Eure AoS-Spielberichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Austin-S
Nicht ganz, bei Untoten oder z.B. auch Dämonen, die durch ihre Standarten wiedergeholt werden (= existierenden Einheiten Modelle hinzugefügt werden), gilt die Regeln nicht. Und bei Khemri ist eben genau das der Fall.
Regelstelle: Seite 102, Verstärkungspunkte: "Zauber oder Fähigkeiten, die es dir erlauben, existierenden Einheiten Modelle hinzuzufügen, kosten keine Verstärkungspunkte."
Desentsprechend alles legitim ^^
 
Hallo zusammen,
unser erster Battle Report auf Youtube ist nun online. Wir würden uns über zahlreiche Kritik/ Verbesserungsvorschläge auf der Youtube Seite freuen. Wir wollen kommende Videos besser gestalten und sie so unterhaltsam wie möglich für Euch machen.

https://www.youtube.com/watch?v=mf4QU8SHh5Y



Gruß Paul

Hi,
hatte leider keine Zeit alles zu schauen...Schade, dass die Brayherds nie gewinnen :angry: Schaffe es auch sehr selten...
Bei den Tiermenschen können sich übrigens alle Brayherds im 8"-Umkreis von dem Schamanen 3" extra bewegen (einschließlich des Schamanen selbst). Das boostet nochmal die Bewegung und hilft die Brayherds schneller in ihr Verderben rennen zu lassen!

Es wäre noch angenehm, wenn die Kameraführung ein wenig ruhiger wäre und für meinen Geschmack, kann so ein Bericht noch kürzer sein (aber ist mit Sicherheit schwer umzusetzen und definitiv Geschmackssache).
Ansonsten schöner Bericht, gute Erzählstimmen und ein weiter so 🙂
 
@Austin-S
Nicht ganz, bei Untoten oder z.B. auch Dämonen, die durch ihre Standarten wiedergeholt werden (= existierenden Einheiten Modelle hinzugefügt werden), gilt die Regeln nicht. Und bei Khemri ist eben genau das der Fall.
Regelstelle: Seite 102, Verstärkungspunkte: "Zauber oder Fähigkeiten, die es dir erlauben, existierenden Einheiten Modelle hinzuzufügen, kosten keine Verstärkungspunkte."
Desentsprechend alles legitim ^^

Habe eben nochmals nachgelesen - hast recht! Ziemlich imba....
 
@Austin-S
Nicht ganz, bei Untoten oder z.B. auch Dämonen, die durch ihre Standarten wiedergeholt werden (= existierenden Einheiten Modelle hinzugefügt werden), gilt die Regeln nicht. Und bei Khemri ist eben genau das der Fall.
Regelstelle: Seite 102, Verstärkungspunkte: "Zauber oder Fähigkeiten, die es dir erlauben, existierenden Einheiten Modelle hinzuzufügen, kosten keine Verstärkungspunkte."
Desentsprechend alles legitim ^^

Habe eben nochmals nachgelesen - hast recht! Ziemlich imba....

Liegt aber auch daran, das die Legasylisten vermutlich kaum getestet wurden, sondern einfach mal schnell was rausgehauen wurde, damit bei Release von AoS was da ist. Ob bei den Punkten dann großartig nochmal getestet wurde, ist wohl auch zu bezweifeln.
Leider haben Khemri, (wie auch Bretonen) aber auch keine andere Möglichkeit weil sie keine vernünftig an das Spiel angepassten Warscrolls mehr bekommen haben (im Gegensatz zu anderen Armeen). Es sollte einfach cool oder lustig klingen, was sie stellenweise als Sonderregeln geschrieben hatten.
 
