Eure AoS-Spielberichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Muchas Gracias 🙂
Du scheinst aber auch Spaß gehabt zu haben. 😀
Wie kommt es das ihr Euch nicht schon in der zweiten Runde im Nahkampf getroffen habt? Wart ihr so weit auseinander? Niemand gerannt?
Irgendwie läuft das bei mir fast immer in der ersten, zweiten Runde auf eine Prügelei hinaus.
Aber echt krass was da alles in 1-2 Runden passieren kann.

...

Ich bin es inzwischen leider ein wenig über, ständig nur Geschenk des Himmels und ähnliche Matched Play Szenarien zu sehen. Nicht falsch verstehen, bitte. Ich mag das Spiel und finde alle Berichte toll aber inzwischen sieht man leider fast nur noch welche aus dem Generals Handbook.
Die weißen Bücher bieten eine ganze Fülle von Szenarien und Modifikationen (Zeit des Krieges). Das macht für mich die größte Stärke des Systems aus. In jedem Battletome sind auch noch 3 Szenarien enthalten. Das muss man doch irgendwann auch mal nutzen.
Das es nie 100% mit den Matched Play Regeln übereinstimmt passt aber meines Erachtens auch ganz gut. Wir zahlen halt die Grundkosten der Armee und halten uns danach an das Szenario. Wären wir Armeen der Ordnung und des Chaos und hätten wir genügend Stormcasts und Dämonen gehabt hätten wir wahrscheinlich auch noch Sigmars Sturm dazu genommen (dort bekommen beide Seiten zufällig Einheiten der Stormcasts und Dämonen geschenkt).
Wir wollen am Sonntag das nächste Match dieser Minikampagne angehen. Wird wahrscheinlich der Wachturm werden, da meine Ogor nun einen Brückenkopf errichtet haben und anfangen dürfen Befestigungen abzutragen, welche der finalen Beute im Weg ist.
Hoffentlich komme ich dazu wieder ausgiebig zu knipsen.

Grüße,
J.
 
Muchas Gracias 🙂
Du scheinst aber auch Spaß gehabt zu haben. 😀
Wie kommt es das ihr Euch nicht schon in der zweiten Runde im Nahkampf getroffen habt? Wart ihr so weit auseinander? Niemand gerannt?
Irgendwie läuft das bei mir fast immer in der ersten, zweiten Runde auf eine Prügelei hinaus.
Aber echt krass was da alles in 1-2 Runden passieren kann.

...

Ich bin es inzwischen leider ein wenig über, ständig nur Geschenk des Himmels und ähnliche Matched Play Szenarien zu sehen. Nicht falsch verstehen, bitte. Ich mag das Spiel und finde alle Berichte toll aber inzwischen sieht man leider fast nur noch welche aus dem Generals Handbook.
Die weißen Bücher bieten eine ganze Fülle von Szenarien und Modifikationen (Zeit des Krieges). Das macht für mich die größte Stärke des Systems aus. In jedem Battletome sind auch noch 3 Szenarien enthalten. Das muss man doch irgendwann auch mal nutzen.
Das es nie 100% mit den Matched Play Regeln übereinstimmt passt aber meines Erachtens auch ganz gut. Wir zahlen halt die Grundkosten der Armee und halten uns danach an das Szenario. Wären wir Armeen der Ordnung und des Chaos und hätten wir genügend Stormcasts und Dämonen gehabt hätten wir wahrscheinlich auch noch Sigmars Sturm dazu genommen (dort bekommen beide Seiten zufällig Einheiten der Stormcasts und Dämonen geschenkt).
Wir wollen am Sonntag das nächste Match dieser Minikampagne angehen. Wird wahrscheinlich der Wachturm werden, da meine Ogor nun einen Brückenkopf errichtet haben und anfangen dürfen Befestigungen abzutragen, welche der finalen Beute im Weg ist.
Hoffentlich komme ich dazu wieder ausgiebig zu knipsen.

Grüße,
J.
Mit den ersten 2 Runden ist es so wie du es schon gesagt hast. Wir sind beide nicht an den stellen gerannt, wo man schneller in einen Nahkampf hätte kommen können. Beine Arrowboys wollten ja eigentlich nur in Schussreichweite aber in Nachhinein betrachtet hätte ich mit den beiden Nahkampfarmeen mehr rennen sollen. Ist aber vielleicht auch davon abhängig wie weit man Missionstechnisch auseinander ist und wie schnell die Einheiten sind. Das taktisch nicht alles sinnvoll gelaufen ist, da brauchen wir im Grunde nicht drüber zu reden, das kann man vom ersten Spiel denke ich auch nicht erwarten (wollte aber trotzdem eine Art Spielbericht abgeben, damit man sieht, dass meine AoS Kenntnis nicht mehr 100% Theorie ist).

Bei mir brauchst du dir bei dem Thema keine Gedanken machen das ich es falsch verstehen könnte.
Ich würde gerne Battleplans aus den Realmgate Wars Kampagnenbüchern oder Battletomes verwenden, genauso wie die sogenannten Zeiten des Krieges, das gibt noch ein wenig Extrafeeling, das ich bei Standardszenarien teilweise auch vermisse (hab auch ein wenig das Gefühl, dass seit dem GH die Matched Play Regeln als das Alleingültige angesehen werden, was dann aber teilweise zu solchen Problemen führt wie z.B. das Thema mit dem Chaos Lord von e.-w. .
Solche Spiele kann man halt aber nur in einer Gruppe machen, die ähnlich tickt. Da fehlt es in meinem Bereich halt massiv (also zwischen Kaiserslautern und Mainz) und im GW-Wiesbaden werden vermutlich halt auch hauptsächlich Matched Play Spiele gemacht werden.

Würde mich auf jeden Fall freuen weitere Schlachten von dir lesen zu können. Muss aber vielleicht nochmal den Thread durchschauen ob ich ein paar interessante Spiele übersehen hab.

