre schon explodieren kann, und beim zweiten wiederholungswurf, theorehtisch auch, muss man natürlich einzeln würfeln)
macht es überhaupt nichts.


Wurf von 6 ist nötig,

1: 4,
wiederholen 5,
pech

2: 5, wiederholen, 6, 1 Erfolg

3: 2 würfeln, 4,5, Pech,

4; 2 würfel 6, 6 , 1 Erfolg,


Mathematisch völlig egal, müsste doch jetzt der letze Begriffen haben.

Es ist dovh völlig egal ob das mathematisch ein Unterschied ist, das Ding heißt wiederholunsgwurf weil man ihn wiederholen darf und nicht weil man mehr würfeln darf... würd ich auch doof finden wenn n LRC seine Hurrican Bolter jede Bolter auf 12" gleich 4 Würfel wirft und die Erfolge raussucht...

EDIT: Mal abgesehen davon ist es mathematisch auch egal ob ich alle Werte verdopple und mit W12 spiele statt W6 aber hey... wir machens einfach so du nimmst 2W6 für wiederholbare Würfe und ich nehme beim schießen mit meinen SM einen W12 und Treffe auf 4+ entspricht auch einer Wahrscheinlichkeit von 66,66 % ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube meine Würfel sind von Khorne gesegnet 😀
immer wenn ich zum Spaß "Blut für den Bluttgott" sage(also normale Lautstärke so laut wie du halt sprichst) vorm würfeln, werfe ich exorbitant gute ergebnisse. Und das obwohl ich ein Nurgleboy bin :lol:

Lol^^ also ich denke wenn ich würfel einfach ganz fest an das was ich mir wünsche und dann klappt es ... hin und wieder auch 😛
 
Mathematisch völlig egal, müsste doch jetzt der letze Begriffen haben.

Zum Thema Syncro Würfe: In der Tabletopwelt wurde lang ausgerechnet, dass das gleichzeitige Würfeln von syncr. Schüssen mit Waffen, die mehr als 1 Schuss haben, das Ergebnis absolut verfälscht. Daher akzeptiere ich auch diees Zeitsparen nich. Wenn man Zeit sparen will, nich bei jeder Modellbewegung in Monologe verfallen, was passieren könnte wenn dies und das nun gemacht wird...
 
EDIT: Mal abgesehen davon ist es mathematisch auch egal ob ich alle Werte verdopple und mit W12 spiele statt W6 aber hey... wir machens einfach so du nimmst 2W6 für wiederholbare Würfe und ich nehme beim schießen mit meinen SM einen W12 und Treffe auf 4+ entspricht auch einer Wahrscheinlichkeit von 66,66 % ok?

Mathe Epic Fail.

Nochmal Grundschule besuchen plxplx.
 
Es gibt ein Modell meiner CSM Armee, welches überdurchschnittlich viel Glück besitzt. Dieses Modell ist mir vom Balkon gefallen, vom 3. Stock. Der Kleber hat recht gut gehalten, musste nur wenig erneut ankleben. Seitdem überlebt das Modell die heftigsten Situationen auf der Platte. Wenn es denn untergeht, dann meist heroisch.

Einer meiner 3 Black Templar Landraider versemmelt grundsätzlich seine Schüsse mit den Laserkanonen. Dafür ist der schwere Bolter umso effektiver. Bei der Armageddonkampagne schoss er auf ein mit Orks vollgestopftes Pikkup. Laserkanonen treffen, was würfel ich: Eine 1.
Schwerer Bolter schießt: 1 zerstörter Pikkupp und sämtliche transportiere Orks gehen ebenfalls mit unter.

Auserkorene CSM mit Plasmawerfer:
Diese Jungs setze ich ein um bestimmte vordefinierte Ziele auszuschalten. Das tun sie recht zuverlässig. Anschließend jedoch, überhitzen ALLE Plasmawaffen auf einmal und alle Träger gehen hops, oder in jedem Spielzug geht ein einziger hops. War bisher in jedem Spiel so.
 
@ zwei würfel gleichzeitig werfen. bei zwei würfel liegt der erwartungswert bei ungefär 7 sprich 3 + 4 als würfergebnis wird erwartet. somit hat man in den meisten würfen mindestens eine 4+. im gegensatz dazu steht der einzellne w6 wurf. der hat den erwartungswert von ungefähr 3 somit ist es warscheinlicher mit dem einzelnen wurf einen wurf zu verpatzen.

hoffe hab des so richtig erklärt. wenn net, bitte einer der studierten hier soll mich korrigieren. hab seit einen halben jahr kein mathe mehr gehabt XD
 
der hat den erwartungswert von ungefähr 3 somit ist es warscheinlicher mit dem einzelnen wurf einen wurf zu verpatzen.
Ich bin kein studierter aber bei nem einzelnen Wurf liegt der Erwartungswert bei 3,5. Es gibt insofern keine Mitte von 6 da sie weder 3 noch 4 ist. Deshalb ist der Erwartungswert von 2W6 ja eben auch 7 und der von 3W6 10,5.

Deshalb ist es an sich meiner Meinung nach absolut egal ob man für solche Würfe 2W6 oder 2 x 1W6 wirft. Es ist purer Aberglaube, dass sich am Ergebnis was ändern würde. 😀

Sollte ich auch Quatsch schreiben, soll sich wirklich ma ein Studierter hier hinstellen und es ganz genau (so dasses eh keiner mehr versteht) darlegen. 😛
 
@ zwei würfel gleichzeitig werfen. bei zwei würfel liegt der erwartungswert bei ungefär 7 sprich 3 + 4 als würfergebnis wird erwartet. somit hat man in den meisten würfen mindestens eine 4+. im gegensatz dazu steht der einzellne w6 wurf. der hat den erwartungswert von ungefähr 3 somit ist es warscheinlicher mit dem einzelnen wurf einen wurf zu verpatzen.

hoffe hab des so richtig erklärt. wenn net, bitte einer der studierten hier soll mich korrigieren. hab seit einen halben jahr kein mathe mehr gehabt XD
Weißt du weshalb der Erwartungwert 7 beträgt?
Weil man die 7 am häufigsten kombinieren kann (1,6; 2,5 usw.).
Was du schreibst ist absoluter Mist.
 
@ hodo: was genau definiert denn einen erfahrungswert?
weil ich sehe das als häufung von wahrscheinlichkeitssummen. so ist die wahrscheinlichkeit die summe 7 zu bekommen bei addition 2er w6 die statistisch häufigste. das kann man in ner matrix auffächern.
und dies trifft nur zu wenn man addiert. was aber beim "schnellsynchro"wurf nicht gegeben ist. die wahscheinlichkeit für das ergebnis jedes würfels ist dasselbe. immer (ausser er wird gezinkt).

demnach gitb es keinen rationalen grund warum an einzelne wiederholungswürfe nicht zusammen ablegen dürfen sollte.
die schon zuvor angesprochene verfälschung entsteht bei mehrfachwürfen wie eben dem hurricane boltern (um das beispiel mal aufzunehmen) hier müsste man jeden bolterschuss auf diese weise werfen, was wieder mehr zeit kosten würde als die erste fuhre und dann die misserolge nochmal. oder man verwendet jeweils farblich gentrennte würfelpaare... sprich für jeden schuss 2 der gleichen farbe welche sich wiederum von den farben der anderen schüsse unterscheidet.
nachteil hier: das zusammensuchen der würfel dauert wieder ewig *g*