Die Vampire (die ja aktuell sind) haben zu einem nicht unwesentlichen Teil die selben Regeln. Auf die können starke Einheiten für Lau durch Standarten wiederholen (Blood Knights müssten es sein). Und im Großen und ganzen sind die Khemri auch fair bepunktet, manche Einheiten sind eher zu teuer für ihre Leistung. Des "Problem" liegt an ner anderen Stelle:
- Khemri sind ne tote Fraktion; sie werden leicht unterschätzt (ging mir zumindest so bevor ich mir die Scrolls angeschaut hab)
- die angesprochenen zu teuren Einheiten; man braucht sie nicht. Sie sind vollkommen irrelevant, da es (zu) gute Alternativen gibt
- die Khemri haben wahnsinnig starke Synergien und teilweise wirklich starke Fähigkeiten (120 Attacken auf die 2 mit Moonclan auf die 3, Verwunden auf die 3 mit Moonclan auf die 5. Alles mit einer 5er Rüstung, einem 6er Feel No Pain und noch mit der Death Fähigkeit auf die 6 (bzw. 5) einen dritten Schutzwurf. Und jede Runde kommen automatisch D6 Modelle zurück. Klar, dafür braucht man einen 40 Block Skelette und drei Helden + ne Formation, aber Hey, auf 2000 Punkten ist des locker spielbar. Und dazu kommen dann noch die anderen Einheiten. Bzw. Ohne den Wound Moonclan und die 2te Rettung ist des auch auf 1000 oder 1500 spielbar. Und mit noch nem Helden hat dieser 40er Block auch 14 Zoll Bewegung und kann fliegen.

Joa. Nicht übel, oder?
Warum ich des so ausführlich geschrieben hab? Weil die selben/ähnliche Fähigkeiten auch andere Völker, nur eben nicht in dieser Kombi. Und bei denen sind eben auch keine Spaßregeln (ich muss jedesmal anfangen zu sabbern sobald ich über die Khemri nachdenk, ... ach irgendwann :wub: )

Tl;dr: Khemri profitieren nicht durch eine fahrlässige Bepunktung oder Spaßregeln. Sie sind einfach von Haus aus ein harter Brocken.
 
Hei
Neuer Spielbericht.
Meine momentane Lieblings AOS armee der Moonclan verstärkt mit einen einsamen Ork Boss auf Lindwurm
der seine Truppen in der Schlacht zurückgelassen hat um Verstärkung zu holen 😀.

Es ging gegen die Stormcast Eternals

2000 Punkte , offnen Feldschlach "Grenzkrieg"

mit Treuefähigkeiten

Viel Spaß
euer EW

https://youtu.be/I62Vx82Uzmg
 
Hei
Neuer Spielbericht.
Meine momentane Lieblings AOS armee der Moonclan verstärkt mit einen einsamen Ork Boss auf Lindwurm
der seine Truppen in der Schlacht zurückgelassen hat um Verstärkung zu holen 😀.

Es ging gegen die Stormcast Eternals

2000 Punkte , offnen Feldschlach "Grenzkrieg"

mit Treuefähigkeiten

Viel Spaß
euer EW

https://youtu.be/I62Vx82Uzmg

Bester Spielbericht bisher! Aber auch hier gibt es einige Kleinigkeiten, die man noch verbessern könnte:

- Nachrücken im Nahkampf wird nicht richtig gespielt
- kontrastreichere „Video“-Würfel
- Spielt Ihr ohne Initiativewurf?
- die Sprüche rund um Horn und Schwanz sind etwas daneben
- Proxymodelle für Netzgitz?

Gerade die Punkte falsches Nachrücken und fehlender Initiativewurf finde ich störend, denn so entsteht ein komplett anderes Bild des Spiels.

Krass, wie die Nachtgobbos abgehen. Vielleicht starte ich doch in 2017 mit den kleinen Gitzen. Aber mehrere Hundert Modelle bemalen ist bei mir einfach nicht drin. Habt Ihr zufällig einen Spieler, der die Oger-Reiter spielt? Das würde mich mal interessieren, wie die Nachtgobbos sich gegen die Oger-Reiter schlagen.
 
Hei
Neuer Spielbericht.
Meine momentane Lieblings AOS armee der Moonclan verstärkt mit einen einsamen Ork Boss auf Lindwurm
der seine Truppen in der Schlacht zurückgelassen hat um Verstärkung zu holen 😀.

Es ging gegen die Stormcast Eternals

2000 Punkte , offnen Feldschlach "Grenzkrieg"

mit Treuefähigkeiten

Viel Spaß
euer EW

https://youtu.be/I62Vx82Uzmg

Danke hat Spaß gemacht die Schlacht zu verfolgen.
 
Hi Zwergenkrieger, erläuter das bitte mal mit dem Nachrücken?

Die Regeln sagen, dass man auf das nächste Modell hin nachrücken muss. Im ersten größeren Nahkampf zwischen Paladinen und Gobboblock oberhalb der Ruine zB rücken die Paladine an der Schlachtreihe entlang, um weiter hinten stehenden Modellen derselben Einheit Platz zu machen. Das ist bei so engstehenden Gegnern (wie die Gobbos) nicht möglich, ohne diese Grundregel zu verletzen.
 