Gruß
Erik "EMMachine"
 
Hallo Gemeinde
Am Ende des Monats geht es auf ein AOS Turnier nach Kassel.
Hier könnt ihr wieder meine Turniervorebreitung sehen.

Ich schwanke noch zwischen Orks und Goblins, Verfluchten und Hochelfen.
Zwischen Spaßliste und gewinnorientierter Armee.

Ich wollte wissen, was kann den die Hochelfenarmee.
Gespielt wird zunächst 750 Punkte, dann 1000 und dann 1500. Die gesamt Punktzahl der HQ Modelle darf die Hälfte der Armeepunkte nicht erreichen.

Es ging gegen einen echt schweren Gegner. Einen Vampirelord und Blutdrachen.
Viel Spaß

https://youtu.be/9DQs8S6HVR0
 
Heyho,
ich hatte jetzt länger keine Lust mehr längere Texte zu schreiben, aber heut hab ich mal wieder etwas Motivation dazu. Ich bin in der Zeit auf zwei Turnieren gewesen, zu denen ich mal nen bisschen meine Gedanken wiedergebe. Leider habe ich in der Zeit schon viele Bilder gelöscht, ich hoffe die Verbliebenden geben dennoch nen Eindruck vom Spielgeschehen.

Turnier vom 10.12.2016 (Battlefield Berlin)
Meine Liste (1000 Pkte):

Arachnarock mit Schamane
Moonclan Shaman
20 Nachtgobbos
1 Fanatic
10 Wildorks
5 Brutes
1 Kamikazekatapult
1 Rock-Lobba

Hm ich wollte nicht nochmal die Spinnen vom letzten Turnier stellen, da mir die zu tryhard waren, also habe ich‘s etwas abgeändert.

Spiel 1 vs Stormcast Eternals

Er spielte einen Celestand Prime, Chef auf Dracoth, Liberators und Paladine. Gespielt wurde die Mission, in der jede Runde gepunktet wird.

Zu Beginn hatte er große Angst vor der Spinne und den Brutes auf der rechten Spielfeldseite, bewegte sich mit größter Vorsicht außen herum und blieb auf der linken Spielfeldseite. In meinem Zug geht’s geschlossen nach vorn, die Wildorks bleiben hinten auf dem Missionsziel sitzen, die Katapulte schießen auf die Paladine und können einen aus dem Spiel entfernen. Die Goblins schaffen den Charge in die Liberators, machen nen paar Wunden, aber nichts Weltbewegendes. Das Spiel war weitestgehend bestimmt von seiner Angst vor der Spinne. Eigentlich liefen wir nur aneinander vorbei, bis er dann endlich den Prime gerufen hat, der einfach durch meine Armee gelaufen ist. Gut für mich war jedoch, dass die Goblins die ganze Zeit am Missionszielmarker in seiner Hälfte standen, was mir einen enormen Punktevorteil gegeben hat, der ausreichte, um das Spiel zu gewinnen. Punktetechnisch irgendwas mit 24:14 am Ende. Gekillt habe ich jedoch nur um die 200 Punkte und bei mir standen am Ende nur noch ein Katapult und der Gobboschamane.. Im Nachhinein denke ich nicht, dass er so große Angst vor der Spinne hätte haben müssen und vielleicht auch den Prime eine Runde früher hätte holen können. Der Prime ist echt Bretthart, vor allem da er den Charge nach seinem Erscheinen ja ziemlich sicher bekommt und somit sein Wunschziel aus dem Spiel nehmen kann. Aber naja, so wie es gelaufen ist konnte ich dann natürlich die Mission ausspielen. Wäre es eine andere Mission gewesen, hätte ich allerdings auch sicher anders gespielt, daher weiß ich nicht, ob der Prime dann auch so easy durchläuft .

Anbei ein paar Bilder:
22mf4ybq.jpg

6k79pjrm.jpg


jef6desv.jpg

faxjnhnt.jpg



Spiel 2 vs Ironjaws

Hier gings gegen meine Schwester, die auch mal auf ein Turnier mitkommen wollte. Schon lustiger Zufall, dass man direkt gegeneinander zugelost wird. Sie hatte zuvor noch nie AoS gespielt und nen Tag zuvor natürlich einen Intensivkurs bekommen. Bei ihrer Liste hab ich versucht dass von Allem was dabei ist und dass sie möglichst leicht zu spielen ist. Raus kam dann nen Maw-Krusha, ein Wyrdnob-Shaman, 3 Gruntas und 10 Schwarzorks. Mission war die mit den Meteoren.
Sie hatte natürlich kaum Erfahrung, daher ging ich natürlich von einem relativ einfachen Sieg aus (auch wenn sie ihr erstes Spiel gewinnen konnte).
Ich fing an und stellte ein paar Opfereinheiten (Gobbos und Wildorks) vor den Maw-Krusha, um seinen Charge abzufangen und im Anschluss mit der Spinne und den Brutes aufzuräumen. Ich weiß nicht warum aber irgendwie hab ich dabei die Möglichkeit eines Doppelzuges außer Acht gelassen. Es kam wie es kam und in ihrem Zug vernichtet sie alle Wildorks mit dem Krusha und bekommt danach nen Doppelzug… Im Anschluss steh ich so schlecht und sowas von offen, dass sich der Krusha in aller Ruhe sein Ziel aussuchen durfte. Er ging in die Brutes und rauchte auch direkt alle auf. Die Gruntas gingen in die Gobbos, die Schwarzorks in die Spinnen, machten aber beide nicht viel. Leider kam der Meteor etwas ungünstig, wodurch sie diesen mit dem Krusha noch halten konnte und somit mit einem Punkt vorne lag. Ich dachte hier eigentlich schon das Spiel verloren zu haben, da ich nicht mehr die Möglichkeit sah beide Punkte einzunehmen und auszugleichen (es war zu dem Zeitpunkt ja relativ leicht mich in der Ecke zu halten). Die Spinne legte sich gegen die Schwarzorks richtig ins Zeug und konnte im Verlauf auch alle töten, die Grots und Gruntas rieben sich gegenseitig auf. Interessant war, dass der Maw Krusha wegen der Mission am Meteor bleiben musste und ich dadurch den Charge mit der Spinne bekam. Letztendlich kam alles auf den einen Wurf mit voll gebufften Spinnenattacken an, aber trotz Mortal wounds auf 3+ kamen dann nur 2en und ich konnte den 1-Punkte Rückstand nicht mehr aufholen :/ Ich denke hier wär was drin gewesen, aber der Doppelzug am Anfang und die eher schlechte Berücksichtigung eines solchen hat mich dann aber das Spiel gekostet. Gegen die Schwester verlieren find ich jetzt aber nicht so schlimm und sie hat sich natürlich tierisch gefreut.
Gegen den Spieler, gegen den sie danach spielen musste wollte ich im Nachhinein allerdings auch nicht wirklich spielen. Dieser spielte mit Zombidrachen und Unsterblichkeitsring (pre-faq)... im Spiel hatten alle schon abgewunken, dass dort für die IJ nichts zu holen sei, dann kam aber Gorks Fuß! Sie schaffte es wieder und wieder den Wiederholungswurf auf 4+ zu schaffen, wodurch der Fuß immer hinabsauste und stampfte; der ganze Raum hat sich gefreut und sie immer weiter angefeuert, dass er nochmal zutreten soll… wieder und wieder… am Ende waren es ca. 25 Mortal Wounds auf den Zombiedrachen und alle enorm am feiern… dann schmeißt der FEC-Spieler seine 2 Saves pro MW und sagt am Ende oh.. er hat noch 3 Leben... badumm ts.. coole Aktion wars trotzdem

Anbei ein paar Bilder:
5gzy3lto.jpg

br9qhnft.jpg



Spiel 3 vs Skaven

Diesmal gings endlich gegen die Skaven. Das war auch der Spieler, gegen den ich auf den vorangegangenen Turnieren immer spielen wollte, weil er echt ne super schicke Armee besitzt und auch sonst nen recht angenehmer Typ zu sein scheint. Er spielte nen Haufen Clanrats, Rattenboss, Rattenoger, Doomwheel, und Stormvermins.

Er fing an und auch er hatte große Angst vor der Spinne. Ich gehe vorher mit den Leuten immer die Liste durch und sage grob, worauf man achten sollte, wahrscheinlich hatte das auch seinen Einfluss in den Spielen gehabt. Das Spiel lief letztendlich auf einen großen Mosch in der Mitte des Tisches hinaus. Nach etwas hin und her kam dann aber die spielentscheidende Situation: nachdem sich beide Seiten etwas aufgerieben haben, wollten seine Stormvermins in meine Spinne chargen. Ich habe vor dem Spiel halt mehrmals darauf hingewiesen, dass man auf die Fanatics achten muss und die in seinem Zug kommen dürfen. Nun bewegte er seine Fanatics so ungünstig, dass ich aus meinen Goblins noch einen Fanatic rausschicken konnte, was seinen Charge verhindern würde. Nun stand ich vor folgender Situation: wir spielen auf einem Turnier… sollte ich ihn in diesem Fall darauf hinweisen, dass er einen Fehler macht? Ich habe länger mit mir gehadert und mich dann dazu entschieden, dass ihn nicht darauf hinweise.. Also stellte er seine Stormvermins ungünstig und ich verhinderte den charge, was direkt das Spiel entschied. Er schlug vor, dass ich zu diesem Zeitpunkt das Spiel gewinne, wir aber so weiter spielen, als hätte er sich an den Fanatic erinnert... Bissl blöde Situation. Aber man sah auch direkt den Einfluss eines solch kleinen Fanatics – ohne ihn schafften es die Stormvermins in die Spinne und töteten sie sogar direkt O_ô. Wir haben es dann nicht ganz bis zum Ende gespielt und das Spiel hätte wohl in nem Draw geändert, mit leichten Siegtendenzen in seine Richtung.
So im Nachhinein kam ich mir etwas doof vor. Klar war es ein Turnier, aber der Typ war halt auch nen extrem entspannter Kerl, der es halt null drauf angelegt hat. Ich denke im Fall eines solchen Spielers kann man auch auf Turnieren ruhig ne Ausnahme machen und Fehler hinweisen… habe mich dann nach dem Turnier nochmal bei ihm entschuldigt. Er meinte aber auch das mit den Fanatics merkt man sich wohl erst, wenn man es mal erlebt hat. Am Ende gabs allerdings noch den best painted award für ihn (verdient, klasse Armee!), also dürfte er overall nicht allzu traurig gewesen sein.

Anbei ein paar Bilder:
g6ofzhqj.jpg

5x7ypqwc.jpg



Am Ende des Turniers sind Platz 3-5 punktgleich und die besseren Killpoints entscheiden. Hier hat mir leider das erste Spiel einen Strich durch die Rechnung gemacht, wodurch mir letztendlich ein Platz auf dem Treppchen verwehrt blieb. Ich wurde dann Vierter, habe dafür dann aber 7 Tage Platz 1 auf T3 im AoS-Ranking gehalten, das heißt auf ewig in der Hall of Fame - trololo.