Hallo
Ja wir spielen ohne Ini. Finde ich einfach zu krass. Gerade bei offenen Feldschlachten bei der man je nach dem direkt gewonnen hat wenn man das oder jenes erreicht, können zwei Züge hintereinander echt spielentscheidend sein. Siehe neuen Film.

Ja Netzgitze waren zum Teil geproxt. Jetzt in einem Trupp auch wieder. Dabei hab ich noch einige bei Ebay erstanden, sodass sie im grossen Block real da stehen.
Ich arbeite dran.


Am 27.11.16 veranstalten wir unser erstes AOS Turnier in Euskirchen. ausgeschrieben in T3

Nun galt es
a.) meine Liste zu testen und
b) die Größe der Spielplatte
c) die Beschränkungen zu testen

1000 Pkt Goblin vs Hochelfen
Na schlagen die Fanatics wieder ein wie ne Bombe

Seht selbst

https://youtu.be/2DpR1PGIlEo
euer EW
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, selbst ist der Lord ^^... Da hat er den Spielbericht schon selbst reingestellt... Sehr gute Arbeit, schreib gleich im Unterforum noch was zu deinem Spiel...

Edit: Ich schreib es doch mal hier rein, da ich deinen Malthread nicht zuspammen möchte im Unterforum.

Schöner Spielbericht, dem man auch mit wenig Text durch die Bilder sehr gut folgen konnte. Gutes Ergebnis für dich denke ich, wobei der Kampf der Horrors ja ein reiner Alptraum war, welcher das Spiel hätte wenden können.
Ghule habe ich in meinen Spielen genau einmal unterschätzt, und das war in meinem ersten Spiel gegen diese garstigen Kannibalen. Danach nie wieder... Nur weil sie nicht so imposant und muskelbepackt daherkommen wie Flayers oder Horrors, macht sie das noch lange nicht ungefährlich. Ich war als Gegner überrascht, wie viele Attacken von diesen Biestern aufgebracht werden. Vor allem als große Horde und mit einem Courtier an ihrer Seite kommt unfassbar viel Potential zusammen. Über zwanzig und ein Courtier hat bereits ein Modell ausgeschaltet = 4A pro Ghul, ja herzlichen dank auch ^^... Noch ein Ghulking in der Nähe und die Nummer wird noch witziger... Sehr solide und vor allem für Infantrie sehr schnelle Einheit wie ich finde...

Gerne mehr Spielberichte sobald du soweit bist... Hold on und Glückwunsch zum Auftakt mit deinen Fleischfressern, auch wenn es diesmal (nur) ein unentschieden war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Formatierung war etwas off, weil mit Textdokument geschrieben. Sollte nun besser lesbar sein.

Heyho,

ich bins mal wieder mit Kunde von meinem letzten Turnier. Es ist wieder so viel Text geworden, dass mir jetzt die Muße fehlt den nochmal zu lesen, wer Fehler findet darf sie also auch diesmal wieder behalten.

Zunächst mal zu meiner Liste und den Gedanken dahinter. Ich hatte hier ja mal nen eher weniger besuchten Thread geöffnet, in welchem es darum ging das Beste aus meinem vorhandenen Zeug rauszuholen, da ich keine Lust hatte groß als Punchingball mit meinen sonst eher laschen Listen zu dienen. Da ich mich die ganzen Wochen nicht wirklich motivieren konnte habe ich dann einfach auf meine anfängliche Spinnenidee gestützt, da ich dieses Konzept noch immer als das Stärkste angesegen habe... Also am späten Freitag noch nen bisschen hin und her im Warscroll Builder sowie Figuren auf dem Tisch hin und her geschoben, um auch ein optisches Feeling zu bekommen. Ich kam die ganze Zeit nicht auf einen grünen Zweig, bis mein Weiblein mich mit einer unwissenden Bemerkung auf eine Idee brachte, um nur einen Fanatic mitnehmen zu müssen. Naja bla, raus kam dann das hier:

Leaders
Grot Big Boss On Gigantic Spider (100)
Arachnarok Spider With Grot Shaman (280)
Moonclan Grot Shaman (60)

Units
Moonclan Grots x 20 (120)
Grot Spider Riders x 10 (200)
Grot Fanatics x 1 (30)
Savage Orruks x 10 (100) (nach der alten Warscroll, da ich die Neuen aber so nicht stellen kann (Speere) und die Alten nur 1LP haben hat sich da auch keiner beschwert)

War Machines
Grot Rock Lobber (100)

Total: 990/1000

Das ist also mMn das Beste, was ich aus meinem Zeug rausholen kann. Die grundsätzliche Idee ist den Gegner kommen zu lassen, ihm den (großen) Blob Gobbos zu präsentieren und mit dem Fanatic nen Charge zu verhindern. Mit den Krabblern etwas offensiv antäuschen, sich dann vom Fanatic retten lassen oder defensiv bleiben und im Anschluss mit maximal gebufften Spinnen aus den Flanken durch seinen wichtigsten Kram laufen.

Soweit der Plan, schauma mal wie's läuft 😛

Hier mal nen Bild der Armee - Der Hammer war als letztes Mittel gedacht, falls manche Sachen vom Gegner einfach nicht von der Platte verschwinden wollen 😛
s78swajk.jpg



Spiel 1

Das erste Spiel ging gegen die Sylvaneth, Szenario Grenzkrieg (das, in dem man jede Runde punktet). Mein Gegner ist auch in uns'rer Whatsapp-Gruppe und da wurde vorher schon viel (von mir >.<) geweint wegen der Wälder die 100 Boni geben und umsonst zig mal auf die Platte kommen, 2+ wiederholbarer Save, porten, -1 aufs treffen, Punktkosten undundund. Ist schon eine sehr bärtige Armee, auch ohne dass man wirklich tryharden muss. Zu Beginn des Spiels gabs auch erstmal ein Vortrag über die 5 Seiten Sonderregel pro Modell 😀 Seine Armee bestand aus einem Baummenschen, 3 Kurnoth? - 1x die Nahkampf und 1x die Fernkampfvariante, 20 Dryaden und x Waldelfenboys (?) mit 1x nem Reroll auf eig. alles (jede Phase einen) ~

Vor dem Spiel stellt er sich einen Wald der fast 1/5 des Spielfeldes einnimmt hin (3 Platten zählen als 1 Wald). Er hat den ersten Zug, zaubert sich einen neuen Wald, schießt mit den Kurnoth (30" gnihihi) meinen Schamanen weg und stellt sich mit dem Rest an den Rand seiner Wälder. In meinem Zug passiert nicht viel, das Katapult verfehlt die Dryaden (2+ :S) und der Rest rennt nach vorne. Ich präsentier ihm die Gobbos und lass die Spinnen wieder außen rennen. In seinem Zug schießt er nen paar Gobbos mit den Kurnoth raus, der Baum trifft nicht und der Charge seiner Dryaden und Kurnoth wird von dem tapferen Fanatic aufgehalten 😀 In meinem Zug buffe ich die Spinnen hoch und laufe entlang der Flanke nach oben. Das Katapult schießt 3 Dryaden raus (2+ save mit Arcane shield und -1 auf hit.. seems legit fuer 120 Pkte). Anschließend charged alles, nur die große Spinne wirft die Doppeleins :/ Ich vergesse, dass meine Spinnen durch den Schrein doppelte tödliche Wunden verursachen und töte dadurch nicht allzu viele (hat aber keinen goßen Unterschied gemacht). Die Gobbos töten 2 Dryaden und können den Kurnoth sogar 1 LP abziehen (2+ wiederholbar :O). Der Spinnenchef nimmt selbst nochmal 1-2 Dryaden raus. Lief also so lala. Nun Iniwurf, ich gewinne und habe den Doppelzug. Sehr gut, sonst wäre das in Richtung stomp tendiert. Das Katapult nimmt nochmal 3 Dryaden raus und diesmal schafft die große Spinne auch ihren Angriffsmove. Diesmal würfle ich wesentlich besser und nehme alle Dryaden vom Feld, bei den Kurnoth passiert glaube ich gar nichts. In seinem Zug portet er seine 10 Waldelfenmännchen nach hinten zum Katapult, aber versetzt den wiederholbaren (zumindest ein Würfel) charge. Der Baummensch charged in die Spinnen aber trifft mit seinem fetten Stock nichts 😀 im Gegenzug bekommt er direkt mal 10 mortal wounds ab. Ouch... mit etwas mehr Glück stirbt er sogar direkt. Jetzt kam wieder der Iniwurf.. wenn ich den hole ist das Spiel wahrscheinlich vorbei, ich verkack ihn aber. Grob zusammengefasst sterben im Verlauf jetzt mein Katapult an den Waldelfenboys (die wohl auch an die Kante porten dürfen ~), meine Gobbos und ein paar Wunden meines Chefs an den Kurnoth ~ Sein Baummensch heilt auf 4 Leben hoch aber wird dann von den Spinnen gesnacked. In meinem Zug gehts in in Kurnoth, die einige Wunden abbekommen. Am Ende stehen die noch mit zwei Lebenspunkten und sowie 2+ wiederholbaren save. Ich habe keine Ahnung wie, aber gegen die Spinnen, die keine tödliche Wunde durchbekommen, stirbt er an irgendwelchen normalen Attacken, weil er ernsthaft 2x den 2+ wiederholbar versaut... Wirklich endloses Glück für mich, weil ich die Spinnen dumm gestellt habe und nicht mehr am Marker gewesen wäre, dadurch also definitiv nach Punkten verloren hätte. Nun gabs also den letzten Iniwurf. Gewinne ich diesen siege ich nach Punkten, verliere ich den hat er nochmal die Chance zu porten, meine Dicke Spinne vom Marker zu kloppen und diesen einzunehmen, müsste dazu aber den charge schaffen... ich verliere den Iniwurf... badumm tss und er portet an den Rand vom Wald (nicht dass innerhalb vom Wald als Regel ausreichen würde, nein es ist in 3" Umkreis, wodurch er diese 9" Aufstellungsbeschränkung einhalten kann). Nun der alles entscheidende Chargewurf, er braucht den 9" charge.. die Würfel fliegen... 5 ..... 6 ..... bleiben liegen NEIIIINN :S Natürlich haut er die dicke Spinne weg, hält den Marker und punktet ordentlich. Ich bin nochmal dran und habe nur noch ein paar wenige Spinnenreiter gegen seine verbleibenden Waldelfenjungs. Einen major victory gibts nur wenn ich seinen Trupp auslösche.. machbar aber hat mich nicht überzeugt... nach zählen der Punkte stand es 19 für mich und 23 für ihn.. ich hielt noch den Rechten Marker. Wenn ich also mit den Spinnen auf den Linken renne steht es Unentschieden. Da beiden Spielern der Schweiß von den ganzen Höhen und Tiefen des Spiels im Gesicht stand habe ich mich dann dafür entschieden auf das Unentschieden zu rennen. Dieses Spiel hatte mMn auch keinen wirklichen Sieger verdient. Also Unentschieden... Aaaaber am Ende wurden noch die Punkte der zerstörten Einheiten gezählt und ich gewinne doch ernsthaft durch 10 (!) Punkte Unterschied.. wow (minor victory)