Turnier vom 14.01.2017 (GW2-Berlin)
Meine Liste (1250 Pkte):

1 Warboss on Whyvern
2 Moonclan Shamans
20 Moonclan Grots
1 Fanatic
20 Orruks
5 Orruk Boar Boys
5 Brutes
1 Mangler Squigs

Ich war schon lange nicht mehr in einem GW, daher dacht ich mir kommste mal nicht im full tryhard mode und spielst was Entspanntes. Wollte eig. Azagh spielen (einfach aus dem Grund, dass ich ihn in AoS noch nie gestellt habe), aber wusste ned, ob ich das Kompendium nutzen darf, also ist es beim normalen Warboss auf Whyvern geblieben.

uww56n36.jpg



Spiel 1

Leider kam ich etwas zu spät (wegen Family) und das Turnier war schon voll. Da ich aber zuvor angerufen hatte und mein zu spät kommen ankündigte, waren die Ladenhüter sehr bemüht mich doch irgendwie reinzukriegen. Ich war dann mit einem Anfänger zusammen in einem Team und wir sollten uns abwechseln.
Zum Thema „kommste mal nicht im tryhard Modus“… schlechte Idee. Also im GW gelten scheinbar eigene Regeln, doppel Thundertusk, Listen aus reinen Kurnoth Hunters, Warplightning Cannons, Stormfiends, Zombiedrachen undundund.. nix mit entspanntem Spielen dacht ich mir 😛

Spiel 2 vs Echsen

Es gab auch einige wenige Spieler mit entspannten Listen und glücklicherweise habe ich solch einen auch als Gegner zugewiesen bekommen. Er spielte Echsenmenschen mit TettoEkko, Bastillodon, Stegadon, 20 Skinks, 10 Saurus Krieger, 3 Salamander, 3 Skinkhandlers. Gespielt wurde die Mission, in der die Einheiten nach und nach das Spielfeld betreten.

Die Mission war etwas blöd für meine Liste, besonders nach dem FAQ. Er fing an und ich musste durch die Fähigkeit des Skinks eine Zahl raten, die er auf einen W6 unter einen Becher hinlegte… Klewwa wie Mork hab ich meinen Gegner natürlich direkt durchschaut und seine 3 erraten… also 3 rerolls für mich 😀 In der Runde passiert noch nicht viel, wir beide rennen vor und schießen ein bisschen. In seiner zweiten Runde muss ich wieder raten… doch ein sneaky Boss lässt sich nicht beirren, wodurch ich wieder seine Zahl erraten habe… lustige Mindgames, diesmal war‘s eine 5. In meinem Zug kam dann der Chef auf Whyvern, das Squig und 5 Brutes. In meinem Zug schafft keiner so wirklich den Charge, durch die 5 Rerolls habe ich aber natürlich sehr gute Chancen auf den Doppelzug gehabt, den ich dann auch bekam. Im Doppelzug nimmt das Skuig dann das Bastillodon und die Squigs raus, in seinem Zug will er mit dem Stegadon den Boss chargen, wird aber vom Fanatic aufgehalten. Dann war die Zeit vorbei, wir haben uns darauf geeinigt dass ich mit einem Punkt unterschied gewinne, weil wir nicht fertig wurden, ich denke aber am Ende wäre es aufs tabeln hinausgelaufen.
Hier also ein absolut angenehmer Gegenspieler. Irgendwie ein komisches Spiel, vor allem, weil wir beide andauernd unglaublich viel vergessen haben… Ichgendwie war ich dieses Spiel noch nicht ganz da. Die Würfel waren in diesem Spiel allerdings nicht wirklich auf seiner Seite, da weder das Bastilladon, noch die Salamander irgendwelchen merklichen Schaden anrichten konnten. Ich hoffe man trifft sich mal zu nem Regame mit ner normalen Mission.

Anbei ein paar Bilder:
9z7zoquj.jpg

qqe2wzp3.jpg

pfz6tmmg.jpg

6zuh8zm5.jpg





Spiel 3
Ich bekam den letztendlichen Turniergewinner zugelost. Liste war 2 Stonelords, 2x10 Savage Orruks und einen Schamanen… Hab ich dankend abgelehnt gegen zu spielen, macht kein Sinn und war mir auch zu tryhard. Es ist dann mein „Teampartner“ (ein Neuling) eingesprungen und hat sein Glück mit nem Maw Krusha, nen Haufen Gruntas und nen paar Schwarzorks versucht. Vom Beastclawspieler kam immer „ist erst mein 6tes Spiel“, aber #care bei der Liste. Der Neuling wurde in 3 Runden absolut aufgeraucht, ohne irgendwas zu töten. Zwischendurch fragte ich mit nem süffisanten Grinsen, ob er Spaß habe, was er natürlich verneinte. Lustig war der Gegner im Nachhinein, der dann versucht hat seine Liste schlechtzureden und dem anderen irgendwelche Chancen einzureden. Ja, wenn der Maw Krusha blakeks… alles quatsch; er hätte nen derb lucky doubleturn bekommen müssen und selbst dann wärs noch knapp geworden ein (!) Stonehorn rauszunehmen. Als wir am Ende mal kosten/nutzen vom Mawkrusha und seinen Mammuts gegenüber gestellt haben kam „ja aber der Krusha kann fliegen“… alles klar, dann ist ja alles fine (die Mammuts legten mMn nen Zug 1 Charge hin, was dieses Gegenargument ungemein bekräftigte). Ich finds ja absolut nicht schlimm, wenn man tryhardet, es ist ja schließlich auch ein Turnier, aber wenn man es macht, dann soll man bitte dazu stehen und nicht mit irgendwelchen dubiosen Möglichkeiten, die angeblich bestanden haben kommen.

Die Bilder hab ich leider schon gelöscht

Turnierfazit… naja ich hatte Glück in dem Haufen nen entspannten Gegner abzugreifen. In meinen anderen Turnieren waren auch oft Tryhards dabei, aber irgendwie wirkten die Leute entspannter und die Dichte an unangenehmen Listen war auch ne Andere. Will ich jetzt aber auch ned überbewerten, da ich ja nur 1x dort war. Es scheint allerdings, als würde nen GW eben diesen Typ Spieler anzuziehen. Ich denke auf nen GW-Turnier werd ich erstmal nicht mehr gehen, sondern eher die Leute raussuchen, die ein eher entspanntes Spiel bevorzugen (die es dort eben auch gibt). Schade fand ich auch, dass die Meisten in Grautarn gespielt haben, da lernt man die Punkte für komplett bemalt aus anderen Turnieren echt zu schätzen. Es ist dann doch ein komplett anderes Spielerlebnis bemalt zu spielen. Was man allerdings sagen muss ist, dass die GW-Ladenhüter extrem bemüht waren allen einen angenehmen Tag zu bereiten und von ihrem Auftreten her auch extrem angenehm waren. Daumen hoch dafür.


Bis dahin LG,
Falandris
 
Hallo allerseits,

Heute konnte ich wieder mit meinen Freuden den Gutbusters ein wenig die Gegend unsicher machen.
Nachdem sie im letzten Spielbericht durch das Realmgate gebrochen sind müssen sie nun einen Garnison im Hinterland zerstören bevor sie sich über das reiche Kernland hermachen können.

Gespielt wurde der Wachturm aus dem "Gewaltige Schlachten" Buch.
In dieser Mission muss ein verzweifelter Verteidiger einen Turm aus einer schlechten Position heraus halten.
Der Verteidiger stellt eine Einheit und einen Hero in den Turm, welcher in der Spielfeldmitte steht und der Rest seiner Armee kommt in der ersten Runde rein.
Der Spieler der am Ende des Spiels mehr Modelle im Turm hat oder, sollte der Turm leer sein, näher dran steht hat gewonnen.
Der General des Verteidigers bekommt eine Befehlsfähigkeit die allen Modellen innerhalb 12" erlaubt zu rennen und anzugreifen.
Der Verteidiger kann versuchen durch Beleidigungen die Garnison aus dem Turm zu locken. Dies ist aber deutlich schwieriger als gedacht. Es wird mit 2W6 gegen die Bravery des Ziels geworfen. Der Turm addiert 3 auf die Bravery und es gibt ja noch +1 für je 10 Modelle. Also recht unwahrscheinlich.

32341433161_6dc41cee3b_o.jpg


Spielgröße war rund 1300 Punkte.

Die Armee des Verteidigers
- General mit Legendärer Kämpfer Sigmarite Weapon und Reliktklinge
- Gunmaster
- 30 Freeguild Guards mit Militia Weapons
- 2x 10 Handgunner
- 20 Greatswords
- 2x Kanone

Der Angreifer
- Tyrant mit Ravager (das komplette spiel über vergessen - DOH!) und Battlebrew
- Butcher
- 3x3 Ogors
- 3 Ironguts
- 2 Mournfangs
- Aleguzzler Giant


32084650840_a9ccc3f23f_o.jpg


Der Verteidiger stellt eine Einheit (die Greatswords) in den Turm und entscheidet wer den ersten Zug hat. Meine angreifende Armee durfte innerhalb von 12" zu meiner Tischkante aufgestellt werden. Ich musste/durfte das Spiel beginnen.



31619478004_158f320398_o.jpg

Runde 1

Nach einer destructiontypischen Bewegungsphase (in der ich vergas das mein Butcher und seine Begleiter sich noch regulär bewegen dürften) kam eine Einheit Bullen in Kontakt mit dem Gate, eine Einheit Bullen verlor ihren Standartenträger weil so clever war in einen tödlichen Wald zu rennen, die Mournfangs, Iron Guts und der Tyrann greifen den Turm mit den Greatswords an.
Diese wehren sich heftig und schalten zweieinhalb Ironguts aus bevor im Gegenzug 16 der Ihren sterben.


32311421602_71b4e556a3_o.jpg

32341431231_7947d9da35_o.jpg

Damit beginnt die Runde der Verteidiger.
Auf dem Hügel nehmen Handgunner Position ein, daneben kommen die Freeguild Guards flankiert von ihrem General. Daneben bringt der Gunmaster 2 Kanonen in Stellung und wird an der anderen Flanke von den Handgunnern gedeckt.


31651149023_5ce7702445_o.jpg

Eine Kanone nimmt den Riesen ins Visier und reduzieren ihn auf 4 LPs und die andere verwundet den Butcher nur leicht. Die Handgunner versagen.


31651146953_27612336b2_o.jpg

Runde 2

Double Turn für die Free People. Ouch!
Der General verwendet Rennen und Angreifen für sich und die Guards.


31619470884_9af2287424_o.jpg

Die Kanonen erschießen den Riesen. Die Handguns haben eine Ziele in Reichweite.


31619471284_b4a90fa336_o.jpg

In der Nahkampfphase verursachen die Guards nur minimalen Schaden.


32084641020_90dca13496_o.jpg

Und müssen auch recht wenig einstecken.


31651141703_3e8a13d16e_o.jpg

Dann ist mein Gutbuster Tribe wieder dran.
3 Ogors gehen durchs Realmgate, einer kommt an ^^ Die Ogors die durch den Wald gestolpert sind gehen raus und greifen dann die Guards an. Der Butcher und seine Kumpels haben genug davon irrelevant zu sein und kommen von ihrem Hügel runter. Der Tyrann geht in die Handgunner, das Abwehrfeuer verursacht keinen Schaden und er löscht sie irgendwann aus. Der letzte, schwer verwundete Irongut sichert den Turm.


31619466154_5694ee2688_o.jpg

In der darauffolgenden Nahkampfphase verlieren die Handgunner 4 Modelle, der Überlebende Ogor vom Realmgate schaltet eine Kanonenbesatzung aus und zieht den Gunmaster in den Nahkampf. Leider. Hier wäre es mir lieber gewesen dies nicht zu tun, da der Ogor nun festhängt und nicht an die andere Besatzung kommt.


31651140423_70597137d0_o.jpg

Die große Keilerei in der Mitte fordert einige Opfer. Der General löscht ein Mournfang aus aber die Ogors und das Mournfang reißen große Löcher in die Guards.


31651138493_2e7f47e9ac_o.jpg

Manchmal können sich meine Würfel nicht entscheiden...