Fazit zum Spiel:
Wow, was für ein Spiel. Das war glaube ich systemübergreifend das knappste Spiel meiner bisherigen Tabletopkarriere. Das Interessante ist, dass es extrem viele Schlüsselmomente gab, in denen das Spiel eine komplett andere Wendung hätte nehmen können. Aber die Würfel sollten diesmal den wohl spannendsten Werdegang wählen; ist schon lustig, wie einem das Schicksal manchmal mitspielt. Ich ging zu Beginn fest von einer Niederlage aus. Zum Glück habe ich auf das Mortal-Wound-Konzept gesetzt und konnte dadurch mithalten. Mit ner normalen Armee sehe ich da keine Chance für mich durch den ganzen 2+ wiederholbar Kram zu kommen, da hilft auch kein -2 Rend. Ich bleib also dabei: Sylvaneth sind schon echt knallhart, auch wenn hier das Glück am Ende auf meiner Seite war. Kompliment aber auch an meinem Gegner, der da auch sehr angenehm mit meinem gewhine und kontinuierlichen Spitzen umgegangen ist; im Endeffekt waren beide Listen warscheinlich sehr garstig. Wir haben übrigens aus Gag ausgewürfelt was passiert wäre, wenn ich seinen Trupp gecharged und versucht hätte den major victory zu bekommen... Gut, dass ichs nicht gemacht habe 😉

Btw: Iwie hab ich im Bericht die Savage-Orks vergessen.. Die sind gecharged, der Big Stabba stirbt am Wald und im Anschluss wurden sie dann von den Kurnoth aufgeraucht. Seine Kurnoth mit den Bögen sterben an der dicken Spinne und noch iwas?? Sry keine Ahnung mehr.