31651137653_d1f13c6e0e_o.jpg

Runde 3

Die Gutbuster entscheiden den Prioritätswurf für sich.
Der Tyrann beschließt im mystischen Wald Blümchen zu pflücken, der Butcher zaubert mystischen Schild auf den Tyrann. Die Ogor, welche den Butcher begleitet haben kommen hinter dem Turm entlang und greifen die Freeguild Guards an.


31619462454_111c36950e_o.jpg

Diese müssen auch gewaltig bluten. Nur gut das sie unter inspirierenden Gegenwart den Generals standen.


32084632190_411d1233c1_o.jpg

Der General verwendet Fähigkeit "Haltet die Linie!" auf sich.
Die Handgunner gehen in den See um endlich ein Schussreichweite zu sein.


32422758586_bae0175a85_o.jpg

Der General trifft ganz grandios... nichts.


32422755136_4ffc81e12f_o.jpg

Runde 4

Gutbusters Rulez!
Der General wird umzingelt und ein wenig herumgeschubst.


32422757496_14413243f4_o.jpg

Der letzte Bulle aus dem Wald stirbt im Abwehrfeuer der Handgunner


32462859895_8cb0459976_o.jpg

Der Tyrann und seine Kumpels atmen die Kanone und den Gunamster ein.


32462858815_081971a1e7_o.jpg

In seinen Optionen etwas eingeschränkt gibt es wieder haltet die Linie, nun auf die Handgunner und sich selber.
Dadurch können die Handgunner das Mournfang erschießen und der General die 3 Bullen auslöschen.


31619453974_52422d4d36_o.jpg

Das Ende vom Lied

Die Handgunner erlegen irgendwo im Abwehrfeuer einen weiteren Ogor.
Am Ende Sind noch 7 Handgunner und ein General auf der einen Seite und ein Tyrann, ein Butcher und ein schwer verwundeter Irongut übrig.
Hätte der General der Free People es irgendwie geschafft den Irongut aus dem Turm zu bekommen hätte er einen knappen Sieg erringen können, da seine Modelle danach näher am Turm gewesen wären.
Ich muss sagen mir gefällt dieser General. Durch Artefakte und Eigenschaften kommt er, wenn er will auf 6 Attacken mit to Hit 2+/ to wound 3+/ rend -1/ Damage 2. Das hat für die Einheit Ogors komplett gereicht, da alle 12 Wunden durchgekommen sind. Ich denke mit dem Build kann man eine Menge Spaß haben.

Wie auch immer - großer Sieg für mich und meine Ogors.

Rock on!
 
Hallo. Und weiter geht es mit meinen Turniervorbereitungen

Nach einer Überarbeitung der Liste und Aufstockung auf 1000 Pkt wollte ich sie erneut
gegen die Untoten testen.
Mir schwebte aber so etwas machbares wie ein Wight King, Black Knights, Grave Guard und Skelette vor.

Leider gabe es eine Kommunikationsschwierigkeit und ich durfte wieder gegen Blutritter antreten.
Ob mein Konzept trotzdem aufging seht hier hier.
https://youtu.be/ac6A4zUJQxc

Viel Spaß EW
 
So.
Am Wochenende war das 1. AOS Turnier in Vellmar.
Super organisiert durch Faszination Wargaming.

Wirklich gut durchdachte Missionen und super nette Spielpartner.

Ich blieb bei meinem Plan mit den Hochelfen und traf im ersten Spiel gegen Patrick Koch und seine Oger.

750 Punkte auf einer 48x72 er Platte.
Freut euch auf 's erste Spiel

https://youtu.be/BHyC7qZjsIA
 
Also wenn er auf nem Wildschwein saß ist es ein Maniak Weirdnob. Die anderen beiden haben kein Wildschwein zur Auswahl.

Bin mir nur gerade nicht sicher, ob wir uns nicht hier gerade doch ein wenig vom eigentlichen Thema "Spielberichte" ein wenig abgleiten, auch wenn die Kommentare noch mit Spielen zu tun haben.
 
Ok nachdem die ersten Modelle der neuen Tzeentch Reihe bemalt waren, konnte es zum ersten Test gehen.

Dabei ging es jetzt erstmal drum, die Mechaniken und Synagieeffekte auszuprobieren. Nur wo anfangen.

Mehr Magielastig oder doch mehr auf Nahkampf, was nun nicht unbedingt ide Stärke von Tzeentch ist, oder doch.

Auf alle Fälle gefielen mir der neue Ogroid und die Tzaangors sehr gut.

Es ging gegen eine Death Armee von Max.
Viel Spaß
euer EW
https://youtu.be/uVjTjOvnAU0
 
So,die ersten Erfahrungen im Aufbau der Tzeetcharmee waren gesammelt und ich wollte die gewinnbringend im nächsten Match einsetzen.

Damit diese Eindrücke auch empirisch untermauert werden sollten, wurde genau die gleiche Liste im gleichen Battleplan
mit anderen Zaubersprüchen gegen eine andere Armee getestet.

Was klappte besser, was ging völlig in die Hose, was wurde wieder vergessen, weil Hirn zu klein.

seht selber


https://youtu.be/zr5WGR4t8Pc

Viel Spaß euer EW
 
Hallo miteinander,

heute hatten wir das letzte Spiel in unserer kleinen Reihe der erzählerischen Schlachten zwischen den Ogors der Gutbuster und den Armeen der Free People und ihrer Verbündeten.

Das gespielte Szenario (a feast of plenty) kommt aus dem Battletome Beastclaw Raiders und wurde leicht modifiziert um auf meinen kleineren Tisch und unseren relativ kleinen Armeen sinnvoll gespielt werden zu können.
Normalerweise werden 6 Geländestücke auf dem Tisch verteilt, welche von den Angreifern eingenommen werden müssen. Wir haben uns hier für 4 Geländestücke entschieden in denen wir symbolisch Missionsmarker platzierten.
Soblad der Angreifer ohne Gegner in einem Geländestück steht hat er es eingenommen/geplündert/gefressen. Dadurch kann eine einnehmende Einheit W6 Wunden heilen. Die Verteidiger hingegen erhalten einen zusätzlichen Schutzwurf von 6+ wenn sie innerhalb von 3" um ein solches, ungeplündertes Geländestück stehen.
Das spiel dauert bis eine Seite keine Modelle mehr hat. Sollten vorher die vier Marker entfernt worden sein gewinnt der Angreifer.

Der Verteidiger stellt seine Armee auf dem ganzen Feld auf, muss aber 12" Abstand von einer der schmalen Tischkanten halten. Der Angreifer kommt von dieser Kante aus rein.
Der Angreifer hat den ersten Zug.
Dadurch das der Angreifer reinkommt, hat er keine Heldenphase. Unangenehm aber noch zu verschmerzen.


Die Armeen

Allegiance: Order

Leaders
Freeguild General On Griffon (300)
- General

Battlemage (100)

Gunmaster (80)

Battleline
30 x Freeguild Guard (240)

20 x Freeguild Greatswords (320)

5 x Reiksguard Knights (140)


War Machines

Cannon (180)

Helblaster Volley Gun (120)

Total: 1480/1500


________________________________________________



Allegiance: Destruction

Leaders
Tyrant (160)

Butcher (140)

Battleline
6 x Ogors (240)

5 x Ogors (240)

2 x Mournfang Pack (200)

3 x Ironguts (220)

Units
1 x Gorgers (60)

Behemoths

Aleguzzler Gargant (180)

Total: 1440/1500


32709912722_0f6179774e_o.jpg

Die Armee der Verteidiger besetzt mit den Kanonen und dem Gunmaster einen ermutigenden Hügel und verteidigt ein Heiligtum. Daneben, auf dem arcanen Dragonfate Dais ist ein Heiligtum ungeschützt.
Vor den beiden Gelädestücken ist ein ermutigender Krater. In der Spielfeldmitte haben wir an beiden Flanken je einen mystischen Wald mit jeweils einem Heiligtum, dazwischen ein Realmgate auf dem der Battlemage Position bezogen hat. Im linken Wald stehen die 30 Freeguild Gurads im rechten Wald 5 Reiksguard Knights. Wir haben uns dafür entschieden das der General auf Greif als Karl Franz in Bezug auf die Sonderregel der Reiksguard zählt. Etwas hinter der Reiksguard steht ein Regiment Greatswords und der General auf Greif.

32048588013_491c200678_o.jpg

In meiner Bewegungsphase kommt mein Verschlinger rein und mopst als erstes das Heiligtum vom Dragonfate Dais. *Strike! Geiler Typ!*
Ansonsten kommen meine Ogors nur langsam rein, da ihrer Rennen-Würfe auch eher zu wünschen übrig lassen.

32709911102_75f439646a_o.jpg

In der ersten Runde der Order kommen die Greatswords etwas nach vorne.

32863499395_c9c233bee4_o.jpg

Der General positioniert sich neu um dem frechen Verschlinger einen zu erzählen

32020464014_0a420829b7_o.jpg

Die Kanone erledigt einen Ogorbullen.

32709908222_4babff6222_o.jpg

Allerdings hat sein Greif andere Pläne und wirft eine 3" für die Chargedistanz



32863496795_1b9ca70c4b_o.jpg

Die Ini für die zweite Runde geht an die Menschen.
Der General hat die Schnauze voll und positioniert sich 3" entfernt vom Verschlinger, die Greatsowrds gehen in den Wald zu der Reiksguard und die Freeguild Guards ziehen sich etwas weiter in den Wald zurück. Die Kanone kratzt an einem Ogorbullen herum, tut ihm aber nicht richtig weh.


32482260170_5938bd3ab5_o.jpg

Du entkommst mir nicht.
Hätten ich für die Ogor die Ini gewonnen, wäre der Verschlinger mit Volldampf in Richtung Kanonen gegangen um da noch ein wenig Spaß zu haben. So aber mussten er mit ansehen wie der General sich selbst einen mitreißen Schlachtruf verpasst^^ und dadruch +1 auf Angriffs und Trefferwurf bekommt.
Leider nicht mehr im Bild - der General vernascht der Verschlinger im vorbeigehen.

32020463014_b753be774a_o.jpg

Ein Blick auf die Frontlinie.


32709903642_88622bf081_o.jpg

Die Ogor kommen dank der Destructionfähigkeit schnell näher.

32739787081_a1aab9ba9d_o.jpg

Den ersten Angriff des Tages macht der Riese.

32863493605_0d66d80214_o.jpg

Er schaltet acht Gegner aus, bevor er selber fällt. Durch den Battleshock fliehen sechs weitere Greatswords. Damit hat er seine Punkte wieder reingespielt.




32709901592_aa5c8db82b_o.jpg

Neue Runde, neue Ini - Glückwunsch an die Ogor
In der Heldenphase rutscht die Armee nach vorne, Inspiriert und lässt "den Schlund" zubeißen, der auch 3 Freeguild Guards mitnimmt. Aber leider kaut der Schlund nicht weiter auf ihnen herum.

32739784301_13d14753db_o.jpg

In der Bewegungsphase bringt sich so ziemlich alles in Position für einen gemeinsamen Angriff.
Die Bullen können mit dem Tyrann zusammen alle bis auf einen Ritter auslöschen, während die Ironguts versagen.

32739782741_d6b3a27131_o.jpg

Die Mournfangs können sogar bis auf 3" an den Feind ran - kommen in den Nahkampf und versagen an ihrem eigenen Kampfgeschick (oder dem fehlen eines solchen) und treffen gar nichts. Die Ogors und der Butcher kommen nicht mehr in den Kampf.

32709898242_81bbc376f8_o.jpg

Damit sind wir wieder bei den Menschen.
Der General auf Greif bewegt sich flott auf die Ogors an den Reisksgaurd zu, die Kanone erlegt einen weiteren Bullen, die Helblaster perforiert ebenfalls einen Bullen.