Impressionen aus Spiel 1:
meguvagh.jpg

ak9sm5t9.jpg

vfi3nzbk.jpg

4fd9w2ff.jpg

bhkyfklc.jpg

ai2env4o.jpg

kgdiysbx.jpg



Spiel 2

Hier ging es gegen Fyreslayer. Noch nie gegen gespielt, wenn dann nur gewhine gelesen, wie schlecht sie seien. Er spielt einen riesen Blob von 30 Fireslayern mit gutem Wardsave, diesen 5er Fernkampftrupp mit Feuerlanzen, 5er Trupp mit sonen Kettenhämmern/-äxten und 3 Helden. Zu Beginn des Spiels (vor der Aufstellung) musste ich mir eine Einheit aussuchen; diese bekam 1en wiederholen, im Gegenzug bekommt aber alles in 10" Umkreis von dieser Einheit eine Attacke mehr. Was war ich froh ein Katapult eingepackt zu haben 😀

Bei der Aufstellung spiele ich etwas auf Zeit und stelle erstmal nur Mist, dass ich das Katapult in eine sichere Ecke stellen kann, sodass er den angesprochenen Bonus nicht bekommt. Er stellt seinen reisen Blob dann relativ früh und ist mit seiner Armee auch etwas nach links gewandt, wodurch ich meine Aufstellung auf die rechte Seite fokussiere und das Katapult dann frech in die linke untere Ecke stelle 😀 Er beginnt und rennt +6" mit seinem Blob geschlossen nach vorn. Ich überlege ziemlich lange wie ich das nun am dümmsten mache und stelle ihm dann einfach den Gobbotrupp vors Gesicht, buffe den etwas hoch und renne mit den Spinnen die Flanke nach oben. Er gewinnt den Iniwurf und ich erkannte den Fehler in meinem Plan. Jeder der Zwerge hat ja ne 8" Wurfaxt... mir wurde schon ganz anders, weil die meisten an mein Gobbochef herankamen, was natürlich sehr bitter gewesen wäre, was die Synergie angeht. Er entschied sich dann dafür die Gobbos zu attackieren (hat er sich wohl von der Größe des Trupps ablenken lassen und hat wohl was der Spinnenchef so macht.. nächstes Spiel wird er wohl definitiv auf den gehen :S) Naja er schmeißt also alles auf die Gobbos und ich würfle extrem gut bei den Saves, wodurch nur 2 Stück sterben (der Gobbochef wäre bei den Würfen wohl nicht gestorben). Der Charge wird vom Fanatic aufgehalten :O Beim Rest des Spiels ist klar, dass er nicht viel reißen kann. Die Spinnen kommen vollgebufft in seinen Blob und verursachen einen shitload an mortal wounds; von denen er zwar einige durch den 4+ wardsave halten kann, aber es reicht einfach nicht. Am Ende fahr ich einfach drüber, bekomme auch noch einen Doppelzug. Ich weiß nicht, ob ihm das Spiel wirklich Spaß gemacht hat, da das schon nen ziemlicher stomp war (major victory). Vom feeling her war es aber ein sehr angenehmes Miteinander, ich hoffe das macht die Niederlage für ihn nicht ganz so frustig.

Fazit zum Spiel:
Hm ich denke seine Armee würde sehr sehr stark von diesen +1 Attacke-Buff profitieren. Ist natürlich sehr Situationsbezogen und etwas unglücklich für ihn, dass ich nen Katapult dabei hatte. Ansonsten souveräner Sieg für mich, konnte er mMn nicht viel gegen machen mit der Liste.

Impressionen aus Spiel 2:
ttshx3nh.jpg

ko57kgmn.jpg

e4iuqod4.jpg

zoiss69a.jpg

ovth6do3.jpg


Spiel 3
Das letzte Spiel ging gegen Echsen - 1x Carnosaur, 1x Troglodon, 1x Skink Starpriest, 2x5 Templeguard, 3x Razordon (2 Trupps: 1x1, 1x2).

Ich stell die Gobbos in die Mitte, das Katapult nach hinten in die Ecke, beim Rest habe ich Schwierigkeiten auf irgendwelche Aufstellungsfehler zu lauern, da er das recht smart macht und auch nicht so viel zu stellen hat. Am Ende stell ich die Spinnen nach links und die Savage Orks nach rechts um hoffentlich den Carno zu binden (entweder mit Gobbos oder mit denn Savage Orks. Er hat den ersten Zug, rennt vor und schießt nen bisschen mit seinem Handschuh umher und das Troglodon spuckt nen bisschen.. nichts geschieht. Ich buff die Gobbos hoch, renne direkt vor und schaff den charge in den Carno.. Er hat die Razordons etwas schlecht gestellt, sodass ich es schaffe außerhalb der 3" zu bleiben und keine Schüsse zu kassieren. Die Spinnen rennen von der linken Ecke in die Mitte und hoffen auf den chargedeny des Fanatics. Vorher zaubert der Schamane noch den bösen Mond.. und was für einen.. er trifft den Carno und alle anderen Einheiten in der Umgebung.. und verursacht allein so um die 6-8 mortal wounds. Anschließend gewinne ich den Iniwurf und muss nicht mal mehr auf den Fanatic hoffen. Zunächst einmal Zauber ich wieder den Mond in den Carno, dieser ballert wie eine Bowlingkugel in das Fekd und trifft wieder alles außer die Razordons und macht erneut 6-8 mortal wounds... Das Katapult kickt ihm noch ein Razordon. Der Trupp Spinnen bekommt die komplette Liebe des Spinnengottes zu spüren und wird von allmöglichem Scheiss hochgebufft. Anschließend renn ich in das Troglodon und verursache entspannte 14 mortal wounds... kann man mal machen :O Sein Carnosaurus haut noch nen paar Goblins weg, die ihn mit ihrem Netz nerven (schon weird, dass das auch auf Monster geht... man stelle sich ein kleinen Gobbo vor, der sein Taschentuchgroßes Netz auf den großen
Zeh des Saurus schmeißt 😀 Ein kleines Highlight ist ihm noch gegönnt, da er den Schamane mit seinem Handschuh rausschießen kann (yaay 60 Punkte >,<). Am Ende kann er natürlich nichts mehr machen und ich hole einen major victory.

Fazit zum Spiel:
Apocalypse now / Wenn der Mond in dein Ghetto kracht... whatever! Das war der mieseste stomp, den ich bisher in AoS erlebt habe. Mein Gegner hatte wirklich 0 Spaß an dem Spiel. Er war 1x dran und das wars dann auch schon. Gefühlt hatte ich eine komplette Antiliste gegen seinen Kram. Seraphon macht halt nichts gegen mortal wounds und da ist er mit seinen wenigen Modellen auch sehr anfällig gegen. Wenn er die Razordons etwas smarter stellt und mit dem Troglo in Bannreichweite kommt, kann es aber wahrscheinlich etwas besser laufen. Wirklich Spaß hatte er wohl nicht gehabt, konnte da auch mitfühlen und hatte auch gut Mitleid. So ein Spiel zum Schluss ist schon kacke.

Impressionen aus Spiel 3:
tqpwvltu.jpg

aokr8oba.jpg

v6comvop.jpg

o92l3pw8.jpg

zyqu4c2v.jpg


Listenfazit

Die Liste hat mich selbst überrascht, die anfänglichen Überlegungen zur Liste waren wohl doch sonicht verkehrt.. Gobbos + Fanatic blocken und dann kommt der Brechertrupp von außen... beste Leben. Es ist schon frech, was die Liste an mortal wounds rausballern kann, wenn man seine ganzen Buffs durchbekommt. Gegen Nahkampflisten extrem starke Liste, da ich durch die Gobbos und Fanatics i.d.R. bestimmen kann, wo und wann gekämpft wird. Hätte ich Zugriff auf einen unbegrenzten Modellpool gehabt, hätte ich sicher anders gestellt. Dachte reine Spinnen wären besser, es zeigte sich jedoch, dass die Goblins mit dem Fanatic pures Gold waren. Die Goblins fucken durch das -1 extrem ab und der Fanatic gibt mir i.d.R. mein Wunschziel für die Spinnen. Die Savage Orks könnte man evtl. noch irgendwie austauschen oder nach den neuen Regeln spielen, ansonsten würde ich an der Liste nicht wirklich was verändern. Mehr Spinnen hättens auch nicht gebracht, da ich eh nur einen Trupp buffen kann. Ich denke, dass die Armee gegen fernkampflastige Armeen durchaus Probleme bekommen kann, gegen Nahkampfarmeen steht sie aber sehr gut da.