32482254520_797813cb7a_o.jpg

Peinlich genug: die Mournfangs werden von den Wurfwaffen der Freeguild Guards erledigt.

32709898682_8d5f7ae066_o.jpg

Der General würde gerne angreifen scheitert aber daran das sein Greif eingeschalfen ist.

32709896082_78595f3a9b_o.jpg

Im anderen Wald geht das sterben fröhlich weiter. Der letzte Ritter überlebt die Begegnung mit dem Tyrann nicht und die Ironguts müssen schwer Prügel von den Greatswords beziehen.




32739777201_58edccbc0b_o.jpg

Neue Runde - alles für den Ogor.
In der Heldenpahse merkt der Tyrann das der Wald mystisch ist und vergisst weswegen er eigentlich hergekommen ist... so wie ich Heute... eigentlich wollte ich noch eine Waschmaschnie anwerfen... egal...
Die Bie Bullen kommen raus und gehen dem General auf Greif entgegen.

32048577273_82a8dcb271_o.jpg

Im anderen Wald greifen die Bullen und der Butcher die Freeguild Guards an. Eigentlich wollte der Butcher ja den feindlichen Magier aber da hats dann mit der Chargereichweite wieder nicht geklappt.

32020452164_8fdac1d5a2_o.jpg

Ogor tun, was Ogor tun.

32482250730_cf5fe9b5b2_o.jpg

Der Irongut Champion tut seinen Job und verhaut ein paar Greatswords.

32048575673_361d44804a_o.jpg

Menschenzeit
Der General auf Grei bufft sich und geht auf 3" ran.

32482248930_fa59b8b06e_o.jpg

Die Helblaster drückt beeindruckende 15 Schuss raus, das maximum was die Kanone kann, und verursacht auch 6 LPs damit.

32020451134_f1904c5a21_o.jpg

Wodurch 2 Bullen umfallen

32709890582_4ba12f758a_o.jpg

Der Greif schafft es mit Mühe (3") in den Nahkampf. Allmählich glaube ich das der Greif den Menschen reitet.

32482247280_0031462e49_o.jpg

Aber er vernichtet auch die Bullen vollständig. Die Greatswords prügeln den Irongut-Champion nach Ghur zurück.

32020449924_81db6d4efb_o.jpg

Ogor tun, was Ogor tun.
Dadurch wird das Geländestück frei und der Marker erobert. Der Butcher heilt dadurch wieder auf volle LPs rauf.


32709888092_6ccfb52e2c_o.jpg

Doppelzug: Ogors!
Beflügelt durch ihren Sieg über die Freeguild und dadurch das sie bewiesen haben das sie besser sind als ihre mournfangreitenden Cousins sürmen die Ogors nun den Artilleriehügel.


32482243670_7aa6c9ffce_o.jpg

Und machen, was sie halt so machen...


32482244900_3773fc9b66_o.jpg

während der Tyrann an den unsterblichen Greatswords verzweifelt.



32482243110_218893e215_o.jpg

Die Menschenrunde ist inzwischen sehr kurz.
Der General springt die Ogor an und erlegt alle bis auf den Champion.


32739762831_f11674ef7b_o.jpg

Die Greatwords ärgern den Tyrann


32822259436_4c4b7b59a9_o.jpg

ein wenig zu sehr


32709883072_53a6740d35_o.jpg

Neue Runde
Der Champion erledigt den Gunmaster wird aber dann vom General auf Greif erlegt.


32709882372_9a24971020_o.jpg

Der Butcher tötet auch endlich etwas und räumt damit den Hügel frei und sichert damit das letzte Missionsziel


Puh! Was für ein Ritt. Ich habe selten so ein knappes Spiel gesehen.
MeineHighlights der Freeguild Armee waren schon ein wenig der Greifenreiter der es drei Mal nicht geschafft hat seine Angriffe auszuführen und die unsterblichen Greatswords, die sich einfach geweigert haben gegen eine drastische bermacht zu fallen.
In meiner Armee war der Verschlinger einfach fantastisch, dadurch das er in der ersten Runde ein Missionsziel im feindlichen Hinterland holen konnte. Auch der Riese war toll der seine Punkte deutlich reingeholt hat.
Jetzt, im nachhinein, da ich dabei bin den Kampf in Worte zu fassen stelle ich fest das ich das Spiel zumindest nicht gewonnen habe. Ich sehe das wir hier 7-8 Runden zu gange waren aber das Spiel nur eine 5 Runden begrenzung hat. Wenn ich das richtig sehe habe ich in Runde 5 zwei oder drei Missionszeile geholt und erst in der "Verlängerung" das letzte. Damit wird es entweder ein Unentschieden oder ein kleiner Sieg für die Ogors.
Wie dem auch sei - ich fands fantastisch

Grüße,
J.
 
Wieder ein interessanter Bericht. Wobei ich die Siegesbedingung bei dieser Mission beim nachlesen im Buch eher Skurril finde. Laut Siegeintrag haben die Oger eigentlich überhaupt keine Siegbedingung bezüglich der "Leckerbissen" (außer der englische Text würde sich vom deutschen unterscheiden), sondern sie scheinen nur die Sieghöhe des Gegners zu verschlechtern. Von daher hatte die Mission wohl ein paar Anpassungen mehr als ursprünglich angenommen. In angepasster Version dann vermutlich eher ein Unentschieden für die Oger.

Würde aber so eine Diskussion lieber im Battleplan Diskussionsthread führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Dann hab ich auch mal ein Leckerbissen für euch

Tzeentch vs Tomb Kings
Die sieht man ja jetzt nicht mehr so oft, da sie ja wohl aus dem Programm genommen werden.

Also hier ein Wiedersehen mit ihnen.

Diesmal wurde der Anteil der Daemonen in meiner Liste wieder erhöht.

Marco verwöhnte uns ein weiteres mal mit einem total passenden Gelände für die Untoten.
So viel Spaß wünscht euer
EW

https://youtu.be/HKpKeKAAsVI
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.