Was kann man nun dagegen machen? Die Spinne bekommt man nicht wirklich rausgefocussed, dafür hat sie zu viele Leben und ich werde natürlich aufpassen, dass man mit seinen Brechern nicht heran kommt. Eventuell geht was über den Gobboboss, aber den muss man auch erstmal erreichen und knacken (mit wiederholbarem Save nicht allzu leicht). Ich denke wenn man die normale Spinnentruppe früh erwischt und zu braverytest zwingt kann was gehen, da ich sehr viel Zeug aufgrund schlechter Bravery verloren habe. Der Gobbotrupp ist für Nahkampfarmeen schwierig zu ignorieren, da kann man nur auf Pech meinerseits hoffen.

Einheitenfazit

Grot Big Boss On Gigantic Spider
Grundsolide. Sein Buff ist für die Liste natürlich essentiell. Ich liebe das Modell.

Arachnarok Spider With Grot Shaman
Hm vom Output bin ich nicht so wirklich überzeugt aber 2 Zauber und der Buff für die Spinnen auf ner ausdauernden Plattform im entsprechenden Konzept ist schon ein sehr guter Deal.

Moonclan Grot Shaman
Viel zu billig für das was er tut. Klar macht er auch mal nen paar Spiele nichts, aber wenn er denn mal ausrastet ists schon bitter. In einer reinen Gobboliste ziemlich cool, da man sich da weniger um die potentiellen mortal wounds in den eigenen schert.

Moonclan Grots
Nerven extrem und super tarpit-unit. Können auch nicht wirklich ignoriert werden, wenn man sie in die Breite stellt . Klasse!

Grot Spider Riders
In dem Konzept unglaublich stark.

Grot Fanatics
Pures. Gold.

Savage Orruks
Wollt ich eigentlich gar nicht erst mitnehmen, aber haben die Punkte für nen Fanatic frei gemacht, welcher mir taktisch enorm viele Möglichkeiten gegeben hat. Die Savage Orks selbst haben nicht viel gerissen, aber auch hier und da was gebunden und genervt. Vielleicht geht mit der neuen Warscroll mehr?

Grot Rock Lobber
Hm, nimmt immer irgendwas raus. Seine Punkte holt das Ding wohl selten rein, aber es nervt und lenkt hier und da auch mal ab. Find ich eigentlich ziemlich solide, vor allem da man das Ding wegen nicht benötigter Sichtlinie gut verstecken kann.


Turnierfazit

Am Ende wurde ich Erster, wtf wheew!
gsi5kjmt.jpg


Hätte ich vor dem Turnier absolut nicht erwartet, da ich ernsthaft dachte um die hinteren Plätze mitzuspielen. Overall hatte ich viel Glück und wohl auch ein gutes pairing erwischt, aber ich denke man benötigt auch das entsprechende Quäntchen Glück, wenn man so ein Turnier gewinnen will. Da ich ja sonst eher die Eierlisten spiele und es eigentlich nie wirklich auf einen Turniersieg anlege wird das wohl auch ne einmalige Erfahrung bleiben.. aber umso cooler ist das Ganze! Jetzt kann ich ruhigen gewissens weiter meine Eierlisten spielen >.< Turnierübergreifend waren's wieder sehr nette Leute, klasse Erfahrung! War auch nur einer nicht full painted.. ich mag diese Regel, bei welcher man Punkte fürs bemalen bekommt. So geben sich alle Mühe bemalt zu kommen, was das Spielerlebnis enorm erhöht. 2 Spieler hatten gegen mich eine eher negative Spielerfahrung... joah jetzt war ich mal nicht auf der empfangenden sondern der austeilenden Seite gewesen... weiß nicht, ob mich das auf Dauer glücklich macht, bin eher der Fan von den knappen spielen mit eher lockeren Listen. Kam mir bei der Liste tw. ziemlich schäbig vor. Dieses Turnier wollte ich aber mal probieren so hart wie mir möglich zu stellen, also kann das schon passieren. Leider werden mit Armeen wie den Sylvaneth mortal wounds immer wichtiger. Ich glaube es ist wirklich schwierig auf Turnierebene zu spielen, ohne ein Konzept zu haben, was solche in irgend einer Form ausnutzt (Bonesplitters mal ausgenommen); wodurch man wieder in einer Zwickmühle steckt, wenn man sich anpasst und auf Leute trifft die nur ein paar Spiele ohne viel abuse zocken wollen.

Gutschein wurde direkt in neue Echsen investiert, um meine neue Armee zu komplettieren. Jetzt fehlt mir bei denen eig. nur noch nen Troglodon und ich hab wieder alles da, was ich wollte.
jiyg4wf2.jpg


Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen. Bis dahin LG und bis zum nächsten Mal

Falandris
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.